Gemeinsam für den Schutz der Ozeane – Suunto beteiligt sich an der Mission 2020

Suunto hat sich der Mission 2020 angeschlossen, einer globalen Initiative von Tauchunternehmen, die ihre Geschäftspraktiken ändern und so zum Schutz der Ozeane beitragen wollen. „Die Tauchbranche hat die einmalige Chance, mit gutem Beispiel voranzugehen und verantwortungsbewusst zu handeln“, sagt die Entdeckerin und Suunto-Botschafterin Jill Heinerth.
SuuntoDiveOctober 31 2018
Suunto hat sich der Mission 2020 angeschlossen, einer globalen Initiative von Tauchunternehmen, die ihre Geschäftspraktiken ändern und so zum Schutz der Ozeane beitragen wollen. „Die Tauchbranche hat die einmalige Chance, mit gutem Beispiel voranzugehen und verantwortungsbewusst zu handeln“, sagt die Entdeckerin und Suunto-Botschafterin Jill Heinerth.

Wir verpflichten uns, die Umwelt zu schützen und die Umweltverschmutzung in unseren Betrieben zu verhindern.

„Unsere Leitprinzipien sind die Verwendung nachhaltiger Materialien, die Reduzierung von Abfall, die Senkung des Energieverbrauchs und die Zusammenarbeit mit der Lieferkette, um Menschenrechte und Arbeitsbedingungen zu fördern“, sagt Erika Rautavaara , Nachhaltigkeitsmanagerin bei Suunto.

Der sichtbarste Teil der Verantwortung sind tatsächlich unsere Produkte.

Wir entwickeln und fertigen ausschließlich langlebige Geräte, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen lange eingesetzt werden können. Darüber hinaus sind alle unsere Geräte reparierbar, und Wartung und Reparaturen können weltweit problemlos durchgeführt werden. Das ist in der Welt der Elektronik eine absolute Ausnahme.“

Suunto joins Mission 2020, a global initiative of diving companies to change their business practices in order to help to protect the oceans.

 

Juha Ala-Laurila, Dive Business Unit Director bei Suunto, weist darauf hin, dass verantwortungsvolle Arbeit eine nie endende Aufgabe ist.

„Wir befinden uns auf einem Weg, der vorwärts geht und seine Form verändert, während sich die Welt um uns herum verändert.“

Derzeit erweitern wir unsere Verantwortungsaktivitäten über die Grenzen unseres eigenen Unternehmens hinaus.

„Der Plastikmüll in den Ozeanen ist ein riesiges Problem und als Teil der Tauchgemeinschaft möchten wir uns an der Lösung dieses Problems beteiligen“, sagt Juha.

Mission 2020 setzt Ziele

Wir beteiligen uns an Mission 2020 , einer globalen Initiative von Organisationen der Tauchergemeinschaft, die ihre Geschäftspraktiken ändern und so zum Schutz und Erhalt der Ozeane beitragen möchten. Jedes Unternehmen der Mission 2020-Community hat sich verbindlich dazu verpflichtet.

„Suunto verpflichtet sich, Einwegkunststoffe in der Verpackung zu minimieren und langlebige Materialien auszuwählen, um eine lange Lebensdauer der Produkte und Wartungsfreundlichkeit zu gewährleisten. Wir verpflichten uns außerdem, Lieferungen zu optimieren und die CO2-Emissionen aller Lieferungen zu kompensieren. Durch unser zertifiziertes und geprüftes Umweltmanagementsystem setzen wir uns weiterhin für den Schutz unseres gemeinsamen Spielplatzes ein“, sagt Juha.

Das Projekt konzentriert sich in erster Linie auf Einwegplastik und setzt ehrgeizige kurzfristige Ziele für Veränderungen, die vor dem Welttag der Ozeane 2020 umgesetzt werden sollen.

„In Zukunft müssen alle unsere Handlungen, Operationen und Botschaften ökologisch glaubwürdig sein“, sagt Juha.

Divers see the damage caused by human activity on the ocean environment more clearly than anyone else.

Netto-Null ist nicht genug

Taucher sehen die Schäden, die der Mensch der Meeresumwelt zufügt, deutlicher als alle anderen.

Auch viele Taucher engagieren sich für die Lösung des Problems. Eine von ihnen ist Suunto-Botschafterin Jill Heinerth , eine bahnbrechende kanadisch-amerikanische Unterwasserforscherin und Filmemacherin. Sie sagt, Tauchunternehmen hätten die einzigartige Gelegenheit, in ihrer täglichen Praxis mit gutem Beispiel voranzugehen und verantwortungsvolle Arbeit zu leisten.

Allerdings stehen Tauchunternehmen auch weitreichendere Möglichkeiten zur Verfügung.

„Tauchunternehmen treffen täglich neue umweltbewusste Kunden. Tauchbriefings können eine Umweltbotschaft enthalten, und Hersteller können verantwortungsvolle Verpackungen und ethische Prozesse umsetzen. Es reicht nicht aus, nur von Netto-Null-CO2-Emissionen zu sprechen. Wir müssen mit positiven Netto-Umsatzmaßnahmen vorangehen“, erklärt Jill.

„Wenn wir alle über diese Bemühungen sprechen und Organisationen mit einer guten Ethik anerkennen, können wir die Botschaft verbreiten. Bildung, Prozesse und Aktivismus sind allesamt wichtige Säulen der Umweltethik.“

Tägliche Entscheidungen wirken sich auf die Gesundheit der Ozeane aus

Die mit Plastik, Klimawandel und Wasserqualität verbundenen Probleme sind enorm.

„Aber ich muss glauben, dass wir Hoffnung haben, das Blatt zu wenden. Der Luxus der Zeit ist uns vergangen. Wir müssen schnell und entschlossen handeln. Jeder Verbraucher muss seinen Konsum reduzieren und mit seinem Geldbeutel mitentscheiden. Ob das nun bedeutet, regional einzukaufen, Verpackungen zu reduzieren oder umweltfreundliche Produkte auszuwählen – jede Aktion hilft“, sagt Jill.

In her projects, Jill Heinerth has studied the importance of water to all of us.

Jill Heinerth hat in ihren Projekten die Bedeutung von Wasser für uns alle untersucht.

Die wichtigste Botschaft, die ich vermitteln möchte, ist, dass die Probleme, die wir im Meer sehen, mit unserem Alltag zusammenhängen. Alles, was wir in unserer Landschaft tun, wirkt sich letztendlich auf unsere Wassersysteme aus, einschließlich des Ozeans. Unsere täglichen Entscheidungen beeinflussen die Gesundheit der Ozeane. Die Bemühungen, weniger Trinkhalme zu verwenden, sind bewundernswert, aber nur ein Anfang. Wir müssen nach Alternativen zu Kunststoffen suchen und so weit wie möglich auf natürliche, biologisch abbaubare Produkte umsteigen, auch wenn diese teurer sind. Wir müssen die Liebe zum Golfplatzrasen aufgeben und den Einsatz von Düngemitteln, Pestiziden und Insektiziden im Boden so weit wie möglich einstellen. Diese Stoffe sickern in den Boden und fließen in Gewässer, wo sie massive Algenblüten verursachen, die Wildtiere töten und Menschen krank machen, genau wie wir es derzeit in Florida sehen.

www.IntoThePlanet.com

www.mission2020.org


Alle Bilder:
© Jill Heinerth

 

MEHR LESEN

Plastik im Meer ist ein Problem und niemand weiß es besser als Taucher

Unter dünnem Eis: Jill Heinerth fängt den Klimawandel ein

Empfohlene Produkte von Suunto