Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die Unterwasserwelt sicher nur mit Maske, Schnorchel und Flossen zu erkunden.
Das Eintauchen unter die Meeresoberfläche eröffnet eine unglaubliche neue Welt. Es kann unseren Horizont erweitern und uns unserem blauen Planeten näherbringen. Beim Schnorcheln ist weder eine Tauchausbildung noch das Tragen schwerer Tauchausrüstung nötig. Alles, was Sie brauchen, sind eine gute Maske und ein Schnorchel, Flossen, ein Rashguard, riffsichere Sonnencreme, Grundkenntnisse und die neue Suunto 9 Peak Pro, um den Schnorchelmodus nutzen zu können.
Planen Sie zum ersten Mal Schnorcheln? Oder suchen Sie vielleicht nach den besten Schnorchelplätzen für Kinder, damit Sie das Erlebnis mit der ganzen Familie teilen können? Dann lesen Sie vorher unsere 15 Tipps, damit alle sicher sind und sich alle ins Schnorcheln verlieben.
Werde ein guter Schwimmer
Dieser Tipp scheint offensichtlich und wird leicht übersehen. Aber je besser Sie schwimmen, desto angenehmer und entspannter wird Ihr Schnorchelausflug. Und ein guter Freiwasserschwimmer zu werden, ist nicht so einfach, wie es klingt. Es erfordert Training und Übung.
Wenn du weit vom Meer entfernt wohnst oder selten im offenen Wasser schwimmst, empfehlen wir dir, vor dem Schnorchelausflug mit der Familie etwas Zeit mit dem Schwimmen zu verbringen. Sonst könnte es eher anstrengend als unterhaltsam sein. Überlege dir, Schwimmunterricht zu nehmen und das Schwimmen im offenen Wasser zu üben. Damit kommst du gut voran.
Lesen Sie mehr über das Schwimmen im offenen Wasser!
Lernen Sie, im Wasser zu entspannen
Dieser Tipp ist eigentlich eine Fortsetzung des vorherigen. Ein guter Schwimmer zu sein, hängt nicht nur von Fitness, Kraft und Technik ab. Diese sind jedoch wichtig für das Schnorcheln im offenen Wasser. Es geht auch um Vertrauen und Entspannung. Deshalb ist es auch wichtig, vor dem Schnorchelurlaub Unterricht zu nehmen und Zeit im offenen Wasser zu verbringen.
Wenn wir darauf vertrauen, dass unser Körper schwimmt, müssen wir nicht mehr im Wasser um uns schlagen und versuchen, nicht unterzugehen. Stattdessen können wir uns entspannen, uns vom Wasser tragen lassen und unsere Energie sparen. Auch das ist ein Aspekt des Schwimmens, den wir üben müssen. Es braucht Zeit, dieses Vertrauen zu gewinnen.
Lernen Sie, durch den Mund zu atmen
Das lernst du beim Schwimmunterricht. Anfangs fühlt es sich ungewohnt an. Es ist hilfreich, sich vor dem Schnorcheln damit vertraut zu machen. Beim Schnorcheln atmest du Luft durch den Schnorchel über der Wasseroberfläche in deinen Mund ein und wieder aus.
Sie können schon vor Ihrer Reise ein Gefühl dafür bekommen, indem Sie Ihr örtliches Schwimmbad besuchen und mit Maske und Schnorchel üben. Halten Sie sich am Beckenrand fest, mit dem Gesicht nach unten im Wasser und ausgestrecktem Körper und Beinen. Strampeln Sie mit den Beinen, um Ihren Körper nahe der Oberfläche zu halten, und atmen Sie gleichmäßig durch den Schnorchel ein. Durch ruhiges und tiefes Atmen vermeiden Sie die Ansammlung von CO2 im Körper. Atmen Sie auch langsam durch den Schnorchel aus.
