

Suunto Blog

Tiefergehende Analyse Ihrer Tauchdaten in der Suunto App
Beim Tauchen geht es um mehr als nur das Erkunden der Tiefen. Es ist eine Reise der kontinuierlichen Verbesserung und Meisterung. Erfahren Sie, wie Sie die Suunto App während dieses Prozesses nutzen.
Technologie ist im digitalen Zeitalter zu unserem treuen Begleiter geworden. Sie führt uns durch die Unterwasserwelt und ermöglicht es uns, unsere Grenzen auszuloten. Mit der Suunto App können Taucher gemeinsam Erkenntnisse austauschen, modernste Funktionen nutzen und ihre Tauchfähigkeiten auf ein neues Niveau heben.
Tauchen Sie mit uns in die Tiefen der Datenanalyse ein und lüften Sie die Geheimnisse, die Sie mit jedem Tauchgang zu einem besseren Taucher machen.
Tauchprofile, Tauchprotokolle und Trends
Eine der wichtigsten Daten für jeden Taucher ist sein Tauchprofil. Die Suunto App bietet detaillierte Tauchprofile, darunter:
Tauchzeit
Start- und Stoppzeiten
Durchschnittliche und maximale Tiefe
Ein Alarm bei Algorithmusabweichungen, falls während des Tauchgangs
Maximale und durchschnittliche Temperatur
Gasliste der aktiven und aktivierten Gase
Start- und Enddruck bei Verbindung mit Suunto Tank POD
Durchschnittlicher Gasverbrauch für jedes Gas bei Verbindung mit Suunto Tank POD
Aktuelle Gradientenfaktoren
CNS- und OTU-Werte
Durchschnittliche Herzfrequenz, falls aktiviert
Oberflächenzeit
Die Analyse deiner Tauchprofile hilft dir, deine Tauchmuster zu verstehen, Verbesserungspotenziale zu erkennen und sicherere Tauchpraktiken einzuhalten. Achte auf Ereignisse wie Alarme, das Erreichen der Nullzeitgrenzen, Sicherheitsstopps, Geschwindigkeitszuschläge beim Aufstieg und zusätzliche Zeit, um deine Tauchpraxis zu verfeinern und dein Gesamterlebnis zu verbessern.
Mit den umfassenden Tauchprotokollen der App können Sie Ihren Fortschritt im Laufe der Zeit verfolgen, Trends erkennen und Ziele für zukünftige Tauchgänge festlegen, egal ob Sie die Tauchzeit verlängern, den Gasverbrauch erhöhen, die Tarierungskontrolle verbessern oder selbstbewusst neue Tauchplätze erkunden möchten.
Gasverbrauch
Durch die Verbindung mit dem Suunto Tank POD vor einem Tauchgang können Sie Ihren Gasverbrauch während des Tauchgangs ganz einfach überwachen. Die Suunto App protokolliert Ihren Gasverbrauch im Laufe der Zeit und bietet Einblicke in Ihre Effizienz. Durch die Analyse Ihrer Verbrauchsrate können Sie Bereiche identifizieren, in denen Sie Ihre Atemtechniken optimieren können, z. B. Ihren Auftrieb verbessern oder bessere Atemstrategien wie Visualisierung vor dem Tauchgang erlernen, um entspannter zu sein. Dies kann Ihnen dabei helfen, zukünftige Tauchgänge effektiver zu planen. Faktoren wie Tiefe, Tauchdauer, Strömungsstärke, Ausrüstungseffizienz, richtiges Gewicht, individuelle Physiologie, Wassertemperatur und geeignete Kleidung beeinflussen Ihre Atemfrequenz erheblich. Wenn Sie verstehen, wie sich diese Faktoren auf Ihre Tauchgänge auswirken, können Sie bessere Gewohnheiten entwickeln und zukünftige Tauchgänge besser planen.
Umweltbedingungen
Tauchplanung und -sicherheit werden deutlich spannender, wenn man die Umgebungsbedingungen genau kennt. Mit der Suunto App tauchen Sie in eine wahre Datenfülle ein und zeichnen alles auf, von Echtzeit-Wassertemperaturen in verschiedenen Tiefen bis hin zu Sichtweite, Strömungsstärke und Wetterbedingungen, die in den Notizen festgehalten werden können. Stellen Sie sich vor, Sie könnten den perfekten Tauchplatz vorhersehen oder Ihre Pläne anhand einer detaillierten Historie Ihrer vergangenen Tauchgänge anpassen. Mit diesen Informationen tauchen Sie nicht nur, sondern meistern die Unterwasserwelt und sind bereit, sich anzupassen und alles zu meistern, was der Ozean Ihnen entgegenwirft!
Tägliches Wohlbefinden
Tracke deine Schritte, deinen Schlaf und deine Kalorien mit der Suunto App, um ein perfektes Gleichgewicht zwischen Training und Ruhe zu finden und sicherzustellen, dass du immer in Bestform bist. Nutze den Gefühlsmonitor am Ende jedes Tauchgangs, um zu sehen, wie sich dein tägliches Wohlbefinden im Vergleich zu deinem Taucherlebnis verändert. Die Suunto App speichert alle deine Aktivitäten – Sport, Abenteuer und Tauchgänge – an einem Ort. Die Startansicht macht die Verfolgung deiner wichtigsten Aktivitäten zum Kinderspiel.
Die Trainingsbelastung ist eine herausragende Funktion der Suunto App, die Ihren Trainingsstress mit Training Peaks quantifiziert. Trainingsbelastungswert (TSS). Die Suunto App nutzt TSS zur Berechnung der Trainingsbelastung. TSS wird anhand von Dauer und Intensität berechnet. Die Intensität kann auf Herzfrequenz, Tempo oder Leistung basieren.
Um die TSS-Werte besser zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, dass eine einstündige Zeitfahrleistung 100 TSS entspricht. Gleichzeitig kann eine dreistündige lockere Radtour die gleiche Trainingsbelastung erzeugen. Der Wert hängt immer von der Intensität und Dauer der Belastung ab.
