Suunto Blog

Win an exclusive diving trip with the Suunto team and the Scuba Diver Girls to the luxurious Ayada Maldives

Gewinnen Sie eine exklusive Tauchreise mit dem Suunto-Team und den Scuba Diver Girls zum luxuriösen Ayada Maldives

Teilen Sie Ihren unvergesslichsten Tauchmoment und tauchen Sie mit den Scuba Diver Girls auf den Malediven. Möchten Sie eine VIP-Reise mit allen Kosten zu einem der besten Tauchplätze der Welt gewinnen? Jetzt ist Ihre Chance! Das Suunto-Team organisiert ein Fotoshooting und reist im Januar 2015 mit den Scuba Diver Girls zum luxuriösen Ayada Maldives. Wir würden uns freuen, wenn Sie dabei wären. Teilen Sie einfach Ihren schönsten Tauchmoment mit uns. Er sollte die Freude am Tauchen einfangen und Sie Ihrer Traumreise einen Schritt näher bringen. © Janice Carter Eintauchen und gewinnen Ihre Eintrittskarte ins Paradies könnte ein inspirierendes Bild oder Video sein, das Ihren schönsten Tauchmoment festhält. Es gibt drei Möglichkeiten zur Teilnahme: Posten Sie Ihr Bild oder Video und taggen Sie es mit #SuuntoDive und #Paradise auf Instagram oder Twitter Laden Sie ein Bild oder einen Link zu Ihrem Video als Kommentar zur offiziellen Wettbewerbsankündigung auf Facebook hoch, klicken Sie hier. Oder füllen Sie dieses Formular aus und klicken Sie auf „Senden“. © Ayada Malediven Oben entspannen, unten erkunden Ihr Eintrag könnte Sie zu Ayada Maldives führen, einem luxuriösen 5-Sterne-Resort in den südlichen Atollen. Die Privatinsel, umgeben von einem unberührten Korallenriff, das bei Delfinen beliebt ist, bietet 112 geräumige Villen und Suiten, alle mit privaten Pools und durchdachter Fünf-Sterne-Ausstattung. Weitere Informationen: www.ayadamaldives.com Testen Sie Suunto Tauchcomputer Sie haben außerdem die Möglichkeit, eine Reihe von Suunto- Tauchcomputern zu testen und erhalten vom Suunto-Team vor Ort eine fachmännische Vorführung von den Herstellern der Produkte. Lasst euch von den Scuba Diver Girls durch eine artenreiche Unterwasserwelt führen und erkundet Riffe, die bisher kaum oder gar nicht betaucht wurden. Wir freuen uns auf euren besonderen Tauchmoment! Die Scuba Diver Girls wählen die drei besten Einsendungen aus. Der Wettbewerb beginnt am 19. November und endet am 8. Dezember . Die drei Gewinner werden Mitte Dezember auf Suunto.com bekannt gegeben. Die Reise auf die Malediven findet vom 10. bis 17. Januar 2015 statt. Merken Sie sich den Termin also unbedingt vor! Weitere Informationen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier.
SuuntoDiveDecember 04 2014
No new world record for Will Trubridge

Kein neuer Weltrekord für Will Trubridge

Der Grat zwischen Erfolg und Misserfolg ist schmal – das weiß auch der Freitaucher Will Trubridge. 15 Weltrekorde hat er in seiner Karriere bereits aufgestellt. Gestern gelang ihm jedoch kein weiterer. Sein Versuch, in der völlig selbstständigen Disziplin des CNF – bei der Taucher ohne Flossen oder andere Hilfsmittel ab- und auftauchen – eine Tiefe von 102 Metern zu erreichen, scheiterte. Er erreichte seine Zieltiefe, geriet jedoch in Oberflächennähe in Schwierigkeiten und signalisierte für die letzten Meter Hilfe. Die Sicherheitstaucher halfen ihm schließlich nach oben. Sehen Sie sich hier das epische Video seines Auftritts an: Will sagte im Nachhinein: „Es ist definitiv eine Enttäuschung, mein Ziel nicht erreicht zu haben. Ich habe mich intensiv auf diesen Sprung vorbereitet und denke, dass alles gut gelaufen ist. Im freien Fall habe ich mich gut gefühlt, aber heute war ich einfach nicht ganz leistungsfähig.“ Obwohl ich enttäuscht bin, das Ziel nicht erreicht zu haben, bin ich doch froh, dass ich mein Bestes gegeben habe. Meine Motivation, heute alles zu geben, kam vor allem von den zahlreichen unterstützenden Nachrichten, die ich im Vorfeld erhalten habe. Ich werde es auf jeden Fall noch einmal versuchen. Das war nur eine unerwartete Wendung. Wahrscheinlich werde ich es im Frühjahr noch einmal versuchen.“
B2014December 03 2014
Trubridge attempts to break World Record