Beginnen Sie auf Ihrem eigenen Niveau, aber versuchen Sie, Ihr Ein- und Ausatmen auf etwa vier bis fünf Sekunden auszudehnen.
Nehmen Sie an Schnorchelkursen teil
Sie sind an Ihrem Schnorchelziel angekommen und die ganze Familie kann es kaum erwarten, loszulegen. Lassen Sie es ruhig angehen und schauen Sie, ob es irgendwo Schnorchelkurse oder geführte Schnorcheltouren gibt. So lernen Sie mehr über Ausrüstung, Technik und worauf Sie achten müssen. Sie fühlen sich sicherer und haben mehr Spaß.
Besorge dir gute Ausrüstung
Investieren Sie in hochwertige Schnorchelausrüstung und lernen Sie, sie richtig anzupassen. So vermeiden Sie lästige Unterbrechungen und Hindernisse, wenn Sie und Ihre Familie im Wasser sind. Wenn Sie an Ihrem Schnorchelziel Ausrüstung mieten, achten Sie darauf, dass diese neuer und in der richtigen Größe ist.
Positionieren Sie Ihren Schnorchel richtig
Auch das kannst du im Pool üben. Beim Schnorcheln sollte dein Hinterkopf über der Wasseroberfläche sein. Dein Schnorchel sollte in einem 45-Grad-Winkel stehen, sodass etwa die Hälfte des Rohrs über der Wasseroberfläche liegt. Halte deinen Kopf gesenkt und schaue leicht nach vorne. So verhinderst du, dass du versehentlich Wasser einsaugst und schluckst.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Maske und Ihr Schnorchel passen und richtig positioniert sind.
Wasser auf diese Weise ausstoßen
Es ist normal, dass sich etwas Wasser im Schnorchelbehälter sammelt. Das ist ärgerlich, weil es die Atmung behindert. In diesem Fall musst du ihn reinigen. Atme dazu tief ein und kräftig aus, um das gesamte Wasser auszublasen. Atme langsam und sanft ein. Alles frei!
Verhindern Sie das Beschlagen der Maske
Neben Wasser im Schnorchel ist eine beschlagene Maske das Ärgerlichste. Sie hindert dich daran, wirklich zu entspannen und alles in dich aufzunehmen. Es gibt unzählige Blogartikel, die erklären, wie man das verhindern kann, aber im Grunde läuft es auf Folgendes hinaus:
- Reinigen Sie Ihre neue Maske vor dem Schnorcheln mit Spülmittel.
- Tragen Sie vor Ihren Sitzungen eine Antibeschlaglösung auf.
- Spülen Sie Ihre Maske aus, sobald Sie wieder an Land sind.
Gehen Sie mit einer Gruppe oder einem Kumpel
Wir empfehlen, niemals alleine zu schnorcheln. Es ist sicherer und macht mehr Spaß, in einer Gruppe oder zumindest mit einem Partner zu schnorcheln. So könnt ihr aufeinander aufpassen. Und sagt unbedingt jemandem an Land Bescheid, wann und wohin ihr geht und wann ihr zurückkommt.
Verfolgen Sie Ihre Schnorchelsession mit einer Suunto 9 Peak Pro
Die neue Suunto 9 Peak Pro GPS-Sportuhr ist die schnellste und leistungsstärkste Uhr, die wir je hergestellt haben. Sie verfügt über die beste Akkulaufzeit ihrer Klasse und ist die erste Suunto-Uhr mit Schnorchel- oder Meerjungfrauen-Sportmodus.
Mit dieser Uhr können Sie Ihre Schnorchel-Session, einschließlich Ihrer Tauchgänge bis zu -10 m, verfolgen. Sie zeigt Ihnen Ihre Tauchtiefe an, während Sie draußen sind. Zurück an Land können Sie in der Suunto App weitere Informationen zu Ihrem Tauchgang einsehen, darunter eine Karte mit Ihren Schwimmstrecken, Distanz, Dauer, Herzfrequenz und Tiefe.
