Verpassen Sie keine Abzweigung!

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Suunto mit komoot, einem der führenden Routenplaner der Branche, nutzen. Mit der Turn-by-Turn-Navigation von komoot auf Ihrer Suunto-Uhr bleiben Sie bei Ihrem Abenteuer auf Kurs.
SuuntoRideMarch 30 2021

Radabenteurerin Sami Sauri kennt sich mit der Navigation auf ihrem Fahrrad bestens aus. Aktuell arbeitet sie an Reiseführern für Gravel-Touren auf der spanischen Insel Fuerteventura. Zur Routenplanung nutzt sie komoot und zur Navigation und zum Tracken ihre Suunto 9 .

„Ich habe mehrere Lieblingsfunktionen bei komoot. Für alle Nutzer sind die Highlights , die von der Community erstellte Sonderziele anzeigen, und die Way-Types , die verschiedene Oberflächen darstellen, besonders wichtig für die Routenplanung“, sagt Sami. „Und für die Premium-Nutzer sind der Mehrtagesplaner , die dynamischen Wettervorhersagen und die Sammlungen einfach super!“

Mit komoot kannst du deine Route entweder am Desktop oder direkt am Ausgangspunkt auf deinem Mobilgerät planen und planen – und die geplante Route zur Navigation mit deiner Suunto synchronisieren. Lies weiter, um mehr zu erfahren!

Sami Sauri nutzt komoot zur Routenplanung und eine Suunto 9 Baro zur Navigation und zum Tracken. © Sergio Villalba / Suunto

Das Wichtigste zuerst: Verbindung herstellen

Zur Einrichtung verbinde einfach dein Komoot-Profil mit der Suunto-App: Gehe dazu in der Suunto-App zu deinem Profil und wähle unter „Partnerdienste“ „Komoot“ aus. Wähle „Mit Komoot verbinden“, melde dich bei deinem Komoot-Konto an und erlaube die erforderlichen Berechtigungen zum Verbinden.

Sobald Sie die beiden Konten verbunden haben, erfolgt die Synchronisierung automatisch in beide Richtungen: Ihre mit Ihrem Suunto aufgezeichneten Aktivitäten werden mit Komoot synchronisiert und die auf Komoot erstellten Routen sind in Ihrer Routenbibliothek in der Suunto-App verfügbar.

Routen auf komoot finden

Auf komoot findest du eine riesige Sammlung vorgefertigter Routen. Du kannst nach aktivitätsspezifischen Routen an einem bevorzugten Ort suchen, die von deinen Freunden geteilten Routen nutzen oder kuratierte Routensammlungen zu verschiedenen Themen oder Orten entdecken. Beispiele für orts- und aktivitätsspezifische Sammlungen sind „Die schönsten Bergwanderungen in Haute-Savoie“ und Samis eigener „Fuerteventura Gravel Route Guide“ . Die thematischen Sammlungen können Themen wie „Fernwanderwege“ abdecken .

Synchronisieren Sie Ihre Routen zur Navigation automatisch von Komoot mit Suunto.

Plane deine eigenen Routen mit komoot

Zunächst einmal ist die Routenplanung von komoot sportartspezifisch. Wenn du eine Route von A nach B planst, erhältst du wahrscheinlich je nach gewählter Aktivitätsart unterschiedliche Ergebnisse. Bei einer Radtour kannst du beispielsweise zwischen Rennradfahren, Radtouren, Gravelbiken, Mountainbiken und Enduro-Mountainbiken wählen. Mit der Art der Fahrt ändert sich auch die Route.

Während der Routenplanung können Sie benutzergenerierte, sportspezifische Highlights auf der Karte anzeigen und diese in Ihre Routenplanung integrieren. Sie können auch POIs wie Campingplätze, Restaurants usw. auswählen, die bei der Planung auf der Karte angezeigt werden sollen.

Weitere nützliche Details sind eine Übersicht über die Streckenbeschaffenheit, das Höhenprofil und eine dynamische Wettervorhersage: Einfach die Startzeit für die Tour auswählen und die Wettervorhersage wird automatisch aktualisiert. Das ist zum Beispiel bei Temperaturen im Gebirge und Wind bei einer Rennradtour sehr praktisch.

Zu den weiteren nützlichen Funktionen gehören das Teilen von Routenplänen mit Freunden, das Planen mehrtägiger Reiserouten und das Erstellen eigener Routensammlungen.

Das Erstellen von Routen auf komoot ermöglicht die Turn-by-Turn-Navigation auf einer Suunto-GPS-Uhr.

Navigieren Sie mit Ihrem Suunto

Sobald du eine Route (in Komoot „Tour“ genannt) erstellt hast, wird diese automatisch mit deinem Suunto-Konto synchronisiert. Um sie zur Navigation zu verwenden, schalte den Schalter „In Uhr verwenden“ ein und synchronisiere deine Uhr mit der Suunto-App.

Ein wesentlicher Vorteil der Routenerstellung für deine Suunto auf komoot ist die Turn-by-Turn-Navigation: Während der Navigation weist dich die Uhr auf eine bevorstehende Abbiegung hin. Das macht die Navigation angenehmer, da du nicht ständig auf dem Navigationsbildschirm nachschauen musst, welchen Weg du nehmen musst. Es gibt eine Warnung 100 Meter vor einer Abbiegung und eine direkt an der Abbiegung. (Die Abbiegungswarnungen von komoot werden auf den Uhren Suunto 9 , Suunto 7 und Suunto 5 angezeigt. Bei der Spartan-Familie wird keine Richtung angezeigt, sondern nur eine Warnung, dass du abbiegen musst.)

Wenn du deine Konten verbindest, erhältst du eine kostenlose Kartenregion auf komoot und kannst die Turn-by-Turn-Navigation für Routen in dieser Region nutzen. Beim Kauf einer neuen Suunto-Uhr erhältst du zusätzlich zwei kostenlose Kartenregionen von komoot als Teil des Suunto Valuepacks !


Erfahre mehr über komoot auf komoot.com . Mehrtagesplaner, persönliche Sammlungen, Tourenwetter, sportspezifische Karten und weltweite Offline-Karten sind komoot-Premiumfunktionen.

Actionbilder von Sergio Villalba

Jetzt ansehen: Erste Schritte mit komoot

Mehr lesen

Sechs Möglichkeiten, eine Route für Ihr nächstes Abenteuer zu planen

Empfohlene Produkte von Suunto