Suunto Blog

Four ways to follow your recovery with Suunto

Vier Möglichkeiten, Ihre Genesung mit Suunto zu verfolgen

Erholung ist ein entscheidender Bestandteil des Trainings. Sie ermöglicht dem Körper, sich zu regenerieren und an die Belastungen des Trainings anzupassen. Während der Erholung füllt der Körper seine Energiespeicher wieder auf, repariert beschädigtes Muskelgewebe und stärkt Muskeln und Bindegewebe, um zukünftigen körperlichen Belastungen besser standzuhalten. Ohne ausreichende Erholung kann der Körper übertrainiert werden, was zu Ermüdung, Leistungsabfall und erhöhtem Verletzungsrisiko führt. Suunto GPS-Uhren und die Training Zone der Suunto-App erfassen und unterstützen Sie bei der Analyse Ihrer Erholung anhand von Indikatoren wie Herzfrequenzvariabilität, Schlaf, Trainingsstressbilanz und subjektivem Gefühl nach dem Training. Überwachen Sie die Erholung mit der Herzfrequenzvariabilität Die Herzfrequenzvariabilität (HRV) misst die zeitlichen Schwankungen zwischen aufeinanderfolgenden Herzschlägen und liefert wertvolle Erkenntnisse über das Gleichgewicht des autonomen Nervensystems und die allgemeine Gesundheit. Bei der HRV geht es nicht nur um die Herzfrequenz, sondern auch um die Schwankungen in den Intervallen zwischen den Schlägen. Eine höhere HRV deutet im Allgemeinen auf ein anpassungsfähigeres autonomes Nervensystem hin und spiegelt die Fähigkeit des Körpers wider, Stress effektiv zu bewältigen. Verschiedene Faktoren, darunter intensives Training, mentaler Stress oder Krankheit, können die HRV-Werte beeinflussen. Suunto Race , Suunto Vertical und Suunto 9 Peak Pro bieten HRV-Tracking während des Schlafs und stellen so eine zuverlässige und einfache Möglichkeit dar, vergleichbare Daten zu sammeln. Die Interpretation von HRV-Daten ist sehr individuell. Höhere Werte bedeuten in der Regel ein besseres autonomes Gleichgewicht innerhalb des individuellen Normalbereichs. Suunto definiert den individuellen Normalbereich über 60 Tage und vergleicht dazu den gleitenden 7-Tage-Durchschnitt mit diesem Basiswert. Konstant niedrige HRV-Werte können auf einen beeinträchtigten Erholungszustand aufgrund von Faktoren wie chronischem Stress, Schlafmangel, Übertraining oder zugrunde liegenden Gesundheitsproblemen hinweisen. Nach intensiven Anstrengungen oder Rennen ist es normal, dass die HRV vorübergehend unter den Normalbereich fällt. Eine ungewöhnlich hohe HRV, die in der App durch eine gelbe oder rote Warnung angezeigt wird, kann auf eine übermäßige Erholung (Aktivität des parasympathischen Nervensystems) hinweisen, oft als Reaktion auf angesammelten Stress. Erfahren Sie mehr über das HRV-Tracking mit Suunto Verstehen Sie, wie viel Schlaf Sie bekommen Schlaf spielt eine entscheidende Rolle bei der Regeneration, da er dem Körper ermöglicht, durch körperliche Betätigung geschädigtes Gewebe zu reparieren und zu regenerieren. Im Schlaf schüttet der Körper Wachstumshormone aus, die den Muskelaufbau und die Muskelreparatur unterstützen. Das Immunsystem setzt Zytokine frei, die Entzündungen und Infektionen bekämpfen. Darüber hinaus trägt Schlaf zur Regulierung von Hormonen bei, die Appetit und Stoffwechsel beeinflussen, was sich wiederum auf das Gewichtsmanagement und die allgemeine Gesundheit auswirken kann. Schlafmangel kann zu Leistungseinbußen, erhöhtem Verletzungsrisiko und anderen negativen gesundheitlichen Folgen führen. Für eine optimale Regeneration sollten Sportler mindestens 7–9 Stunden erholsamen Schlaf pro Nacht anstreben und einen regelmäßigen Schlafrhythmus mit gleichbleibenden Schlafens- und Aufstehzeiten etablieren. Um deinen Schlaf zu tracken, musst du die Schlafüberwachung in den Uhreinstellungen aktivieren und die Uhr während des Schlafs tragen. In den Einstellungen legst du auch deine Schlafenszeit fest. Deine Uhr verwendet diesen Zeitraum, um zu bestimmen, wann du schläfst (während deiner Schlafenszeit), und erfasst den gesamten Schlaf als eine Einheit. Wenn du beispielsweise nachts aufstehst, um etwas zu trinken, zählt deine Uhr den darauffolgenden Schlaf trotzdem als dieselbe Einheit. Beim Aufwachen wird dir eine Zusammenfassung deines Schlafs angezeigt. Darin sind beispielsweise deine durchschnittliche und minimale Herzfrequenz, die Gesamtschlafdauer sowie die geschätzte Wachzeit und die Tiefschlafzeit enthalten. Zusätzlich zur Schlafzusammenfassung können Sie Ihren allgemeinen Schlaftrend mit dem Schlaf-Widget Ihrer Suunto Vertical, Suunto Race und Suunto 9 Peak Pro verfolgen. Wenn Sie Ihre Uhr mit der Suunto App synchronisieren, sehen Sie weitere Schlafdaten und Trends. Lesen Sie über sechs Möglichkeiten, Ihren Schlaf zu verbessern Kennen Sie das Gleichgewicht zwischen Ihrer langfristigen und kurzfristigen Trainingsbelastung Der Trainingsbelastungswert (TSS) ist ein Messwert, der die körperliche Belastung durch Training quantifiziert. Mit der Zeit summiert sich diese Belastung. Dies wird durch die Akute Trainingsbelastung (ACL), den gewichteten 7-Tage-Durchschnittswert Ihres TSS, und die Chronische Trainingsbelastung (CTL), den gewichteten 42-Tage-Durchschnittswert Ihres TSS, veranschaulicht. Der CTL wird auch als „Fitness“ bezeichnet, da er angibt, wie viel – oder wie hart – Sie trainiert haben. Vergleicht man diese beiden kumulativen Trainingsbelastungswerte, erhält man die Trainingsbelastungsbilanz (TSB). Ist die akute Belastung geringer als die chronische, ist die Trainingsbelastungsbilanz positiv: Das Training war in letzter Zeit leichter als in den letzten Wochen. Ein positiver TSB zeigt an, dass Sie ausreichend erholt sind und möglicherweise bereit sind, Ihr Trainingspensum zu steigern. Ein negativer TSB hingegen deutet darauf hin, dass Sie möglicherweise mehr Ruhe- oder Erholungszeit benötigen, bevor Sie Ihr Trainingspensum steigern. Mithilfe des TSB als Orientierung können Sie Ihr Training optimieren und das Verletzungs- oder Burnout-Risiko reduzieren. Erfahren Sie mehr über den Trainingsstress-Score Vertrauen Sie auch Ihrem subjektiven Gefühl Das Beobachten der Gefühle nach einer Aktivität kann wertvolle Einblicke in Ihren allgemeinen Erholungszustand geben. Wenn Ihre Gefühle nach dem Training nachlassen, stimmt etwas nicht. Möglicherweise übertreiben Sie es, erholen sich nicht ausreichend oder werden krank. Überlegen Sie, ob Sie eine Pause einlegen oder zur Abwechslung etwas anderes tun. Sie können Ihr Gefühl beim Speichern einer Aktivität auf Ihrer Uhr hinzufügen. Anschließend können Sie den Gefühlsverlauf in der Trainingszone der Suunto App ansehen. Die App zeigt Ihr subjektives Gefühl nach dem Training sowohl für die aktuelle Woche als auch für die letzten sechs Wochen an. Erfahren Sie, wer am meisten Spaß am Training hat (basierend auf Daten) Mehr lesen Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Suunto Verstehen und verwalten Sie Ihre Trainingsbelastung mit Suunto Verwalten Sie Ihr Training mit der Trainingszone der Suunto-App
