Suunto Blog

Dive In

Eintauchen

Suunto ist stolz, diese vierteilige Serie mit der Pioniertaucherin und Entdeckerin Jill Heinerth präsentieren zu dürfen, die einen detaillierten Einblick in die Grundlagen der Tauchphysik und -physiologie gibt, um Ihnen zu helfen, Ihren Tauchcomputer besser zu verstehen und sicherere Tauchgänge zu planen. Suunto-Botschafterin, Pionierin im Höhlentauchsport, Entdeckerin und Autorin Jill Heinerth spricht in der ersten Folge dieser vierteiligen Serie über die Physiologie des Tauchens. Sie können es kaum erwarten, die Folgen zu sehen? Klicken Sie auf die Links, um direkt einzutauchen! Jetzt Folge 1 ansehen Jetzt Folge 2 ansehen Jetzt Folge 3 ansehen Jetzt Folge 4 ansehen In dieser Folge bespricht Jill Heinerth die Grundlagen der Tauchphysik und -physiologie und wie Sie Ihren Tauchcomputer besser als effektives Werkzeug bei der Planung und Durchführung von Tauchgängen nutzen können. Jill spricht über biologisches Gewebe und Tauchcomputer und erklärt, wie der Körper auf das Inertgas reagiert, das man beim Tauchen einatmet. Wenn der Körper während eines Tauchgangs dem Druck aus der Tiefe ausgesetzt ist, „gaset“ er, da sich das Inertgas im Gewebe auflöst. Zu unseren Körpergeweben gehören das Blut, das Gehirn, Bänder, Haut, Knochen, Fett und alle Organe. Jedes Gewebe erhält unterschiedliche Mengen Blut und absorbiert daher unterschiedliche Mengen Gas. Die Geschwindigkeit, mit der Gewebe das Gas aufnehmen und abgeben, ist für jede Gewebegruppe unterschiedlich. Die Gruppen werden zusammen mit Geweben, die ähnliche Gassättigungseigenschaften aufweisen und sich gleich verhalten, in verschiedene Kompartimente sortiert. Ein Tauchcomputer ermöglicht dem Taucher, Informationen anzuzeigen, die ihm bei einem Tauchgang helfen, und der Taucher hat die Möglichkeit, zu entscheiden, ob er dem Gerät folgen möchte. Ein Tauchcomputer berücksichtigt in den meisten Fällen nicht die individuellen Unterschiede jedes einzelnen Tauchers. Der betrachtete Tauchertyp ist ein Durchschnittsmensch, und es gibt einen zusätzlichen Sicherheitsspielraum, um Abweichungen auszugleichen. Ihr Suunto Tauchcomputer basiert auf mathematischen Modellen. Dieses Modell bzw. dieser Algorithmus berechnet die Be- und Entgasung Ihrer Kompartimente. Der im Kern des Computers implementierte Algorithmus simuliert, was mit den Gasen im Körper eines Tauchers in einer Umgebung mit Druckschwankungen passiert. Das Forschungs- und Entwicklungsteam von Suunto testet, testet und testet erneut, um sicherzustellen, dass die Geräte die strengsten Leistungsanforderungen erfüllen. Das Tauchteam von Suunto verbessert und optimiert die Geräte ständig, indem es sie immer wieder aufs Neue taucht – denn wir wissen, dass Sie das auch tun werden. Schauen Sie sich jetzt Folge 1 an und vertiefen Sie diese Themen. Folge 2 In der zweiten Folge von „Dive In“ erläutert Jill Heinerth, wie Ihr Tauchpendler Aufstiege oder Dekompressionsstopps berechnet, während wir tiefer in die Grundlagen der Tauchphysik und -physiologie sowohl für Sporttaucher als auch für diejenigen eintauchen, die darüber hinaus tauchen. Nachdem Jill in der letzten Folge darüber gesprochen hat, wie der menschliche Körper Inertgase speichert und freisetzt, untersucht sie diese Woche, wie Ihr Tauchcomputer die mathematischen Berechnungen durchführt, die den Körper bei der Entgasung von Gasen befreien, und wie der Aufstieg nur den Anfang des Entgasungsprozesses darstellt. Die Entgasung endet, wenn der Körper das Gleichgewicht mit der Oberfläche erreicht hat. Wenn der Körper kein weiteres Gas mehr aufnehmen kann, spricht man von kritischer Übersättigung. Dieser kritische Moment des Erreichens des maximalen Drucks wird als M-Wert bezeichnet. Unterschiedliche Kompartimente bedeuten, dass viele M-Werte berücksichtigt werden müssen, um zu berechnen, wie der Körper beim Aufsteigen während eines Tauchgangs Gase ausstößt. Sporttaucher berücksichtigen nur die schnelllebigen Gewebe. Die Zeit- und Tiefenparameter, die Sporttaucher einhalten, verhindern, dass sie den kritischen Übersättigungspunkt erreichen. So können sie ohne Dekompressionsstopp direkt an die Oberfläche aufsteigen. Technische Taucher belasten sowohl ihr schnelles als auch ihr langsameres Gewebe, was zusätzliche Überlegungen mit sich bringt. Sunnto verfügt über ein Team engagierter Forscher, Ingenieure und Tester, die die Algorithmen ständig verbessern und für ihre Verbesserungen auf umfangreiche Tauchdaten aus der Praxis zurückgreifen. Jill taucht mit Suunto und sagt: „Ich tauche seit über 20 Jahren mit Suunto Tauchcomputern. Das liegt unter anderem daran, dass ich die strengen Testverfahren, die Fertigungsstandards sowie die aktive Algorithmenforschung und -entwicklung miterlebt habe. Ich war im Werk, habe die Tests miterlebt und weiß, dass ich mich auf ihr Engagement für Spitzenleistungen verlassen kann.“ Finden Sie heraus, warum Dekompressionsmodelle bis zu 16 verschiedene theoretische Gewebekompartimente verwenden, und viele weitere aktuelle Themen, während Jill in der zweiten Folge von Dive In erklärt, wie Ihr Computer funktioniert. Schalten Sie das nächste Mal für Folge 3 ein, um zu sehen, wie Jill tief in die Materie persönlicher und gradueller Faktoren eintaucht. Folge 3 Kennen Sie Ihre persönlichen Faktoren? In einer Welt, in der wir ein Produkt basierend auf dem auswählen können, was unseren individuellen Bedürfnissen am besten entspricht, warum sollte es bei einem so wichtigen Teil der Tauchausrüstung, Ihrem Tauchcomputer, anders sein? Persönliche Faktoren sollten nicht außer Acht gelassen werden. Dennoch lesen viele Taucher die Bedienungsanleitung ihres Tauchcomputers nicht gründlich genug, um zu verstehen, dass ihr Gerät individuell an ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. Externe Einflüsse können berücksichtigt werden, und die konservative Einstellung des Tauchcomputers kann die Risiken für jeden Tauchgang berücksichtigen. Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt einer sicheren Tauchgangsplanung. In dieser Folge von Dive In sehen wir uns an, welche persönlichen Faktoren ein Suunto-Computer hat und wie sie angewendet werden müssen. Jill spricht auch über Gradientenfaktoren, Algorithmen und Tauchteams. Nur wenige Taucher oder gar Tauchlehrer verstehen, wie Gradientenfaktoren funktionieren oder was sie sind. Sie beleuchtet das Verhalten verschiedener Dekompressionsmodelle und wie Tauchpartner zusammenarbeiten können, selbst wenn sie nach unterschiedlichen Dekompressionsmodellen tauchen. Jill geht näher darauf ein, was die einzelnen Zahlen des Gradientenfaktors darstellen, welche wichtiger sind und wie Sie sie bei Ihrer Tauchplanung verwenden können. Jill untersucht auch das Rätsel um den Deep Stop. Als Taucher müssen wir noch viel darüber recherchieren, und im Laufe der Jahre haben sich viele widersprüchliche Erfahrungsberichte angesammelt. In den sozialen Medien und Tauchforen kursieren viele Fehlinformationen, die für große Verwirrung sorgen. Sehen Sie jetzt zu, wie Jill Heinerth uns in dieser Folge von „Dive in“ die wichtigsten Themen auf den Punkt bringt. Schalten Sie nächste Woche unbedingt ein, um die vierte, letzte und Bonusfolge zu sehen, in der Jill ihre Geschichte erzählt, wie sie angefahren wurde. Folge 4 In der letzten Folge von „Dive In“ spricht Suunto-Botschafterin Jill Heinerth über ihre Erfahrungen, als sie vor zwanzig Jahren an der Dekompressionskrankheit (DCS) erkrankte, was sie seitdem gelernt hat und wie sie ihre Tauchgänge an ihre Bedürfnisse angepasst hat. Jill hatte in ihrer Karriere Tausende von Tauchgängen hinter sich und dachte, ihr würde so etwas nie passieren. DCS (Taucherkrankheit) ist eine Sportverletzung, und die Auswirkungen der Bläschen auf den Körper können von Hautausschlag bis hin zu Lähmungen reichen. In vielen Fällen bleiben die daraus resultierenden Gewebeschäden bestehen und erhöhen möglicherweise das Risiko eines weiteren Treffers. Sehen Sie, wie Jill seit ihrer Erfahrung einige kleinere Änderungen an ihrem Tauchgang vorgenommen hat, und wie sie ihre Entgasungsphase bei einem Tauchgang optimiert und welche Überraschungen sie durch dieses kleine Extra erlebt hat. Kein mathematischer Algorithmus kann Ihre absolute Sicherheit garantieren, und es ist unfair, einem Gerät die Schuld zu geben, wenn Sie einmal in die Bredouille geraten. Nutzen Sie Ihren Computer voll aus und seien Sie mit dem Wissen über seine Funktionsweise vertraut. Tauchcomputer eröffnen Ihnen eine Fülle neuer Unterwasserabenteuer. Tauchen wir also ein letztes Mal mit Jill ein.
