Suunto Blog

7 incredible shipwreck dives

7 unglaubliche Schiffswrack-Tauchgänge

Für Taucher gibt es nichts Schöneres, als beim Abstieg in die Tiefe ein Wrack zu sehen, das langsam in Sicht kommt. Der Untergang eines einst so großartigen Schiffes versetzt einen in Staunen und der Verlust von Menschenleben ruft Ehrfurcht hervor. Oft sind sie auch fantastische Tauchplätze, da sie sich zu künstlichen Riffen entwickelt haben und eine reiche Meeresfauna und -flora anziehen. Hier sind sieben der besten. USS Kittiwake, Grand Cayman Ideal für: Wrack-Neulinge Einer der beliebtesten und zugänglichsten Wracktauchplätze der Welt: Die 76,6 m lange Kittiwake wurde vor wenigen Jahren vor Grand Caymans Seven Mile Beach versenkt. Auch hier wurden sämtliche Gefahren wie Türen und Luken entfernt. Alle fünf Ebenen des Schiffes können je nach Zertifizierung betreten werden. Rainbow Warrior, Neuseeland Ideal für: Politisch motivierte Taucher Als französische Geheimagenten 1985 das Greenpeace-Schiff im Hafen von Auckland versenkten, löste dies einen riesigen politischen Skandal aus. Zwei Jahre später wurde das Schiff in der Matauri Bay auf den Cavalli Islands versenkt, um als Tauchwrack und künstliches Riff zur Förderung des Meereslebens zu dienen. In einer Tiefe von maximal 26 Metern beherbergt die Warrior heute eine große Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein weltbekanntes Tauchgebiet. Bell Island, Neufundland Ideal für: Abenteuerlustige Taucher Bell Island ist einer der wenigen Orte in Nordamerika, der im Zweiten Weltkrieg von deutschen Truppen angegriffen wurde. 1942 griffen U-Boote die Insel zweimal an, versenkten vier Eisenerzfrachter und zerstörten einen Verladekai. Dabei kamen über 60 Menschen ums Leben. „Heute können Taucher, die die artenreichen Gewässer Neufundlands besuchen, diese bemerkenswerten Wracks betauchen, die sich in atemberaubende und farbenfrohe Riffstrukturen verwandelt haben“, sagt Unterwasserforscherin und Suunto-Botschafterin Jill Heinerth. Sehen Sie sich hier ihr Video an: Badewanne, Finnischer Meerbusen Ideal für: Unentdeckte Wracks Auf dem Meeresboden des Finnischen Meerbusens liegen zahlreiche Wracks, von Handelsschiffen aus dem 17. Jahrhundert bis hin zu Schlachtschiffen und U-Booten aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Im Zweiten Weltkrieg nannten deutsche Seeleute den Finnischen Meerbusen „Badewanne“. Heute ist dies der Name eines Teams finnischer Forscher, Wissenschaftler und Historiker, das sich der Suche und Erhaltung verlorener Wracks wie dem Torpedoboot T18 widmet. Falls Sie jedoch selbst dorthin tauchen möchten, haben wir schlechte Nachrichten: Das Team veröffentlicht die Fundorte nicht, um deren Integrität zu wahren. Wo ist Chepstow, Vereinigtes K�nigreich Ideal für: Unterwasserattraktionen Wie kann ein See an der Grenze zwischen England und Wales ein großartiger Ort für einen Wracktauchgang sein, den man unbedingt einmal erleben sollte? Das haben wir uns auch gefragt. Aber nachdem Sie das Video unten vom Freitaucher Daan Verhoeven gesehen haben, der durch ein gesunkenes Flugzeug taucht, denken wir, dass Sie diesen Ort auch auf Ihre Liste setzen möchten. Der See beherbergt eine Reihe von Attraktionen, darunter einen Landrover, einen Wessex Mk3-Hubschrauber der Royal Navy und einen Jetstream 200 von British Aerospace. Es gibt auch einen Zwergengarten, falls Sie Interesse daran haben. HMS Hermes, Sri Lanka Ideal für: Meereslebewesen In 53 m Tiefe vor Sri Lankas Ostküste liegt der Flugzeugträger HMS Hermes der Royal Navy, das erste Schiff, das als Flugzeugträger konzipiert wurde. Es ist ein einzigartiger Tauchgang. Das Schiff liegt auf der Backbordseite und ist noch weitgehend intakt, einschließlich seines Turms. Dank der klaren Sicht können Sie auch große Thunfische, Zackenbarsche und Makrelen sehen. Sehen Sie sich hier ein Video eines Tauchgangs an: The Yongala, Australien Ideal für: Sichtbarkeit, Meeresleben und Besonderheiten Mit 109 m Tiefe ist die Yongala Australiens größtes und am besten erhaltenes historisches Schiffswrack und bietet unglaubliche Tauchmöglichkeiten im Weltkulturerbe Great Barrier Reef Marine Park. Sie sank 1911 während eines Zyklons vor der Küste Queenslands und tötete 122 Menschen, ein Rennpferd namens Moonshine und einen roten Lincolnshire-Bullen. Da es keine Telegrafenanlagen gab, konnte sie nicht vor einem Sturm gewarnt werden. Freuen Sie sich auf eine vielfältige Meeresfauna und -flora, darunter Mantas, Seeschlangen, Kraken, Schildkröten, Bullenhaie, Tigerhaie und natürlich wunderschöne Korallen. Hauptbild : Das Copyright (c) 2013 dieses Fotos, „USS Kittiwake“, liegt bei KatieThebeau und es wird unter der Lizenz Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 bereitgestellt.
SuuntoDiveApril 14 2016
How to take your diving to the next level