SuuntoClimb,SuuntoRide,SuuntoRun,SuuntoSki,SuuntoSwimDecember 04 2023
Suunto 9 Peak Pro keeps evolving

Suunto 9 Peak Pro entwickelt sich weiter

Verfolgen Sie die neuesten Updates und Entwicklungen Ihrer Suunto 9 Peak Pro GPS-Uhr und genießen Sie ihr volles Potenzial. Auf dieser Seite können Sie in einer Zeitleistenansicht sehen, wie sich Ihre Suunto 9 Peak Pro seit ihrer Einführung im Oktober 2022 entwickelt hat. Um immer die neueste Uhrensoftware zu verwenden, empfehlen wir Ihnen, automatische drahtlose Software-Updates in den Uhreneinstellungen zu aktivieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die neueste Version der Suunto-App für iOS oder Android verwenden. Im SuuntoPlus Store der mobilen Suunto-App finden Sie Dutzende von SuuntoPlus-Sport-Apps und die ständig wachsende Liste der mit Suunto kompatiblen Partnerdienste finden Sie hier . März 2024 Die neue Vertical Week Sport-App wurde im SuuntoPlus Store veröffentlicht. Mit der SuuntoPlus Vertical Week Sport-App können Sie den gesamten Höhenunterschied mehrerer Trainingseinheiten während der Woche verfolgen. Erfahren Sie mehr über die Suunto World Vertical Week 2024 . Bestimmen Sie Ihr Tempo bei Bergrennen mit der SuuntoPlus Vertical Race Sport-App. Die Vertical Race Sport-App ist für vertikale Rennen konzipiert. Stellen Sie Renndistanz, Höhenmeter und Zielzeit ein und verfolgen Sie die Tempodaten live auf Ihrer Suunto. Verfolgen und verbessern Sie Ihre Lauftechnik mit der Stryd SuuntoPlus Sport-App . Der Stryd-Sensor liefert Daten wie Bodenkontaktzeit, vertikale Schwingung, Beinsteifigkeit und Stoßbelastungsrate. Erfahren Sie hier mehr über die Verbesserung Ihrer Lauftechnik mit Suunto und Stryd. Für Ultraläufer gibt es jetzt die SuuntoPlus Sport-App „Ultrarun & Walk“ , die aufzeichnet, wie viel man während des Rennens läuft, geht oder stillsteht. Die App hilft beim Tempo und der Analyse langer Strecken. Diese Sport-App wurde vom Trailrunner Alessio Sclocco entwickelt, der auch Teil der Suunto-Feldtest-Community ist. Ein Software-Update für Suunto Vertical, Suunto Race und Suunto 9 Peak Pro wurde veröffentlicht. Das Update bietet drei neue Zifferblätter, bessere Unterstützung für Emojis in mobilen Benachrichtigungen und eine Pausenerinnerung. Das Update bietet außerdem Navigationsverbesserungen mit einem verbesserten kontrastreichen Kartenstil für die Verwendung mit Always-On-Display und einem neuen Lineal-Tool zum Messen von Entfernungen auf der Karte zu nahegelegenen Orten. Die Suunto-App wurde mit Leistungsverbesserungen bei der Datensynchronisierung zwischen Uhr und Suunto-App sowie einer Änderung der Benutzeroberfläche hinsichtlich der Anzeige der Trainingszusammenfassungswerte in der App aktualisiert. Zu den neuen verbundenen Partnerdiensten von Suunto gehören Base de Vitesse für Surfer und Segler, Be Number One Sport für den Wettkampfsport, MoveEffect für die betriebliche Gesundheitsförderung und Mia Health für Ihre Fitnessreise. Die aktuelle Partnerliste finden Sie hier Februar 2024 In der Suunto-App ist jetzt eine neue Winterkartenebene mit Abfahrts- und Langlaufloipen verfügbar, die Ihnen dabei hilft, die besten Skigebiete zu finden. Der Wegpunktimport wurde für den GPX-Routenimport verbessert und bietet eine bessere Wegpunktkompatibilität mit Routenplanungsdiensten. Die Trainingszonenübersicht zeigt jetzt Schwimmtempo, Durchschnittsleistung und normalisierte Leistung an. Leistungsverbesserungen bei der Datensynchronisierung zwischen Uhr und Suunto-App Die Suuntoplus Power Zones und Pace Zones Sport-Apps wurden für Läufer und Radfahrer veröffentlicht. Jetzt können Sie die Gesamtzeit in jeder Zone verfolgen und sehen, in welcher Zone Sie gerade trainieren. Suunto ist jetzt mit Xiaomi MiFitness kompatibel. Xiaomi-Nutzer können ihre Geräte nun über die MiFitness-App mit Suunto verbinden. Dies ermöglicht die Nutzung der Suunto-App-Tools und die Verbindung mit dem Suunto-Ökosystem. Mehr dazu hier . Januar 2024 Nehmen Sie an Rennen mit der neuen SuuntoPlus Race Pacer Sport-App teil. Legen Sie Ihre Zieldistanz und -zeit mit gleichmäßigen oder negativen Splits fest. Jetzt können Sie Ihre Runna- Trainingspläne auf Ihrer Suunto-Uhr verfolgen Die FIT-UP- App ist jetzt Suunto-kompatibel und für Fitness, Ernährung und Achtsamkeit konzipiert Die Kalenderansicht der Suunto-App enthält jetzt Datumszahlen und bietet so eine klarere Übersicht über Ihren Trainingsplan. Neue Interaktivität bei der Routenplanung mit der Suunto-App: Berühren Sie das Höhenprofildiagramm, um die entsprechenden Standorte auf der Karte anzuzeigen. Die Schlafanalyse in der Suunto-App wurde aktualisiert und unterstützt nun mehrere Nickerchen an einem Tag, sodass Sie ein umfassenderes Verständnis Ihrer Ruhemuster erhalten. Das Umschalten zwischen der Datentabelle und dem Diagramm in der Trainingszonenzusammenfassung der Suunto-App ist jetzt intuitiver und benutzerfreundlicher. Die Suunto-App merkt sich jetzt Ihre zuletzt verwendeten Einstellungen für die Feed-Filterung (Alle/Ich/Folge) und Ihre bevorzugten Registerkarten und Diagrammtypen für die Trainingszone, wodurch Ihr Erlebnis persönlicher und effizienter wird. In der Trainingszonenübersicht ist die Auswahl von Kategorien wie „Alle Laufsportarten“, „Alle Radsportarten“ und „Alle Schwimmsportarten“ jetzt einfacher. Sie können diese Kategorien auswählen, ohne jede Sportart einzeln auswählen zu müssen. Wir haben Formatierungsprobleme in den SuuntoPlus-Daten behoben und sorgen so für genauere und lesbarere Informationen. Wir haben außerdem mehrere andere Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen vorgenommen, um ein reibungsloseres und zuverlässigeres Erlebnis zu gewährleisten. Dezember 2023 Bessere Trainingsanalyse Die Rundentabelle der Suunto App verfügt jetzt über farbcodierte Spalten . Abweichungen vom