Suunto Blog

Record breaking first day at Suunto Vertical Blue

Rekordverdächtiger erster Tag bei Suunto Vertical Blue

Allein am ersten Tag von Suunto Vertical Blue wurden sieben Freitauchrekorde aufgestellt! Hier ist ein Blick auf den südamerikanischen Rekord von Carlos Coste aus Venezuela (64 m CNF) sowie die nationalen Rekorde von Mateusz Malina aus Polen (113 m FIM) und Samo Jeranko aus Slowenien (102 m CWT). Viel Spaß!
B2014November 28 2014
Top freedivers prepare for Suunto Vertical Blue 2014

Top-Freitaucher bereiten sich auf Suunto Vertical Blue 2014 vor

Freitauchen ist ein Sport, der die Grenzen des Menschlichen überschreitet. Taucher steigen mit nur einem Atemzug in unglaubliche Tiefen des Ozeans hinab. Vom 27. November bis 5. Dezember treffen sich die weltbesten Freitaucher auf den Bahamas zu einem der größten Freitauchwettbewerbe – dem Suunto Vertical Blue. Der vom Rekord-Freitaucher William Trubridge gegründete und organisierte Einladungswettbewerb wird 35 Taucher aus 19 Ländern in Dean's Blue Hole auf den Bahamas antreten lassen. Mit einer Tiefe von über 200 Metern gilt Dean's Blue Hole als einer der besten Freitauchplätze der Welt. Das tiefe, warme und ruhige Wasser bietet Freitauchern die perfekte Umgebung, um nationale und Weltrekorde zu brechen oder ihre persönlichen Bestleistungen zu übertreffen. In diesem Jahr erneuern Alexey Molchanov und William Trubridge ihre Rivalität, die sich in den letzten Jahren intensiviert hat. Zusammen halten sie die aktuellen Weltrekorde in den beliebtesten Tiefsee-Disziplinen des Sports. Trubridge möchte seinen Weltrekord von 2010 beim CNF-Sprung auf 101 Meter verbessern. „Es ist die reinste Disziplin“, sagt er. Bei den Damen dürfte der Wettkampf zwischen Misuzu „Mimi“ Okamoto und Tomoka Fukuda sehenswert sein – beide waren zusammen mit Hanako Rose, die bei den diesjährigen Weltmeisterschaften in Italien Gold holte, im japanischen Nationalteam. Organisator William Trubridge sagt: „Das diesjährige Suunto Vertical Blue verspricht wieder ein spannendes Event zu werden. Das Schöne daran ist, dass jeder Athlet bis zu sechs Versuche hat. So kann er sich zu Höchstleistungen steigern und Rekordversuche absolvieren oder versuchen, in allen drei Disziplinen zu siegen und den Gesamtpreis zu gewinnen. Das verspricht spannende Finishes und herausragende Leistungen am besten Freitauch-Standort der Welt.“ Joan Sola, Global Sports and Community Marketing Manager bei Suunto, sagt: „Wir freuen uns, erneut Partner von Suunto Vertical Blue zu sein, einem Event, das die weltbesten Freitaucher zusammenbringt. Ob es darum geht, die Grenzen des Menschlichen oder des eigenen Potenzials zu erweitern – es ist ein fantastisches Festival des Freitauchens. Suunto hat Wir haben mehrere Jahre mit William zusammengearbeitet und sind stolz, ihn bei seinen vielen rekordverdächtigen Tauchgängen unterstützen zu können.“ Wir aktualisieren diese Seiten regelmäßig mit den neuesten Nachrichten aus Dean's Blue Hole. Sie können uns auch live auf der offiziellen Facebook-Seite von Vertical Blue folgen.
B2014November 21 2014
Infographic: What happens when you go deep?

Infografik: Was passiert, wenn Sie in die Tiefe gehen?