SuuntoDiveJanuary 16 2020
3 must-run routes in Stockholm

3 Must-Run-Strecken in Stockholm

Diese nordische Hauptstadt ist ein faszinierender Ort zum Besuchen und Laufen. Die Stadt am Meer besteht aus mehr als einem Dutzend zerklüfteter Inseln und ist sowohl zugänglich als auch wild – eine großartige Kombination für alle, die ihre Straßen und Küsten beim Laufen erkunden möchten! Zwischen den gewundenen Kanälen, Küstenlinien und Stadtwäldern haben wir einige unvergessliche Laufstrecken gefunden, die Ihnen einen Eindruck von dieser historischen Stadt vermitteln, die eines der ältesten und besterhaltenen Stadtzentren Europas besitzt. Obwohl jede dieser Routen in der Nähe des Zentrums liegt, bietet jede eine natürliche Verbindung und erkundet einen anderen Teil des Schärengartens der Stadt. Der erste Lauf bietet Ihnen einen unvergleichlichen Blick auf die Küste, die zweite Route, die lokale Lieblingsstrecke, ist eine Parkschleife, die Sie in wenigen Schritten von der Stadt in den Wald führt; und schließlich ist die Strecke auf Lidingö, ein Traum für Trailrunner, wie geschaffen zum Erkunden. Um diesen Routen mit Ihrer Suunto-Uhr oder Ihrem Mobilgerät zu folgen, befolgen Sie bitte diese Anweisungen: 1. Drücken Sie auf GPX herunterladen. 2. Gehen Sie zur Suunto-App , drücken Sie in der App-Karte die Taste + und dann „Route importieren“. 3. Suchen Sie die Route und drücken Sie darauf. Die App öffnet die Route. Drücken Sie auf „Fertig“. 4. Sie können Name und Details ändern. Die Route ist gespeichert. Lassen Sie den Schalter „In der Uhr verwenden“ aktiviert, um die Route in der Uhr zu behalten. Hinweis: Wenn Sie dies nicht auf einem Gerät mit installierter Suunto-App lesen, laden Sie die Routendatei herunter und speichern Sie sie an einem Ort, auf den Sie von Ihrem Mobilgerät aus zugreifen können. Folgen Sie anschließend den obigen Anweisungen. Wanderwege, Kopfsteinpflaster und Burgen (6,7 km) Laden Sie die GPX-Datei hier herunter. Beschreibung: Der perfekte Morgenspaziergang oder -lauf. Starten Sie am öffentlichen Schwimmbad (Eriksdalsbadet) und folgen Sie der Uferpromenade von Södermalm. Überqueren Sie den Kanal an der ersten Brücke. Auf der anderen Seite angekommen, tauchen Sie in den wunderschönen Årsta-Wald ein. Hier erwartet Sie ein kleiner Anstieg und der beste Blick auf die Stadt von Süden. Folgen Sie der Schleife zurück über die nächste Brücke und zurück zum Ausgangspunkt. Trotz der hervorragenden Lage ist die Strecke in der Regel nie überfüllt. Der Weg ist größtenteils asphaltiert und für Spaziergänger und Läufer geeignet. Versuchen Sie, frühmorgens hierherzukommen, um einen schönen, frischen Start in den Tag zu haben! Hinweis zum Ausgangspunkt: Das öffentliche Schwimmbad ist mit dem Zug (Station Skanstull) erreichbar und von überall in Södermalm aus zu Fuß erreichbar. Hinweis zum Endpunkt: Wenn Sie fertig sind, möchten Sie neue Energie tanken. Und wenn dazu auch Kaffee gehört, sind Sie hier richtig. Folgen Sie der Swedenborgsgatan bis Nr. 7. Dort finden Sie ein tolles kleines Café namens Johan & Nyström, das großartigen Kaffee anbietet und bereits ab 7:00 Uhr (Mo.–Fr.) geöffnet ist, sodass Sie auch dann auf Ihre Kosten kommen, wenn Sie früh laufen. Djurgården (8,9 km) Laden Sie die GPX-Datei hier herunter. Djurgården, übersetzt „Tiergarten“, ist ein atemberaubender Stadtpark, der von der Altstadt im Zentrum Stockholms abzweigt und einen belebenden 10-km-Rundweg bietet. Beginnen Sie am Königsgarten (Kungsträdgården), laufen Sie entlang des Hafens über den Strandvägen, dann rechts über die Brücke und in den Park hinein. Die Route führt am Vergnügungspark Gröna Lund und dem beliebten Nordischen Museum vorbei. Es sind fast immer Einheimische unterwegs, aber nie zu viele. Die Steigungen sind gering, und die Wege sind breit und gut gepflegt. Bleiben Sie auf dem äußersten Weg bis zum Manillavägen. Dort wechseln Sie auf die andere Seite der Insel und kehren zur Brücke und dann zum Königsgarten zurück. Hinweis zum Start-/Zielpunkt: Der King's Garden ist ein hervorragender Abschluss der Tour, da seine wunderschöne Anlage und die zahlreichen Straßencafés nach flotten 10 km ein willkommener Anblick sind. Lidingö – Ein Lauf auf der wilden Seite (29,9 km) Laden Sie die GPX-Datei hier herunter. Beschreibung: Dies ist der perfekte Ort für einen Trailrun. Lidingö ist eine Insel mit einem dichten Netz an Trails für Laufabenteuer von 4 bis 30 km. Sie ist nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt und Austragungsort der beliebtesten Trailrunning-Events Stockholms, darunter der Lidingöloppet, das größte Trailrennen der Welt! Das Rennen, das 1965 mit 644 Läufern begann, zählt heute über 24.000 Läufer! Die Strecke ist unabhängig von der Distanz voller Hügel, darunter der berühmte und anstrengende Abborbacken, der auf 550 Metern 46 Höhenmeter überwindet. Von Lidingö aus bieten sich atemberaubende Ausblicke auf die Stadt, das Meer und die umliegenden Buchten. Die letzten 10 km der gesamten Runde sind beleuchtet, sodass Sie diesen Abschnitt sogar nachts laufen können! Hinweis zum Ausgangspunkt: Sie können Lidingö von Gamla Stan mit dem Zug Nr. 13 nach Ropsten erreichen und dann mit dem Bus 203/204/211 nach Lidingövallen (Stadion der Stadt Lidingö) fahren. Alternativen & POIs: Für eine kürzere Variante (22 km) können Sie die ersten 8 km überspringen und von Lidingövallen aus nach Osten laufen. Dazu gehören auch die letzten 10 km, die als „Sista Milen“ bekannt sind. Im Sommer können Sie einen Kaffee in der charmanten Kaptensstugan am Klubbvägen 2 trinken, die direkt am Weg liegt (wir haben sie als Café-POI auf der Route markiert). Hinweis zum Endpunkt: Basierend auf der gesamten Strecke (30 km) oder den letzten 10 km ist es dasselbe Ziel des Lidingöloppet. Von hier aus können Sie entlang der Grönsvagäden (südlich in Richtung Kyrkviken oder „Kirchenbucht“) nach Lidingövallen (Lidingö City Stadion – Kyrkvägen 56) laufen. Hier können Sie sich nach Ihrem abenteuerlichen Lauf umziehen und duschen (Mo.–Fr. 10:00–19:00 Uhr). Von hier (Lidingövallen) nehmen Sie einen Bus der Linie 203/204/211 bis zur Haltestelle Ropsten und dann den Zug Nr. 13 zurück nach Gamla Stan / Stadtzentrum. Entdecken Sie neue Routen mit Heatmaps. Heatmaps zeigen die von der Suunto App Community weltweit häufig genutzten Strecken, basierend auf Millionen von Bewegungen. Planen Sie Ihre eigene Route mithilfe detaillierter topografischer Karten, übertragen Sie sie auf Ihre kompatible Suunto Uhr und starten Sie Ihre Erkundungstour. Mit den Uhren Suunto 5 und Suunto 9 können Sie diese Routen direkt zu Ihrem Gerät hinzufügen und Ihren Fortschritt verfolgen. Hauptbild: Tony Moran/Shutterstock.com SIEHE AUCH DIE STRECKEN, DIE MAN IN BARCELONA , HELSINKI , LONDON , NEW YORK CITY UND PARIS UNBEDINGT LAUFEN MUSS