So bringen Sie Ihr Tauchen auf das nächste Level

Du tauchst schon eine Weile und merkst, dass dich etwas Neues oder Anspruchsvolleres reizt? Dann ist es Zeit, dein Tauchen auf die nächste Stufe zu heben. Wir sprechen mit der 25-jährigen technischen Taucherin Gemma Smith – der ersten Frau, die zum antiken Schiffswrack von Antikythera tauchte – darüber, wie du dein Tauchen verbessern kannst. © Nina Baxa Bevor Gemma Smith mit 17 Jahren mit dem Tauchen begann, hatte sie bereits verschiedene Extremsportarten betrieben. „Dann entdeckte ich das Gerätetauchen, und das war’s!“, sagt sie. Wir trafen sie einen Tag vor ihrem dreimonatigen Tauchabenteuer, das Höhlentauchen in Florida, Minentauchen in Neufundland und Haitauchen auf den Bahamas umfasste. Hier sind ihre 7 Tipps, wie Sie Ihr Tauchen auf das nächste Level bringen. Es geht nicht nur um Tiefe oder Schwierigkeit Obwohl ich als technischer Taucher und Kreislauftaucher bekannt bin, waren einige meiner besten Tauchgänge mit einer einzigen Flasche und in 10 m Wassertiefe! Das Tauchen mit Silberseiten auf Grand Cayman war wirklich außergewöhnlich, obwohl ich nie tiefer als ein paar Meter gegangen bin. Abgesehen davon liegt mein Herz am Höhlentauchen. Wenn man mit einem Kreislauftauchgerät zwei Kilometer in einer Höhle unterwegs ist und auf einem Taucherantriebsfahrzeug (DPV) dahingleitet, kann das wohl kaum etwas toppen. „Einige meiner besten Tauchgänge habe ich mit einer einzigen Flasche und in 10 m Wassertiefe gemacht!“ Bauen Sie Ihre Motivation auf Was ich am Tauchen besonders schätze, ist, dass es immer wieder neue Herausforderungen gibt. Solange man motiviert ist und sich leidenschaftlich für neue Wege einsetzt, wird einem nie langweilig und man hat nie das Gefühl, sich nicht zu verbessern. © Nina Baxa Geduld und harte Arbeit sind Pflicht Das Wichtigste ist Geduld. Es wird nicht schnell gehen und nicht einfach sein, dein Tauchniveau zu steigern, aber es wird sich absolut lohnen. Du musst bereit sein, viel aufzugeben und hart zu arbeiten. © J. Dan Wright Es geht um die Menschen Du musst dir auch die Mühe machen, Leute kennenzulernen. Die Tauchwelt ist wirklich klein, und – besonders in der Expeditionsszene – ist es hilfreich, die Leute zu kennen, die involviert sind. Du musst versuchen, dich abzuheben, und das erfordert Mühe. Gib das Geld aus und trainiere mit den besten Leuten da draußen. Ich habe mit einigen wirklich großartigen Tauchlehrern trainiert: Martin Robson, Rich Walker, Paul Toomer und Ian France. Was ich von ihnen gelernt habe, hat mir geholfen, mein Tauchen auf das nächste Level zu bringen. „Gib das Geld aus und trainiere mit den besten Leuten da draußen.