Stellen Sie die anaerobe Schwelle richtig ein für genaue TSS-Berechnungen mit anpassbaren Intensitätszonen auf Suunto-Geräten. Verfolgen Sie Ihre langfristige Trainingsbelastung über die Tagebuch-„Fortschritt“-Ansicht der App und überwachen Sie die kumulative Trainingsbelastung (CTL), die akute Trainingsbelastung (ATL) und die Trainingsstressbalance (TSB), um fit zu bleiben und Übertraining zu vermeiden.
Überprüfe deine täglichen Aktivitätslevel oder tauche mit der Schlaf-Tracking-Funktion in deine Schlafmuster ein. Wenn du heute deine Schlafqualität verbesserst, kannst du morgen ein besserer Taucher sein. Nur die Zeit (und das Tracking) werden es zeigen!
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Erhalten Sie Benachrichtigungen über Neuigkeiten, Software-Updates und Verbesserungen für Ihren Tauchcomputer. Mit der Suunto App verfügen Taucher über ein leistungsstarkes Tool, um ihre Fähigkeiten zu verbessern, ihre Fortschritte zu überwachen und unter Wasser und darüber hinaus fundierte Entscheidungen zu treffen.
Von der Analyse von Tauchprofilen und der Verfolgung des Gasverbrauchs bis hin zum Verständnis der Umweltbedingungen und der Erhaltung des täglichen Wohlbefindens wird jeder Aspekt Ihres Taucherlebnisses abgedeckt. Die App ermöglicht Ihnen nicht nur sichereres und intelligenteres Tauchen, sondern fördert mit ihren umfassenden Dateneinblicken und der benutzerfreundlichen Oberfläche auch die kontinuierliche Verbesserung.
Egal, ob Sie ein erfahrener Taucher sind, der seine Technik verfeinern möchte, oder ein Anfänger, der neue Tiefen erkunden möchte, die Suunto-App ist Ihr ultimativer Begleiter.
Tauchen Sie tiefer, erkunden Sie weitere Gebiete und genießen Sie die Unterwasserwelt mit der Gewissheit, dass Suunto Sie auf jedem Schritt des Weges begleitet.

Suuntos Climb Guidance bereitet Sie auf das bevorstehende Gelände vor
Möchten Sie wissen, welches Gelände Sie in hügeligen oder bergigen Gebieten erwartet? Die Steigungsführung in der Suunto App und auf Suunto Uhren hilft Ihnen dabei!
Das Routenhöhenprofil in der Suunto App und als Teil der Routennavigation in Suunto Uhren hat einen großen Schritt nach vorne gemacht. Mit der Veröffentlichung von Suunto Race S haben wir die neue Climb Guidance auch auf Suunto Rennen , Suunto Vertical , Suunto Ocean und Suunto 9 Peak Pro GPS-Uhren ( Softwareversion 2.35.34 oder höher ).
Es unterstützt Sie sowohl bei der Routenplanung als auch auf den Trails. Nutzen Sie es, um Ihr Tempo zu optimieren, rennentscheidende Schritte zu unternehmen oder einfach Ihr Outdoor-Erlebnis zu verbessern.
Lernen Sie die Anstiege bei der Planung
Das Höhenprofil wächst in Echtzeit, während Sie Ihre Route planen. Die Farbcodes im Höhenprofil entsprechen den Farben auf der Karte.
Bei der Routenplanung in der Suunto App wird die Route in Abschnitte unterteilt: Anstiege, Auf- und Abstiege, Abfahrten und Flachstrecken. Diese Abschnitte werden sowohl auf der Karte als auch im Höhenprofil unten farblich dargestellt. Anstiege sind rot, Anstiege orange, Abfahrten hellgrün und Abfahrten grün markiert. Flachstrecken sind blau markiert.
Die Streckenkategorien berücksichtigen die Länge und Steilheit des Anstiegs (bzw. Abstiegs). Bei der Kategorisierung werden Anstiege als anstrengender als Anstiege und Abfahrten als schwerer als Abfahrten eingestuft.
Das Höhenprofil Ihrer Route wächst während der Routenplanung in Echtzeit. Bereits in der Planungsphase können Sie das Höhenprofil überprüfen und sehen, wo sich die einzelnen Punkte auf der Karte befinden. So lernen Sie Ihre geplante Route kennen.
Erhalten Sie Benachrichtigungen und vergrößern Sie die Details während der Aktivität
Übersicht des Höhenprofils (links) und ein vergrößerter Anstiegsabschnitt (rechts).
Die Abschnitte zur Aufstiegsführung werden zusammen mit der geplanten Route mit Ihrer Uhr synchronisiert. Wenn Sie mit der Routennavigation beginnen, wird Ihnen standardmäßig auf einem Bildschirm die Route und auf dem nächsten eine Übersicht des Höhenprofils angezeigt.
Sie können das Höhenprofil mit der digitalen Krone der Suunto Race und Race S Uhren vergrößern. Bei der Suunto Vertical und der Suunto 9 Peak Pro drücken Sie die obere Taste zum Vergrößern und halten Sie sie gedrückt, um zu verkleinern. ( Tipp: Ähnlich können Sie auch die Kartenansicht vergrößern und verkleinern. Die Zoomstufe wurde mit diesem neuesten Software-Update auf 20 km aktualisiert. )
Wenn Sie die Höhenprofilübersicht vergrößern, wird Ihnen der aktuelle Abschnitt detaillierter angezeigt. Sie sehen beispielsweise den zurückgelegten und verbleibenden Anstieg sowie Ihre Position im Höhenprofil.
Eine Benachrichtigung 100 Meter vor dem Beginn eines neuen Abschnitts (links) und eine Vollbildbenachrichtigung mit Details zu Beginn des Abschnitts (rechts).
