7 Indoor-Trainingsübungen, um in Form zu bleiben

Regelmäßiges Training zu Hause stärkt Kraft und Beweglichkeit.
SuuntoRunApril 01 2020

Regelmäßiges Training zu Hause ist Gold wert. Es ist eine gute Gewohnheit und erfordert weder viel Zeit noch Platz. Es gibt viele Dinge, auf die Sie sich zu Hause konzentrieren können, von plyometrischem Training für Schnelligkeit über Krafttraining für Stabilität und Ausdauer bis hin zu Mobilitätstraining, um den Bewegungsumfang Ihrer Gelenke zu erhalten. Es gibt ein enormes Verbesserungspotenzial!


© Graeme Murray/Red Bull Content Pool

Suunto #indoorchallenge!

Da viele von uns aufgrund der Corona-Krise zu Hause bleiben müssen, möchten wir Inspirationen für das Indoor-Training geben. Wir haben einige unserer Athleten eingeladen, an unserer Indoor-Trainings-Challenge teilzunehmen. Jeder Athlet teilt ein kurzes Workout und markiert anschließend den nächsten Athleten, damit dieser seins teilt. Eure Aufgabe ist es, die Workouts zu absolvieren!

Um die am stärksten gefährdeten Menschen in der Gesellschaft vor dem Coronavirus zu schützen, ist es das Beste, was wir alle tun können, um die #Kurve abzuflachen: die Einhaltung von Social-Distancing-Maßnahmen und das Zuhausebleiben, wenn die Behörden dazu auffordern. Bedenken Sie, dass diese Situation nicht ewig andauern wird.

Das erste Video stammt von Ultraläufer Ryan Sandes, der sich derzeit in Kapstadt, Südafrika, im Lockdown befindet. Sandes sagt, er konzentriere sich zu Hause auf Mobilitäts- und Krafttraining. „Zu Hause festzusitzen ist eine gute Gelegenheit, viel Mobilitäts- und Krafttraining zu machen, um ein besserer Läufer zu werden und länger durchzuhalten“, sagt er.

Klicken Sie auf „Play“, um Ryans Indoor-Workout zu verfolgen!

Verbessern Sie Ihre Mobilität

Mobilitätstraining umfasst Übungen, die den Bewegungsumfang Ihrer Gelenke verbessern. Viele Läufer trainieren beispielsweise die Beweglichkeit von Hüfte und Wirbelsäule, da die repetitiven Bewegungen beim Laufen mit der Zeit die Beweglichkeit in diesen Bereichen beeinträchtigen können.

„Für jede Stunde Laufen sollten Sie mindestens 15 Minuten Mobilitätstraining absolvieren“, empfiehlt Ryan. „Das Training zu Hause ist eine großartige Gelegenheit, Ihre Beweglichkeit zu verbessern.“

Sprengen Sie Ihren Kern

Bergsportlerin und Suunto-Botschafterin Emelie Forsberg und ihr Partner Kilian Jornet trainieren abwechselnd im Freien und bleiben zu Hause, um sich um ihre kleine Tochter zu kümmern. Sie absolviert täglich eine Indoor-Trainingseinheit und konzentriert sich dabei meist auf die Rumpfkraft.

„Ich mache gerne kurze 10- bis 15-minütige Core-Workouts“, sagt sie. „Ich schreibe mir die Übungen auf, lege meine Uhr an und los geht‘s! Keine Pause zwischen den Übungen, ich mache einfach die ganzen 10 bis 15 Übungen. Wenn ich richtig motiviert bin, mache ich sie zweimal.“

Mache Treppensprünge

Um seinen Quadrizeps auch zu Hause zu trainieren, hüpft Ryan Sandes immer wieder Treppen rauf und runter. „Seien Sie kreativ und denken Sie über den Tellerrand hinaus“, sagt er. „Denken Sie daran: Alles ist besser als nichts.“

Lass los und tanz!

Studien haben gezeigt, dass regelmäßiges Tanzen zahlreiche gesundheitliche Vorteile hat, unter anderem degenerativen Hirnerkrankungen vorbeugt. Training muss nicht immer strukturiert und ernsthaft sein; folge Emelies Beispiel und baue ein bisschen Tanzen ein, während du zu Hause festsitzt.

„Leg deine Lieblingsmusik auf und leg los!“, rät sie. „Oder mach Aerobic, Zumba, Jumps, Lunges, Burpees – was auch immer dich in Schwung bringt!“

Sport schauen und sich bewegen

Bergsportler und Suunto-Botschafter Kilian Jornet absolviert täglich ein Indoor-Workout zu Hause. „Ich glaube, das Beste daran ist, Sportsendungen, Live-Auftritte oder Wiederholungen oder Sportfilme anzuschauen“, sagt er. „So werden wir inspiriert und können unser Training mit dem Gesehenen in Einklang bringen.“

Laufen Sie in Ihrem Garten

In Ihrem Garten (falls Sie einen haben) Bahnen zu laufen oder im Kreis herumzulaufen, klingt nicht nach allzu viel Spaß, hat aber laut Sandes zwei Vorteile.

Erstens ist es ein gutes mentales Training; Langeweile ist beim Langstreckenlauf unvermeidlich, und um präsent und motiviert zu bleiben, braucht es mentale Konzentration. Auf diese Weise zu Hause zu trainieren, kann dies fördern. Zweitens ist es eine Gelegenheit, an Ihrer Lauftechnik zu arbeiten. Wenn Sie einen Garten haben, arbeiten Sie an den wichtigsten Aspekten einer guten Laufökonomie .

Weiter zur Ausdauer

Um Ihre kardiovaskuläre Grundfitness zu erhalten, empfiehlt Kilian Jornet Seilspringen. Springen Sie drei Minuten lang, ruhen Sie sich eine Minute aus und springen Sie dann weitere drei Minuten. Machen Sie mindestens sechs dreiminütige Intervalle. Sie brauchen ein Handtuch!

Titelbild: © Graeme Murray/Red Bull Content Pool

Weitere Artikel ansehen

7 Erholungstipps für ein fittes Immunsystem

Emelie Forsbergs Top 7 Yoga-Posen

8 grundlegende Laufformübungen

Empfohlene Produkte von Suunto