SuuntoRunJanuary 15 2020
3 must-run routes in Barcelona

3 Must-Run-Strecken in Barcelona

Barcelona ist eine der unvergesslichsten und gastfreundlichsten Städte zum Laufen. Die Straßen, Parks und Wege sind so einladend wie ihre Einwohner. Obwohl Barcelona die größte Stadt am Mittelmeer ist, ist sie gleichzeitig ein intimer und komplexer Ort mit subtiler Schönheit, die perfekt mit der kühneren Architektur zu harmonieren scheint. Gaudis Meisterwerk, die fantastische Sagrada Família, persönlich zu sehen, ist eine Sache. Doch beim Laufen durch ihre Straßen und Menschen ein Gefühl für die Stadt zu bekommen, hinterlässt garantiert einen bleibenden Eindruck. Wir haben drei unvergessliche Laufstrecken für Barcelona für dich gefunden: eine kurze, zauberhafte Route, einen Weg, der dich wie ein Einheimischer fühlen lässt, und schließlich einen Trail mit Steigungen, wilden Passagen und tollen Ausblicken! Diese Läufe sind wahre Entdeckungserlebnisse – jetzt musst du dich nur noch für eine entscheiden! Um diesen Routen mit Ihrer Suunto-Uhr oder Ihrem Mobilgerät zu folgen, befolgen Sie bitte diese Anweisungen: 1. Drücken Sie auf GPX herunterladen. 2. Gehen Sie zur Suunto-App , drücken Sie in der App-Karte die Taste + und dann „Route importieren“. 3. Suchen Sie die Route und drücken Sie darauf. Die App öffnet die Route. Drücken Sie auf „Fertig“. 4. Sie können Name und Details ändern. Die Route ist gespeichert. Lassen Sie den Schalter „In der Uhr verwenden“ aktiviert, um die Route in der Uhr zu behalten. Hinweis: Wenn Sie dies nicht auf einem Gerät mit installierter Suunto-App lesen, laden Sie die Routendatei herunter und speichern Sie sie an einem Ort, auf den Sie von Ihrem Mobilgerät aus zugreifen können. Folgen Sie anschließend den obigen Anweisungen. VISUELLE WUNDER (5,0 KM) Laden Sie die GPX-Datei hier herunter. Beschreibung: Lust auf ein paar visuelle Wunder? Hoffentlich! Sie befinden sich jetzt im Herzen der Stadt. Folgen Sie dem Passeig de Gracia von der U-Bahn-Station aus und lassen Sie es langsam angehen, denn Sie werden mit den Sehenswürdigkeiten verwöhnt. Biegen Sie rechts in die Avenida Diagonal ein und fahren Sie bis zur Carrer de Provença. Folgen Sie dieser, bis Sie die Sagrada Família sehen. Wir verstehen, wenn Sie sich nur ein paar Minuten (oder Stunden) Zeit nehmen möchten, denn die umliegenden Parks bieten eine fantastische Perspektive auf Gaudis Meisterwerk. Sie können dahinter und zurück entlang der Carrer de Mallorca gehen. Links Richtung Meer am Passeig de Sant Joan und direkt zum Arc de Triomf. Zack! Geschafft! (Hoffentlich haben Sie La Pedrera, Casa Batlló und Casa de les Puntxes nicht verpasst!) Hinweis zum Ausgangspunkt: Diese Route ist mit der U-Bahn leicht zu erreichen, da sie an der Station Passeig de Gracia beginnt. Beginnen Sie im Nordwesten (vom Meer weg). Hinweis zum Endpunkt: Ihr Ziel ist der Arc de Triomf – einfach herrlich. Ihr Après-Run ist ideal gelegen. Gehen Sie am Arc vorbei zum Parc de la Ciutadella. Die wunderschöne Anlage mit ihren Brunnen ist der perfekte Ort zum Entspannen, Stretching und Staunen über die Skulpturen und Denkmäler. Falls Sie sich für Comics interessieren, finden Sie einen Block vor dem Ende der Strecke, entlang des Passeig Sant Joan @ Carrer Ali Bei, eine Reihe von Comic-Läden. Gönnen Sie sich einen Kaffee und genießen Sie! BARCELONA BEACH RUN (9,0 KM) Laden Sie die GPX-Datei hier herunter. Beschreibung: Dies ist eine echte Strecke für Einheimische. Der Strand von Barcelona zählt zu den schönsten Städten der Welt. Die Strecke ist gut beleuchtet, sicher und das ganze Jahr über begehbar. Besonders im Sommer kann es nachmittags (weil sie wunderschön ist) von Nichtläufern wimmeln. Gehen Sie daher früh morgens raus, um Ihre Strecke und den Blick auf das Mittelmeer frei zu haben. Die Route ist ein Hin- und Rückweg, verläuft parallel zur Küste; die Strecke ist glatt, flach und schnell. Bei einer belebenden Brise vom Meer verspüren Sie vielleicht Lust, spontan Ihr Tempo zu steigern. Der Wendepunkt ist El Parc del Forum, der beliebteste Ort der Stadt für Open-Air-Konzerte und -Veranstaltungen. Laufen Sie auf dem Rückweg ein Stück an Ihrem Ausgangspunkt vorbei, und Sie werden feststellen, dass dieser unkomplizierte Lauf ein schönes Ende hat. Sie sehen ein Wahrzeichen der Strandsilhouette, „das Segel“, wie es die Einheimischen nennen (W Hotel Barcelona). Sie befinden sich nun in einem der faszinierendsten Teile der Stadt, La Barceloneta, einem Viertel, das ursprünglich nur von Fischern bewohnt war, heute voller neuer Energie ist und zahllose Restaurants und charmante kleine Bars beherbergt. Hinweis zum Ausgangspunkt: Wenn Sie mit der U-Bahn zur Station Cuitadella/Vila Olimpica fahren, befinden Sie sich nur einen Block von der Avenida del Litoral entfernt, die am Strand von Barcelona (Passeig Maritim del Port Olimpic) entlangführt. Sie können Ihre Route überall entlang dieses Weges beginnen. Wir haben jedoch in der Nähe des Parc del Port Olimpic begonnen. Gehen Sie daher von der U-Bahn-Station nach links. Endpunkt Hinweis/Alternative: Auf der Route haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie nach einem kurzen Besuch von La Barceloneta zum Startpunkt zurückkehren. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, hier zu enden, da hier alle möglichen Aktivitäten, Unterhaltungs- und Spaßangebote zu finden sind. Sie können SUP-Verleihe und die beste Paella der Stadt finden. Gehen Sie dann zum Kaiku (Placa del Mar 1, geöffnet zum Mittag- und Abendessen) und schlendern Sie dann zurück zum Start/Ziel. EL TIBIDABO (13,2 KM) Laden Sie die GPX-Datei hier herunter. Beschreibung: Jetzt erwartet Sie ein Leckerbissen. Während die anderen Routen durch das Herz der Stadt führten, haben Sie auf dieser die beste Aussicht auf die Stadt! Diese Route führt auf den Gipfel des Tibidabo (512 m) und beginnt an einem berühmten Weg namens „Carretera de les Aigues“ – dies ist auch der Name des Bahnhofs (FGC, nicht Metro), der Sie in nur 15 Minuten vom Stadtzentrum zum Ausgangspunkt bringt. Der Weg beginnt mit Schotter und teilweise Asphalt und führt Sie langsam an den Lauf heran, wobei die ersten 3–4 km relativ flach sind. Dann geht es bergauf. Der Teil der Strecke, der den Berg hinauf und hinunter führt, ist eine Schleife. Da es viele Kurven und Wendungen gibt, ist es wichtig, diese Route zu synchronisieren und Ihren Fortschritt auf Ihrer Suunto GPS-Uhr zu verfolgen. Oben angekommen, befindet sich einer der ältesten Vergnügungsparks der Welt mit einem klassischen Riesenrad, einem Karussell und der wunderschönen Herz-Jesu-Kirche. Von hier aus hat man die beste Aussicht auf die Stadt und das Meer, egal ob man auf den Fahrgeschäften ist oder nicht. Wenn Ihre Vierbeiner hier Halt machen möchten, können Sie dort etwas essen, mit dem Bus zurück nach unten fahren und anschließend mit dem Zug zurück ins Zentrum fahren. Laufen Sie unter der Woche, um den geringsten Andrang auf den Strecken und an der Spitze zu vermeiden! Hinweis zum Ausgangspunkt: Nehmen Sie einen FGC-Zug (Fahrpläne unter fgc.cat) vom Zentrum (Bahnhof Catalunya) bis zur Haltestelle Carretera de les Aigues. Von dort aus beginnt der Weg direkt nach Osten (oder links, wenn Sie zum Meer blicken). Das Laufen ist grundsätzlich zu jeder Tageszeit sicher, aber wenn Sie früh morgens oder spät abends unterwegs sind, sollten Sie eine Stirnlampe mitnehmen, da es auf den Wegen dunkel sein wird. Hinweis zum Endpunkt: Ihr Ziel ist die Avenida Tibidabo (@Paaseig de la Bonanova). Mit dem Zug können Sie direkt zum Bahnhof Catalunya zurückfahren. Entdecken Sie neue Routen mit Heatmaps. Heatmaps zeigen die von der Suunto App Community weltweit häufig genutzten Strecken, basierend auf Millionen von Bewegungen. Planen Sie Ihre eigene Route mithilfe detaillierter topografischer Karten, übertragen Sie sie auf Ihre kompatible Suunto Uhr und starten Sie Ihre Erkundungstour. Mit den Uhren Suunto 5 und Suunto 9 können Sie diese Routen direkt zu Ihrem Gerät hinzufügen und Ihren Fortschritt verfolgen. Hauptbild : © Senai Aksoi/Shutterstock.com SIEHE AUCH DIE STRECKEN, DIE MAN IN HELSINKI , LONDON , NEW YORK CITY , PARIS UND STOCKHOLM UNBEDINGT LAUFEN MUSS
SuuntoRunJanuary 13 2020
3 must-run routes in Paris

3 Must-Run-Strecken in Paris

Paris. Die Stadt der Lichter ist auch ein Paradies für Läufer! Sie ist zwar ein Fest für die Sinne, bietet aber auch einen besonderen Blick auf Paris, den nur diejenigen genießen, die frühmorgens oder in der Dämmerung durch die gepflasterten Straßen und unberührten Parks laufen. Wir haben jede dieser Routen detailliert beschrieben – nicht nur die Route selbst, sondern auch die Umgebung. Schließlich zählt nicht nur der Ort, an dem man läuft, sondern auch, was den Lauf unvergesslich macht. In Paris sind alle Läufe landschaftlich reizvoll, das setzen wir einfach voraus. Doch jeder dieser Läufe, angefangen von einer kurzen, fußläufigen Strecke bis hin zu einem Lauf mit Einheimischen, der Ihnen Paris aus einer anderen Perspektive zeigt, wird Sie glauben lassen, Sie wären hier genau richtig. Zum Abschluss haben wir noch ein kleines Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade geplant. Jeder Lauf hat seinen eigenen Charakter und seine Besonderheiten, voller eigener Highlights und Geschichte. Sie sollten keinen davon auf Ihre Must-Run-Liste setzen. Um diesen Routen mit Ihrer Suunto-Uhr oder Ihrem Mobilgerät zu folgen, befolgen Sie bitte diese Anweisungen: 1. Drücken Sie auf GPX herunterladen. 2. Gehen Sie zur Suunto-App , drücken Sie in der App-Karte die Taste + und dann „Route importieren“. 3. Suchen Sie die Route und drücken Sie darauf. Die App öffnet die Route. Drücken Sie auf „Fertig“. 4. Sie können Name und Details ändern. Die Route ist gespeichert. Lassen Sie den Schalter „In der Uhr verwenden“ aktiviert, um die Route in der Uhr zu behalten. Hinweis: Wenn Sie dies nicht auf einem Gerät mit installierter Suunto-App lesen, laden Sie die Routendatei herunter und speichern Sie sie an einem Ort, auf den Sie von Ihrem Mobilgerät aus zugreifen können. Folgen Sie anschließend den obigen Anweisungen. Laufen, Walken & Chillen (4,9 km) Laden Sie die GPX-Datei hier herunter. Für wen ist es geeignet? Touristenlauf/-spaziergang bis zum Rand voll mit spektakulären Sehenswürdigkeiten und Kultur. Beschreibung Beginnen Sie am Boulevard de la Bastille. Hier haben Sie viel Platz zum Laufen und können vielleicht ein paar Pariser beim berühmten französischen Pétanque-Spiel beobachten. Wenn Sie dem Boulevard nach rechts folgen, sehen Sie den wunderschönen Hafen Port de l'Arsenal. Sie erreichen die Seine an der Metrostation Quai de la Rapée. Überqueren Sie hier die Brücke und stehen Sie vor dem Eingang des Jardin des Plantes, einem der schönsten öffentlichen Gärten von Paris. Er lohnt sich, wenn Sie schöne Dinge mögen. Ein besonderer Tipp: Auf der rechten Seite des Gartens befindet sich ein Zoo, der vor den anderen Besuchern verborgen liegt. Ein Blick lohnt sich auf jeden Fall. Sobald Sie Ihre Runde(n) beendet haben, verlassen Sie das Gebäude durch den Haupteingang und gehen Sie nach links. Überqueren Sie die Straße und Sie befinden sich wieder am Ufer der Seine. Dies ist einer der besten Orte, um Paris im Sommer zu erleben: Immer voller Menschen und voller Atmosphäre. Sie werden (hoffentlich nicht wörtlich) Pariser treffen, die tanzen, einen Aperitif genießen und Musik machen. Überqueren Sie die nächste Brücke, und der Boulevard Henri