Die Suunto App speichert jedes Jahr Millionen von Trainingseinheiten und schafft so eine wahre Fundgrube an Trainingsdaten. Wenn unser Datenteam diesen Berg an Zahlen verarbeitet – natürlich unter Wahrung des Datenschutzes –, gewinnt es überraschende Erkenntnisse über den Sport.
Unsere Daten-Nerds haben gerade die Trainingsstatistiken von Nutzern aus aller Welt für 2019 berechnet. Ganz in der Tradition freundschaftlicher internationaler Sportrivalität haben wir uns angesehen, welche Nation die schnellste ist, welche Nation die längste Distanz läuft und weitere Statistiken. Wir sind sicher, dass Sie die Ergebnisse genauso interessant finden werden wie wir.
Flach und schnell: Dänemark gibt das Tempo vor
Laut unserer Analyse aller Trainingseinheiten im Jahr 2019 sind die Läufer in Dänemark blitzschnell. Das Durchschnittstempo unserer Suunto-tragenden Dänen beträgt 5:11 min/km! Puh! Das ist schnell.
Das ist vielleicht nicht überraschend, denn eine Eurostat-Umfrage aus dem Jahr 2017 ergab, dass Dänemark, ein Land mit 5,6 Millionen Einwohnern, mehr Sport treibt als alle anderen EU-Länder, abgesehen von Finnland, dem Heimatland von Suunto. Offenbar ist Bewegung, sei es beim Radfahren auf dem berühmten Radwegenetz des kleinen Landes oder beim Laufen entlang der wunderschönen Küste, ein zentraler Bestandteil der dänischen Kultur. Respekt!
Klicken Sie hier, um Tipps zur Verbesserung Ihrer Laufökonomie zu erhalten!
Auf lange Sicht: Portugal geht bis zum Ende
Portugal, ein Land mit 10,3 Millionen Einwohnern, läuft gerne! Unsere Daten zeigen, dass die Portugiesen die längste durchschnittliche Laufdistanz zurückgelegt haben – 10,3 km pro Lauf. Portugal ist das einzige Land, das die durchschnittliche Distanz von 10 km geknackt hat. Gut gemacht!
Klicken Sie hier für Tipps zum Langstreckenlauf!
Schlaf gut: Wer schläft am meisten/am wenigsten?
Die Analyse aller Schlafdaten erwies sich als interessante Übung. Menschen in Chile, Finnland, Neuseeland und Irland schlafen gut; im Durchschnitt bekommen sie mehr als sieben Stunden pro Nacht.
Im Gegensatz dazu scheinen Menschen in Asien, darunter Indonesien, Malaysia, Thailand und Südkorea, die Nachtruhe zu sehr zu belasten; im Durchschnitt schlafen sie weniger als 5,5 Stunden pro Nacht. Wir hoffen, sie bekommen genügend Erholungszeit!
Klicken Sie hier, um zu lesen, wie Sie durch Schlaf ein besserer Läufer werden können!
Sich großartig fühlen: die häufigste Gefühlsstimmung
Suunto-Nutzer scheinen ein positives Völkchen zu sein – das liegt wohl an den vielen Outdoor-Übungen. Wir haben überprüft, welches Gefühl nach all den Trainingseinheiten am häufigsten aufgezeichnet wurde, und festgestellt, dass „hervorragend“ ganz oben stand. Das ist ein wirklich gutes Zeichen. Gefühle sind eine großartige Möglichkeit, den Trainingsverlauf zu verfolgen und zu erkennen, ob man mehr Ruhe braucht.
Magnifique: Die Franzosen LIEBEN Trailrunning
Vergleicht man Trailrunning mit Laufbandtraining, beträgt das Verhältnis in Frankreich 12,9:1 – fast 13-mal mehr Trailrunning als Laufbandtraining. In den USA hingegen lag das Verhältnis bei 1,6:1 und in Spanien bei 4,8:1. Wir würden gerne wissen, was diesen großen Unterschied verursacht!
Rund um die Uhr: Trailrunner sind am längsten unterwegs
Respekt an alle Trailrunner da draußen. Trailrunning ist die beliebteste Aktivität für über 12 Stunden lange Aktivitäten. Das ist eine ordentliche Zeit, um in Bewegung zu sein. Wir hoffen, ihr trinkt ausreichend.
Lesen Sie, um zu erfahren, wie Sie vom Straßen- zum Trailrunning wechseln!
Zu Fuß gewinnt: Laufen und Gehen am beliebtesten
Laufen erwies sich unter den Suunto-Benutzern als beliebteste Aktivität, gefolgt von Gehen und Radfahren auf dem dritten Platz.
Sportliebhaber: Suunto-Fans genießen vier Aktivitäten
Suunto-Nutzer haben im Laufe des Jahres durchschnittlich 4,3 verschiedene Aktivitäten durchgeführt. Manche waren jedoch deutlich vielfältiger: Ein Nutzer zeichnete 74 verschiedene Aktivitätsarten auf, ein anderer 72! Das ist eine beeindruckende Leistung! Wir fragen uns, wie sie die Zeit dafür gefunden haben!
Auf geht's Jungs! Männer laufen mehr
Unsere Analyse zeigt, dass männliche Suunto-Nutzer etwas mehr gehen als Frauen. Männer gehen durchschnittlich 9446 Schritte pro Tag, Frauen 7969. Mädels, zeigt es ihnen nächstes Jahr!
Hauptbilder: © Graeme Murray / Red Bull Content Pool