Trubridge versucht, den Weltrekord zu brechen

Heute strebt Suunto-Botschafter William Trubridge den großen Rekord an, auf den er hingearbeitet hat: 102 m im Constant Weight No Fin (CNF), der reinsten Disziplin des Freitauchens. Hier steigen Taucher ohne künstliche Hilfsmittel ab und auf. „Beim Freitauchen ohne Hilfestellung taucht man ohne Flossen oder sonstige Antriebshilfe und versucht, mit einer einzigen Lungenfüllung Luft so tief wie möglich zu tauchen“, sagt Trubridge. Wenn ihm das gelingt, wird er seinen eigenen Rekord von 101 m brechen. Der Tauchgang dauert etwas mehr als 4 Minuten und wird zeitlich gleichmäßig zwischen Abstieg und Aufstieg aufgeteilt. „Ich habe keine Angst davor, in der Tiefe zu sein oder auf 100 Meter zu gehen, aber ich habe Angst davor, den Tauchgang nicht perfekt zu machen oder disqualifiziert zu werden und im Grunde zu versagen“, fügt Trubridge hinzu. Diese Woche absolvierte er einige Aufwärmtauchgänge, von denen einer nicht nach Plan verlief. Obwohl der Tauchgang auf den Bahamas stattfand, war das Wetter kühl, und Trubridge begann seinen ersten großen Tauchgang zitternd vor Kälte, was seine Leistung beeinträchtigte. Doch bevor er heute ins Wasser ging, war er zuversichtlich. „Ich spüre immer noch diesen Antrieb und Durst, tiefer zu gehen. Er ist noch nicht gestillt“, sagt er. Der Tauchgang findet um 11:00 Uhr EST statt. Bleiben Sie auf Facebook dran, um zu erfahren, wie es gelaufen ist. Heute versprach ein weiterer actionreicher Tag bei Suunto Vertical Blue mit 11 weiteren nationalen Rekordbekanntgaben und einer Durchschnittstiefe von 79 m!
B2014December 02 2014
What's your adventure?

Was ist dein Abenteuer?

Abenteuer führen uns zu neuen Erfahrungen und entführen uns aus dem Alltäglichen. Kilian Jornet sagt, dass Entdecken menschlich ist; Greg Hill sagt, dass Abenteuer eine Geisteshaltung ist. Sehen Sie sich das Suunto Adventure-Video an und erfahren Sie, was Kilian Jornet, Greg Hill, Jill Heinerth und Conrad Stoltz über Abenteuer denken. Bild oben: © Bruno Long
SuuntoAdventure,SuuntoClimb,SuuntoDive,SuuntoRide,SuuntoRun,SuuntoSki,SuuntoSwimDecember 02 2014
Meet the Ambit3 Sport Sapphire star Sandra Koblmüller

