Am Ende der Laufsaison tauscht Suunto-Botschafterin Emelie Forsberg ihre Laufschuhe einfach gegen Skier. Doch zwischen Lauf- und Skibergsteigen-Saison gönnt sie sich eine kleine Verschnaufpause.
November und Dezember gehören zu den Lieblingsmonaten der Skyrunning-Meisterin Emelie Forsberg. Ihre Trailrunning-Saison ist vorbei, die Skibergsteiger-Saison hat noch nicht begonnen, also gibt es keine Rennen, nur Training.
Klicken Sie hier, um mehr über eine typische Trainingswoche für Emelie zu erfahren.
Emelie trainiert derzeit für die Skibergsteigersaison. © Emelie Forsberg
„Dieses Jahr brauchte ich eine zweiwöchige Laufpause und habe deshalb an einem Yoga-Camp teilgenommen“, sagt sie. „Das war für meinen Geist dringend nötig.“
„Ich glaube, es ist der Geist, der vom Rennen die meiste Ruhe braucht, nicht wirklich der Körper.“
Emelies Trailrunning-Saison 2015 war beeindruckend. Erster Platz beim Transvulcania Ultra Marathon, Erster Platz beim Mount Marathon in Alaska, Erster Platz bei der Ultradistanz-Skyrunning-Europameisterschaft, Erster Platz beim Ultra Pirineu – die Liste ist endlos. All diese Rennen erfordern höchste Konzentration und Energie.
„Natürlich gibt mir der Rennsport auch etwas zurück, ich liebe ihn, aber man lernt so viele neue Leute kennen und gibt bei den Rennen alles, was man hat, und das kostet Energie“, sagt Emelie.
Klicken Sie hier, um Emelies Tipps zur Verbesserung Ihres Trailrunnings zu erhalten
Emelie nimmt sich jeden Tag Zeit für ein bisschen Yoga. © Emeile Forsberg
Das Yoga-Camp war genau das, was sie brauchte, um abzuschalten und ihre Leidenschaft für das Training wiederzuentdecken.
„Es war eine wirklich ruhige Woche mit viel Zeit, um über das neue Wissen über Yoga, meine Laufsaison, die letzten Jahre als Profiläuferin und meine Zukunft nachzudenken“, sagt sie. „Ich bin zwar jeden Tag laufen gegangen, aber ohne Uhr und nur kurze und sehr leichte Läufe.“
„Am Ende der Woche war ich so motiviert, dass ich wieder hart zu trainieren begann, und das war wirklich wichtig, weil ich im Oktober ein wenig meine Motivation verloren hatte.“
Yoga gehört zu Emelies Alltag. Fast jeden Morgen macht sie eine Yoga-Sitzung, um in ihren Körper einzutauchen, müde oder schmerzende Stellen zu finden und sich auf ihre Erholung zu konzentrieren.
Die sechs beliebtesten Trailrunning-Strecken von Emelie Forsberg!
© Emelie Forsberg
Sie sagt, Yoga und das Leben in den Bergen haben etwas Wichtiges gemeinsam.
„Ich glaube, echte Yogis sind sehr bescheiden, und echte Bergmenschen auch“, sagt sie. „Ich denke, sowohl Yoga als auch der Aufenthalt in den Bergen machen einem bewusst, dass man ein ganz kleiner Teil dieser großen, großen Welt ist.“