IV führt Sie direkt zurück zur Bastille. Ausgangspunkt Hinweis Wenn Sie mit der Metro fahren, ist die Station „Place de la Bastille“. Wenn Sie im Marais wohnen, können Sie den fünfminütigen Spaziergang Richtung Osten entlang der Rue de Rivoli/Rue Saint-Antoine zum Aufwärmen nutzen. Endpunkthinweis Zur Erholung können Sie im Café de la Presse einen Kaffee auf der Terrasse genießen. Es liegt perfekt an Ihrem Start- und Zielpunkt: Boulevard de la Bastille 36. Wenn Sie zurück Richtung Westen laufen, ist der Place des Vosges nur wenige Blocks entfernt (der älteste geplante Platz der Stadt und einer der schönsten). Alternativen/Erweiterungen Wenn Sie den Jardin des Plantes verlassen, laufen Sie nach links bis zur vierten Brücke. Sie erreichen die Île de la Cité und die Kathedrale Notre Dame de Paris. Hier ist immer viel los, seien Sie also vorbereitet. Folgen Sie dann der Rue de la Cité und dem Port Notre Dame, bis Sie das Hôtel de Ville und das Pariser Rathaus sehen. Laufen Sie direkt zum Port de l'Arsenal und beenden Sie den Lauf mit einem starken Lauf zurück zur Bastille. Kanal Saint-Martin (8,7 km) Laden Sie die GPX-Datei hier herunter. Für wen ist es geeignet? Der Läufer sucht nach der besten Route von den „Eingeweihten“. Beschreibung Ob lockerer Lauf, Tempolauf oder Fahrtspiel – hier ist alles möglich. Die Fahrbahnen sind breit, es gibt nur wenige Kurven und keine Autos. Hier kommt es nur auf dich und deine Beine an. Folge dem Canal Saint-Martin und dem Canal de l'Ourcq bis zum Parc de la Villette. Lauf dann auf der anderen Seite zurück. Du wirst Läufer sehen, die vorbeilaufen und Intervalle schieben. Die beste Zeit zum Laufen ist sonntags, da die Straße dann komplett für Autos gesperrt ist. Die Atmosphäre entlang der gesamten Strecke ist sehr angenehm. Obwohl es die schönste Strecke durch das 10., 11. und 19. Arrondissement ist, sieht man hier meist nur Einheimische laufen. Hinweis zum Ausgangspunkt Die Metrostation Republique liegt ein paar Blocks südwestlich von Ihrem Ausgangspunkt, der Nordspitze von Le Marais, und ist von vielen Teilen der Stadt aus leicht zu erreichen. Endpunkthinweis Zum krönenden Abschluss gibt es einen Brunch im American Bistro in der Rue de la Folie Mericourt 75 in Oberkampf. Es liegt ganz in der Nähe des Ziellaufs und ist köstlich. Erweiterungen/Alternativen Wenn deine Beine noch fit sind, kannst du nach dem Kanal rechts abbiegen, wenn du die Rue Louis Blanc passiert hast, und dann der Avenue Mathurin Moreau bis zum Parc des Buttes Chaumont folgen. Du wirst nicht enttäuscht sein, denn der Park ist einfach atemberaubend und voller unerwarteter Wunder. Er ist groß, mit vielen Läufern und … vielen Hügeln. Du wirst dir deine Zeit hier definitiv verdienen; die gute Nachricht ist: Es ist ein tolles Training für das bevorstehende Rennen! Bois de Boulogne (16,3 km) Laden Sie die GPX-Datei hier herunter. Für wen ist es geeignet? Läufer, die Ruhe und Grün suchen. Beschreibung Dieser urbane Traillauf führt Sie zum Bois de Boulogne, dem beliebtesten Ort für Pariser Läufer, die hier ihre langen Trainingsläufe absolvieren. Hier endet auch der Paris-Marathon, daher bereiten sich viele Läufer hier auf das große Rennen vor. Sonntagmorgens ist es besonders cool, da Einheimische und Besucher mit dem Traum vom Marathon-Finish im Kopf laufen. Vom Arc de Triomphe aus folgen Sie der Avenue Foch einen Kilometer Richtung Westen. Der Weg biegt nach rechts ab und führt zu einem der Eingänge zum Wald. Folgen Sie diesem Weg, um an zwei kleinen Seen vorbeizukommen. Ein beliebter Rundweg besteht darin, diese Seen zu umrunden und dabei Tempo zu gewinnen. Sie können aber auch weiter in den Wald laufen. Für den Rückweg empfehlen wir Ihnen, die Avenue Foch entlang, am Arc de Triomphe vorbei und die Promenade des Champs-Élysées entlang zu laufen. Ausgangspunkt Hinweis Arc de Triomphe, die Metrostation ist „Charles de Gaulle Étoile“ und Züge in alle Richtungen verbinden hier (1, 2, 6). Endpunkthinweis Halten Sie schließlich am Place de la Concorde. Sie befinden sich nun im wunderschönen Herzen von Paris, nur wenige Schritte vom Jardin des Tuileries und dem Musée du Louvre entfernt. Die Metrostationen „Louvre-Rivoli“ und „Palais-Royale-Musée du Louvre“ bringen Sie dorthin, wo Sie hin müssen (falls Sie überhaupt abreisen möchten!). Entdecken Sie neue Routen mit Heatmaps. Heatmaps zeigen die von der Suunto App Community weltweit häufig genutzten Strecken, basierend auf Millionen von Bewegungen. Planen Sie Ihre eigene Route mithilfe detaillierter topografischer Karten, übertragen Sie sie auf Ihre kompatible Suunto Uhr und starten Sie Ihre Erkundungstour. Mit den Uhren Suunto 5 und Suunto 9 können Sie diese Routen direkt zu Ihrem Gerät hinzufügen und Ihren Fortschritt verfolgen. Siehe auch Must-Run-Routen in Barcelona , ​​Helsinki , London , New York City und Stockholm
SuuntoRunJanuary 11 2020
3 must-run routes in New York City

3 Must-Run-Strecken in New York City

New York City. Es kann schwierig sein, sich bei einem Besuch in New York City zu überlegen, was man unternehmen und wohin man gehen soll, besonders bei einem engen Zeitplan. Dazu gehört auch das Einplanen eines Laufs. Wir verstehen das und haben die Planung übernommen und Ihren persönlichen Laufroutenführer für die Stadt zusammengestellt. Ob Sie eine Sightseeing-Route im Central Park, eine beliebte Laufstrecke entlang des Hudson River Parks oder einen langen Lauf bzw. ein Stadtabenteuer in Brooklyn suchen – wir haben die Routen, die Ihnen im Big Apple das Läufer-High bescheren. Diese Liste konzentriert sich auf Manhattan, die letzte Route bietet jedoch einen kurzen und unvergesslichen Stopp in Brooklyn. Um diesen Routen mit Ihrer Suunto-Uhr oder Ihrem Mobilgerät zu folgen, befolgen Sie bitte diese Anweisungen: 1. Drücken Sie auf GPX herunterladen. 2. Gehen Sie zur Suunto-App , drücken Sie in der App-Karte die Taste + und dann „Route importieren“. 3. Suchen Sie die Route und drücken Sie darauf. Die App öffnet die Route. Drücken Sie auf „Fertig“. 