Wenn Sie sich einem Anstieg nähern, erhalten Sie 100 Meter im Voraus eine Benachrichtigung. Zu Beginn des Abschnitts erhalten Sie eine Vollbild-Benachrichtigung mit Abschnittsdetails (Höhe, Distanz, Steigung). Eine ähnliche Benachrichtigung erhalten Sie vor einem Abstieg. Für bergauf, bergab oder flache Streckenabschnitte werden keine Benachrichtigungen ausgelöst.
Die Anstiege werden je nach Schwierigkeitsgrad auf einer Skala von 1–4 und HC ( hors categorie ) kategorisiert.
Die Abschnittsbenachrichtigungen können in den Trainingseinstellungen deaktiviert werden. Gehen Sie vor Beginn einer Aktivität zu den Trainingseinstellungen und wählen Sie „Steigungsführung“. Dort können Sie die Benachrichtigungen ein- und ausschalten. Sie können außerdem auswählen, ob Sie die Steigungen in Prozent oder Grad anzeigen möchten. Standardmäßig wird die Steigung in Prozent angezeigt.
Die Einstellungen für die Steigungsbenachrichtigung und die Steigungsneigung bleiben pro Aktivitätstyp bestehen und werden automatisch gespeichert, wenn Sie die gleiche Aktivität das nächste Mal starten.

Synchronisieren Sie Ihre maßgeschneiderten Näak-Ernährungspläne mit Ihrer Suunto-Uhr
Wir haben mit den Ernährungsexperten von Näak zusammengearbeitet, um Ihnen Ernährungsberatung in Echtzeit zu bieten.
Magen- und Ernährungsprobleme betreffen 85 % der Läufer und sind der Hauptgrund für das Abbrechen des Laufs, sagt Näak . Das Unternehmen hat es sich zur größten Herausforderung gemacht, diese Zahlen zu senken.
Zunächst haben sie den Ernährungsrechner entwickelt: ein einfaches, konkretes und benutzerfreundliches Online-Tool, das auf der Grundlage Ihres Profils, Ihrer Ziele und Ihrer Rennmerkmale personalisierte Ernährungspläne für Sie erstellt.
Dank der Partnerschaft mit Suunto synchronisiert Näak Ihren individuellen Ernährungs- und Trinkplan mit Ihrer Suunto-Uhr und bietet Ihnen Echtzeit-Anleitungen. Ein Plan ist ein Plan, aber Sie müssen ihn auch gut umsetzen. Hier kommt der SuuntoPlus Näak Nutrition Guide ins Spiel!
Anwendung
1. Besuchen Sie die Näak-Website und planen Sie Ihren Ernährungsbedarf für Ihr Rennen. Wählen Sie das Rennen aus, an dem Sie interessiert sind. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, wie Ihr persönliches Profil und eine Zielzeit.
2. Klicken Sie auf der Ergebnisseite auf „Zu Suunto hinzufügen“, um Ihre Näak- und Suunto-Konten zu verbinden. Der Plan wird dann an Ihr Suunto-Konto gesendet.
3. Bevor Sie mit einer Aktivität beginnen, gehen Sie zu „Trainingseinstellungen“ -> „SuuntoPlus“ und scrollen Sie nach unten, um „Näak Nutrition Guide“ für Ihr Rennen auszuwählen.
4. Während der Aktivität werden Ihnen die Ernährungshinweise auf einem eigenen Bildschirm auf Ihrer Suunto-Uhr angezeigt.
Alle Bilder von Simon Morice. Sportler Arthur Joyeux Bouillon.

Trubridge gewinnt Suunto Vertical Blue
Sie kamen aus aller Welt – 35 Taucher aus 19 Ländern – und tauchten über eine Woche lang an der unglaublichen Stelle des Deans Blue Hole, um Rekorde aufzustellen, ihre Grenzen zu erweitern und das Mögliche neu zu definieren. Nachfolgend berichten wir die ganze Geschichte des Suunto Vertical Blue 2014.
In 100 Metern Tiefe ist der Druck so stark, dass sich dein Lungenvolumen von der Größe einer Wassermelone auf die einer Coladose reduziert hat. Alles ist stockdunkel. Am Ende einer Leine, die von der Oberfläche hängt, hast du eine einfache Aufgabe: Du musst eine Markierung von der Bodenplatte als Nachweis deiner Tiefe einsammeln und zurück an die Oberfläche schwimmen. Doch selbst einfache Aufgaben werden kompliziert – dein Körper braucht dringend Sauerstoff, Halluzinationen sind keine Seltenheit. Du musst dich auf dein Training und Visualisierungstechniken verlassen, um dich darauf zu konzentrieren, ruhig zu bleiben und Zug für Zug zurück an die Oberfläche zu schwimmen.
