Die Suunto World Vertical Week wird spannender

Brauchen Sie eine Herausforderung? Wie wäre es mit 100 km Skifahren mit 10.000 Höhenmetern in 24 Stunden?
SuuntoClimb, SuuntoRun, SuuntoSkiFebruary 21 2020


© Philipp Reiter

Für uns Normalsterbliche erfordert die Skiroute Hochtirol in den österreichischen Alpen normalerweise sechs Tage voller schweißtreibender Anstrengungen und jeder Unze unserer Ausdauer.

Der deutsche Skibergsteiger und Trailrunner Philipp Reiter und sein französischer Kollege Francois D'haene wollen ab Montag die 100 Kilometer und 10.000 Höhenmeter in 24 Stunden bewältigen. Beide Männer lieben Herausforderungen.

„Es gibt ein Sprichwort: Es ist bekannt, dass etwas unmöglich ist, und dann kommt jemand und macht es einfach“, sagt Philipp. „Man setzt eine neue Grenze und zeigt, dass etwas, das einst als unmöglich galt, möglich ist.“

Für Philipp dreht sich bei der Suunto World Vertical Week alles darum, persönliche Herausforderungen anzunehmen. „Wenn ich eine solche Herausforderung gemeistert habe und auch andere Herausforderungen habe, die nichts mit Sport zu tun haben, weiß ich, dass ich mein Ziel irgendwann erreichen werde, wenn ich einfach weiter auf es zugehe.“

Sie können ihr Abenteuer live verfolgen und die Schönheit der österreichischen Alpen genießen; Philipp und Francois werden Live-Aufnahmen von ihrem Abenteuer auf unserem Instagram-Feed veröffentlichen.

Klicken Sie hier, um mehr über den Fotowettbewerb der Suunto World Vertical Week 2020 zu erfahren!


© Philipp Reiter

Wenn Philipp nicht gerade in den Bergen trainiert, arbeitet er als Fotograf für Salomon und hält die Action bei großen Rennen in Europa fest. In den letzten Jahren fiel Francois auf, dass er alle Rennen gewann, bei denen Philipp mitarbeitete. „Irgendwann haben wir beschlossen, etwas gemeinsam zu machen, was ziemlich schön ist“, sagt Philipp.

Die Hochtirol-Route gilt als die Königin aller Skirouten. Sie beginnt in Kasern in Südtirol, überquert den vierthöchsten Berg Österreichs, den Großvenediger (3657 m) und endet schließlich auf dem Gipfel des höchsten Bergs des Landes, dem Großglockner (3798 m).

Philipp und Francois starten ihre Reise am 24. Februar gegen 9 Uhr morgens und geben alles, um möglichst viel Strecke zurückzulegen, bevor es dunkel wird und die Strecke härter wird. „Die zweite Etappe wird die härteste“, sagt Philipp. „Die Navigation wird eine Herausforderung. Es wird kalt sein und wir werden müde sein.“

Verfolgen Sie das Abenteuer von Philipp und Francois hier live.

Aufmacherbilder: © Philipp Reiter

Weitere Artikel ansehen

Diese Herausforderung bringt Sie höher!

Muss Strecken rund um den Globus laufen!

Welche Nation läuft am schnellsten? 10 lustige Fakten aus dem Jahr 2019.

Empfohlene Produkte von Suunto