mittleren Rundenwert werden in Rot- und Blautönen hervorgehoben. Diese Farbcodierung erleichtert das Erkennen von Runden, bei denen Ihre Leistung deutlich über oder unter dem Median lag. Wir haben Zonendiagramme für Tempo und Leistung in die Trainingsanalyse eingeführt. Diese Diagramme werden durch eine Verteilungsansicht der Tempo- und Leistungszonen ergänzt und ermöglichen so ein intuitiveres Verständnis Ihrer Trainingsintensitäten. Mit der Trainingszonenübersicht können Sie Ihre ausgewählten Daten jetzt grafisch darstellen . Die Übersicht enthält außerdem Filter für automatisch und manuell markierte Trainingseinheiten. Für noch mehr Komfort beim Filtern stehen Optionen wie „Alles Laufen“ oder „Alles Radfahren“ zur Verfügung, mit denen Sie alle Aktivitäten dieser Kategorien mühelos auswählen können. Planen Sie Ihre Abenteuer mit der Suunto App Die Routenplanung in der Suunto-App verfügt über neue Funktionen: die Möglichkeit, geplante Routen umzukehren und die zusätzlichen Optionen „ Zurück zum Start “ und „ Zurückverfolgen “, wodurch Ihre Planungsmöglichkeiten verbessert werden. Verbessertes Benutzererlebnis. Neue Standard-Sport-Apps sind in den Sportmodi vorinstalliert. Wenn Sie beispielsweise Ihr Tennistraining starten, ist die Tennis-Sport-App bereits installiert, und für das Krafttraining ist der Gym Timer bereits installiert. Die Suunto App hat die Wiederherstellungsfunktionen optimiert, indem sie die Registerkarten „Erholung“ und „Schlaf“ zu einer einzigen, einheitlichen Registerkarte „Erholung“ kombiniert hat . Dies vereinfacht den Zugriff auf Ihre Erholungs- und Schlafdaten. Feiern Sie das Jahresende mit Ihren Erfolgen mit dem Jahresbericht in der Suunto-App und teilen Sie die aktualisierte Jahreszusammenfassung auch im Story-Format (9:16). Holen Sie mit neuen Partnern mehr aus Ihrem Sport heraus RaceID Meilen-Partner-App wird Suunto-kompatibel Die Videoanalyse der Lauftechnik von Runology wird Suunto-kompatibel Runredeem ist jetzt mit den Kunden des Treueprogramms Suunto-kompatibel Surlo-App für Segeln und andere Wassersportarten verbindet sich mit Suunto Holen Sie mehr aus Ihrem Indoor-Cycling-Training heraus mit dem Suunto-kompatiblen ICTtrainer Fahren Sie mit der BMC-Begleit- App, die jetzt mit Suunto kompatibel ist November 2023 Training, Erholung und Fortschritt kommen auf Ihre Uhr, einschließlich der Herzfrequenzvariabilität (HRV) Verfolgen Sie Trainingsbelastung und -volumen mit Trainings-Widgets auf Ihrer Uhr. Verfolgen Sie den Erholungsstatus vom Training mit TSB und Gefühl auf Ihrer Uhr. Messen Sie die Herzfrequenzvariabilität (HRV), um Ihre Erholung zu optimieren. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit dem Widget zur chronischen Trainingsbelastung (CTL). Erhalten Sie Suunto Coach-Kommentare in Trainings-Widgets. Trainieren Sie mit der neuen Aktivitätsart Seilspringen. Mehr lesen: So nutzen Sie HRV zur Optimierung Ihrer Erholung So verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Suunto Training mit TSS Trainingsbelastung verfolgen Unbedingt lesenswerte Artikel, die Sie in die Trainingswelt von Suunto einführen Die Uhr passt jetzt besser zu Ihrem Alltag Neue UI-Struktur mit Mini-Widgets Anpassung der Widgets mit der Suunto-App: Wählen Sie die Widgets aus, die Sie auf Ihrer Uhr haben möchten, und ändern Sie die Reihenfolge, in der sie angezeigt werden. Verbesserte Geschwindigkeit der Benutzeroberfläche der Uhr Funktion „Mein Telefon suchen“ auf Ihrer Uhr Nicht stören-Modus Neue Mediensteuerungen Mehrere Alarme Neue Verbindungen KML-Dateiimport in der Suunto-App Die Kompatibilität mit Suunto Vitality umfasst jetzt auch AIA Malaysia Oktober 2023 Bessere Trainingsanalyse Verfolgen Sie die Trainingseffekte Ihrer Workouts in der Suunto App SuuntoPlus Vertical-Rennsegmentführer im SuuntoPlus Store für malaysische Suunto-Fans erhältlich. Verbessertes Benutzererlebnis Der Startbildschirm der Suunto-App kann jetzt nach „Alle“, „Ich“ oder „Folgend“ gefiltert werden. Neue, farbenfrohe Suunto-Zubehörarmbänder September 2023 Neue Tools zum Verständnis Ihrer Trainingswirkung und -intensität Trainingszusammenfassung: Ein Tool zum Analysieren und Finden Ihrer wichtigsten Trainingseinheiten in der Suunto-App. Gehen Sie zur Registerkarte „Trainingszone“ und überprüfen Sie die Zusammenfassung. Bewegung : Verfolgen Sie Ihre Bewegungen mit Handgelenkbeschleunigung, um die allgemeine Trainingsintensität zu verfolgen. Erhalten Sie Einblicke in schnelle Anstrengungen. Herzfrequenzzonen: Verfolgen Sie die kumulierte Zeit in verschiedenen Herzfrequenzzonen auf einem Bildschirm. Ideal, um die Intensität im Zielbereich zu halten. Zusammengeführte Zonen: Zeigt an, in welcher Intensitätszone Sie sich aktuell befinden, indem verschiedene Intensitätsmetriken betrachtet und auf dieser Grundlage die beste Übereinstimmung als Ergebnis ermittelt wird. Spitzentempo: Verfolgen Sie die Spitzentempo-Anstrengungen bei Ihrem Lauf. Spitzenleistung: Verfolgen Sie die harten Sprints und Anstrengungen an Ihrem Handgelenk. Besser planen Intervallplaner: Verwenden Sie jetzt den Intervallplaner in der Suunto-App für alle Aktivitätstypen. Bereiten Sie sich auf ein optimales Rennen vor Rennernährung: Planen Sie Ihre Rennernährung und erhalten Sie Erinnerungen direkt auf Ihrem Suunto. Rennbegleiter: Ein einfaches, anpassbares Tool, das Ihnen während eines Rennens die wichtigsten Informationen anzeigt. Backyard Ultra: Rennbegleiter für Backyard Ultra-Rennfahrer. Folgen Sie jeder 6,7 km langen Schleife und behalten Sie den Überblick über die Runden – und wann Sie als Nächstes an der Reihe sind! Holen Sie das Beste aus Ihrem Sport heraus Fitnessstudio-Timer: Beachten Sie die Erholungszeiten zwischen den Sätzen. Passen Sie diese bei Bedarf an und legen Sie dann los. Score – Golf: Zählen Sie jeden Schlag und messen Sie die Distanz der Drives mit der Golf Score Sport-App. Spielstand – Tennis: Behalten Sie den Spielstand am Handgelenk im Auge. Spielstand – Fußball: Bleiben Sie über den Spielstand auf dem Laufenden und erhalten Sie eine Halbzeitbenachrichtigung. Ergebnis – Badminton: Bleiben Sie über das Ergebnis des Badmintonspiels auf dem Laufenden. Punktezähler: Zähler für jedes Spiel. Spielen Sie mit 1–4 Spielern und behalten Sie die Ergebnisse am Handgelenk. Erfahren Sie mehr: Entdecken Sie Dutzende von SuuntoPlus Sport-Apps für Ihren Suunto Juli 2023 Neue