Tomoka Fukuda jubelt nach einem Sprung. ©Daan Verhoeven
Für den mehrfachen Rekordhalter William Trubridge schien alles nach Plan zu laufen, als er beim Suunto Vertical Blue Freediving-Wettbewerb seinen eigenen Rekord in der völlig selbstständigen Freitauchdisziplin CNF (Constant Weight No Fin) auf 102 m brach. Dabei steigen die Taucher aus eigener Kraft ab und auf, ohne Flossen und nur mit einer Lungenfüllung Sauerstoff. „Ich habe mich intensiv auf diesen Tauchgang vorbereitet und glaube, alles ist gut gelaufen“, sagte er anschließend. „Ich habe vorher viel meditiert und mir den Tauchgang vorgestellt. Ich holte meinen letzten Atemzug und begann den Tauchgang. Im freien Fall fühlte ich mich gut, aber ich war einfach nicht ganz leistungsfähig.“ Nach zwei Dritteln des Aufstiegs wurde ich müde und hatte das Gefühl, es würde zu eng werden. Ich signalisierte meinen Rettungstauchern, dass ich es nicht schaffen würde. Sie packten mich und begleiteten mich die letzten zehn Meter an die Oberfläche. „Auch wenn ich enttäuscht bin, das Ziel nicht erreicht zu haben, bin ich doch auch zufrieden, weil ich mein Bestes gegeben habe.“
Will Trubridge kommt an die Oberfläche. ©Daan Verhoeven Für den 34-jährigen Athleten war der verpasste Weltrekord ein großer Vorteil, da er den siebentägigen Wettkampf, bei dem die Springer über sechs Tauchgänge Punkte sammeln, als Gesamtsieger gewann. Den zweiten Platz belegte der Russe Alexey Molchanov, den dritten Samo Jeranko aus Slowenien. Gesamtsiegerin bei den Damen war Marianna Krupnitskaya aus Russland. Sie sagte: „Ich wusste, dass ich es schaffen kann. Ich bin mit meinen Leistungen sehr zufrieden und bin zuversichtlich, dass ich nächstes Jahr noch weiter kommen kann.“ Um den Gesamtsieg zu erringen, absolvierte Trubridge einen fehlerfreien CWT-Tauchgang (Constant Weight) auf 117 m. „Es war einer der schnellsten CWT-Tauchgänge, die ich je in dieser Tiefe gemacht habe. Das überrascht mich, da ich schon lange kein CWT mehr gemacht habe, da ich mich auf die Disziplin ohne Flossen konzentriert habe.“ „Ich war wirklich glücklich, einen schönen, angenehmen Sprung zu haben und damit den Wettbewerb zu gewinnen“, fügte er hinzu. Beim Vertical Blue, das bereits im achten Jahr stattfindet, wurden Dutzende Weltrekorde gebrochen. Die Teilnehmer mussten sechs offizielle Tauchgänge absolvieren, um sich und ihre Rivalen herauszufordern und den begehrten Suunto Vertical Blue Championship-Titel zu erringen. Dieser geht an den Freitaucher mit den meisten Punkten. Zu den Preisen gehörten der Suunto D6i und der D4i, die beide über einen Freitauchmodus zur einfachen Aufzeichnung von Tauchgängen verfügen.
Alexey Molchanov. ©Daan Verhoeven Beim Suunto Vertical Blue 2014 wurden auch die „Apnea Games“ eingeführt – ein Tag voller Spaß und alternativer Unterwasser-Events wie Unterwasser-Saltos, dem Blasen von Sauerstoffringen und Tandemtauchen zum Gedenken an Nick Mevoli, der 2013 auf tragische Weise ums Leben kam. Der Wettbewerb findet in Dean’s Blue Hole auf den Bahamas statt, dem tiefsten bekannten Blue Hole der Welt. „Im Laufe der Jahre haben wir immer mehr weltbeste Freitaucher angezogen“, fügt Trubridge hinzu. „Sie tauchen immer tiefer, immer mehr nationale Rekorde werden gebrochen. Die durchschnittliche Tiefe bei diesem Wettbewerb lag bei etwa 25 Metern. Das zeigt, wie tief wir tauchen! Ich habe vor, den Wettbewerb jedes Jahr durchzuführen. Es ist wirklich ein großartiges Event.“ „Das sind alles Freunde, wir sind eine große Familie“, sagt der österreichische Freitaucher Jakob Galbavy. „Alle haben eine tolle Einstellung. Jeder feuert jeden an. Es ist wirklich toll.“ Trubridge will sich vorerst entspannen, hat aber geschworen, mit einem weiteren Rekordversuch zurückzukommen. „Ich werde den CNF-Rekord definitiv noch einmal versuchen. Das war nur eine unerwartete Wendung.“

23 unverzichtbare Artikel, die Sie in die Trainingswelt von Suunto einführen
Zug
Leisten Sie harte Arbeit, verstehen Sie Ihre Trainingsbelastung und die verschiedenen Reize, denen Sie Ihren Körper aussetzen.
Finden Sie Ihre Trainingszonen heraus
Wichtige Komponenten zur Verbesserung deiner Fitness sind Häufigkeit, Dauer und Intensität. Häufigkeit und Dauer sind leicht zu verstehen, die Trainingsintensität hingegen ist etwas kniffliger. Wie hart ist hart? Und warum sollte mich das interessieren? Lies weiter, um mehr über Intensitätszonen und ihre Definition zu erfahren. Weiterlesen
Verwalten Sie Ihr Training mit der Trainingszone der Suunto-App
Eine progressive Trainingsbelastung mit ausreichend Erholung und Möglichkeiten zur Fortschrittsverfolgung führen zu einem erfolgreichen Abenteuer oder Rennen. Die neuen Trainingstools in der Trainingszone der Suunto App sind umfangreich. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, was es alles gibt. Wir sind sicher, dass Sie Ihren neuen Lieblingsdatensatz zur Trainingsanalyse und Fortschrittsverfolgung finden werden. Mehr erfahren
Verstehen und verwalten Sie Ihre Trainingsbelastung mit Suunto
Die Langzeitanalyse der Suunto App verfolgt Ihre Trainingsbelastung und hilft Ihnen, die Balance zu halten – sei es beim Fortschritt, beim Erhalt Ihrer Fitness oder bei der Vermeidung von Übertraining. Hier sind vier Szenarien, die Ihnen helfen, die Diagramme zu verstehen. Mehr erfahren
Training mit TSS und hrTSS
Was sind TSS und hrTSS und wie können diese Trainingsmetriken helfen? Weiterlesen
Sehen Sie sich TSS und andere leistungsbasierte Radsportmetriken in Echtzeit an
Normalisierte Leistung, Intensitätsfaktor und Trainingsbelastungswert sind wichtige Messwerte für alle Radfahrer, die Leistungsmesser im Training verwenden. Sie können diese Messwerte in Echtzeit auf den Uhren Suunto Vertical, Suunto Race, Suunto 9 und Suunto 5 anzeigen. Mehr erfahren
