AKTUALISIERT AM 29. MÄRZ 2022.
Machen Sie diese Schwimmübungen auf Ihrem Suunto!
Mithilfe der SuuntoPlus Guides können Sie diese Schwimmübungen jetzt auf Ihrer Suunto Uhr durchführen. Bevor Sie eine Schwimmübung auf Ihrer Uhr starten, gehen Sie zu den Trainingsoptionen und wählen Sie „Schwimmübungen“ aus dem Menü der SuuntoPlus Guides. Starten Sie das Training und Sie sehen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung auf einem Ihrer Uhrendisplays. Wischen Sie nach links, bis Sie die Anleitung sehen. Drücken Sie die Runde (untere rechte Taste), um von einem Schritt zum nächsten zu gelangen.
Lesen Sie weiter, um die Übungen zu lernen!
Ziehen mit der Fingerspitze
Ein hoher Ellbogen ist wichtig, um deine Reichweite zu vergrößern und deine Effizienz im Wasser zu verbessern. Es gibt einige Variationen, die du üben kannst. Eine der einfachsten ist der Fingerspitzenzug. Lass deine Fingerspitzen die Wasseroberfläche berühren, während du mit deinem Stützarm nach vorne greifst. Du kannst es noch schwieriger machen, indem du deine ganze Hand im Wasser lässt.
Fäuste
Nichts offenbart die magische Kraft deiner Zughand besser als der Versuch, ohne sie zu schwimmen! Schwimme für diese Übung mit geballten Fäusten. Das ist eine tolle Übung, um die Rolle deiner Unterarme zu verstehen. Und wenn du die Übung dann wie gewohnt mit deinen Händen wiederholst, wirst du ein neues Verständnis für die Position deiner Hände und Unterarme entwickeln.
Reißverschlüsse
Wenn du deine Schwimmtechnik verbessern möchtest, musst du früher oder später an deiner Rotation arbeiten. Das ist eine tolle Möglichkeit, deinen Körper an das Rollen von einer Seite zur anderen zu gewöhnen. Es hilft auch, die Hand beim Abheben nah am Körper zu halten. Rolle dich für diese Übung auf die Seite und führe den Daumen deines Arms – der aus dem Wasser ragt – von der Hüfte seitlich nach oben, bevor du absetzt. Kann auch mit Fingerspitzenzug verwendet werden.
Aufholjagd
Um schneller zu werden, muss man langsamer werden. Weniger Züge bedeuten auch weniger Energieverbrauch, was im Triathlon entscheidend ist. Diese Übung trainiert deine Reichweite, um sicherzustellen, dass du die maximale Kraft aus deinen Zügen herausholst. Anstatt direkt von der Erholungsphase in die Zugphase überzugehen, lass deinen Erholungsarm deine andere Hand berühren und strecke ihn dann nach vorne, bevor du mit der entgegengesetzten Zugphase beginnst. Ziel ist es, jeden Zug so lang wie möglich zu machen.
Tritte
Ja, das sind die gefürchtetsten und ungeliebtesten Übungen für Schwimmer, aber auch einige der wichtigsten. Beim Triathlon sollten die Beine nur minimal beansprucht werden, um Kraft fürs Radfahren und Laufen zu sparen. Eigentlich sollte man gar nicht erst versuchen, Vortrieb aus den Beinen zu holen. Aber man braucht sie für eine gute Körperhaltung und um sicherzustellen, dass sie nicht schleifen. Eine der besten Übungen ist die Verwendung eines Kickboards. Strecken Sie die Zehen, treten Sie aus der Hüfte und beugen Sie auf keinen Fall die Knie.
Alle Bilder ©zooom.at/Markus Berger