4. Sie können Name und Details ändern. Die Route ist gespeichert. Lassen Sie den Schalter „In der Uhr verwenden“ aktiviert, um die Route in der Uhr zu behalten. Hinweis: Wenn Sie dies nicht auf einem Gerät mit installierter Suunto-App lesen, laden Sie die Routendatei herunter und speichern Sie sie an einem Ort, auf den Sie von Ihrem Mobilgerät aus zugreifen können. Folgen Sie anschließend den obigen Anweisungen. Mittendrin im Geschehen: Central Park (2,9–9,8 km) Laden Sie die GPX-Datei hier herunter. Für wen ist es geeignet: Touristen-Lauf-/Gehstrecke, man könnte sagen, eine Wunderüberladung! Beschreibung: Der Central Park ist die ultimative Laufstrecke in Manhattan. Hier findet der NYC-Marathon statt, es gibt hier unzählige Veranstaltungen das ganze Jahr über und unzählige Möglichkeiten für kurze und lange Runden. Der Park hat eine einzigartige Energie: Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, Touristen und Spitzenläufer – jeder läuft hier, und der Park ist fast immer gut besucht, aber selten überfüllt, besonders am nördlichen Ende. Die meisten Laufgruppen, Vereine und Organisationen treffen sich am Columbus Circle und laufen gemeinsam gegen den Uhrzeigersinn um den Park. Auch unsere Route beginnt hier. Wenn Sie nach Osten laufen, werden Sie sofort einige der bekanntesten Skylines sehen. Sie befinden sich nun auf der Strecke des NYC-Marathons (allerdings in die entgegengesetzte Richtung). Wenn Sie links auf den Terrace Drive abbiegen, passieren Sie den Bethesda Fountain und die Strawberry Fields, bevor Sie zurück zum Ausgangspunkt laufen. Halten Sie rechts Ausschau nach der berühmten Tavern on the Green. Hinweis zum Ausgangspunkt: Der Columbus Circle befindet sich an der Ecke 59th Street und 8th Avenue und ist am einfachsten mit der Bahn (A, B, C, D, 1) zu erreichen. Im südlichen Teil des Parks gibt es Verpflegungsstationen. Die Händler entlang der Hauptstrecke haben Stände, an denen sie Wasser und Gatorade verkaufen. Das ist an heißen Sommertagen praktisch. Bringen Sie also ein paar Dollar mit. Es gibt auch einige Wasserspender. Eine hervorragende Zeit zum Laufen ist, wenn der Park für den Verkehr gesperrt ist, Montag bis Freitag von 10:00 bis 15:00 Uhr und von 19:00 bis 22:00 Uhr sowie an den Wochenenden von Freitag 19:00 Uhr bis Montag 6:00 Uhr. Falls Sie zu diesen Zeiten keine Zeit zum Laufen haben, steht Ihnen immer noch die Laufbahn (die innerste Freizeitbahn) zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, gegen die Fahrtrichtung zu laufen. Hinweis zum Endpunkt: Normalerweise ist der Columbus Circle der beste Endpunkt und bietet Zugang zu Transportmöglichkeiten und anderen Annehmlichkeiten, darunter ein Whole Foods im Untergeschoss des Einkaufszentrums mit eigenem Pub, perfekt für Erfrischungen und Snacks nach dem Lauf! Mögliche Streckenverlängerungen und Alternativen: Der Central Park bietet unzählige verschiedene Routen durch sein wunderschönes Gelände mit unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten und Reizen für Läufer – da kann man wirklich nichts falsch machen. Es gibt eine Hauptroute (asphaltierte Straße), die am beliebtesten ist, sowie mehrere Querwege, die den Park durchqueren und so weitere Möglichkeiten bieten. Wege und Pfade durchziehen den Park und führen zu Sehenswürdigkeiten wie dem MET, dem Reservoir und dem Central Park Zoo. Die Reservoir-Schleife: Diese Strecke führt Läufern auf einem weichen Aschenweg etwa 3 km um den Jacqueline Kennedy Onassis Reservoir. Die Strecke ist größtenteils eben und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, besonders malerisch bei Sonnenuntergang. Versuchen Sie, auf der rechten Seite des Weges zu bleiben und gegen den Uhrzeigersinn zu laufen. Am besten erreichen Sie diese Strecke mit dem Zug zur 86th Station (Züge A, B, C) und folgen dann der 85th St. Transverse oder den Wegen zum Reservoir. Vollständige Schleife: Für das volle Erlebnis (und die größten Hügel) folgen Sie der asphaltierten Hauptstraße durch den Park. Die gesamte Runde ist knapp 10 km lang und wird Ihre Beine ordentlich trainieren. Route für Einheimische: Hudson River Park (6,3 km) Laden Sie die GPX-Datei hier herunter. Für wen ist es geeignet: Für Läufer, die eine schnelle Küstenlinie und zahlreiche Attraktionen suchen. Beschreibung: Der Hudson River Park ist der längste Uferpark der USA. Obwohl die Uferlinie des Hudson Rivers die Attraktion dieses Weges ist, wurden in den letzten Jahren bedeutende Entwicklungen vorgenommen, die den Lauf angenehmer und interessanter machen. Die frischen Morgenkilometer, wenn die Sonne friedlich über der geschäftigen Stadt aufgeht und durch die Türme lugt, sind kaum zu übertreffen, aber es gibt wirklich keine schlechte Zeit, diese Strecke zu genießen. Da Läufer überall entlang Manhattans in den Weg einsteigen können, ist es auch einfach, sich mit anderen zu treffen oder die Distanz anzupassen, falls gewünscht. Der Weg ist flach und führt durch die Innenstadt bis zur Spitze Manhattans, dem Battery Park. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf die Freiheitsstatue. In echter NYC-Manier können Sie neben Ihrem Lauf auch eine Vielzahl von Aktivitäten finden, darunter Kajakfahren, Beachvolleyball, Golf-Driving-Ranges, Eislaufen, die Chelsea Brewing Company, Auslegerkanufahren und sogar Segelunterricht! Hinweis zum Ausgangspunkt: Wir haben diese Route so angelegt, dass Sie die interessantesten Sehenswürdigkeiten auf kurzer Distanz erreichen. Sie beginnt an den Chelsea Piers, einem Zentrum für Aktivitäten und Freizeitaktivitäten und eine Attraktion für sich. Die 23. Straße verfügt über U-Bahn-Stationen an der 7. und 8. Avenue. Züge kommen aus ganz Manhattan. Von diesen Stationen aus fahren Sie Richtung Westen (größere Avenue-Nummern). Hinweis zum Endpunkt: Anschließend bietet Table Green im Battery Park (saisonal geöffnet) in den wunderschönen Bosque Gardens eine große Auswahl an Getränken und Snacks. Um zum Ausgangspunkt zurückzukehren, gehen Sie Richtung Norden zur Rector Street und nehmen Sie dort die Uptown 1 bis zur 23rd Street. So gelangen Sie zurück nach Chelsea, nur wenige Blocks östlich vom Ausgangspunkt. Lower