“ Änderung der Aussichten Es ist wirklich wichtig, die Sichtweise auf das Tauchen zu ändern, wenn man es weiterentwickeln möchte. Ich liebe das Tauchen und bin so froh, es als Beruf gewählt zu haben. Dennoch ist es mein Job und ich betrachte es auch so. Ich sehe es nicht als mein Hobby. © J. Dan Wright Machen Sie eine Investition Du musst dir auch darüber im Klaren sein, dass es eine große Investition erfordert, sowohl finanziell als auch zeitlich, wenn du dein Tauchen verbessern willst. Ich vergleiche es immer mit der Universität. Ich habe mich zwar dagegen entschieden, aber ich habe genauso viel Zeit und Geld ins Tauchen investiert. Ich denke, diese Einstellung braucht man, um erfolgreich zu sein. „Ich vergleiche es immer mit der Uni. Ich habe ins Tauchen genauso viel Zeit und Geld investiert.“ Üben, üben, üben Üben. Bei jedem Tauchgang musst du deine Fähigkeiten üben, am besten zwei. Viele Leute machen Kurse und üben dann nie etwas von dem Gelernten. Hab Spaß und genieße es, aber nimm es ernst. Nur so kannst du dich verbessern. © J. Dan Wright
SuuntoDiveApril 06 2016
BRAD HOLLAND TAKES OVER @SUUNTODIVE FOR A WEEK

BRAD HOLLAND ÜBERNIMMT @SUUNTODIVE FÜR EINE WOCHE

Der Fotograf und Vollzeitreisende Brad Holland übernimmt ab heute für eine Woche den Instagram-Account von Suunto @suuntodive . Folgen Sie Brad und genießen Sie seine Fotografien! „Ich bin am glücklichsten, wenn ich nicht weiß, welcher Tag ist, in welcher Zeitzone ich mich befinde oder wie lange ich dort sein werde. Zuhause ist, wo meine Ausrüstung ist … die immer auf Welttournee ist, vom Westpazifik über Mexiko, den Nahen Osten und Afrika mit Arbeitsstandorten in Yap, Mikronesien und Mittelamerika“, sagt der Fotograf, der ursprünglich aus Los Angeles, Kalifornien, stammt. Brad fotografiert mit einer Kombination aus Canon 7D MkII und Ikelite Unterwassersystem und bevorzugt seine Weitwinkelobjektive. Zu seinen Fotoaufgaben gehört es, Menschen von Yap zu erzählen, einem kleinen Inselstaat im Pazifik, den noch niemand kennt, lokale Meeresforschungs- und Naturschutzprojekte zu unterstützen und sich ehrenamtlich bei einer Taifun-Katastrophenhilfe auf den abgelegenen Außeninseln des Bundesstaates Yap zu engagieren. „Alles andere fällt unter die Kategorie ‚Gute Zeiten und im Hier und Jetzt leben‘“, erklärt Brad. Brad leitet Fototauchgänge im Manta Ray Bay Resort, fotografiert die lokale Kultur in Yap oder ist das ganze Jahr über irgendwo auf der Welt auf Abenteuerreisen unterwegs. @bradlifestyle übernimmt ab dem 5. April für eine Woche den Instagram-Account von @suuntodive . Folgen Sie Brads Fotografie und genießen Sie sie!
SuuntoDiveApril 05 2016
A pro diver’s essential tips for newbie divers