Sensorkompatibilität Train.red : Verbinden Sie Ihren Suunto mit einem Train.red-Sensor, um Ihren Muskelsauerstoffgehalt zu überwachen. Die Daten sind auch nach der Analyse verfügbar. Juni 2023 Strava-Updates Zusätzlich zur Synchronisierung Ihrer Aktivitäten mit Strava und der Nutzung von Strava-Routen mit Ihrer Suunto-Uhr können Sie jetzt auch Strava Live Segments mit Ihrer Suunto fahren. Erfahren Sie , wie Sie Strava-Segmente mit Ihrer Suunto verfolgen. Holen Sie mehr aus Ihrem Sport heraus Sprachführung liefert Ihnen Statistiken beim Laufen Surfer: Zähle jede gesurfte Welle automatisch. Jede Welle wird auch als Runden in deiner Surf-Session gespeichert. Laufökonomie: Verfolgen Sie Ihre Laufökonomie anhand der Herzfrequenz im Vergleich zum Tempo. Die Laufökonomie wird als Wert für Schläge/km dargestellt. Schuhtester: Befolgen Sie das Testprotokoll, um verschiedene Schuhe zu testen und herauszufinden, welche für Sie am schnellsten sind. Discgolf : Behalten Sie jeden Wurf beim Discgolf im Auge und sehen Sie, wie weit Sie geworfen werden. Machen Sie sich bereit für die Natur Wettervorhersage-Sport-App: Behalten Sie die Wettervorhersage auf Ihrem Handgelenk, während Sie eine lange Radtour oder Wanderung unternehmen. ICE: Speichern Sie Ihre Notfallinformationen am Handgelenk. Wenn Sie die Uhr nicht bewegen, löst sie einen Alarm aus, um auf die Informationen aufmerksam zu machen. Reliefkarten : Verbindet Suunto mit 3D-Karten und Live-Datenaustausch für Outdoor-Enthusiasten. Nehmen Sie mit der Uprace-App an Herausforderungen teil Nehmen Sie an virtuellen Rennen teil. Tackitup-App Suunto Weekend Adventure-Sammlungen in Komoot veröffentlicht Das SuuntoPlus-Erlebnis wird besser Nutzen Sie während einer Aktivität zwei Sport-Apps gleichzeitig. Fügen Sie Ihrer Uhr bis zu 100 Sportarten hinzu, die sofort einsatzbereit sind. Die Sportmodi merken sich nun die zuvor verwendeten Sport-Apps. Sport-Apps können auch während einer Aktivität ausgewählt werden, nicht nur vor dem Start. Sport-Apps können Einstellungen haben, die in der Suunto-App geändert werden können. Neue Werkzeuge für den Alltag Taschenlampenfunktion als Hilfe in der Dunkelheit. Das Wettervorhersage-Widget zeigt Ihnen das vorhergesagte Wetter an. Mai 2023 Trainieren, erholen und Fortschritte machen mit der Trainingszone der Suunto-App Trainingsübersicht mit wöchentlicher Trainingsbelastung, Volumen und Intensitätsverteilung Trainingseffekte für Cardio & Muskulatur mit Trainingsmodell Erholung mit Training, Stressbilanz, Gefühls- und Schlafstatistiken Fortschritte bei chronischer Trainingsbelastung (CTL) Weiterlesen: Verwalten Sie Ihr Training mit der Trainingszone der Suunto-App Erhalten Sie Feedback vom Suunto-Trainer in der Suunto-App Neuer KI-basierter Suunto Coach in der Suunto App. Erfahren Sie mehr über den Coach. April 2023 Verbinden Sie sich mit neuen Partnerdiensten ALPI Training: Ausdauersport-Anwendung bietet individualisierte Trainingsprogramme auf Basis von KI Adae: Eine französische Workout-Community SaanSook: Eine Gesundheitsanwendung, die Ihnen dabei hilft, ein ganzheitlich gesundes Leben zu führen, indem sie Ihre Ess-, Trainings-, Schlaf- und Entspannungsaktivitäten verfolgt. Sunday Fitness: Das ultimative soziale Fitness-Netzwerk, um Trainingspartner in der Nähe zu finden. MyCols : Eine kostenlose App mit allen Informationen zu Ihren Lieblings-Radtouren weltweit. Entdecken Sie neue Anstiege in Ihrer Nähe und sammeln Sie sie, um Trikots zu gewinnen. Februar 2023 Neue Trainingstools, die Sie voranbringen! Neue SuuntoPlus Sport-Apps, mit denen Sie das Beste aus Ihrem nächsten Training herausholen können: Bergwiederholungen : Erhalten Sie Live-Ergebnisse von jeder Bergwiederholung mit manuell gesteuerten Anstrengungen. Manuelle Intervalle: Die Sport-App für manuelle Intervalle bietet Ihnen ein einfaches Tool, mit dem Sie Ihre Intervallsitzung im Handumdrehen verfolgen können. Intervalle für die Fahrt: Kontrollieren Sie Ihre Intervalle mit der Radleistung. Sehen Sie sich die Ergebnisse jeder Wiederholung während der Erholungsphase an und behalten Sie Ihr Wiederholungsvolumen im Auge. Bleep-Test: Der Bleep-Test – oder Beep-Test – ist der weltweit am häufigsten verwendete Fitnesstest und wird besonders häufig im Mannschaftssport verwendet, um die aktuelle Fitness zu testen. Schwimmtimer: Der Schwimmtimer soll Schwimmern einen besseren Überblick über ihre Intervalleinheiten geben, indem er Intervallanzahl, Ruhezeiten usw. anzeigt. Die Rennsaison steht vor der Tür! Holen Sie mit diesen neuen Sport-Apps für Ihre Suunto Uhr das Beste aus Ihrem Rennen heraus: Halbmarathon: Der Halbmarathon-Schätzer gibt Ihnen eine geschätzte Zielzeit basierend auf Ihrem aktuellen Tempo, der zurückgelegten Dauer und der verbleibenden Distanz. Marathon: Der Marathon-Schätzer gibt Ihnen eine geschätzte Zielzeit basierend auf Ihrem aktuellen Tempo, der zurückgelegten Dauer und der verbleibenden Distanz. Ultra-Rennzeit: Bei der Vorbereitung auf ein langes Ultra-Rennen ist es motivierend zu sehen, wie dieses Tempo der potenziellen Rennzeit entspricht. Duathlon: Die Duathlon-Sport-App ist so konzipiert, dass sie in hektischen Rennszenarien automatisch zwischen Lauf- und Fahransichten wechselt, um Ihnen die richtigen Daten zu liefern. SwimRun: Die Swimrun-Sport-App liefert Ihnen wichtige Statistiken für Ihr Swimrun-Rennen mit automatischen Übergängen vom Laufen zum Schwimmen und zurück, so oft wie nötig. Segelrennen: Ermöglicht Ihnen, Ihre Startzeit mit der offiziellen Startzeit des Rennens zu synchronisieren, um einen Countdown auf Ihrer Uhr zu erhalten. Genießen Sie die Natur! Mit diesen SuuntoPlus Sport-Apps holen Sie das Beste aus Ihrem Outdoor-Erlebnis heraus. Sonne: Bietet Ihnen Informationen zum Sonnenaufgang, Sonnenuntergang sowie zur Zeit der Dämmerung und des Morgengrauens. Mond: Bietet Ihnen Informationen zu den Mondphasen. Co2e: Jeder Schritt zählt. Jetzt können Sie verfolgen, wie viel Co2 Sie einsparen, wenn Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind. Letzter Kilometer: Beim Trailrunning kann sich das Tempo zwischen Bergauf- und Bergabläufen drastisch ändern. Die App „Letzter Kilometer/Meile“ gibt Ihnen das Live-Tempo in Kilometern/Meilen an, dem Sie folgen können. Große Zahlen: Zeigt Ihnen die wichtigsten Aktivitätsdaten in einer größeren Schriftart an, damit sie besser sichtbar sind.