Manhattan bietet eine gute Zuganbindung an alle Teile der Insel. Mögliche Streckenverlängerungen und Alternativen: Eine schöne Abkühlungsroute bietet die High Line, die parallel zum Park verläuft und besonders nahe an der Strecke vom Viertel Tribeca zur 23. Straße liegt. Nehmen Sie die High Line von der Gansevoort Straße und der Washington Straße aus und genießen Sie den Spaziergang durch die Innenstadt vorbei am Chelsea Market (an der 15. Straße). Wenn Sie länger laufen möchten, starten Sie weiter oben in der Stadt beim Intrepid Sea, Air & Space Museum (46. Straße und 12. Avenue) und laufen Sie Richtung Innenstadt in Richtung Battery Park. Oder starten Sie am Battery Park und laufen Sie bis zur George Washington Bridge und dem „Little Red Lighthouse“ (20 km). Abenteuerlauf: Midtown nach Brooklyn (14,6 km) Laden Sie die GPX-Datei hier herunter. Für wen ist das: Läufer, die auf ihrer Laufstrecke nach einem urbanen Abenteuer suchen. Beschreibung: Sonntagmorgens ein langer Lauf in NYC? Lust, einfach loszulaufen? Hier ist die passende Route! Startpunkt ist Midtown, am Herald Square. Du läufst am Empire State Building vorbei, am East River entlang, überquerst die berühmte Brooklyn Bridge, drehst eine Runde durch DUMBO und hältst in der Nähe von Jane's Carousel, um die Aussicht auf die Brooklyn Bridge und die Skyline von Manhattan zu genießen. Jede Menge visuelle Inspiration, um in Bewegung zu bleiben! Laufen in der Innenstadt ist nur am frühen Morgen und vorzugsweise am Wochenende empfehlenswert. Bürgersteige sind typischerweise uneben und unvorhersehbar. Achten Sie daher darauf, wo Ihre Füße hinfallen. Bei dem üblichen Fußgängerverkehr wird es schwierig, sicher zu navigieren und einen guten Lauffluss zu genießen. Hinweis zum Ausgangspunkt: Am Herald Square (34. Straße und Broadway) ist immer viel los: Cafés und Geschäfte (darunter das größte der Welt – Macy's – falls Sie Ihre Laufschuhe vergessen haben). Die meisten U-Bahn-Linien halten hier nur ein oder zwei Blocks entfernt. Gehen Sie zunächst Richtung Osten (in Richtung kleinerer Straßen), und Sie kommen am Empire State Building vorbei. Wenn Sie den East River erreichen, biegen Sie rechts ab (Downtown). Hinweis zum Endpunkt: Brooklyn Bridge Park, beenden Sie die Tour bei Grimaldi's Pizza oder im Shake Shack nebenan und tanken Sie neue Energie, dann springen Sie einen halben Block entfernt auf die East River Ferry und genießen Sie die Aussicht auf Manhattan zu Ihrer Linken und Brooklyn zu Ihrer Rechten (4 $ an Wochentagen/6 $ am Wochenende), das Boot wird Sie wieder an der 34. Straße absetzen, fahren Sie quer durch die Stadt und Sie sind wieder am Herald Square. Entdecken Sie neue Routen mit Heatmaps. Heatmaps zeigen die von der Suunto App Community weltweit häufig genutzten Strecken, basierend auf Millionen von Bewegungen. Planen Sie Ihre eigene Route mithilfe detaillierter topografischer Karten, übertragen Sie sie auf Ihre kompatible Suunto Uhr und starten Sie Ihre Erkundungstour. Mit den Uhren Suunto 5 und Suunto 9 können Sie diese Routen direkt zu Ihrem Gerät hinzufügen und Ihren Fortschritt verfolgen. Titelbild: Foto von Becky Phan auf Unsplash SIEHE AUCH DIE STRECKEN, DIE MAN IN BARCELONA , HELSINKI , LONDON , PARIS UND STOCKHOLM UNBEDINGT LAUFEN MUSS
SuuntoRunJanuary 09 2020
3 must-run routes in Helsinki

3 Must-Run-Strecken in Helsinki

Wir wissen, dass die Lust am Laufen auch auf Reisen nicht aufhört – oft ist sogar das Gegenteil der Fall. Laufen ist eine der besten Möglichkeiten, eine neue Stadt zu erkunden! Eine der Herausforderungen, dieses Potenzial voll auszuschöpfen, besteht darin, nicht zu wissen, wohin man gehen soll. Großstädte haben viele Sehenswürdigkeiten und Routen, aber wie findet man die richtige? Wir haben die Lösung! Hier bei Suunto haben wir eine Sammlung von Routen zusammengestellt, die einige der schönsten Teile von Helsinki (unserer Heimatstadt!) zeigen. Durch verwinkelte Parks im Herzen der Stadt, zu historischen Stätten und architektonischen Highlights – diese Routen bieten alles, was das Herz begehrt. Wir haben drei Hauptoptionen für Sie zusammengestellt: eine kurze und landschaftlich reizvolle Route, eine beliebte Strecke lokaler Läufer und Insider und schließlich einen abenteuerlichen Trail im Central Park, der sich durch das Herz Helsinkis schlängelt. Vertrauen Sie uns, Sie werden dankbar sein, Ihre Turnschuhe mitgebracht zu haben! Um diesen Routen mit Ihrer Suunto-Uhr oder Ihrem Mobilgerät zu folgen, befolgen Sie bitte diese Anweisungen: 1. Drücken Sie auf GPX herunterladen. 2. Gehen Sie zur Suunto-App , drücken Sie in der App-Karte die Taste + und dann „Route importieren“. 3. Suchen Sie die Route und drücken Sie darauf. Die App öffnet die Route. Drücken Sie auf „Fertig“. 4. Sie können Name und Details ändern. Die Route ist gespeichert. Lassen Sie den Schalter „In der Uhr verwenden“ aktiviert, um die Route in der Uhr zu behalten. Hinweis: Wenn Sie dies nicht auf einem Gerät mit installierter Suunto-App lesen, laden Sie die Routendatei herunter und speichern Sie sie an einem Ort, auf den Sie von Ihrem Mobilgerät aus zugreifen können. Folgen Sie anschließend den obigen Anweisungen. Kurz, süß und zentral – Töölönlahti (4,9 km) Laden Sie die GPX-Datei hier herunter. Für wen ist es geeignet: Touristenlauf-/Wanderroute mit atemberaubender Aussicht auf die Stadt auf weniger als 5 km. Beschreibung: Töölönlahti ist die beliebteste und meistbesuchte Laufstrecke Helsinkis. Sie ist ruhig, malerisch und liegt mitten im Zentrum von Helsinki. Die Strecke folgt dem Ufer einer bezaubernden Bucht, die auf einer Länge von etwas mehr als 2 km Ausblicke auf die Finlandia-Halle, das Opernhaus und den Turm des Olympiastadions bietet. Besonders malerisch sind die ruhigen frühen Morgenstunden mit dem stillen Wasser der Bucht und der rechtzeitige Abschluss für einen Kaffee und einen Snack in einem der vielen urigen Cafés in der Nähe. An den meisten Nachmittagen sind viele Besucher da, aber selbst wenn viel los ist, ist es nicht überfüllt. Startpunkthinweis und Logistik: Vom Hauptbahnhof aus biegen