Den Motor auftanken: Ernährungsgespräch mit Ultra Cycling Man

Der Ultra-Radfahrer Omar di Felice legt weite Strecken zurück, im Winter sogar bis zum Polarkreis. In dieser Folge über die Energieversorgung von Suunto-Athleten erläutert di Felice seine Ernährungsphilosophie und den besten Treibstoff für Langstreckenfahrten: Fett.
SuuntoRideJanuary 31 2019


© Luigi Sestili

Der italienische Ausdauerradfahrer Omar di Felice fordert seinen Körper unter harten Bedingungen, von Minustemperaturen in Norwegens eisigen Weiten bis hin zur sengenden Hitze in Spanien im Sommer. Extreme sind seine Spezialität.

Dies sei nur dank seiner sorgfältigen Ernährungspläne möglich, sagt er. „Wenn man seinen Körper täglich an seine Grenzen bringt, muss man die richtige Balance zwischen Kalorien und Nährstoffen finden, um genügend Energie zu bekommen“, sagt er. „Zuerst muss man das richtige Verhältnis von Fett, Proteinen und Kohlenhydraten finden.“

Auf Reisen oder langen Trainingsfahrten wird das Ganze schwieriger, weshalb sorgfältige Planung im Voraus unerlässlich ist. Glücklicherweise wird di Felice von seiner Freundin, einer Foodbloggerin aus Rom, unterstützt. Sie ist auf Gebäck spezialisiert und backt di Felice jede Menge Kuchen.


© Luigi Sestili

Bei langen, mehrtägigen Fahrten werden schnell viele Kalorien verbrannt. Deshalb orientiert sich di Felice an einem fettbasierten Ernährungsplan. „Fett ist der beste Treibstoff, wenn man stunden- und tagelang unterwegs ist und viel Energie braucht, um auf einer langen Fahrt konzentriert zu bleiben“, sagt di Felice. „Gleichzeitig ist Eiweiß wichtig, damit nicht zu viele Muskeln verbrennen. Kohlenhydrate sind wichtig für das Gehirn und für schnell verfügbare Energie, aber man muss aufpassen, nicht zu viel davon zu sich zu nehmen.“

Wenn er auf einer langen Fahrt unterwegs ist und keine Zeit hat, anzuhalten und etwas zu kochen, greift di Felice zu ein paar schnellen Gerichten, darunter eines seiner Lieblingsgerichte: Eis. Brot mit Schinken, Käse und Kuchen gehören ebenfalls zu seinen Lieblingsspeisen.

„Ich versuche immer daran zu denken, dass ich ohne die richtige Energiezufuhr mein tägliches Training nicht absolvieren kann“, sagt er. „Ernährung ist in meinem Leben wirklich wichtig.“

Powerriegel-Rezept: Cioccoriso

Zutaten:

300 Gramm dunkle Schokolade
200 Gramm Puffreis
Kokosflocken

Verfahren:

Den Puffreis mit der geschmolzenen Schokolade in eine Schüssel geben und gut verrühren. Anschließend die Temperatur mit einem Thermometer messen. Weiterrühren. Bei einer Temperatur zwischen 32 und 33 °C können Sie mit der Zubereitung der Riegel beginnen. Warum nicht vorher? Denn für ein gutes Ergebnis mit Schokolade ist die richtige Temperatur entscheidend. Nur so wird der Cioccoriso kompakt und glänzend. Lassen Sie den Cioccoriso 40 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, und Sie werden sehen, wie die Riegel perfekt werden!

Rezept von: Sara De Simoni – Burro & Miele

Hauptbild: © Omar di Felice und © Luigi Sestili

Klicken Sie unten, um weitere Artikel der Reihe „Fuelling the Engine“ anzuzeigen:

DIÄT (JEDES MAL STEHT EINE KATASTROPHE STEHEN ®) UND DREI UNVERÄNDERLICHE GRUNDSÄTZE DER ERNÄHRUNG FÜR SPORTLER .

DEN MOTOR ANTREIBEN: ÜBER ERNÄHRUNG SPRECHEN MIT EMELIE FORSBERG .

DEN MOTOR ANTREIBEN: ÜBER ERNÄHRUNG SPRECHEN MIT MELISSA HAUSCHILDT .

DEN MOTOR ANTREIBEN: ÜBER ERNÄHRUNG SPRECHEN MIT LUCY BARTHOLOMEW .

DEN MOTOR ANTREIBEN: EIN VERNÜNFTIGER ANSATZ ZUR ERNÄHRUNG .

Empfohlene Produkte von Suunto