Sehen Sie sich den Sauerstoffgehalt Ihrer Muskeln auf Ihrem Suunto an

Behalten Sie mit einem Train.red-Muskelsauerstoffsensor und Ihrer Suunto-Uhr im Auge, was in Ihren Muskeln passiert.
SuuntoRunDecember 20 2023

Behalten Sie mit einem Train.red-Muskelsauerstoffsensor und Ihrer Suunto-Uhr im Auge, was in Ihren Muskeln passiert.

Die Trainingstechnologie entwickelt sich rasant, und es entstehen ständig neue Möglichkeiten, unsere Körperfunktionen zu messen und zu verstehen. SuuntoPlus bietet Sensorherstellern eine flexible Integration mit Suunto-Uhren zur Echtzeitüberwachung und Datenerfassung. Der Train.Red Muskelsauerstoffsensor ist die neueste Ergänzung kompatibler Geräte.

Muskelsauerstoffsensoren sind winzige Geräte, die die Sauerstoffsättigung in den Muskeln überwachen. Die Konzentration von sauerstoffreichem und sauerstoffarmem Hämoglobin im Muskelgewebe wird üblicherweise mithilfe von Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) gemessen. Diese Sensoren liefern wertvolle Daten, indem sie die Sauerstoffsättigung im Muskel messen, was Sportlern helfen kann, ihre Leistung und Regeneration zu maximieren.

Wie Muskelsauerstoffsensoren funktionieren

Muskelsauerstoffsensoren senden Licht in das Muskelgewebe und messen die Lichtmenge, die vom Hämoglobin im Muskel absorbiert und gestreut wird. Dadurch kann der Sensor die Konzentration von sauerstoffreichem und sauerstoffarmem Hämoglobin im Muskelgewebe bestimmen und daraus die Sauerstoffsättigung berechnen.

Wenn Sie die SuuntoPlus Train.red Sport-App verwenden, liefert Ihr TrainRed-Muskelsauerstoffsensor (SmO2%) Echtzeit-Feedback zum Sauerstoffversorgungsstatus der Muskeln.
Wenn Sie die SuuntoPlus Train.red Sport-App verwenden, liefert Ihr TrainRed-Muskelsauerstoffsensor Echtzeit-Feedback zum Sauerstoffstatus der Muskeln.

Die Vorteile von Muskelsauerstoffsensoren im Sport

Leistungsbewertung

Einer der Hauptvorteile von Sportmuskel-Sauerstoffsensoren besteht darin, dass sie wichtige Daten zur Leistungsfähigkeit eines Sportlers liefern. Durch die Überwachung der Sauerstoffsättigung in den Muskeln während des Trainings erhalten Sportler Einblicke in den Zustand ihres Körpers und können ihre Leistung steigern.

Verbesserung der Ausdauer

Muskelsauerstoffsensoren können auch zur Verbesserung der Ausdauer eingesetzt werden. Durch die Überwachung der Sauerstoffsättigung in den Muskeln während des Trainings können Sportler erkennen, wann ihre Muskeln ermüden und ihr Training entsprechend anpassen. Dies kann Sportlern helfen, effizienter und effektiver zu trainieren, was zu einer Steigerung der Ausdauer und der Gesamtleistung führt.

Verletzungen vermeiden

Muskelsauerstoffsensoren können potenziell zur Prävention von Verletzungen eingesetzt werden. Sportler können anhand der Sauerstoffsättigung in ihren Muskeln erkennen, ob ihre Muskeln erschöpft und verletzungsgefährdet sind. So können sie ihr Training anpassen, um Verletzungen zu vermeiden und optimale Leistung zu erzielen.

Personalisiertes Training

Muskelsauerstoffsensoren ermöglichen zudem die Erstellung personalisierter Trainingspläne. Durch die Analyse der Sensordaten können Sportler und Trainer Schwachstellen identifizieren und auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Trainingspläne entwickeln. Dies kann zu einem effizienteren Training und höheren Leistungssteigerungen führen.

Überwachung des Wiederherstellungsprozesses

Schließlich können Muskelsauerstoffsensoren eingesetzt werden, um den Erholungsverlauf zu verfolgen. Sportler können die Regenerationsgeschwindigkeit ihrer Muskeln beurteilen, indem sie die Sauerstoffsättigung nach dem Training messen und ihr Training entsprechend anpassen. Dies kann dazu beitragen, Übertraining und Verletzungen vorzubeugen und so langfristig eine konstantere Leistung zu erzielen.

So verwenden Sie Train.red mit Suunto

Wenn Sie die SuuntoPlus Train.red Sport-App verwenden, liefert Ihr TrainRed- Muskelsauerstoffsensor (SmO2%) Echtzeit-Feedback zum Sauerstoffstatus der Muskeln und hilft Ihnen so, Ihr Training und Ihre Leistung zu optimieren.

  1. Gehen Sie zum App Store der Suunto-App und speichern Sie die Train.red-Sport-App in Ihren Sport-Apps.
  2. Gehen Sie zu „Meine SuuntoPlus Sport-Apps“ und „installieren“ Sie die Train.red Sport-App.
  3. Synchronisieren Sie Ihre Uhr mit der App
  4. Bevor Sie mit einer Aktivität beginnen, gehen Sie zu den Übungseinstellungen und wählen Sie die Train.red Sport-App aus.
  5. Während der Aktivität werden Ihre Train.red-Daten auf einem speziellen Train.red-Bildschirm angezeigt.
  6. Nach der Aktivität werden Ihre Muskelsauerstoffdaten gespeichert und zur Analyse nach dem Training mit der Suunto-App synchronisiert.

Empfohlene Produkte von Suunto