Sie nach Westen ab (direkt nach dem Hauptausgang). Sie gehen an der Kiasma-Galerie für zeitgenössische Kunst, dem Helsinkier Musikzentrum und der Finlandia-Halle vorbei und sehen von dort aus die Bucht. Der Weg führt rechts am Wasser entlang! Viel Spaß! Zielpunktnotiz + POIs nach dem Lauf Der einfachste Weg, die Runde wieder dort zu beenden, wo Sie begonnen haben, aber es gibt unzählige Möglichkeiten, die Schleife zu verlassen. Sie können zum Olympiastadion gehen und es besichtigen oder in ein charmantes kleines Café mit Blick auf die Bucht gehen, das Café Sininen Huvila (nur im Sommer). Führen Sie Erweiterungen und Alternativen aus: Auf der dem Startpunkt gegenüberliegenden Seite der Bucht befindet sich eine kleine Fußgängerbrücke, die Sie über die Bahngleise auf die gegenüberliegende Seite der Bucht führt. Sie können dieser Verlängerung der Route weitere 2,5 km auf überwiegend flachem, gepflastertem Schieferweg folgen. Ihre von Bäumen gesäumte Route führt an Steingebäuden der Jahrhundertwende vorbei, die Ihnen Gesellschaft leisten. Hier finden Sie ein beliebtes Pub mit Terrasse namens Juttutupa, falls Sie eine Erfrischung brauchen. Die Schleife führt zurück zur gleichen Fußgängerbrücke, sodass Sie nie zu weit vom Ausgangspunkt entfernt sind. Locals Run – Sibelius Seaside (7,9 km) Laden Sie die GPX-Datei hier herunter. Für wen ist es geeignet: Die Laufstrecke der Einheimischen: Etwas Geschichte und etwas wildes und raues Inselgelände, ein Fest für die Sinne und die Beine! Beschreibung: Die Route beginnt am Sibelius-Denkmal, einer Ode an Finnlands größten Komponisten Jean Sibelius. Dieser hübsche Park kann zeitweise von Besuchern und Reisebussen überfüllt sein, doch je weiter Sie in Richtung Meer und entlang der Küste laufen, desto mehr eröffnet sich Ihnen ein neuer Blick auf die wilde Küste Helsinkis. Die charmante Insel Seurasaari ist ein beliebter Treffpunkt für Helsinkis Läufer aller Leistungsstufen. Die tropfenförmige Insel beherbergt hügelige Wege, die sich durch lichtes, felsiges Gelände schlängeln und scheinbar in die Ostsee hineinragen. Ein Freilichtmuseum, das traditionelle finnische Lebensweise und Wohnkultur der letzten 400 Jahre zeigt, bietet eine faszinierende Abwechslung auf dem Weg. Startpunkthinweis und Logistik: Das Sibelius-Denkmal liegt 2,5 km vom Hauptbahnhof entfernt. Am besten (und angenehmsten) erreichen Sie es mit der Straßenbahn. Gehen Sie vom Bahnhof zunächst Richtung Westen zur Lasipalatsi (Mannerheimentie). Sie können die Straßenbahnlinien 4, 7A oder 10 nehmen, die Richtung Westen, weg vom Stadtzentrum, fahren. Nach vier Haltestellen erreichen Sie die Töölön Kisahalli. Steigen Sie hier aus und gehen Sie die Humalistonkatu entlang Richtung Meer. Dort finden Sie den Park. Hinweis zum Zielpunkt und POIs nach dem Lauf: Der Rückweg folgt der Hinfahrt und endet am beliebten Café Regatta, gegenüber Ihrem Ausgangspunkt. Wenn Sie noch Energie haben, können Sie Ihren Ausflug mit einer Kajak- oder SUP-Tour verlängern. Diese können Sie direkt im Café mieten (ganzjährig geöffnet). Führen Sie Erweiterungen und Alternativen aus: Anstatt am Café Regatta anzuhalten, können Sie am Wasser entlang zurückgehen und an Helsinkis größtem Strand, Hietaniemi (1,5 km weiter), ein Bad in der Ostsee nehmen oder an der Hesperian Esplanadi links in Richtung Zentrum abbiegen. Abenteuerweg – Paloheinä und Helsinki Central Park (18,4 km) Laden Sie die GPX-Datei hier herunter. Für wen ist es geeignet: Der Wander- und Waldabenteuersuchende. Beschreibung: Die ersten 7 km führen als Rundweg durch den Paloheinä-Wald. Im Wald gibt es zahlreiche Abzweige mit einer Mischung aus Singletrails und Hauptwegen. Im Wald erwarten Sie ein schöner Mix aus Höhenunterschieden und einigen technisch anspruchsvollen Abschnitten. Rund um den Wald verläuft ein überwiegend flacher, gemischter Schotterweg. Wenn Sie durch den Central Park in die Stadt laufen, verläuft die Route über Fußgängerwege (Schotterweg) und bietet viele verschiedene Möglichkeiten. Mit Ihrer Suunto-Uhr ( Suunto 5 oder Suunto 9 ) können Sie Ihren Fortschritt auf der Trailrunning-Heatmap verfolgen. Dieser schmale grüne Streifen durch die Stadt vermittelt Ihnen das Gefühl, dem Trubel völlig entfliehen zu können. Startpunkthinweis und Logistik: Einfach zu erreichen. Nehmen Sie den Bus 66 oder 66A vom Hauptbahnhof. Dies ist die letzte Haltestelle der Strecke. Praktischerweise gibt es in Paloheinä kostenlose Duschen und Umkleidekabinen, falls Sie die ganze Zeit im Wald laufen möchten. Im Sommer geöffnet: Mo–Fr 12–21 Uhr, Sa–So 10–18 Uhr. Hinweis zum Endpunkt: Wir haben die Route so geplant, dass sie an einer kleinen Bucht namens Töölönlahti (die auch in der ersten Route erwähnt wurde) vorbeiführt, sodass Sie sich überall in dieser Gegend in der Nähe von Hotels, Cafés und einer wahren Fülle von Sehenswürdigkeiten befinden. Führen Sie Erweiterungen und Alternativen aus: Sie können so viel Zeit im Wald verbringen, wie Sie möchten. Manchmal ist der Singletrail einfach zu spaßig, um ihn zu verlassen! Selbst wenn Sie sich im Park verlaufen, ist er nicht zu groß, sodass Sie den Weg nicht schnell genug finden. Im Wald gibt es einen Hauptweg, der im Winter zum Langlaufen genutzt wird und mit einer weichen Schicht Sägemehl bedeckt ist. In dieser ruhigen, natürlichen Umgebung können Sie problemlos ein paar erholsame Stunden verbringen. Sie können jederzeit mit dem Bus 66/66A zurück ins Zentrum fahren. Entdecken Sie neue Routen mit Heatmaps. Heatmaps zeigen die von der Suunto App Community weltweit häufig genutzten Strecken, basierend auf Millionen von Bewegungen. Planen Sie Ihre eigene Route mithilfe detaillierter topografischer Karten, übertragen Sie sie auf Ihre kompatible Suunto Uhr und starten Sie Ihre Erkundungstour. Mit den Uhren Suunto 5 und Suunto 9 können Sie diese Routen direkt zu Ihrem Gerät hinzufügen und Ihren Fortschritt verfolgen. Titelbild: Foto von Markus Winkler auf Unsplash SIEHE AUCH DIE STRECKEN, DIE MAN UNBEDINGT IN BARCELONA , LONDON , NEW YORK CITY , PARIS UND STOCKHOLM LAUFEN MUSS
SuuntoRunJanuary 07 2020