Was passiert mit dem Körper, wenn man tief taucht? Diese Infografik erklärt einige der physiologischen Veränderungen, die der Körper beim Tauchen durchmacht. Eines kann sie jedoch nicht erklären: das Gefühl. Will Trubridge sagt: „Ich liebe Freitauchen, weil es mir die Möglichkeit bietet, der Schwerkraft, dem Lärm, dem Licht (wenn man tief taucht) und sogar dem Gefühl der vergehenden Zeit zu entfliehen. Ein tiefer Freitauchgang kann wie ein Traum sein, in dem alle Regeln der Realität verändert erscheinen.“ Tauchen Sie unten ein, um mehr über den Sport, die Physiologie und die verschiedenen Disziplinen zu erfahren … Infografik erstellt von: zooom.at/Adi Sumic Der Tauchreflex Es wird oft behauptet, der Mensch sei dank seines „Säugetier- oder Tauchreflexes“ – etwas, das wir mit anderen Meeressäugern wie Walen und Delfinen teilen – perfekt an das Tauchen angepasst. Das Hauptmerkmal dieses Reflexes ist die automatische Verlangsamung der Herzfrequenz, sobald das Gesicht unter Wasser getaucht wird, um den Sauerstoffverbrauch zu reduzieren. Nach etwa 25 m setzt der Tauchreflex erneut ein: Die Herzfrequenz verlangsamt sich um bis zu 50 % und es kommt zu einer Gefäßverengung. Dabei zieht sich warmes Blut aus den Körperextremitäten zurück, um die Körperkernorgane zu schützen. In dieser Tiefe können die meisten Taucher aufhören zu schwimmen. „Hier habe ich durch die Schrumpfung meiner Lunge unter Druck genug Auftrieb verloren, sodass ich aufhören kann zu schwimmen und den Rest des Abstiegs im freien Fall verbringen kann“, sagt Will. Freitauchdisziplinen: Beim Wettkampf-Freitauchen gibt es drei Haupttiefendisziplinen: Constant Weight No Fins (CNF): Der Freitaucher steigt ohne jegliche Hilfe ab und auf (nur mit Armen und Beinen ohne Flossen). Konstantes Gewicht mit Flossen (CWT): Der Freitaucher steigt mithilfe von Flossen/Monoflossen und den Armen ab und auf. Freies Immersion (FIM): Der Freitaucher taucht ohne Verwendung von Flossen/Monoflosse, zieht jedoch beim Abstieg und Aufstieg ein Seil. Trubridge sagt: „CNF und CWT sind die beiden beliebtesten Disziplinen. CWT bietet die tiefsten Leistungen, während CNF als der reinste Ausdruck des menschlichen Wasserpotenzials gilt. FIM ist eine eher entspannte Disziplin, aber es gibt auch dort definitiv einige sehr ernsthafte Sportler!“
B2014November 21 2014
Suunto Vertical Blue: the venue that makes it so unique

Suunto Vertical Blue: der Veranstaltungsort, der es so einzigartig macht

Der Standort des Suunto Vertical Blue könnte für Tieftauchgänge nicht besser geeignet sein. Dean's Blue Hole ist ein Naturwunder und das tiefste bekannte Blue Hole der Welt. Es liegt vor Long Island auf den Bahamas und öffnet sich etwa 10 m unter der Oberfläche, bevor es auf 202 m abfällt. „Es gilt als der beste Ort zum Freitauchen auf der Welt“, sagt Will Trubridge, mehrfacher Rekordhalter und Organisator von Vertical Blue. „Das tiefe, warme und ruhige Wasser, das buchstäblich nur einen Schritt vom Strand entfernt ist, bietet Freitauchern die besten Bedingungen, um nationale oder Weltrekorde zu brechen oder einfach nur ihre persönlichen Bestleistungen zu übertreffen.“ Zuschauer am Strand. Foto ©zooom.at/Samo Vidic „Die Zuschauer können das gesamte Event vom warmen karibischen Wasser aus verfolgen und dabei den am Strand zubereiteten Meeresfrüchtesalat genießen“, fügt er hinzu. „Es ist ein einzigartiges Ereignis, nicht nur im Freitauchen, sondern im gesamten Sport.“ Ein weiterer Vorteil der Region ist ihre Abgeschiedenheit. Long Island auf den Bahamas ist nicht so erschlossen wie viele karibische Reiseziele – schon die Anreise ist ein Abenteuer. Hotels und Bars sind entspannt, und man trifft kaum auf andere Touristen. Während der neun Tage des Suunto Vertical Blue ist wahrscheinlich jeder Hotelgast ein anderer Freitaucher, was zu der familiären Atmosphäre beiträgt, die das Event so besonders macht. Dean's Blue Hole, der Blick aus 15 m Höhe. Foto: zooom.at/Agustin Munoz
B2014October 10 2014
Dive into the world of a freediver