Kennen Sie Ihre Energiequelle: die drei Energiesysteme des Körpers
Wenn Sie verstehen, wie Ihre Energie erzeugt wird, kann das Ihr Training unterstützen und Ihre Lebensqualität verbessern. Der Suunto-Partner PerfectPace erklärt Ihre wichtigsten Energiequellen. Mehr erfahren
Schalten Sie Ihr Intervalltraining frei und beobachten Sie, wie sich Ihr Laufverhalten verbessert
Befolgen Sie die Ratschläge des Golden Trail World Series-Champions, Trailrunning-Weltmeisters und Lauftrainers Stian Angermund und führen Sie Ihr Intervalltraining richtig durch, um Ergebnisse zu erzielen.Weiterlesen
3 Intervalleinheiten für Trailrunner
Trailrunning-Weltmeister Stian Angermund erklärt drei Intervalltrainings, mit denen du deine Geschwindigkeit und Kraft steigern kannst. Weiterlesen
Planen Sie Ihr Intervalltraining mit der Suunto-App
Erstellen Sie ein Training in der Suunto-App und lassen Sie sich von Ihrer Uhr durch Ihre Sitzung führen! Mehr erfahren
8 grundlegende Laufformübungen
Verbessern Sie Ihre Lauftechnik mit diesen grundlegenden Laufformübungen – und folgen Sie ihnen als SuuntoPlus-Anleitung auf Ihrer Uhr! Mehr erfahren
Einführung in die Langstreckenlauftechnik
In diesem Artikel gehen wir detailliert auf die Lauftechnik ein und präsentieren sechs Schlüsselbereiche, auf die Sie sich konzentrieren sollten. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren! Weiterlesen
Verbessern Sie Ihr Laufen mit hochintensiven Bergwiederholungen
Bergwiederholungen stärken deine Kraft und verbessern deine Geschwindigkeit und Koordination. Dieser Artikel von TrainingPeaks-Trainer Steven Brandes beleuchtet die Bedeutung hochintensiver Bergwiederholungen und wie man sie erfolgreich durchführt. Weiterlesen
Steigern Sie Ihr Bergtraining mit SuuntoPlus Climb
Bergauf-Wiederholungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Trainingsrepertoires eines Outdoor-Sportlers. Damit sich die harte Arbeit auszahlt, ist das richtige Tempo entscheidend. Die neue Climb SuuntoPlus™-Funktion bietet genau das: Sie liefert Ihnen Echtzeit-Einblicke in Ihre Anstrengung und motiviert Sie, weiterzumachen. Mehr erfahren
Mithilfe der Laufstrecke lernen, wie Sie das richtige Tempo für Ihren Lauf bestimmen
Die Nutzung der Laufstrecke ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Tempo zu verbessern. In diesem Artikel von TrainingPeaks-Trainer Todd Parker stellt er ein Training vor, das Ihnen hilft, das richtige Tempo für sich zu finden. Weiterlesen
5 Gründe, warum Ausdauersportler hochintensives Krafttraining machen sollten
Steigern Sie Ihre vertikale Geschwindigkeit und vermeiden Sie Verletzungen durch das Heben schwerer Gewichte.
Um die vertikale Geschwindigkeit und Ausdauer zu verbessern, sollte hochintensives Krafttraining ein wesentlicher Bestandteil Ihres Trainingsplans sein, sagt Sportwissenschaftlerin, Trainerin und Athletin Susi Kraft. Weiterlesen
12 hochintensive Krafttrainingsübungen für Ausdauersportler
Mit unserem Trainingsvideo und dem SuuntoPlus Guide werden Sie stärker. In diesem Artikel erklärt und demonstriert Sportwissenschaftlerin, Trainerin und Skibergsteigerin Susi Kraft die korrekte und sichere Ausführung von 12 Kraftaufbauübungen. Weiterlesen
Ist das ultimative Cross-Training … Atmen?
Sporttrainer weltweit sprechen von „guten Grundlagen“ – man muss die Grundlagen beherrschen, bevor man überhaupt anfangen kann, eine Disziplin zu meistern. Doch der ehemalige Profi-Freitaucher Mike Maric geht tiefer als die meisten anderen und behandelt eine der grundlegendsten Funktionen des Lebens: das Atmen. Der medizinisch ausgebildete Forensiker aus Italien hat seine Erkenntnisse aus dem Freitauchen auf eine Vielzahl anderer Sportarten übertragen – mit beeindruckendem Erfolg. Weiterlesen
Kontrollieren Sie Ihre Körperkerntemperatur und erzielen Sie bessere Leistungsergebnisse
Deine Körpertemperatur kann deine Leistung massiv beeinflussen. Deshalb übergießen sich Sportler bei Wettkämpfen mit Wasser. Sie versuchen, sich abzukühlen, denn sie wissen, dass sie ab einem bestimmten Punkt an Kraft verlieren und ihre Leistung nachlässt. Wie Herzfrequenz und Leistung ist auch die Körpertemperatur ein entscheidender Messwert für Spitzen- und Freizeitsportler. Weiterlesen
Genesen
Das eine geht nicht ohne das andere: Leisten Sie harte Arbeit und Ruhe, um die nächste Stufe zu erreichen.
Vier Möglichkeiten, Ihre Erholung mit Suunto zu verfolgen
Kann ich mich von meinen Trainingseinheiten erholen? Erholt sich meine mentale genauso gut wie meine körperliche? Sorge ich mit ausreichend Schlaf für Erholung? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Suunto Sie bei Ihrer Erholung unterstützen kann! Mehr erfahren
So nutzen Sie HRV zur Optimierung Ihrer Erholung
Die Herzfrequenzvariabilität (HRV) ist ein hilfreicher Messwert für Ausdauersportler. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum sie so beliebt ist und wie Sie mit Suunto die Herzfrequenzvariabilität messen können. Weiterlesen
Erfahren Sie, wie Schlaf Sie zu einem besseren Läufer machen kann
Guter Schlaf sollte eigentlich selbstverständlich sein, oder? Dennoch fühlen sich viele von uns die meiste Zeit der Woche müde. Ein Schlafmediziner gibt sechs Tipps, wie Sie Ihr Lauftraining und Ihre allgemeine Lebensqualität verbessern können. Weiterlesen
4 Tipps für eine gute Erholung und optimale Leistung
Ein oft vernachlässigter Aspekt für ein stabiles Training ist ausreichende Erholungszeit. Es mag den Anschein machen, als würde eine Laufpause den Schwung bremsen, doch oft bewirkt sie genau das Gegenteil – sie erfrischt und belebt. Weiterlesen
Fortschritt
Steigt Ihre Fitness? Ihre Fortschritte zu kennen, motiviert und hilft Ihnen zu erkennen, ob Ihr Training positive Auswirkungen hat.
So verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Suunto
Der Kern des Trainings besteht darin, die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Doch wie erkennt man Fortschritte? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Suunto Ihnen dabei helfen kann. Weiterlesen
Testen Sie Ihre Fitness mit Suunto
Hier sind fünf SuuntoPlus Sport-Apps, die Ihnen helfen, die richtigen Intensitätszonen für Ihr Training zu finden und Ihre Fortschritte zu verfolgen. Weiterlesen

Suunto Vertical entwickelt sich weiter
Verfolgen Sie die neuesten Updates und Entwicklungen Ihrer Suunto Vertical GPS-Uhr und genießen Sie ihr volles Potenzial.
Auf dieser Seite können Sie in einer Zeitleistenansicht sehen, wie sich Ihr Suunto Vertical seit seiner Einführung im Juni 2023 entwickelt hat.
Um immer die neueste Uhrensoftware zu verwenden, empfehlen wir Ihnen, automatische drahtlose Software-Updates in den Uhreneinstellungen zu aktivieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die neueste Version der Suunto-App für iOS oder Android verwenden.
Im SuuntoPlus Store der mobilen Suunto-App finden Sie Dutzende von SuuntoPlus-Sport-Apps und die ständig wachsende Liste der mit Suunto kompatiblen Partnerdienste finden Sie hier .
März 2024
Die neue Vertical Week Sport-App wurde im SuuntoPlus Store veröffentlicht. Mit der SuuntoPlus Vertical Week Sport-App können Sie den gesamten Höhenunterschied mehrerer Trainingseinheiten während der Woche verfolgen. Erfahren Sie mehr über die Suunto World Vertical Week 2024 .
Bestimmen Sie Ihr Tempo bei Bergrennen mit der SuuntoPlus Vertical Race Sport-App. Die Vertical Race Sport-App ist für vertikale Rennen konzipiert. Stellen Sie Renndistanz, Höhenmeter und Zielzeit ein und verfolgen Sie die Tempodaten live auf Ihrer Suunto.
Verfolgen und verbessern Sie Ihre Lauftechnik mit der Stryd SuuntoPlus Sport-App . Der Stryd-Sensor liefert Daten wie Bodenkontaktzeit, vertikale Schwingung, Beinsteifigkeit und Stoßbelastungsrate. Erfahren Sie hier mehr über die Verbesserung Ihrer Lauftechnik mit Suunto und Stryd.
Für Ultraläufer gibt es jetzt die SuuntoPlus Sport-App „Ultrarun & Walk“ , die aufzeichnet, wie viel man während des Rennens läuft, geht oder stillsteht. Die App hilft beim Tempo und der Analyse langer Strecken. Diese Sport-App wurde vom Trailrunner Alessio Sclocco entwickelt, der auch Teil der Suunto-Feldtest-Community ist.
Ein Software-Update für Suunto Vertical, Suunto Race und Suunto 9 Peak Pro wurde veröffentlicht. Das Update bietet drei neue Zifferblätter, bessere Unterstützung für Emojis in mobilen Benachrichtigungen und eine Pausenerinnerung.
Das Update bietet außerdem Navigationsverbesserungen mit einem verbesserten kontrastreichen Kartenstil für die Verwendung mit Always-On-Display und einem neuen Lineal-Tool zum Messen von Entfernungen auf der Karte zu nahegelegenen Orten.
Die Suunto-App wurde mit Leistungsverbesserungen bei der Datensynchronisierung zwischen Uhr und Suunto-App sowie einer Änderung der Benutzeroberfläche hinsichtlich der Anzeige der Trainingszusammenfassungswerte in der App aktualisiert.
Zu den neuen verbundenen Partnerdiensten von Suunto gehören Base de Vitesse für Surfer und Segler, Be Number One Sport für den Wettkampfsport, MoveEffect für die betriebliche Gesundheitsförderung und Mia Health für Ihre Fitnessreise.
Die aktuelle Partnerliste finden Sie hier
Februar 2024
In der Suunto-App ist jetzt eine neue Winterkartenebene mit Abfahrts- und Langlaufloipen verfügbar, die Ihnen dabei hilft, die besten Skigebiete zu finden.
Der Wegpunktimport wurde für den GPX-Routenimport verbessert und bietet eine bessere Wegpunktkompatibilität mit Routenplanungsdiensten.
Die Trainingszonenübersicht zeigt jetzt Schwimmtempo, Durchschnittsleistung und normalisierte Leistung an.
Leistungsverbesserungen bei der Datensynchronisierung zwischen Uhr und Suunto-App
Die Suuntoplus Power Zones und Pace Zones Sport-Apps wurden für Läufer und Radfahrer veröffentlicht. Jetzt können Sie die Gesamtzeit in jeder Zone verfolgen und sehen, in welcher Zone Sie gerade trainieren.
Suunto ist jetzt mit Xiaomi MiFitness kompatibel. Xiaomi-Nutzer können ihre Geräte nun über die MiFitness-App mit Suunto verbinden. Dies ermöglicht die Nutzung der Suunto-App-Tools und die Verbindung mit dem Suunto-Ökosystem. Mehr dazu hier .
Januar 2024
Nehmen Sie an Rennen mit der neuen SuuntoPlus Race Pacer Sport-App teil. Legen Sie Ihre Zieldistanz und -zeit mit gleichmäßigen oder negativen Splits fest.
Jetzt können Sie Ihre Runna- Trainingspläne auf Ihrer Suunto-Uhr verfolgen
Die FIT-UP- App ist jetzt Suunto-kompatibel und für Fitness, Ernährung und Achtsamkeit konzipiert
Die Kalenderansicht der Suunto-App enthält jetzt Datumszahlen und bietet so eine klarere Übersicht über Ihren Trainingsplan.
