So verwenden Sie Lawinengeländekarten

Sorgfältige Routenplanung und Geländemanagement sind für sicheres Reisen im Hinterland unerlässlich. Die Lawinengeländekarten der Suunto App helfen Ihnen dabei.
SuuntoSkiNovember 21 2022

Lawinen sind ein fester Bestandteil des natürlichen Kreislaufs in den Bergen. Lawinengefahr besteht an steilen und sogar mäßig steilen Schneehängen. Je nach Gelände und Schneedecke (oder je nach Wanderer auch ungeeignet) können Lawinen entstehen.

Während sich der Schnee im Laufe der Saison verändert, bleibt das Gelände unverändert. Damit Schnee abrutschen kann, muss der Hang steil genug sein. Die meisten Lawinen ereignen sich an Hängen mit einer Neigung zwischen 30 und 45 Grad. Deshalb haben wir der Suunto App eine neue Kartenebene hinzugefügt, die diese kritischen Hangneigungen hervorhebt.

Diese Kartenebene in der Suunto-App hilft Ihnen bei der Identifizierung von Lawinengebieten, wenn Sie Ihre Abenteuer im Hinterland planen.
Sie können die Suunto-App und die Lawinengeländekarten auf Ihrem Telefon, Android-Tablets, iPads und sogar neueren Mac-Computern (Macs mit einem M1- oder M2-Prozessor) verwenden.

Sie finden die Lawinengeländekarte in der Suunto App: Öffnen Sie die Kartenansicht, tippen Sie auf die Schaltfläche „Kartenebenen“ und wählen Sie die Lawinengeländekarte aus. Je dunkler die Farbe, desto steiler der Hang. Diese Informationen helfen Ihnen bei der Planung Ihrer Routen in den Bergen. Während der Routenplanung können Sie zwischen verschiedenen Ebenen wechseln, z. B. einer normalen Outdoor-Karte, der Lawinengeländekarte, einer Skitouren-Heatmap und mehr.

Wichtig zu wissen, dass Lawinen in flachem und flachem Gelände ausbrechen können, ist die Lawinenkarte – und das gilt auch für Lawinen im Allgemeinen. Achten Sie daher nicht nur darauf, wo Sie sich befinden oder wohin Sie in den Bergen reisen möchten, sondern auch darauf, was sich über Ihnen befindet. Insbesondere Schneebrettlawinen können aus der Ferne ausgelöst werden. Ein Riss in der Schneedecke kann sich entlang einer schwachen Schneeschicht ausbreiten, bis er einen Hangabschnitt erreicht, der steil genug ist, um abzurutschen.

„Es ist wichtig, mich ständig weiterzubilden und etwas über Sicherheit im Schnee zu lernen, damit ich in den Bergen die bestmöglichen Entscheidungen treffen kann“, sagt Antti Autti.
Antti Autti untersucht die Schneedecke in Nordnorwegen.

Backcountry-Snowboarder und Suunto-Botschafter Antti Autti sagt, er plane seine Routen so, dass die Lawinengefahr so ​​gering wie möglich sei. „Je weiter ich komme, ohne in Lawinengebiet zu geraten, desto besser“, sagt er.

Nachdem er mit der Suunto-App eine Route geplant hat, synchronisiert er sie zur Navigation mit seiner Suunto 9 Peak Pro .

„Aber keine App allein wird mich in den Bergen sicher halten. Es ist wichtig, mich ständig weiterzubilden und etwas über Sicherheit im Schnee zu lernen, damit ich in den Bergen die bestmöglichen Entscheidungen treffen kann“, bemerkt er.


Bilder von Jaakko Posti

MEHR LESEN

8 Schritte zur Planung von Touren in den Bergen

So finden Sie sich in den Bergen zurecht

8 Lawinen-Sicherheitschecks, die Sie vor der Skisaison abhaken sollten

Verfolgen Sie die Abenteuer von Antti Autti in seiner Videoserie „Arctic Lines“, in der er tief in den Polarkreis vordringt, auf der Suche nach epischen, einzigartigen und unbefahrenen Linien in den eisigen Weiten des nordischen Nordens.


Empfohlene Produkte von Suunto