Simon Donato übernimmt The Grouse Grind

Wie wäre es mit einem Tagesausflug über 13.500 Höhenmeter? Wir haben uns mit Suunto-Botschafter Simon Donato getroffen und über die bevorstehende Suunto Multi-Grind Challenge 2017, Simons Interesse, den aktuellen Rekord zu brechen, und das einzigartige Erlebnis des Grinds gesprochen. Lesen Sie weiter.
SuuntoRunJune 14 2017

Der Grouse Grind ist ein legendärer Wanderweg am Grouse Mountain mit Blick auf Vancouver, British Columbia, Kanada. Der Weg ist 2,9 Kilometer lang und weist einen Höhenunterschied von 853 Metern auf. Einheimische nennen ihn oft „Mutter Naturs Treppenläufer“.

Am Dienstag, den 20. Juni, sponsert Suunto Kanada die Suunto Multi-Grind Challenge. Von morgens bis abends fordern sich die Teilnehmer heraus, die meisten Grouse Grind-Anstiege an einem Tag zu bewältigen. Der aktuelle Rekord der Multi-Grind Challenge liegt bei 16 Anstiegen! Das entspricht über 13.500 Höhenmetern!

Was hat Sie an diesem Rennen gereizt?

Mich reizt dieses Rennen, weil es alles bietet, was ich liebe: einen langen Tag, steiles Gelände, eine legendäre Strecke und ich weiß, dass ich unterwegs einige mentale Herausforderungen meistern muss. Der Grouse Grind ist eine so legendäre Strecke, dass eine Runde ihr einfach nicht gerecht wird.

Gibt es Tipps für den Grouse Grind? Es sind viele Schritte nötig …

Haha – In der Tat. Wie bei den meisten wirklich großen Ausdauer-Herausforderungen wird auch dieses Rennen im Kopf gewonnen – nicht in den Beinen. Mein Ziel ist es, die Schritte gleichmäßig und natürlich zu halten, das Tempo in der Anfangsphase nicht zu übertreiben und es so lange wie möglich angenehm zu halten.

Haben Sie so etwas schon einmal gemacht?

Ich habe noch nie an einer Treppensteig- oder Vertikal-Challenge teilgenommen, aber ich habe viele lange Tage in den kanadischen Rocky Mountains verbracht, entweder beim Wandern oder Laufen zum Spaß oder auf der Jagd nach FKTs.


Gibt es besondere Strategien, um einen so großen Aufstieg in so kurzer Zeit zu bewältigen?

Dieses Rennen ist einzigartig, weil man sich beim Abstieg mit der Grouse Mountain Skyride ausruhen kann. Daher ist es wichtig, das Timing so zu planen, dass man nicht auf eine Seilbahn warten muss. Essen, Gangwechsel usw. müssen während der Seilbahnfahrt zwischen den Anstiegen erledigt werden. Eines der Hauptziele ist es, in einem sehr gleichmäßigen Tempo zu klettern, damit meine Zwischenzeiten von Runde zu Runde sehr ähnlich sind und Zeitverlust vermieden wird.

Wie sieht Ihr Ernährungsplan für das Rennen aus?

Mein Plan ist es, so viele Kalorien zu mir zu nehmen, wie mein Körper verträgt – besonders gegen Ende des Rennens, da ich dann typischerweise aufgrund von Müdigkeit und vermindertem Appetit schlapp mache. Müdigkeit erschwert das Essen, und Nichtessen verstärkt die Müdigkeit – damit hatte ich in der Vergangenheit zu kämpfen. Was die Kalorien angeht, versuche ich, so viel echtes Essen wie möglich zu mir zu nehmen – und natürlich jede Menge Stoked Oats.


Auf welche Leistungskennzahlen werden Sie sich während des Rennens konzentrieren?

Mein größtes Ziel wird es sein, gleichmäßige Intervalle einzuhalten … auch wenn es sich in der Anfangsphase quälend langsam anfühlt. Es bringt nichts, nach einer anstrengenden Anstrengung den Gipfel zu erreichen und dann auf die Seilbahn zu warten, die einen wieder hinunterbringt.


Und das Wichtigste: Der aktuelle Rekord liegt bei 16 Grinds. Was glauben Sie, wie viele Sie schaffen können?

Ha ha, die Millionenfrage. Mit 14 wäre ich glücklich und mit 15 begeistert.



Was motiviert Sie beim Klettern? Wie bleiben Sie auf dem Trail konzentriert?

Motivation bedeutete schon immer, mein Bestes zu geben. Diese Frage stelle ich mir regelmäßig bei anspruchsvollen Events und hilft mir, die schwierigsten Situationen zu meistern. Dabei motiviere ich mich nicht durch eine absolute Zahl, sondern eher durch das Halten eines bestimmten Tempos und das Einhalten eines gut durchdachten Ernährungsplans.


Wie hilft Ihnen Ihr Suunto dabei, bei solchen Veranstaltungen erfolgreich zu sein?

Ich habe Suunto-Produkte schon immer geliebt – seit ich 1998 mit Abenteuerrennen angefangen habe. Ich denke, das Wichtigste ist, dass ich Suunto-Produkten vertraue – von Uhren bis hin zu Kompassen . Bei einem Rennen, bei dem das Tempo entscheidend für den Erfolg ist, gibt mir eine Uhr ( Suunto Spartan ), der ich vertraue, ein gutes Gefühl. Ich weiß, dass die Uhr so ​​lange durchhält wie ich am Tag und mir die Messwerte liefert, die ich brauche, um mein Bestes zu geben – so einfach ist das.


Irgendwelche Ratschläge für Grind-Neulinge?

Der Grind ist aus vielen Gründen ein epischer Anstieg, und die Multi-Grind-Challenge bringt dich weit in den roten Bereich. Die wichtigsten Erfolgsfaktoren sind meiner Meinung nach das Setzen von Zielen (Tempo, Dauer usw.), die richtige Ernährung und ein durchdachter Rennplan. Wirklich schwierige Events fordern selbst die härtesten Teilnehmer heraus, und ohne Plan oder Zielstrebigkeit wirft man am Ende leichter das Handtuch. Kleine Dinge wie die Wertschätzung des Hochgefühls und das Verständnis, dass Tiefs nicht ewig anhalten, helfen Athleten, diese Herausforderung zu meistern!

Bild von Simon Donato © Luis Moreira/Adventure Science
Grouse Mountain-Bilder © Grouse Mountain

Empfohlene Produkte von Suunto