Neue Interaktivität bei der Routenplanung mit der Suunto-App: Berühren Sie das Höhenprofildiagramm, um die entsprechenden Standorte auf der Karte anzuzeigen.
Die Schlafanalyse in der Suunto-App wurde aktualisiert und unterstützt nun mehrere Nickerchen an einem Tag, sodass Sie ein umfassenderes Verständnis Ihrer Ruhemuster erhalten.
Das Umschalten zwischen der Datentabelle und dem Diagramm in der Trainingszonenzusammenfassung der Suunto-App ist jetzt intuitiver und benutzerfreundlicher.
Die Suunto-App merkt sich jetzt Ihre zuletzt verwendeten Einstellungen für die Feed-Filterung (Alle/Ich/Folge) und Ihre bevorzugten Registerkarten und Diagrammtypen für die Trainingszone, wodurch Ihr Erlebnis persönlicher und effizienter wird.
In der Trainingszonenübersicht ist die Auswahl von Kategorien wie „Alle Laufsportarten“, „Alle Radsportarten“ und „Alle Schwimmsportarten“ jetzt einfacher. Sie können diese Kategorien auswählen, ohne jede Sportart einzeln auswählen zu müssen.
Wir haben Formatierungsprobleme in den SuuntoPlus-Daten behoben und sorgen so für genauere und lesbarere Informationen.
Wir haben außerdem mehrere andere Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen vorgenommen, um ein reibungsloseres und zuverlässigeres Erlebnis zu gewährleisten.
Dezember 2023
Bessere Trainingsanalyse
Die Rundentabelle der Suunto App verfügt jetzt über farbcodierte Spalten . Abweichungen vom mittleren Rundenwert werden in Rot- und Blautönen hervorgehoben. Diese Farbcodierung erleichtert das Erkennen von Runden, bei denen Ihre Leistung deutlich über oder unter dem Median lag.
Wir haben Zonendiagramme für Tempo und Leistung in die Trainingsanalyse eingeführt. Diese Diagramme werden durch eine Verteilungsansicht der Tempo- und Leistungszonen ergänzt und ermöglichen so ein intuitiveres Verständnis Ihrer Trainingsintensitäten.
Mit der Trainingszonenübersicht können Sie Ihre ausgewählten Daten jetzt grafisch darstellen . Die Übersicht enthält außerdem Filter für automatisch und manuell markierte Trainingseinheiten. Für noch mehr Komfort beim Filtern stehen Optionen wie „Alles Laufen“ oder „Alles Radfahren“ zur Verfügung, mit denen Sie alle Aktivitäten dieser Kategorien mühelos auswählen können.
Planen Sie Ihre Abenteuer mit der Suunto App
Die Routenplanung in der Suunto-App verfügt über neue Funktionen: die Möglichkeit, geplante Routen umzukehren und die zusätzlichen Optionen „ Zurück zum Start “ und „ Zurückverfolgen “, wodurch Ihre Planungsmöglichkeiten verbessert werden.
Verbessertes Benutzererlebnis.
Neue Standard-Sport-Apps sind in den Sportmodi vorinstalliert. Wenn Sie beispielsweise Ihr Tennistraining starten, ist die Tennis-Sport-App bereits installiert, und für das Krafttraining ist der Gym Timer bereits installiert.
Die Suunto App hat die Wiederherstellungsfunktionen optimiert, indem sie die Registerkarten „Erholung“ und „Schlaf“ zu einer einzigen, einheitlichen Registerkarte „Erholung“ kombiniert hat . Dies vereinfacht den Zugriff auf Ihre Erholungs- und Schlafdaten.
Feiern Sie das Jahresende mit Ihren Erfolgen mit dem Jahresbericht in der Suunto-App und teilen Sie die aktualisierte Jahreszusammenfassung auch im Story-Format (9:16).
Holen Sie mit neuen Partnern mehr aus Ihrem Sport heraus
RaceID Meilen-Partner-App wird Suunto-kompatibel
Die Videoanalyse der Lauftechnik von Runology wird Suunto-kompatibel
Runredeem ist jetzt mit den Kunden des Treueprogramms Suunto-kompatibel
Surlo-App für Segeln und andere Wassersportarten verbindet sich mit Suunto
Holen Sie mehr aus Ihrem Indoor-Cycling-Training heraus mit dem Suunto-kompatiblen ICTtrainer
Fahren Sie mit der BMC-Begleit- App, die jetzt mit Suunto kompatibel ist
November 2023
Training, Erholung und Fortschritt kommen auf Ihre Uhr, einschließlich der Herzfrequenzvariabilität (HRV)
Verfolgen Sie Trainingsbelastung und -volumen mit Trainings-Widgets auf Ihrer Uhr.
Verfolgen Sie den Erholungsstatus vom Training mit TSB und Gefühl auf Ihrer Uhr.
Messen Sie die Herzfrequenzvariabilität (HRV), um Ihre Erholung zu optimieren.
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit dem Widget zur chronischen Trainingsbelastung (CTL).
Erhalten Sie Suunto Coach-Kommentare in Trainings-Widgets.
Trainieren Sie mit der neuen Aktivitätsart Seilspringen.
Mehr lesen:
So nutzen Sie HRV zur Optimierung Ihrer Erholung So verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Suunto Training mit TSS Trainingsbelastung verfolgen Unbedingt lesenswerte Artikel, die Sie in die Trainingswelt von Suunto einführen
Die Uhr passt jetzt besser zu Ihrem Alltag
Neue UI-Struktur mit Mini-Widgets
Anpassung der Widgets mit der Suunto-App: Wählen Sie die Widgets aus, die Sie auf Ihrer Uhr haben möchten, und ändern Sie die Reihenfolge, in der sie angezeigt werden.