Wichtige Tipps eines Profi-Tauchers für Tauchanfänger

Marco Leo lebt seinen Traum – der 31-Jährige ist Vollzeit-Tauchlehrer im luxuriösen Atmosphere Resorts and Spa auf den Philippinen. Der gebürtige Schweizer taucht seit 2008 weltweit, doch sein Leben änderte sich grundlegend, als er beschloss, PADI-Profi zu werden. Hier sind seine wichtigsten Tipps für Tauchanfänger. Die Freude am Tauchen zu vermitteln ist Marcos Leidenschaft. © atmosphereresorts.com Tauchen ist kein Extremsport Ein klassisches Missverständnis unter Anfängern ist die Annahme, Tauchen sei ein Extremsport. Oft denken sie, es sei ein sehr körperlicher Sport, doch das Gegenteil ist der Fall: Tauchen ist eine sehr entspannte Aktivität. Wasser ist viel dichter als Luft, deshalb müssen wir uns langsam bewegen und stets stromlinienförmig sein. Einmal unterrichtete ich eine Yogalehrerin, und nach dem Tauchgang sagte sie: „Unter Wasser zu sein ist wie eine Yogastunde.“ Jeder Jeck ist anders Jeder Mensch ist anders. Manche brauchen beispielsweise deutlich mehr Zeit, um den richtigen Auftrieb zu bekommen, andere weniger (Auftrieb ist am Anfang schwierig, wird aber mit der Zeit leichter). Es ist wichtig, geduldig zu sein und einen Tauchlehrer zu finden, mit dem man sich wohlfühlt, damit man sich entspannen kann. © Bo Mancao Kommen Sie in Form Um Taucher zu werden, ist keine spezielle Ausbildung erforderlich. Eine gute körperliche Verfassung und gute Schwimmkenntnisse sind jedoch hilfreich. Vor Kursbeginn müssen Sie einen medizinischen Fragebogen unterschreiben, um Ihre Tauchtauglichkeit zu bestätigen. Ein Schritt nach dem anderen Überstürzen Sie nichts und kaufen Sie nicht gleich die gesamte Ausrüstung. Lassen Sie sich Zeit, um herauszufinden, ob Sie wirklich tauchen möchten. Ich empfehle Ihnen jedoch dringend, eine eigene Tauchmaske zu kaufen, da jede Gesichtsform anders ist und es wichtig ist, dass sie bequem ist. Sie können sie auch zum Schnorcheln verwenden. Wenn Sie sich fürs Tauchen entscheiden, ist es sinnvoll, Ihre persönliche Tauchausrüstung zu kaufen. Gehen Sie dabei Schritt für Schritt vor. © Bo Mancao Folge den Sternen Die Wahl des richtigen Tauchzentrums ist wichtig. Am besten ist ein Fünf-Sterne-PADI-Zentrum. Ein Online-Tauchkurs ist ebenfalls eine gute Idee, damit Sie sich nach Abschluss Ihres Online-Tauchkurses auf die praktische Seite konzentrieren können. Tauchen Sie ins offene Wasser ein Du bist also voll und ganz vom Tauchen begeistert! Zeit für einen Open Water Tauchkurs! Wenn du die Theorie vorher online absolvierst, kannst du einen Open Water Tauchkurs in zwei bis drei Tagen absolvieren. Mit Theorie dauert es drei bis vier Tage. Überstürze nichts. Der Tauchlehrer muss sicherstellen, dass die Schüler bereit sind. Anschließend folgt der Advanced Open Water Diver Kurs. Klicken Sie hier, um den neuen Suunto Zoop Novo Blue* zu sehen! © Bo Mancao Finde einen Tauchpartner Tauchen Sie niemals alleine. Es ist sicherer und macht mehr Spaß, einen Tauchpartner zu haben, jemanden, dem Sie vertrauen und mit dessen Ausrüstung Sie vertraut sind. Tauchen ist eine sehr gesellige Aktivität, daher ist es nicht schwer, einen Partner zu finden. Normalerweise taucht man mit jemandem, den man auf einem Boot, in einem Resort oder in einem Tauchshop trifft. Es ist wichtig, dass Sie über den Tauchgang und die Ausrüstung sprechen, bevor Sie gemeinsam ins Wasser springen. Mit Angst arbeiten Ein gewisses Maß an Angst ist für Tauchanfänger eine ganz normale Erfahrung. Ich hatte während meines Open Water Kurses große Angst. Da kann ein guter Tauchlehrer den entscheidenden Unterschied machen. Wenn der Tauchlehrer ruhig bleibt und dem Schüler Zeit gibt, sich anzupassen – denn sein Gehirn ist mit neuen Informationen überlastet –, überwindet er die Situation meist. Marco wird seinen Job nicht so schnell aufgeben. © atmosphereresorts.com Tauchen Sie weiter! Die meisten Menschen tauchen nur zum Spaß und daher hauptsächlich im Urlaub. Wie oft Sie tauchen, hängt von Ihren persönlichen Zielen ab. Ein- bis zweimal alle sechs Monate oder jedes Jahr ist jedoch empfehlenswert, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse nicht zu verlieren. *Suunto hat gerade die Zoop Novo Blue herausgebracht, eine Taucheruhr, die sich perfekt für Tauchanfänger und alle, die neue Abenteuer suchen, eignet. Klicken Sie hier für weitere Informationen zu diesem benutzerfreundlichen Tauchcomputer.
SuuntoDiveMarch 30 2016
How to start diving