SuuntoClimb,SuuntoRide,SuuntoRun,SuuntoSki,SuuntoSwimNovember 30 2023
How to use HRV to optimize your recovery

So nutzen Sie HRV zur Optimierung Ihrer Erholung

Die Herzfrequenzvariabilität (HRV) ist ein hilfreicher Messwert für Ausdauersportler. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum sie so beliebt ist und wie Sie mit Suunto die Herzfrequenzvariabilität messen können. Zunächst ist es wichtig zu verstehen, was Herzfrequenzvariabilität (HRV) ist. Wenn Ihre Herzfrequenz beispielsweise 60 Schläge pro Minute beträgt, beträgt jedes Intervall nicht genau eine Sekunde. Die Dauer zwischen den Schlägen variiert geringfügig. Die HRV ist ein quantitatives Maß für die Variation der Zeitintervalle zwischen aufeinanderfolgenden Herzschlägen. Das Interessante an der HRV ist, dass sie als Indikator für das Gleichgewicht des autonomen Nervensystems dient und wertvolle Einblicke in den allgemeinen Gesundheitszustand und das Stressniveau einer Person bietet. Mehr Variation bedeutet im Allgemeinen, dass das parasympathische Nervensystem seine regulatorische Funktion erfüllt. Verschiedene Faktoren, wie beispielsweise intensives Training, psychischer Stress oder das Vorliegen einer Erkrankung wie Grippe, können die HRV-Werte beeinflussen. Die GPS-Uhren Suunto Race, Suunto Vertical und Suunto 9 Peak Pro können Ihre HRV im Schlaf verfolgen. Die nächtliche Messung ist eine zuverlässige und einfache Möglichkeit, vergleichbare HRV-Daten zu sammeln. Die kontinuierliche HRV-Überwachung ermöglicht die Berechnung des durchschnittlichen RMSSD-Werts (Root Mean Square of Successive Differences), einer häufig verwendeten Kennzahl zur Quantifizierung der HRV. Sie können die HRV-Daten jederzeit als Mini-Widget auf Ihrer Uhr und in der Trainingszone der Suunto-App sehen. Ihr Erholungsstatus wird durch Vergleich Ihrer 7-Tage -Durchschnitts-HRV mit Ihrem Normalbereich bewertet. Interpretation von HRV-Daten Die Herzfrequenzvariabilität ist sehr individuell. Wie bereits erwähnt, deuten höhere HRV-Werte im Allgemeinen auf ein besseres autonomes Gleichgewicht hin, wobei die Bewertung immer im Kontext des individuellen Normalbereichs erfolgen sollte. Bei Suunto ermitteln wir Ihren Normalbereich über einen Zeitraum von 60 Tagen und vergleichen anschließend Ihren gleitenden 7-Tage-Durchschnitt mit diesem Basiswert. Um Ihren Normalbereich zu ermitteln, müssen innerhalb dieser 60 Tage mindestens 14 Messungen durchgeführt werden. Für den 7-Tage-Durchschnitt sind mindestens drei Messungen erforderlich. Wenn Sie die HRV-Messung mit Suunto zum ersten Mal durchführen, stehen Ihnen bereits nach der ersten Nacht HRV-Daten zur Verfügung. Mit zunehmender Datenerfassung werden diese jedoch präziser. Durch den Vergleich der Langzeitwerte mit dem kurzfristigen Trend erhalten Sie ein Verständnis für die Belastung und Beanspruchung Ihres Körpers. Wenn Ihre HRV-Werte dauerhaft unter Ihren Normalbereich fallen, deutet dies auf einen beeinträchtigten Erholungszustand hin. Dies kann durch chronischen Stress, Schlafmangel, Übertraining oder eine zugrunde liegende Erkrankung verursacht werden. Es ist normal, dass Ihre HRV nach einer sehr harten Anstrengung oder einem Rennen für ein oder zwei Tage unter den Normalbereich fällt. Wenn Ihre HRV innerhalb eines Tages oder weniger Tage ungewöhnlich hoch ansteigt (über eine bestimmte Standardabweichung), zeigt die App mit einer gelben oder roten Markierung an, dass Sie wahrscheinlich eine ungewöhnliche Erholung (parasympathische Aktivität des Nervensystems) erleben. Dies ist oft eine Reaktion auf angesammelten Stress. Die Suunto- App stellt Ihren HRV-Erholungsstatus visuell als Balkenanzeige dar und bietet Einblicke in Ihre Erholung. So verwenden Sie HRV im täglichen Training mit Suunto Suunto nutzt nächtliche Messungen zur Erfassung der HRV-Daten. Um HRV-Messungen zu erhalten, ist es notwendig, die Uhr während des Schlafens zu tragen und sicherzustellen, dass die Schlaf-Tracking-Funktion aktiviert ist. Synchronisieren Sie Ihre Uhr regelmäßig mit der Suunto-App, um die neuesten Daten anzuzeigen. Vergleichen Sie Ihre HRV-Messwerte mit Ihrer Trainingsbelastung. Achten Sie auf Muster und Zusammenhänge zwischen Ihren HRV-Werten und der Intensität bzw. dem Umfang Ihres Trainings. So können Sie erkennen, wie Ihr Körper auf verschiedene Trainingsreize reagiert. Vergleichen Sie Ihre HRV-Werte mit Ihrer Ruheherzfrequenz. Eine niedrige Ruheherzfrequenz und eine hohe Herzfrequenzvariabilität sind im Allgemeinen gute Indikatoren für eine ausreichende Erholung. Wenn Ihre HRV-Werte einen Rückgang oder eine deutliche Abweichung vom Ausgangswert anzeigen, kann dies auf eine erhöhte körperliche Belastung oder unzureichende Erholung hindeuten. Erwägen Sie eine Anpassung Ihres Trainingsplans, indem Sie die Intensität oder das Volumen Ihrer Trainingseinheiten reduzieren, um eine ausreichende Erholung zu ermöglichen. Nutzen Sie die HRV als Richtlinie, um regelmäßige Erholungstage oder leichtere Trainingseinheiten einzuplanen, wenn Ihre HRV-Werte darauf hinweisen, dass Sie mehr Ruhe brauchen. Bedenken Sie, dass die HRV individuell variieren kann. Daher ist es wichtig, Ihre persönlichen Ausgangswerte und Ihre Trainingsreaktion zu kennen. Beachten Sie, dass es bei der HRV wichtig ist, auch andere Faktoren zu berücksichtigen, die den Erholungszustand beeinflussen, wie z. B. Trainingsstressbilanz, Schlafvolumen und Gefühlsveränderungen. Die Messung der Herzfrequenzvariabilität ist verfügbar in Suunto Vertical, Suunto Race, Suunto Race S , GPS-Uhren Suunto Ocean und Suunto 9 Peak Pro .