Verbesserte Geschwindigkeit der Benutzeroberfläche der Uhr
Eine höhere Zoomstufe auf den Karten
Funktion „Mein Telefon suchen“ auf Ihrer Uhr
Nicht stören-Modus
Neue Mediensteuerungen
Mehrere Alarme
Neue Verbindungen
KML-Dateiimport in der Suunto-App
Die Kompatibilität mit Suunto Vitality umfasst jetzt auch AIA Malaysia
Oktober 2023
Bessere Trainingsanalyse
Verfolgen Sie die Trainingseffekte Ihrer Workouts in der Suunto App
SuuntoPlus Vertical-Rennsegmentführer im SuuntoPlus Store für malaysische Suunto-Fans erhältlich.
Verbessertes Benutzererlebnis
Der Startbildschirm der Suunto-App kann jetzt nach „Alle“, „Ich“ oder „Folgend“ gefiltert werden.
Neue, farbenfrohe Suunto-Zubehörarmbänder
September 2023
Neue Tools zum Verständnis Ihrer Trainingswirkung und -intensität
Trainingszusammenfassung: Ein Tool zum Analysieren und Finden Ihrer wichtigsten Trainingseinheiten in der Suunto-App. Gehen Sie zur Registerkarte „Trainingszone“ und überprüfen Sie die Zusammenfassung.
Bewegung : Verfolgen Sie Ihre Bewegungen mit Handgelenkbeschleunigung, um die allgemeine Trainingsintensität zu verfolgen. Erhalten Sie Einblicke in schnelle Anstrengungen.
Herzfrequenzzonen: Verfolgen Sie die kumulierte Zeit in verschiedenen Herzfrequenzzonen auf einem Bildschirm. Ideal, um die Intensität im Zielbereich zu halten.
Zusammengeführte Zonen: Zeigt an, in welcher Intensitätszone Sie sich aktuell befinden, indem verschiedene Intensitätsmetriken betrachtet und auf dieser Grundlage die beste Übereinstimmung als Ergebnis ermittelt wird.
Spitzentempo: Verfolgen Sie die Spitzentempo-Anstrengungen bei Ihrem Lauf.
Spitzenleistung: Verfolgen Sie die harten Sprints und Anstrengungen an Ihrem Handgelenk.
Besser planen
Intervallplaner: Verwenden Sie jetzt den Intervallplaner in der Suunto-App für alle Aktivitätstypen.
Bereiten Sie sich auf ein optimales Rennen vor
Rennernährung: Planen Sie Ihre Rennernährung und erhalten Sie Erinnerungen direkt auf Ihrem Suunto.
Rennbegleiter: Ein einfaches, anpassbares Tool, das Ihnen während eines Rennens die wichtigsten Informationen anzeigt.
Backyard Ultra: Rennbegleiter für Backyard Ultra-Rennfahrer. Folgen Sie jeder 6,7 km langen Schleife und behalten Sie den Überblick über die Runden – und wann Sie als Nächstes an der Reihe sind!
Holen Sie das Beste aus Ihrem Sport heraus
Fitnessstudio-Timer: Beachten Sie die Erholungszeiten zwischen den Sätzen. Passen Sie diese bei Bedarf an und legen Sie dann los.
Score – Golf: Zählen Sie jeden Schlag und messen Sie die Distanz der Drives mit der Golf Score Sport-App.
Spielstand – Tennis: Behalten Sie den Spielstand am Handgelenk im Auge.
Spielstand – Fußball: Bleiben Sie über den Spielstand auf dem Laufenden und erhalten Sie eine Halbzeitbenachrichtigung.
Ergebnis – Badminton: Bleiben Sie über das Ergebnis des Badmintonspiels auf dem Laufenden.
Punktezähler: Zähler für jedes Spiel. Spielen Sie mit 1–4 Spielern und behalten Sie die Ergebnisse am Handgelenk.
Erfahren Sie mehr: Entdecken Sie Dutzende von SuuntoPlus Sport-Apps für Ihren Suunto
Juli 2023
Neue Sensorkompatibilität
Train.red : Verbinden Sie Ihren Suunto mit einem Train.red-Sensor, um Ihren Muskelsauerstoffgehalt zu überwachen. Die Daten sind auch nach der Analyse verfügbar.
Juni 2023
Strava-Updates
Zusätzlich zur Synchronisierung Ihrer Aktivitäten mit Strava und der Nutzung von Strava-Routen mit Ihrer Suunto-Uhr können Sie jetzt auch Strava Live Segments mit Ihrer Suunto fahren. Erfahren Sie , wie Sie Strava-Segmente mit Ihrer Suunto verfolgen.
Holen Sie mehr aus Ihrem Sport heraus
Surfer: Zähle jede gesurfte Welle automatisch. Jede Welle wird auch als Runden in deiner Surf-Session gespeichert.
Laufökonomie: Verfolgen Sie Ihre Laufökonomie anhand der Herzfrequenz im Vergleich zum Tempo. Die Laufökonomie wird als Wert für Schläge/km dargestellt.
Schuhtester: Befolgen Sie das Testprotokoll, um verschiedene Schuhe zu testen und herauszufinden, welche für Sie am schnellsten sind.
Discgolf : Behalten Sie jeden Wurf beim Discgolf im Auge und sehen Sie, wie weit Sie geworfen werden.
Machen Sie sich bereit für die Natur
Wettervorhersage-Sport-App: Behalten Sie die Wettervorhersage auf Ihrem Handgelenk, während Sie eine lange Radtour oder Wanderung unternehmen.
ICE: Speichern Sie Ihre Notfallinformationen am Handgelenk. Wenn Sie die Uhr nicht bewegen, löst sie einen Alarm aus, um auf die Informationen aufmerksam zu machen.
Reliefkarten : Verbindet Suunto mit 3D-Karten und Live-Datenaustausch für Outdoor-Enthusiasten.
Nehmen Sie mit der Uprace-App an Herausforderungen teil
Nehmen Sie an virtuellen Rennen teil. Tackitup-App
Suunto Weekend Adventure-Sammlungen in Komoot veröffentlicht