Lesen Sie hier mehr über die Verwendung des Schnorchelmodus!
Wie man abtaucht
Diese Fähigkeit ist es wert, erlernt zu werden, da sie es dir ermöglicht, das Meeresleben näher und detaillierter zu betrachten. Denk aber daran: Übertreib es nicht. Atemanhalten kann zu Ohnmachtsanfällen führen, und unter Wasser ist es gefährlich. Überlege dir daher, professionellen Unterricht zu nehmen und mit flachen Tauchgängen zu beginnen. Achte dabei auf deine maximalen Tiefen und halte sie mit deiner Uhr fest. Erhöhe dann schrittweise die Zeit und Tiefe, wenn deine Fähigkeiten zunehmen.
So tauchen Sie ab: Atmen Sie tief ein (aber nicht hyperventilieren) und rollen Sie sich nach vorne, indem Sie Ihren Oberkörper um 90 Grad beugen. Ihre Füße befinden sich senkrecht über der Wasseroberfläche. Sobald sie das Wasser berühren, beginnen Sie zu strampeln und nach unten zu schwimmen. Halten Sie sich die Nase zu, um Druckausgleich zu gewährleisten und so Beschwerden in den Ohren zu vermeiden. Tauchen Sie immer mit einem Tauchpartner an der Oberfläche, während Sie tauchen.
Bleiben Sie beim ersten Mal ruhig und geschützt
Dieser Tipp ist besonders wichtig, wenn Sie zum ersten Mal schwimmen und das Schwimmen im offenen Wasser nicht gewohnt sind. Wählen Sie eine ruhige Zeit – dann haben Sie auch unter Wasser eine bessere Sicht – und ein Gebiet, das vor Wind und Wellengang geschützt ist. Dann werden Sie nicht so stark durchgeschleudert und verbrauchen weniger Energie. Nutzen Sie MyRadar , um das Wetter im Auge zu behalten.
Lerne, den Ozean zu lesen
Auch das braucht Zeit. Es ist besonders schwer zu lernen, wenn man noch nie in Meeresnähe gelebt hat. Am besten lernt man das, indem man mit einem Einheimischen spricht und ihn nach Strömungen, Gezeiten, vorherrschenden Windrichtungen und anderen wichtigen Dingen fragt. Mit diesem Ortswissen kann man Zeit und Orte besser wählen.
Bereiten Sie Ihren Körper vor, bevor Sie den Sprung wagen
Du kennst deinen Standort und die Zeit, hast die gesamte Ausrüstung dabei und bist startklar. Nur noch ein letzter Punkt: Bereite dich körperlich vor. So geht's:
- Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeitszufuhr. Trinken Sie in den Stunden vor der Sitzung viel Wasser.
- Gehen Sie weder mit vollem noch mit leerem Magen aus dem Haus. Essen Sie kurz vor dem Aufbruch eine Kleinigkeit.
- Wenn Sie am Strand ankommen, verbringen Sie 15 Minuten mit Dehn- und Beweglichkeitsübungen, um Ihren Körper aufzuwärmen.
Kenne deine Grenzen
Sie möchten ein angenehmes Schnorchelerlebnis, das Ihnen und Ihrer Familie Spaß macht und Lust auf mehr macht. Kennen Sie daher Ihre Grenzen und die aller anderen Schnorchelbegleiter und respektieren Sie diese. Dies gilt insbesondere für Tiefe, Bedingungen und Dauer.
Wenn Sie oder jemand anderes in Ihrer Gruppe sich in tieferem Wasser nicht sicher fühlt, lassen Sie es lieber bleiben. Bleiben Sie im flacheren Wasser, wo sich die Kinder wohlfühlen und Spaß haben werden. Dasselbe gilt für die Bedingungen: Wenn während Ihres Aufenthalts Wind aufkommt und es für Ihre Kinder schwieriger wird, können Sie ruhig Schluss machen. Morgen ist immer noch Schluss.