SuuntoClimb,SuuntoRide,SuuntoRun,SuuntoSkiOctober 13 2023
Discover dozens of SuuntoPlus sport apps for your Suunto

Entdecken Sie Dutzende von SuuntoPlus Sport-Apps für Ihr Suunto

Entdecken Sie neue Tools zur Verwaltung Ihres Trainings, fügen Sie Ihrem bevorzugten Aktivitätstyp neue Funktionen hinzu und verbinden Sie neue Geräte mit Ihrem Suunto. Automatische Sprints, Rennernährung, Rundenzähler, Marathon-Schätzer und mehr! SuuntoPlus Sport-Apps sind benutzerfreundliche Uhrenfunktionen, die Ihr Erlebnis mit Ihrer Suunto-Uhr durch anwendungsspezifische Vorteile verbessern. Durchsuchen Sie zunächst die Auswahl unten und wählen Sie im SuuntoPlus Store der Suunto-App aus, welche Sie auf Ihrer Uhr verwenden möchten, und aktivieren Sie sie, bevor Sie mit dem Training beginnen. Sie können alle SuuntoPlus Sport-Apps mit den Uhren Suunto Vertical , Suunto Race und Suunto 9 Peak Pro verwenden. Die meisten SuuntoPlus Sport-Apps sind auch mit den Uhren Suunto 9 Peak, Suunto 9 Baro, Suunto 9, Suunto 5 Peak und Suunto 3 kompatibel. Lesen Sie weiter und finden Sie Ihre neue Lieblingssport-App! Erfahren Sie, wie Sie mit den SuuntoPlus Sport-Apps loslegen Training & Physiologie HR-Zonen Diese Sport-App zeigt Ihnen die Gesamtzeit in jeder Zone während des Trainings. Verschmolzene Zonen Fused Zones zeigt an, in welcher Intensitätszone Sie sich aktuell befinden, indem es unterschiedliche Intensitätsmetriken betrachtet und auf dieser Grundlage die beste Übereinstimmung ermittelt. Spitzentempo Mit Peak Pace erhalten Sie Echtzeitstatistiken Ihrer maximalen Anstrengungen beim Laufen. Spitzenleistung Peak Power liefert Ihnen Echtzeitstatistiken Ihrer Spitzenleistungen. Bewegung Diese Sport-App misst Ihre Bewegungen anhand der Handgelenksbeschleunigung. Dies ermöglicht neue Einblicke in Sportarten mit schnellen Bewegungen. Trainingpeaks (HR) Hilft, den Trainingsaufwand und die Trainingsbelastung in Echtzeit mit dem Heartrate Training Stress Score (TSS(HR)) zu verstehen. Trainingspeaks (Radfahrleistung) Hilft, Ihren Fahraufwand in Echtzeit mit Normalized Power (NP), Training Stress Score (TSS) und Intensity Factor (IF) zu verstehen. Trainingsspitzen (Lauftempo) Hilft, Ihr Tempo in Echtzeit mit Intensitätsfaktor (IF), Running Training Stress Score (TSS(r)) und Normalized Graded Pace (NGP) zu verstehen. Strava Erhalten Sie mit dem relativen Aufwand in Echtzeit einen genauen Überblick über den Arbeitsaufwand Ihrer Aktivitäten. Brenner Das Verhältnis zwischen der Fett- und Kohlenhydratverbrennung beim Training hängt von Ihrer Intensität ab. Trainingstools Manuelles Intervall (Tempo) Die manuelle Intervall-Sport-App bietet Ihnen ein einfaches Tool, mit dem Sie Ihre Intervallsitzung im Handumdrehen verfolgen können. Manuelles Intervall (Leistung) Die manuelle Intervall-Sport-App bietet Ihnen ein einfaches Tool, mit dem Sie Ihre Intervallsitzung im Handumdrehen verfolgen können. Manuelles Intervall (Hügel) Die manuelle Intervall-Sport-App bietet Ihnen ein einfaches Tool, mit dem Sie Ihre Intervallsitzung im Handumdrehen verfolgen können. Sprint (Lauftempo) Verfolgen Sie Sprints automatisch beim Laufen oder Radfahren, um die Anzahl, Distanz und Zeit jedes Intervalls während Ihrer Trainingseinheit anzuzeigen Sprint (Radfahrleistung) Verfolgen Sie Sprints automatisch beim Laufen oder Radfahren, um die Anzahl, Distanz und Zeit jedes Intervalls während Ihrer Trainingseinheit anzuzeigen. Schleife (Geschwindigkeit) Automatische, standortbasierte Rundeneinblicke helfen Ihnen, die Statistiken für jede Runde zu analysieren. Schleife (Tempo) Automatische, standortbasierte Rundeneinblicke helfen Ihnen, die Statistiken für jede Runde zu analysieren. Schleife (Strom) Automatische, standortbasierte Rundeneinblicke helfen Ihnen, die Statistiken für jede Runde zu analysieren. Ghost Runner Fangen Sie den virtuellen Ghost Runner, um Ihr Tempo zu üben oder einfach nur zum Spaß. Fitnesstests FTP-Test Der Functional Threshold Power (FTP)-Test soll Fahrern einen Einblick in die höchste Durchschnittsleistung geben, die sie eine Stunde lang aufrechterhalten können. Cooper-Test Das Ziel des Cooper-Tests besteht darin, in 12 Minuten so weit wie möglich zu laufen, um Ihren VO2Max-Wert zu schätzen. Anaerobe Schwelle Der Test ermittelt die anaerobe Schwelle für das Laufen und schätzt das Tempo und die Herzfrequenz der anaeroben Schwelle. Aerobe Entkopplung Die aerobe Entkopplung beurteilt Ihre aerobe Fitness, indem sie den Entkopplungseffekt während längerer Trainingseinheiten bewertet. Pieptest Der Bleep-Test – oder Beep-Test – ist der weltweit am häufigsten verwendete Fitnesstest und wird besonders häufig im Mannschaftssport verwendet, um die aktuelle Fitness zu testen. Rennen Rennbegleiter Mit Race Companion haben Sportler ein einfaches Tool, mit dem sie wichtige Informationen zum Rennen mitnehmen können. Rennernährung Mit dieser Sport-App können Sportler den Zeitpunkt für jede Einnahme festlegen und dann dem Plan folgen, während sie die Berge hinunterfliegen. UltraRace-Zeit Bei der Vorbereitung auf ein langes Ultrarennen ist es motivierend zu sehen, wie dieses Tempo der potenziellen Rennzeit entspricht. Marathon-Schätzer Der Marathon-Schätzer gibt Ihnen eine geschätzte Zielzeit basierend auf Ihrem aktuellen Tempo, der zurückgelegten Dauer und der verbleibenden Distanz. Halbmarathon-Schätzer Der Halbmarathon-Schätzer gibt Ihnen eine geschätzte Zielzeit basierend auf Ihrem aktuellen Tempo, der zurückgelegten Dauer und der verbleibenden Distanz. Rennzeit Mit dieser Sport-App können Sie sehen, wie Ihr aktuelles Tempo der potenziellen Rennzeit über verschiedene Renndistanzen entspricht. Hinterhof-Ultra Der Backyard Ultra ist ein Laufevent, bei dem die Läufer pro Stunde 6,7 km zurücklegen. Solange sie durchhalten. Sportspezifisch Schuhtester Die Schuhtester-App ist ein Protokoll, mit dem Läufer die Wirkung verschiedener Laufschuhe anhand eines speziellen Testprotokolls testen können. Trittfrequenztrainer Der Trittfrequenztrainer zeigt Ihnen die Trittfrequenz und Schrittlänge live an und hilft Ihnen, die richtige Lauftechnik anzuwenden, um Verletzungen zu vermeiden. Laufende Wirtschaft Unter Laufökonomie versteht man die Beurteilung der Leistungsfähigkeit eines Läufers durch die Analyse seiner Eingabe (Herzfrequenz) und Ausgabe (Lauftempo mit NGP). SwimRun Die Swimrun-Sport-App liefert Ihnen wichtige Statistiken für Ihr Swimrun-Rennen mit automatischen Übergängen vom Laufen zum Schwimmen und zurück, so oft wie nötig. Duathlon Die Duathlon-Sport-App ist so konzipiert, dass sie in hektischen Rennszenarien automatisch zwischen Lauf- und Fahransichten wechselt, um Ihnen die richtigen Daten zu liefern. Schwimmtimer Der Schwimmtimer soll Schwimmern einen besseren Überblick über ihre Intervalleinheiten geben, indem er Intervallzählungen, Ruhezeiten usw. anzeigt. Fitnessstudio-Timer Mit dem Fitness-Timer können die Ruhezeiten