Die Suunto-Athletin Lucy Bartholomew hat ein Buch mit ihren Lieblingsrezepten veröffentlicht. Das pflanzliche Kochbuch mit dem Titel „Sustain your Ability“ ist sowohl als Druckversion als auch als E-Book erhältlich und enthält zahlreiche köstliche Gerichte und Leckereien, die aktiven Menschen Energie geben und sie fit halten.
„Das sind alles Rezepte, die ich seit meinem 15. Lebensjahr für meine sportlichen Aktivitäten verwende“, sagt die heute 24-jährige Lucy. „Ich habe das Buch für Menschen geschrieben, die einen aktiven Lebensstil pflegen möchten. Ich wollte es ‚sustain‘ nennen, was so viel bedeutet wie nähren, gedeihen, weiterleben, und ‚sustainability‘ ist die Fähigkeit, genau das für sich selbst zu erreichen. Es richtet sich also an Menschen, die konsequent nachhaltig leben wollen. Es ist kein Buch mit irgendeinem Diät-Trend – nach dem Motto ‚Halte dich einen Monat lang an diese Diät und du bist topfit‘ – sondern an alle, die sich leidenschaftlich für Aktivitäten in der Natur engagieren.“
Das Buch, das jetzt zum Download bereitsteht, wurde drei Jahre lang geschrieben. Lucy, die sich selbst als Feinschmeckerin bezeichnet, veröffentlichte ihre Lieblingsrezepte zunächst auf ihrem Blog und teilte sie über soziale Medien. Dann brach die COVID-19-Pandemie aus, und die Läuferin aus Melbourne musste plötzlich in den Lockdown. Ihr war es verboten, sich weiter als fünf Kilometer von ihrem Zuhause zu entfernen.
„Ich dachte, ich muss mir in dieser Zeit ein Ziel setzen, sonst verliere ich die Motivation“, sagt Lucy. „COVID hat mir Zeit zu Hause mit einer Küche verschafft. Das hat mir Zeit gegeben, weil ich nicht so viel trainiert habe, was mir auch viel Energie gegeben hat. Es war eine schöne Ablenkung. Es hat meinen Vater und mich sehr satt gemacht.“
Obwohl alle Rezepte pflanzlich oder vegan sind, sagt Lucy, dass sie sich leicht für Menschen mit Milch- oder Fleischkonsum anpassen lassen. „Die Rezepte sind von meinen Reisen inspiriert“, sagt sie. „Nach Western States 2018 reiste ich nach Mexiko, wo ich die Kultur und die Zubereitungsarten kennenlernte. Dann reiste ich nach Nepal, und dort stammen die Dal-Rezepte. Die Gerichte, die dort zubereitet werden, bestehen aus Zutaten, die weder selten noch teuer sind; sie bestehen normalerweise aus Reis und Bohnen.“
„Das sind alles Gerichte, die ich vor, während und nach dem Laufen genieße“, fährt Lucy fort. „Das zeigt wirklich, dass ich den Sport nach neun Jahren immer noch liebe, weil ich ihn nachhaltig angehen kann, genau wie meine Ernährung.“
Weitere Artikel ansehen
9 positive Momente aus einem verrückten Jahr
10 Suunto-Artikel aus dem Jahr 2020, die man unbedingt lesen sollte