Ultraläufer Ryan Sandes hat die Welt bereist, um einige der schönsten Singletrails der Welt zu laufen. Betrachten Sie ihn also als Ihren Trail-Fan! Entdecken Sie unten die sechs Trailrunning-Routen, die er als die besten aller Zeiten auswählt!
Der aus Kapstadt, Südafrika, stammende Ultraläufer und Suunto-Botschafter Ryan Sandes fühlt sich auf den Küstenpfaden am Meer zu Hause.
Seine Wurzeln liegen zwar in den Surfstränden Kapstadts und den Wanderwegen in den Bergen, doch mit der Zeit fand er immer mehr Inspiration in alpinen Umgebungen. Dieses Jahr trainierte er beispielsweise in den Bergen Kaliforniens und der französischen Alpen.
Im Folgenden teilt er seine sechs Lieblingslaufstrecken aus Südafrika und den Vereinigten Staaten.
Lesen Sie Ryans Tipps, wie Sie die (Ultra-)Distanz überwinden!
San Francisco 50 Meilen, San Francisco, USA
Entfernung: 78,78 km
Zeit: 06h45m
Aufstieg: 3125 m
Abstieg: 3137 m
Höchster Punkt: 554 m
Warum: Das Marin Headland ist wirklich spektakulär und beim Küstenlauf fühle ich mich wie zu Hause in Südafrika. Die Strecken sind schnell und gut laufbar. Die Headlands sind immer voller Läufer, Mountainbiker und Hundebesitzer, was für eine tolle, freundliche Atmosphäre sorgt. Direkt neben dem Weg gibt es einige tolle Cafés, was ein zusätzlicher Bonus ist.
Big Bear Mountain, Kalifornien, USA
Entfernung: 52,14 km
Zeit: 04h35m
Aufstieg: 1104 m
Abstieg: 1091 m
Höchster Punkt: 2394 m
Warum: Ich habe Anfang des Jahres sechs Wochen in Big Bear verbracht, um für den Western States 100 Miler zu trainieren. Ich habe meine Zeit dort sehr genossen und eine besondere Verbindung zu den Bergen entwickelt. Die Landschaft ist atemberaubend und es gibt eine große Auswahl an Wegen, von offenen Waldwegen bis hin zu technisch anspruchsvollen Singletrails. Dies war einer meiner letzten langen Läufe zur Vorbereitung auf den Western States.
Klicken Sie hier, um Ryans Tipps zur Erholung wie ein Profi zu erhalten!
Glacier Point, Yosemite-Nationalpark, USA
Entfernung: 17,76 km
Zeit: 02h09m
Aufstieg: 1008 m
Abstieg: 1031 m
Höchster Punkt: 2195 m
Warum: Der Yosemite-Nationalpark ist einer der schönsten Orte, die ich je besucht habe. Ha! Jedes Mal, wenn ich den Nationalpark erreiche, bekomme ich Fernweh und kann einfach nicht aufhören zu rennen. Der Aufstieg zum Glacier Point ist ein schöner, sanfter Anstieg, und die Aussicht von oben ist einfach atemberaubend. Das ist der perfekte Erholungslauf, um es ruhig angehen zu lassen und die Landschaft zu genießen.
Skyrun-Route, Drakensberge, Südafrika
Entfernung: 96,05 km
Zeit: 12h36m
Aufstieg: 4760 m
Abstieg: 4579 m
Höchster Punkt: 2674 m
Warum: Der Skyrun ist ein 100 km langer, selbstgeführter Lauf durch die Drakensberge. Es gibt keine festen Wege, denen man folgen kann, man strebt im Grunde nach den Gipfeln und Bergrücken vor einem. Die abgelegene Gegend in großer Höhe ist für mich der perfekte Ort, um für große Bergrennen zu trainieren. Beim Laufen in den Drakensbergen fühle ich mich wirklich klein und kann sehr demütig machen.
© Kolesky/ Nikon/ Red Bull Content Pool
Lion's Head, Tafelberg, Südafrika
Entfernung: 04,05 km
Zeit: 0h29m
Aufstieg: 370 m
Abstieg: 372 m
Höchster Punkt: 654 m
Warum: Der Lion's Head ist ein markanter Berg direkt neben Kapstadts Stadtzentrum. Von seinem Gipfel aus bietet er einen Panoramablick auf Kapstadt und den Tafelberg. Der Weg beginnt auf einem offenen Waldweg, wird aber mit zunehmendem Anstieg anspruchsvoller, mit Leitern und Ketten zum Gipfel. Das ist eine meiner kürzesten Trainingseinheiten, aber ich genieße es, mich bei diesem Lauf zu pushen. Er ist ein echter Lungenkiller!
© Nick Muzik/Red Bull Content Pool
Tafelbergüberquerung, Südafrika
Distanz: 15,08 km
Zeit: 02h02m
Aufstieg: 1070 m
Abstieg: 949 m
Höchster Punkt: 1045 m
Warum: Der Tafelberg ist wie eine Erweiterung meines Gartens und mein Lieblingsberg zum Trainieren. Ich liebe es, vom Gipfel aus das Meer sehen zu können, und fühle mich auf diesem Berg wie zu Hause. Der Table Mountain Crossing Trail ist sehr anspruchsvoll und erfordert viel Kletterei. Im Sommer muss man vor Riesenschlangen auf der Hut sein. Die Berge inspirieren mich zum Träumen, aber das Meer ist meine Heimat.
© Craig Kolesky/ Red Bull Content Pool