eines Trainings verfolgt werden. Tabata Das Tabata-Protokoll wird als hochintensives Training, ähnlich einem Zirkeltraining, verwendet und besteht aus 20 Sekunden harter Anstrengung und 10 Sekunden Pause. Surfer Diese Sport-App liefert Ihnen alle wichtigen Statistiken zu Ihrer Surf-Session: Wie viele Wellen sind Sie gesurft, wie lange haben Sie gesurft und wie oft Sie gepaddelt sind. Golfergebnis Die Golf Score Sport-App ist ein praktisches Tool zum Zählen der Schläge beim Golf. Tennisergebnis Die Sport-App „Tennis Score“ ist ein praktisches Tool, mit dem Sie während des Spielens den Tennisspielstand am Handgelenk im Auge behalten können. Badminton-Ergebnis Die Badminton Score Sports App ist ein praktisches Tool, mit dem Sie den Spielstand Ihres Badmintonspiels während des Spielens am Handgelenk behalten können. Fußballergebnis Die Sport-App „Soccer Score“ ist ein praktisches Tool, mit dem Sie während des Spielens die Spielstatistiken am Handgelenk behalten können. Punktezähler Die Score Sports-App ist ein praktisches Tool, um beim Spielen den Punktestand im Auge zu behalten. Discgolf Ein praktisches Tool zum Punktezählen und Messen von Entfernungen während Ihres Discgolf-Spiels. Segelrennfahrer Ermöglicht Ihnen, Ihre Startzeit mit der offiziellen Startzeit des Rennens zu synchronisieren, um einen Countdown auf Ihrer Uhr zu erhalten. Outdoor-Erlebnis Notfallinformationen (ICE) Speichern Sie wichtige Kontaktdaten, Allergien, Blutgruppe und andere medizinische Details unter „ICE“ als Sport-App. Sicher Schneller Zugriff auf Ihre GPS-Koordinaten und andere wichtige Informationen zu Ihrem aktuellen Standort sowie Ihrem Ausgangspunkt. Aufstieg Behalten Sie Ihre Anstrengung beim Bergwandern, Klettern, Bergsteigen in Ihrem Garten oder Treppenlaufen im Auge. DirectPath Der DirectPath gibt Ihnen einen Überblick über den direkten Weg zwischen zwei Punkten, die Sie gerade zurückgelegt haben, und die Effizienz, mit der Sie dieser Linie folgen konnten. Getränkealarm Verwenden Sie den Trinkalarm, um sich je nach Wetterlage regelmäßig an die Flüssigkeitszufuhr zu erinnern. Letzter Kilometer/Letzte Meile Tempo Beim Trailrunning kann sich das Tempo zwischen Bergauf- und Bergabläufen drastisch ändern. Die Last-KM/Mile-App gibt Ihnen das Live-Kilometer-/Meilen-Tempo an, dem Sie folgen können. CO 2 e Die CO 2 e Sport App zeigt Ihnen, wie viel CO 2 Sie im Vergleich zu einer Autofahrt eingespart haben. Mond Die App liefert Ihnen Informationen zu den Mondphasen. Sonne Die App liefert Ihnen Informationen zum Sonnenaufgang, Sonnenuntergang sowie den Zeiten für Dämmerung und Morgengrauen. Große Zahlen Sport-App, die Ihnen die Daten in größeren Buchstaben anzeigt, damit sie deutlich sichtbar sind. Variometer Die Variometer-Funktion SuuntoPlus™ ist ein praktisches Tool, um Ihre vertikale Geschwindigkeit im Auge zu behalten. Wetter Bleiben Sie mit Sturmwarnungen wachsam, messen Sie die Wassertemperatur oder achten Sie darauf, ob Ihre Wanderung nach Sonnenuntergang dauert. Wettervorhersage Die Sport-App liefert Ihnen verlässliche Wettervorhersagen für Ihre langen Fahrten und Wanderungen. Geräte KERNKÖRPERTEMPERATUR Mit dieser Sport-App können Sie Ihren Suunto mit einem CORE-Körpertemperatursensor koppeln – um intelligenter zu trainieren und bessere Leistungen zu erzielen. ActiveLook Mit dieser Sport-App können Sie Ihren Suunto mit ActiveLook Smart Glasses verbinden und wichtige Trainingsdaten direkt in Ihrem Sichtfeld sehen. ZugRot Wenn Sie diese Sport-App verwenden, liefert Ihr TrainRed- Muskelsauerstoffsensor (SmO2%) Echtzeit-Feedback zum Sauerstoffstatus der Muskeln und hilft Ihnen so, Ihr Training und Ihre Leistung zu optimieren. Erfahren Sie, wie Sie mit den SuuntoPlus Sport-Apps loslegen 10 SuuntoPlus Sport-Apps für Läufer Hauptbild von The Adventure Bakery
SuuntoClimb,SuuntoRide,SuuntoRun,SuuntoSki,SuuntoSwimSeptember 21 2023
Weekend Adventures around major European cities

Wochenendabenteuer in den großen europäischen Städten

Diesen Sommer möchten wir Sie dazu inspirieren, eine neue, unbekannte Route zu wählen und haben Routensammlungen für Wochenendabenteuer rund um die wichtigsten europäischen Knotenpunkte zusammengestellt. Wir starteten im Juni mit Gravel-Abenteuern rund um München und Paris sowie Wanderabenteuern rund um Mailand und unsere Heimatstadt Helsinki . Für Juli haben wir vier weitere spannende Routensammlungen hinzugefügt: Wanderungen in Madrid und Berlin sowie Gravel-Fahrten in London und Rom ! Die meisten Routen sind innerhalb einer Stunde vom Stadtzentrum aus zu erreichen und lang genug, um sie in zweitägige Abenteuer aufzuteilen. Abenteuer in der Nähe der Heimat sind nicht nur praktisch und zeitsparend, sondern auch gut für die Umwelt. Man muss nicht immer weit reisen, um etwas Neues zu erleben. Also, pack dein Zelt ein, schnapp dir deine Ausrüstung und mach dich auf den Weg – das Abenteuer beginnt hier! Scrollen Sie nach unten für Wanderungen in Berlin , Helsinki , Madrid und Mailand oder Gravelbike-Touren in London , München , Paris und Rom ! Verbinde dich mit Komoot, um die Weekend Adventure-Routen auf deine Suunto zu bekommen Die Wochenendabenteuer-Kollektionen werden von unserem Partner Komoot gehostet. Komoot ist eine Plattform, auf der du Abenteuer finden, planen und teilen kannst. Personalisierte Routenempfehlungen und Inspiration stehen im Mittelpunkt von Komoot. Suunto ist vollständig mit Komoot kompatibel: Sobald Sie die beiden Konten verbunden haben (gehen Sie in der Suunto-App zum Bereich „Partnerdienste“ und wählen Sie „Mit Komoot verbinden“), werden mit Komoot geplante Routen automatisch in die Routenbibliothek Ihrer Suunto-App übertragen und Ihre mit Suunto aufgezeichneten Aktivitäten werden an Komoot weitergeleitet. Die Synchronisierung umfasst auch die Turn-by-Turn-Anleitung und alles Weitere. Erfahre mehr über die verschiedenen Komoot-Pakete Finden Sie Ruhe auf diesen Wanderungen in Berlin Nur wenige Kilometer hinter der Berliner Stadtgrenze erwarten dich Ruhe, herrliche Landschaften, glitzernde Seen und Flüsse, aber auch jede Menge Nervenkitzel. In dieser Collection stellen wir dir drei Wandertouren vor, die dich in drei Regionen rund um Berlin führen. Du wanderst entlang klarer Gewässer, entdeckst mystische Feuchtgebiete und einzigartige, mangrovenartige Wälder. Eines haben alle Touren gemeinsam: Wasser spielt eine große Rolle. Zwei der Wanderungen lassen sich an einem Tag bewältigen, für die dritte empfiehlt sich eine Übernachtung. Genießen Sie die englische Landschaft auf einem Gravelbike Sie müssen nicht auf dem Land wohnen, um fantastische Schotterwege zu finden. London verfügt über ein ausgedehntes Netz an Offroad-Radwegen. Einige hervorragende Strecken führen von der Stadt aus in die ruhigen Landschaften der Home Counties. Die drei Touren der London-Kollektion können in ein oder zwei Tagen bewältigt werden: Alle beinhalten eine