Verloren und dann gefunden
Wenn Sie einen Teil Ihrer selbst verlieren, beginnen Sie sich zu fragen, warum Sie überhaupt so sehr daran festgehalten haben. Wie können wir in einem Leben, in dem Veränderung die einzige Konstante ist, loslassen und uns auf die Dinge konzentrieren, die uns Freude bereiten?
„Lost then found“ ist die Einführungsepisode des einjährigen Projekts des Suunto-Botschafters Christian Meier, in dem er den Übergang vom professionellen Radfahrer zum Ultra-Trail-Läufer erforscht.
„Bei diesem Projekt geht es darum, einen Schritt zurückzutreten, um eine bessere Perspektive auf die Höhen, Tiefen und Herausforderungen des Lebens zu gewinnen, die es so wunderbar komplex machen“, sagt Christian.
In einer Lawine gefangen. Ist Freeriden das Risiko wert?
Suunto-Botschafter Antti Autti hat gerade seine 20. Saison als professioneller Snowboarder begonnen und startet mit einer neuen Arctic Lines-Folge namens „Twenty“. Twenty ist in die Kapitel eins und zwei unterteilt, es gibt also viel zu sehen!
„Ich werde nicht sagen, dass ich das Jubiläum feiern möchte, aber ich möchte eine Saison haben, in der ich wirklich alles gebe!“, sagt Antti.
In Twenty, Kapitel 2, gerät Antti in Schwierigkeiten und wird von einer Lawine erfasst. Er muss sich intensiv mit seinem Risikoverhalten bei Erkundungen auseinandersetzen.
„ Egal, was wir tun, Unfälle können passieren. Und wenn das passiert, ist es unsere größte Verantwortung, ehrlich über unsere Erfahrungen zu berichten, auch wenn es schmerzhaft ist. So können andere aus unseren Fehlern lernen und im Hinterland bessere Entscheidungen treffen. “
Bikepacking auf der Arctic Post Road
Die Abenteuerfreunde und Suunto-Botschafter Sami Sauri und Henna Palosaari unternahmen im Sommer einen Bikepacking-Trip hoch über den Polarkreis. Wilde, weite Landschaften, Rentiere, freundliche Einheimische – sie hatten einen Riesenspaß.
„Das Erleben der Einfachheit des Lebens im Norden und der lokalen Kultur kombiniert mit der Ruhe der langen Wildnisabschnitte schafft ein Bikepacking-Erlebnis, das Sie meilenweit vom Stadttrubel wegführt“, sagt Henna über die 430 Kilometer lange Reise von Ylläs im finnischen Lappland nach Alta an den Fjorden im Norden Norwegens.
Lesen Sie mehr über die Arctic Post Road
Schalten Sie alles ab und kehren Sie in den gegenwärtigen Moment zurück
„Present“ begleitet Suunto-Botschafterin Freya Orban und ihren Freund und Fotografen Lukas Dürnegger auf einer rasanten Hüttentour in den Bergen Jämtlands in Mittelschweden, um Präsenz und die Freude am Laufen wiederzuentdecken. Freya und Lukas ließen ihre Smartphones zu Hause und nahmen die lebendige Welt um sich herum bewusst wahr. Unterwegs machten sie oft Pausen – und aßen saftige Blaubeeren und Moltebeeren.
Lesen Sie Freyas 3 Tipps, um Präsenz zu finden
Bisher… wir haben es so weit geschafft
War dieses MTB-Abenteuer tatsächlich ein MTB-Abenteuer? Klar, sie hatten ihre Mountainbikes dabei. Aber da das Gelände so rau ist, dass es kaum zu Fuß zu bewältigen ist, geschweige denn zu fahren, stellt sich die Frage, wie man dieses verrückte Abenteuer nennen soll.
Die zusammengewürfelte Gruppe von Reitfreunden, bestehend aus Kevin Landry, JF Newton, Margus Riga, Kenny Smith und Peter Wojnar, bricht auf zu einem Freeride-Abenteuer tief in die wilde und zerklüftete Chilcotin-Bergkette von British Columbia auf der Suche nach neuen Freeride-Strecken.
Das Wort Expedition trifft es besser als Abenteuer, und „Herausforderung“ wird ihm nicht wirklich gerecht. Sehen Sie sich das Video oben an und lesen Sie den Bericht des Filmteams. Vielleicht finden Sie dann eine passende Definition dafür.