Egal, welche Outdoor-Sportart Sie betreiben, die Artikelserie „Living Peak Adventure“ zeigt Ihnen, wie Sie Rauchrouten finden, erstellen und befahren. Die Serie behandelt:
- So finden Sie Hotrouten mit den Heatmaps der Suunto-App
- So finden Sie beliebte Ausgangspunkte
- So erstellen Sie Ihre eigenen Routen
- So teilen Sie Ihre Routen mit Freunden
- So navigieren Sie eine Route im Freien
So erstellen Sie Ihre eigenen Routen
In den beiden vorherigen Artikeln haben wir erklärt, wie du beliebte Routen und Startpunkte in unserer Community findest . Angenommen, du hast dir diese angesehen und festgestellt, dass sie dir nicht genug Herausforderung bieten. Vielleicht planst du beispielsweise ein Bergtraining und suchst eine Route mit viel Höhenunterschied. Dann erstelle deine eigene!
Mit der Suunto-App können Sie auch unterwegs Routen erstellen.
Erste Schritte
Öffnen Sie die Karten der Suunto App und legen Sie fest, wo Sie starten möchten. Tippen Sie auf den Pfeil über dem Suchsymbol auf dem Display, um Ihren aktuellen Standort anzuzeigen und Ihre Route dorthin zu starten. Tippen Sie einfach auf das Display, und Ihr Startpunkt wird als blauer Kreis mit einem A angezeigt.
Wählen Sie Ihren Modus
Anschließend können Sie Ihre Route auf verschiedene Arten planen. Auf Ihrem Bildschirm finden Sie ein Symbol mit Bergen, Wegen und Bäumen. Tippen Sie darauf, um das Menü „Routingmodus“ zu öffnen. Wählen Sie die Option, die am besten zu Ihrer Motivation und Aktivität passt. Wählen Sie die Option „Freies Zeichnen“, wenn Sie Wege nehmen, die möglicherweise nicht auf der Karte verzeichnet sind und die App diese nicht automatisch vorschlagen soll. Wenn Sie bekannten Straßen und Wegen folgen, wählen Sie die Option „Beliebige Straße oder Weg“. Wählen Sie den für Sie sinnvollsten der fünf Routingmodi.
Überwachen Sie die Entfernung und mehr
Während du deine Route erstellst, berechnet die App Distanz, Höhenmeter und voraussichtliche Dauer und zeigt diese Informationen in einem Feld am unteren Bildschirmrand an. So behältst du den Überblick, wie lang und anspruchsvoll deine Route sein könnte.
Zwischen Karten umschalten
Beim Erstellen Ihrer Route können Sie zwischen verschiedenen Kartenoptionen wechseln, um genau zu sehen, wohin die Route führen soll. Wechseln Sie beispielsweise von der 2D- zur 3D-Karte, um sich einen besseren Überblick über das Gelände zu verschaffen und nach Steigungen zu suchen, die Sie einbeziehen oder vermeiden möchten. Sie können zwischen fünf verschiedenen Kartenstilen wählen – Outdoor, Satellit, Dunkel, Hell und Winter –, um Ihre Route zu erstellen. Wenn Sie beispielsweise eine Winterlanglaufroute planen, wählen Sie den Winterkartenstil.
Nachdem Sie eine Route erstellt haben, können Sie die Turn-by-Turn-Anleitung ein- oder ausschalten.
Erhalten Sie detaillierte Wegbeschreibungen
Sie können wählen, ob Ihre Route eine detaillierte Routenführung enthält. Tippen Sie einfach auf das Augensymbol oben auf dem Bildschirm, um die Funktion ein- oder auszuschalten. Ist die Funktion aktiviert, werden automatisch alle Links- und Rechtskurven hinzugefügt. Sobald Sie Ihre Route im Freien verfolgen, benachrichtigt Sie Ihre Uhr über jede Abbiegung.
Wegpunkte hinzufügen
Beim Erstellen Ihrer Route können Sie Wegpunkte hinzufügen. Beispielsweise können Sie Wegpunkte für Campingplätze, Cafés, Hostels und Hotels hinzufügen, um deren Standorte entlang Ihrer Route anzuzeigen. Um einen Wegpunkt hinzuzufügen, halten Sie einfach Ihren Finger auf die Stelle auf der Karte, an der sich der Wegpunkt befindet. Daraufhin öffnet sich ein Menü. Tippen Sie auf das Wegpunktsymbol und anschließend erneut auf das Flaggensymbol, sobald das nächste Menü erscheint. Scrollen Sie anschließend nach unten, um den Wegpunkttyp auszuwählen.
Speichern Sie Ihre Route
Sie haben Ihre Route erstellt. Jetzt müssen Sie sie nur noch speichern, mit Ihrer Uhr synchronisieren und, wenn Sie möchten, mit Ihren Abenteuerfreunden teilen. Tippen Sie zum Speichern oben rechts auf „Fertig“. Es erscheint ein Menüfeld mit der Gesamtdistanz, dem Anstieg und der Dauer Ihrer Route. Darunter können Sie Ihrer Route einen Namen geben, den Aktivitätstyp bei Bedarf bearbeiten, die Schritt-für-Schritt-Anleitung ein- und ausschalten und die App anweisen, sie mit Ihrer Uhr zu synchronisieren. Tippen Sie unten rechts auf „Speichern“. Jetzt können Sie Ihre Route teilen.
Sie können auch Routen auf unseren Partnerplattformen wie Komoot erstellen und sie zur Navigation mit Ihrem Suunto synchronisieren.
Nutzen Sie unsere Partnerdienste
Suunto ist stolz auf die breite Palette an Partnern, mit denen wir zusammenarbeiten. Einige davon, wie Komoot und FATMAP , bieten Plattformen zur Routenplanung und -planung an, die das Angebot der Suunto App erweitern können.
Du kannst dein Suunto-App-Konto beispielsweise mit Komoot oder FATMAP verbinden und die dort erstellten Routen mit deinem Suunto-Konto und deiner Uhr synchronisieren. Öffne einfach die Suunto-App, tippe oben links auf dein Profilbild und dann auf „Partnerdienste“, scrolle nach unten und wähle die Plattform aus, mit der du dich verbinden möchtest. Melde dich dort an und bestätige den Zugriff.
Jetzt können Sie Routen auf einer unserer Partnerplattformen finden oder erstellen und mit Ihrer Suunto-Uhr synchronisieren.
Mehr lesen
Wie erstelle ich eine Route in der Suunto-App für iOS?
Wie erstelle ich eine Route in der Suunto-App für Android?
Wie erstelle und synchronisiere ich Points of Interest (POI) mit der Suunto-App?