So fangen Sie mit dem Tauchen an

Die berühmten Scuba Diving Girls Margo Sanchez und Stephanie Adamson erforschen seit Langem leidenschaftlich die Meere. Die Kalifornierinnen teilen ständig Bilder und Clips von sich beim Tauchen mit verspielten Robben, Rochenbabys, Schildkröten und Haien. Wen könnte man besser fragen, wie man mit dem Tauchen beginnt? © scubadivergirls.com Was sagen Sie jemandem, der zum ersten Mal tauchen möchte? Trau dich einfach. Beim Tauchen gibt es so viel zu sehen und zu erleben. Hab keine Angst vor der ganzen Ausrüstung, du wirst dich schnell daran gewöhnen und davon profitieren. Es gibt wirklich nichts Vergleichbares zu diesem Erlebnis und du wirst nicht nur das Tauchen lieben, sondern dich auch in eine dir bisher unbekannte Welt verlieben. „Wenn man eine Verbindung zum Ozean und seinen Bewohnern findet, ist das ein Gefühl, das man nicht ignorieren kann.“ Was sollte Ihrer Meinung nach jeder Tauchanfänger wissen? Viel Spaß! Tauchen bringt viel Freude in dein Leben, also genieße es. Suche dir Tauchpartner, die Spaß daran haben und dein Erlebnis bereichern. Es ist wichtig, deinem Instinkt zu folgen und dich nicht von anderen einschüchtern zu lassen. Klicken Sie hier, um den neuen Suunto Zoop Novo Blue* zu sehen! © scubadivergirls.com Welchen Weg empfehlen Sie? Je nach Erfahrung im Wasser kann es sinnvoll sein, zunächst das Gerätetauchen auszuprobieren. Die meisten Tauchshops und unabhängige Tauchlehrer bieten einen Kurs namens „Discover Scuba“ an. Dort können Sie sich einweisen lassen und die Ausrüstung ausprobieren, bevor Sie einen vollständigen Zertifizierungskurs absolvieren. Wenn Sie jedoch wissen, dass Sie bereit sind, ist es Zeit, sich für einen Freiwassertauchkurs anzumelden. „Es gibt nichts Einprägsameres, als einem Hai dabei zuzusehen, wie er lautlos und unerwartet vorbeigleitet, oder einer Robbe, die an Ihrer Flosse zieht, während Sie sich mit Froschtritten Ihren Weg durch einen Kelpwald bahnen.“ Was sind die wichtigsten Schritte, um Taucher zu werden? Der erste Schritt besteht darin, einen guten Tauchlehrer zu finden, bei dem du dich wohl und sicher fühlst. Erlerne die Fertigkeiten und Sicherheitsvorkehrungen im Unterricht und übe so oft wie möglich. Auch nach deinem Tauchschein solltest du regelmäßig üben, denn das macht dich zu einem besseren Taucher. Verbringe so viel Zeit wie möglich im Wasser. Suche dir Tauchpartner, die schon weiter fortgeschritten sind als du, damit du von deren Techniken lernen kannst. Sei nicht nachlässig bei der Pflege und Wartung deiner Ausrüstung. Deine Ausrüstung ist dein Lebensretter. © scubadivergirls.com Was sind die wichtigen Dinge, die man sich merken sollte? Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben. Es braucht viele Tauchgänge, bis du die vielen Herausforderungen unter Wasser meistern kannst. Kenne deine Grenzen und tauche niemals darüber hinaus. Wenn du fortgeschrittenere Tauchgänge machen möchtest, nimm zuerst an den entsprechenden Kursen teil und stelle sicher, dass das Tauchen deinen körperlichen Fähigkeiten entspricht. Wenn du an einem neuen Ort tauchst, such dir einen Tauchexperten vor Ort, der dich anleitet. Vergewissere dich, dass du deine Ausrüstung verstehst. Tauchen soll Spaß machen, aber die Sicherheit steht immer an erster Stelle. *Suunto hat gerade die Zoop Novo Blue herausgebracht, eine Taucheruhr, die sich perfekt für Tauchanfänger und alle, die neue Abenteuer suchen, eignet. Klicken Sie hier für weitere Informationen zu diesem benutzerfreundlichen Tauchcomputer.
SuuntoDiveMarch 24 2016
Win a diving trip to the Philippines and introduce your non-diving friend to the underwater world

Gewinnen Sie eine Tauchreise auf die Philippinen und führen Sie Ihren nicht tauchenden Freund in die Unterwasserwelt ein

Als Taucher hast du bestimmt schon einige wirklich beeindruckende Orte gesehen. Aber konntest du deine Begeisterung auch mit deinen nicht tauchenden Freunden teilen? Es ist nicht immer leicht, das Erlebnis zu erklären. Um das zu überwinden, hast du jetzt die Möglichkeit, deinen Freund, der noch nicht tauchen kann, auf eine Tauchreise auf die Philippinen einzuladen, um gemeinsam mit dir die Unterwasserwelt zu erkunden! Um deine Freundin zu einem Tauchtrip einzuladen, poste ein Foto von einem unvergesslichen Taucherlebnis und markiere sie im Beitrag. Der Gewinner des Gewinnspiels erhält eine einwöchige Reise für zwei Personen zu den Atmosphere Resorts auf den Philippinen inklusive Flug . Das Resort liegt wunderschön direkt am Strand auf der Insel Negros Oriental in der Nähe von Dumaguete. Deine Freundin kann dort an einem viertägigen Open-Water-Tauchkurs teilnehmen. Teile ein Foto auf Facebook oder Instagram und markiere es mit deinem nicht tauchenden Freund und #DiveWithMe und @suuntodive. Der ansprechendste Beitrag wird von Suunto und den Scuba Diver Girls zum Gewinner gekürt. Zusätzlich zum Hauptpreis werden unter allen Teilnehmern fünf Suunto Zoop Novo Tauchcomputer und PADI Open Water Touch E-Learning-Pakete verlost. Der Wettbewerbszeitraum ist vom 17. März bis 10. April 2016. Die vollständigen Geschäftsbedingungen finden Sie hier
SuuntoDiveMarch 17 2016