Wenn Sie den weißen Winter genießen und viel Ski fahren, können Sie mit Ihrer Suunto Uhr und der Suunto App ein paar einfache Dinge tun, um schöne Strecken zu finden und effektiver zu trainieren. Lesen Sie weiter und erfahren Sie unsere sechs Tipps!
Finden Sie die Langlaufloipen
Okay, erster Schritt: Wohin zum Skifahren? Sie kennen vielleicht Ihre lokalen Loipen, aber wie wäre es, etwas weiter weg zu erkunden? Die Suunto Heatmaps in der Suunto App basieren auf Millionen von Trainingseinheiten und zeigen, wo die Suunto Community weltweit gerne trainiert. Wählen Sie einfach die Langlauf-Heatmap aus und sehen Sie, wo das Licht leuchtet.
Gehen Sie in der Suunto-App zur Kartenansicht und wählen Sie in den Heatmap-Optionen „Langlauf“ aus.
Tragen Sie Ihre Uhr über dem Ärmel
Während die Herzfrequenzmessung am Handgelenk in der wärmeren Jahreszeit äußerst praktisch ist, möchten Sie in den kälteren Monaten vielleicht einen anderen Ansatz wählen: Tragen Sie einen Suunto Smart Heart Rate Belt für präzise Herzfrequenzmessungen und tragen Sie Ihre Uhr für mehr Komfort in der Kälte über Ihrem Ärmel.
Ein Herzfrequenzgurt ist auch nützlich, wenn Sie beim Schwimmen oder beim Schwingen einer Kugelhantel Ihre Herzfrequenzdaten verfolgen oder wenn Sie eine Suunto-Fahrradhalterung verwenden und trotzdem Ihre Herzfrequenzdaten abrufen möchten.
Erhalten Sie automatische Rundenzeiten
Haben Sie schon die SuuntoPlus -Funktionen ausprobiert? Sie bieten tolle Zusatzvorteile für Suunto 9 und Suunto 5 Nutzer. SuuntoPlus Loop ist ein Muss für Langläufer: Es misst automatisch die Rundenzeiten!
Wählen Sie vor Trainingsbeginn einfach die Loop-Funktion in den Optionen aus. Ihre Uhr speichert den Startpunkt. Wenn Sie diesen Punkt später während des Trainings passieren, haben Sie eine Schleife absolviert. Sie können eine Schleife auch manuell starten, indem Sie jederzeit die untere rechte Taste drücken. Dadurch wird dieser Punkt zum Startpunkt der Schleife.
Erfahren Sie hier mehr über SuuntoPlus Loop für Suunto 9 und hier für Suunto 5.
Schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung ein
Skifahren im Hochwinter – zumindest hier in Finnland – bedeutet oft, nachts Ski zu fahren. Um die Trainingsdaten leichter überprüfen zu können, empfiehlt es sich, die Hintergrundbeleuchtung der Uhr einzuschalten. Wählen Sie dazu „Langlauf“, gehen Sie zu „Optionen“ und schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung ein, bevor Sie mit dem Training beginnen.
Wo ist die nächste Verpflegungsstation?
Für eine Langlauftour ist eine Route nicht immer notwendig, dennoch kann es sinnvoll sein, eine zu erstellen: Sie können Wegpunkte entlang der Route hinzufügen und unterwegs die Entfernung zum nächsten Punkt sehen. Das ist besonders praktisch bei langen Skitouren oder Langstreckenrennen: Sie können beispielsweise Verpflegungszonen markieren und wissen genau, wann diese näher kommen.
Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie mit der Suunto-App Routen und Wegpunkte erstellen .
Sehen Sie die gewünschten Daten
Ihre Suunto Uhr verfügt standardmäßig über mehr als 80 Sportmodi, die Sie aber jederzeit anpassen und weitere erstellen können. Benutzerdefinierte Sportmodi werden in der Suunto App erstellt. Wählen Sie die Anzeigeoption basierend auf der Datenmenge, die Sie auf einem Bildschirm anzeigen möchten, und füllen Sie die Datenfelder mit beliebigen Daten aus – von offensichtlichen Daten wie Herzfrequenz und Distanz bis hin zu detaillierteren Daten wie Sonnenuntergangszeit oder der verbleibenden Distanz zum nächsten Wegpunkt.
Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie mit der Suunto-App benutzerdefinierte Sportmodi erstellen
Actionbilder von @terrgraphy , Skifahren von @cajaschoepf