Ein Atemzug, hundert Meter in die Tiefe und wieder zurück.
Diese Art unglaublicher geistiger und körperlicher Meisterleistung können Sie zwischen dem 27. April und dem 7. Mai beim Suunto Vertical Blue 2015 erwarten, einem Freitauchwettbewerb im tiefsten blauen Loch der Welt.

Dean's Blue Hole ist 202 m tief. ©zooom.at/ Agustin Munoz
Suunto Vertical Blue ist einer der weltweit führenden Freitauch-Events, bei dem die Teilnehmer die Grenzen des menschlichen Wasserpotenzials ausloten wollen, indem sie mit nur einem Atemzug mehrere Minuten lang vertikal tauchen.
Die ersten von 23 Springern aus zwölf Ländern wagen am 27. April, dem ersten Tag des neuntägigen Wettbewerbs, den Sprung. Sie treten in drei Disziplinen an (siehe unten), wobei einige darauf abzielen, Welt- und Landesrekorde oder persönliche Bestleistungen zu brechen.

Der japanische Freitaucher Tomoka Fukada nimmt dieses Jahr erneut an der Veranstaltung teil. ©Daan Verhoeven
Um Ihr Verständnis zum Thema Freitauchen zu vertiefen, lesen Sie diesen Artikel.
Das geheimnisvolle Dean's Blue Hole auf Long Island auf den Bahamas bietet von oben einen traumhaften Blick auf die tropische Bucht. Doch hinter dem Sandstrand fällt es abrupt ab und fällt 202 Meter ab, bevor es auf den Meeresboden trifft.
Die Tiefe, Wärme und Klarheit des Wassers machen Dean's Blue Hole zum Freitauchen, was Maui zum Surfen ist. Es ist ein Magnet für die Besten, darunter auch den mehrfachen Rekordhalter William Trubridge, der 2006 den Vertical Blue-Wettbewerb ins Leben rief.

Veranstalter Will Trubridge hält Weltrekorde im Freitauchen. ©zooom.at/ Samo Vidic
Will Trubridge hat fünf Jahre in Folge den Gesamttitel gewonnen und möchte seine Siegesserie fortsetzen. Da sein Hauptkonkurrent Alexey Molchanov dieses Jahr nicht antritt, stehen ihm weniger Hindernisse im Weg.
Doch da in den nächsten Monaten zwei Wettkämpfe hintereinander stattfinden und im September die Weltmeisterschaften stattfinden, verspricht Will nicht, dieses Mal irgendwelche Rekorde zu brechen.
„Ich möchte in dieser Phase des Jahres einfach meine Fähigkeiten und mein Selbstvertrauen ausbauen“, sagt er. „Wenn ich auf einem Niveau bin, auf dem ich mich wohlfühle und in einer Disziplin einen Weltrekord anstrebe, dann werde ich das auf jeden Fall tun.“

Das warme, klare Wasser von Dean's Blue Hole zieht die besten Freitaucher an. ©zooom.at/ Samo Vidic
Zum ersten Mal seit vier Jahren findet die Veranstaltung im April statt, um die günstigen Frühlingswetterbedingungen zu nutzen.
„Es ist schon eine Weile her, dass wir im Frühling in Dean’s Blue Hole an einem Wettkampf teilgenommen haben, wenn das Wetter und die Wasserklarheit normalerweise besser sind, also freue ich mich darauf“, sagt Will.
Bleiben Sie dran für weitere Updates zu Suunto Vertical Blue 2015.
Drei Disziplinen:
Konstantes Gewicht (CWT): Abstieg und Aufstieg nur mit Flossen und Armen.
Freies Immersion (FIM): Ab- und Aufsteigen durch Ziehen am Seil.
Constant No-Fins (CNF): gilt als die puristischste Disziplin des Freitauchens – Abtauchen und Auftauchen ohne Flossen oder andere künstliche Hilfsmittel.