Lernen Sie den Ambit3 Sport Sapphire-Star Sandra Koblmüller kennen

Sandra Koblmüller ist der Star unseres aktuellen Suunto Ambit3 Sport Sapphire-Shootings und Sie werden sie in der aktuellen Kampagne sehen. Die 24-Jährige ist aber auch selbst Sportlerin und nahm kürzlich an den XTERRA-Weltmeisterschaften in Maui teil, dem führenden Offroad-Triathlon, wo sie den 14. Platz belegte. Erstaunlicherweise hat sie erst vor ein paar Jahren mit dem Schwimmen begonnen. Wie hat sie das geschafft? Wie sind Sie Profi-Triathlet geworden? In der Sekundarstufe nahm unsere Klasse an einem Crosslauf-Wettbewerb teil. Ohne ernsthaftes Training wurde ich Zweiter und meine Leidenschaft fürs Laufen war geboren. Ich begann, regelmäßig an Laufwettbewerben teilzunehmen. Als ich an die Universität ging, bat mich ein Kollege, den Laufteil einer Triathlon-Staffel zu übernehmen. Ich war von der Kombination der drei Disziplinen so beeindruckt, dass ich selbst einen ganzen Triathlon versuchen wollte und begann, fürs Schwimmen zu trainieren. Und dann? Ein Jahr später gewann ich die Österreichische Meisterschaft im Crosstriathlon und der Österreichische Verband schickte mich zur Europameisterschaft. Dadurch durfte ich in diesem Jahr Profisportler werden. In meinem ersten Jahr als „Profi“ wurde ich beim XTERRA Portugal Zweiter, was mich für die Weltmeisterschaft auf Maui (Hawaii) qualifiziert. Erzählen Sie uns von Ihrem Trainingsprogramm? Normalerweise wache ich morgens um 6 Uhr auf. Nach einem kurzen Frühstück starte ich meinen Tag meist im Schwimmbad mit einer 3-5 km langen Schwimmrunde. Nicht immer bin ich morgens motiviert, ins kalte Wasser zu springen, aber nach ein paar Bahnen bin ich motiviert und genieße es. Nach dem Schwimmen frühstücke ich noch einmal und erledige noch etwas für die Uni. Mittags oder abends steht dann meist mein zweites Workout auf dem Programm – entweder joggen oder Rad fahren. Am Wochenende mache ich meist längere Rad-Workouts (ca. 4 Stunden). Montag ist dann Ruhetag, an dem ich mich mit entspannenden Dingen wie Sauna, Massagen und Stretching beschäftige… Wie überwachen Sie Ihren Fortschritt? Ich habe einen eigenen Trainer und bekomme in der Regel einen Trainingsplan für eine Woche. Mit Hilfe der Suunto Ambit3 Sport Sapphire können wir mein Training steuern. Gibt es Bereiche in Ihrem Training, mit denen Sie Schwierigkeiten haben? Da ich erst mit 20 Jahren mit dem Schlagschwimmen begonnen habe, ist meine Schwimmtechnik nicht die beste. Wer ein guter Schwimmer/Triathlet werden will, muss schon im Kindesalter schwimmen, um ein Gefühl für das Wasser zu bekommen. Ich arbeite jedoch hart daran, mich zu verbessern. Was sind Ihre Träume und Ziele? Eines meiner größten Ziele ist es, einer der besten XTERRA-Athleten der Welt zu werden. Ein Ziel für die nahe Zukunft ist ein Sieg bei einem der XTERRA World Tour-Rennen. Was inspiriert und motiviert Sie? Was mich besonders begeistert, sind die Fortschritte, die man macht, wenn man hart für seine Ziele trainiert. Als ich zum Beispiel mit dem Schwimmen anfing, brauchte ich für die 100-Meter-Intervalle (10 x 100 m Schwimmintervalle) etwa 1:45 Minuten. Jetzt schaffe ich die 100 Meter in 1:25 Minuten und bin mir sicher, dass ich eines Tages meine 100-Meter-Intervalle unter 1:20 Minuten schwimmen werde. Was sind Ihre Ängste? Ich habe Angst vor dem Versagen, besonders kurz vor einem Wettkampf. Deshalb ist das Wichtigste, was ich lernen muss, an meine Stärken und an mich selbst zu glauben.  
SuuntoRide,SuuntoRun,SuuntoSwim,SuuntoTriDecember 02 2014
The deepest dive yet – and other Vertical Blue highlights from the weekend

Der bisher tiefste Tauchgang – und weitere Vertical Blue-Highlights vom Wochenende

Die windigen Bedingungen am Deans Blue Hole konnten tiefe Tauchgänge und außergewöhnliche Leistungen am Wochenende bei Suunto Vertical Blue nicht verhindern. Am Samstag brachen die Teilnehmer drei nationale Rekorde. Kate Middleton aus Neuseeland tauchte 68 m (CWT), Alejandro Lemus aus Mexiko 86 m (FIM) und Ryuzo Shinomiya aus Japan 60 m (CNF). In diesem Highlight-Clip von Tag 3 können Sie sich ein Interview mit der Mexikanerin Estrella Navarro Holm und weitere Highlights vom dritten Wettkampftag ansehen, darunter einen neuen CNF-Rekord von Ryuzo Shinomiya aus Japan. In diesem Clip können Sie sich die Highlights vom zweiten Tag von #VB2014 ansehen, darunter Interviews mit Kate Middleton aus Neuseeland und Lena Jovanovic aus Serbien sowie Szenen aus Deans Blue Hole. Hauptbild: ©Rebecca Woodmore
B2014December 01 2014