Tauchen Sie ein in die Welt eines Freitauchers

Will Trubridge hat zahlreiche Freitauchrekorde gebrochen, aber weiter unten verrät er, warum er aus Entdeckerlust taucht. Trainierst du für etwas Besonderes? Der Herbst ist immer die Jahreszeit, in der ich versuche, mein Training auf Hochtouren zu bringen. Wenn also im Sommer alles gut gelaufen ist, versuche ich, meine Anstrengungen auf eine der Disziplinen zu konzentrieren und zu sehen, wo ich hinkomme. Ist Molchanovs CWT-Rekord schlagbar? Jeder Rekord ist schlagbar! Ich habe zwischen 2012 und 2013 hart an meiner CWT-Technik gearbeitet und 2012 einen Weltrekordversuch unternommen, der um Haaresbreite scheiterte – ich vergaß, meine Nasenklammer an der Oberfläche zu entfernen. Der Tauchgang war 125 m tief, und der Rekord liegt jetzt bei 128 m. Das ist also eine noch größere Herausforderung, aber nicht unerreichbar. Meine Spezialität war schon immer die Disziplin ohne Flossen, und sie macht mir auch am meisten Spaß. Dieses Jahr konzentriere ich mich verstärkt darauf. Erinnern Sie uns daran, warum Sie Freitauchen und was Ihnen der Sport bedeutet. Ich mache es vor allem wegen des Entdeckergeistes und der Herausforderung. Indem wir tiefer tauchen, als der menschliche Körper je zuvor war, definieren wir unsere Grenzen als Spezies neu, und es ist aufregend, an dieser Grenze zu sein. Ich bin auch ein Mensch, der Herausforderungen braucht, geistig und körperlich, und Freitauchen ist ein Sport, der beides bietet. Über diese beiden Antworten hinaus ist das Gefühl, mit dem Wasser zu verschmelzen und tiefer in einen Ort einzusinken, wo Geräusche, Licht und alle anderen Reize gedämpft sind, eine Erfahrung aus einer anderen Welt, die ich glücklicherweise genießen kann. Es muss hart sein, an all diesen Orten wie der Karibik, Honduras usw. trainieren zu müssen. Erzähl mir davon. Ich sehne mich oft nach kaltem Nieselregen oder Schneefall ... nicht! Tatsächlich versuche ich nicht zu vergessen, dass es ein Traum ist, Leidenschaft und Beruf zu verbinden und all diese großartigen Orte zu bereisen und dort zu tauchen. Ich bin dankbar für jeden Tag und jede Sekunde unter Wasser. Freitaucher scheinen ein sehr reines Leben zu führen. Haben Sie irgendwelche Laster? Ich finde so viel Erfüllung und Nahrung in dem, was ich tue, dass ich wirklich kein Bedürfnis nach mehr verspüre, vor allem nicht nach etwas, das seinen Preis hat, wie ein Laster! Aber könnte man das Trinken von scharfer Soße aus der Flasche als Laster bezeichnen? Was glauben Sie, wohin sich der Sport in Zukunft entwickeln wird? Wird er noch populärer werden? Ja, ich denke schon. Manche sagen, unsere Generation erlebt eine ökologische und spirituelle Revolution, und Freitauchen ist ein Sport, der beides gut vereint. Es bringt dich gleichzeitig wieder in Kontakt mit dir selbst und der Umwelt, wie es nur wenige andere Leistungssportarten tun. Es ist außerdem der einzige wirklich aquatische (untergetauchte) Sport und bietet daher ein Erlebnis, das mit keiner anderen Aktivität vergleichbar ist. Viele Menschen entdecken dies und entdecken einen bereichernden Sport, der einen leichten Eindruck auf unseren Planeten hinterlässt und uns ihm und uns selbst näher bringt. Hauptbild und Porträt ©Samo Vidic. Unterwasserbild ©Agustin Munoz
B2014,SuuntoDiveJuly 15 2014