praktische Unterkunftsoption auf halbem Weg, sodass Sie das Abenteuer bei Bedarf flexibel auf zwei Tage ausdehnen können. Wandern Sie in riesigen Wäldern weniger als eine Stunde nördlich von Madrid Die Wanderrouten Madrids führen Sie in den Nationalpark Sierra de Guadarrama und die Region Sierra Norte, weniger als eine Stunde nördlich der Stadt. Die Gegend besticht durch ausgedehnte, üppige Wälder, fantastische Granitformationen, über 2.000 Meter hohe Berge, wichtige Flüsse und beeindruckende Kalksteinschluchten. Sie können alle Routen an einem Tag absolvieren. Alternativ können Sie die Strecke auch auf zwei Tage verteilen und auf halber Strecke in einer Hütte oder Herberge übernachten. Weitere Informationen finden Sie in jeder Routenbeschreibung. Fahren Sie auf den antiken Straßen Roms Die Gravel-Radwege rund um Rom führen durch die italienische Landschaft und führen über befestigte Feldwege, alte Asphaltstraßen, schnelle Singletrails und hügelige, verkehrsarme Straßen. Entdecken Sie die Wälder rund um den Braccianosee, folgen Sie historischen Routen wie der Via Appia Antica, erkunden Sie die Wunder der Castelli Romani und radeln Sie entlang des Regina Ciclarum – dem schönsten Radweg Latiums – bis Sie die Küste und die Pinienwälder der römischen Küste erreichen. Diese Touren sind echte Abenteuer, die eine gute Fitness und viel Entschlossenheit erfordern, um sie an einem Tag zu bewältigen – die Distanzen liegen zwischen 97 und 179 km. Sie können es auch gemütlich angehen und die Route aufteilen, um mehr Zeit zu haben, diese landschaftlich reizvollen und historischen Orte in vollen Zügen zu genießen. Gravel-Touren vor den Toren Münchens Raus aus der Stadt, lass deine stressige Stadtwoche mit nur wenigen Pedaltritten hinter dir und starte dein Wochenendabenteuer in der Natur. Die grüne Umgebung Münchens ist vielfältig – du umrundest kristallklare Seen, tauchst in sprudelnde Flusstäler ein, genießt das bayerische Landleben oder probierst die Spezialitäten Salzburgs. Das Beste: Ein Großteil dieser drei Reisen führt Sie abseits befestigter Straßen über feine Schotterwege oder spannende Singletrails. Bergwanderungen in der Nähe von Mailand In dieser Collection präsentieren wir dir drei wahrhaft epische Wanderabenteuer nur einen Steinwurf von Mailand entfernt. Fahr einfach mit dem Zug oder Auto Richtung Norden, um schnell am Fuße der Berge zu sein – und was für Berge! Diese drei Wanderungen sind spektakulär und anspruchsvoll zugleich. Sie führen Sie zu einigen der schönsten Orte außerhalb von Lecco, nahe dem Comer See. Auf jeder Tour weisen wir auf Schutzhütten oder andere Unterkünfte hin, in denen Sie einkehren oder übernachten können, sowie auf Möglichkeiten, die Route bei Bedarf abzukürzen. Erkunden Sie Paris mit dem Gravelbike In dieser Collection erkundest du die Umgebung von Paris im Abenteuermodus. Die Umgebung der französischen Hauptstadt bietet einen hervorragenden Spielplatz für Gravel-Radfahrer – diese Weekend Adventures Collection ist der Beweis dafür! Diese drei Radrouten sind recht lang, lassen sich aber in zwei Etappen aufteilen. Zwei davon bilden eine Schleife, eine führt von Punkt zu Punkt. Das ist jedoch kein Problem, da man mit dem Zug zurückfahren kann. Wandern Sie in den Nationalparks vor den Toren Helsinkis Unsere Helsinki Weekend Adventure Collection umfasst drei wunderschöne Wanderungen, die von der Stadt aus erreichbar sind. Im Handumdrehen entfliehen Sie dem Trubel der Stadt und tauchen ein in die typisch finnische Landschaft, die Sie dank des Wanderrechts frei erkunden können. Zwei der Wanderungen führen durch den faszinierenden Nuuksio-Nationalpark mit seinen glitzernden Seen, ruhigen Wäldern und rauem Gelände. Die dritte Wanderung führt in den ruhigeren Sipoonkorpi-Nationalpark mit seinen naturreichen Promenadenwegen. Bilder von Philipp Reiter
SuuntoClimb,SuuntoRide,SuuntoRunJune 02 2023
How to use the terrain maps in your Suunto Vertical

So verwenden Sie die Geländekarten in Ihrem Suunto Vertical

Suunto Vertical bietet detaillierte, weltweit kostenlose Offline-Outdoor-Karten. Die neuen Karten basieren auf der bereits fortschrittlichen Routennavigation der Suunto App. Mit den Heatmaps, 3D-Karten und Straßenoberflächen-Layern der Suunto App lassen sich Routen ganz einfach entdecken und erstellen. Die Synchronisierung mit der Uhr ist mühelos. Jetzt können Benutzer überall auf Offline-Karten zurückgreifen, was ihnen mehr Sicherheit und Vertrauen bietet! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit den Karten beginnen. Karten auf Ihre Uhr laden Sie können die Karten mit der Suunto App auf Ihre Suunto Vertical Uhr herunterladen. Sie müssen dafür nichts extra bezahlen: Wählen Sie einfach das passende Gebiet für Ihr Abenteuer aus und laden Sie es herunter. Die Uhr bietet außerdem reichlich Speicherkapazität: Sie können 32 GB Karten herunterladen. Als Richtwert: Für ganz Frankreich sind es 7,47 GB und für ganz Kanada 15,17 GB. Der Download großer Karten dauert natürlich länger. Daher hilft eine genauere Angabe, die Karten schneller auf die Uhr zu laden. Drahtloses Netzwerk zur Anzeige hinzufügen Um Offline-Karten auf der Uhr zu installieren, verbinden Sie Ihre Uhr mithilfe der Suunto-App mit einem drahtlosen Netzwerk: Koppeln Sie Ihren Suunto Vertical mit der Suunto App Gehen Sie in der Suunto-App zu den Uhreneinstellungen (wählen Sie oben links das Uhrensymbol und dann oben rechts das Einstellungssymbol aus). Wählen Sie „Drahtlose Netzwerke“ und fügen Sie ein Netzwerk hinzu Sie können mehrere drahtlose Netzwerke hinzufügen (z. B. zu Hause und bei der Arbeit). Wählen Sie den Offline-Kartenbereich Gehen Sie in der Suunto-App zur Kartenansicht und tippen Sie auf „+“, dasselbe Pluszeichen, mit dem Sie eine neue Route erstellen. So können Sie neue Offline-Karten herunterladen. Suchen Sie nach der passenden Karte oder wählen Sie diese im Ländermenü aus. Sie können das ausgewählte Gebiet vor dem Herunterladen noch einmal auf der Karte prüfen. Schließen Sie die Uhr an das Ladegerät an Sobald Sie die Verbindung mit einem WLAN hergestellt und Ihr gewünschtes Kartengebiet ausgewählt haben, können Sie die Karten auf die Uhr herunterladen. Schließen Sie dazu die Uhr an ein Ladegerät an. Verwenden der Offline-Karten auf Suunto Vertical Obere Taste Kurz drücken: Vergrößern Langes Drücken: Herauszoomen Mittlere Taste Kurz drücken: Nächster Bildschirm Langes Drücken: Zoom-/Schwenkoptionen Untere Taste Kurz drücken: Navigationsoptionen Sie können die Geländekarten während einer Aktivität mit einer vorgeplanten Route verwenden oder einfach die Brotkrümelspur, den Weg, den Sie bereits zurückgelegt haben, auf der Karte sehen. Viel Spaß beim Abenteuer! MEHR LESEN Sechs Möglichkeiten, eine Route für Ihr nächstes Abenteuer zu planen So verwenden Sie Lawinengeländekarten Titelbild von Maximillian Gierl
SuuntoClimb,SuuntoRide,SuuntoRun,SuuntoSkiMay 09 2023