Die Sport-Apps von Suunto bieten benutzerfreundliche Uhrenfunktionen, die Ihr Erlebnis mit Ihrer Suunto Uhr durch anwendungsspezifische Vorteile verbessern. Auch die Verwendung von Sport-Apps ist einfach: Durchsuchen Sie einfach die Auswahl im SuuntoPlus Store der Suunto-App, wählen Sie die Apps aus, die Sie auf Ihrer Uhr verwenden möchten, und aktivieren Sie sie, bevor Sie mit dem Training beginnen.
Hier sind 10 beliebte Sport-Apps für Läufer. Schaut rein – und nehmt sie mit zum Laufen!
Von links nach rechts: Anaerober Schwellentest, Cooper-Test, Ghost Runner, Halbmarathon-Zeitschätzer und Letzter Kilometer (oder Meile) SuuntoPlus-Sport-Apps.
Messen Sie Ihre anaerobe Schwelle
Mit der Sport-App Schwellentest kannst du dein anaerobes Schwellentempo und deine Herzfrequenz ermitteln. Auf dieser Grundlage kannst du dann deine Trainingszonen festlegen. Neben der Ermittlung der richtigen Intensitätszonen hilft dir dieser Test auch, deine Fortschritte zu bewerten.
Dieser Test ist ziemlich anspruchsvoll, da er einen 30-minütigen Lauf mit voller Anstrengung erfordert.
Fordern Sie sich mit dem klassischen Cooper-Test heraus
Der Cooper-Test, eine 12-minütige Höchstleistung, ist ein Klassiker! Die Distanz, die Sie während des Tests zurücklegen, korreliert mit Ihrer maximalen Anstrengung auf mittleren Distanzen und kann daher zur Schätzung Ihres VO2Max-Wertes verwendet werden. Der Test liefert auch eine Schätzung Ihrer Ergebnisse beim 10-km-Lauf und Halbmarathon.
Passen Sie Ihr Rennen an
Erhalte eine Live-Schätzung deiner Endzeit basierend auf deinem bisherigen Tempo. Es gibt separate Sport-Apps für Marathon, Halbmarathon und die meisten gängigen Ultradistanzen.
Der Rennzeitschätzer ist jedoch nicht nur bei Temporennen nützlich: Bei der Vorbereitung auf ein Rennen, insbesondere bei schnelleren Tempoläufen, ist es motivierend zu sehen, wie sich dieses Tempo mit der potenziellen Rennzeit verhält. Wenn Ihr Tempo beispielsweise bei einem schnellen Trainingslauf 05:08/km beträgt, entspricht dies einer Dauer von 1:48:00 über die Halbmarathondistanz.
Passen Sie Ihr Lauftempo an
Beim Trailrunning in anspruchsvollem Gelände kann sich das aktuelle Tempo so schnell ändern, dass es oft wenig aussagekräftig ist. Die Last Kilometer Sport-App zeigt Ihnen Ihr Live-Kilometertempo an.
Jage einen Geisterläufer
Fangen Sie den virtuellen Ghost Runner, um Ihr Tempo zu üben oder einfach nur zum Spaß.
Von links nach rechts: Manuelle Intervalle, manuelle Intervalle für Bergwiederholungen, Trittfrequenztrainer, Loop und Trinkalarm – SuuntoPlus-Sport-Apps.
Intervalle leicht gemacht
Die Sport-App „Manuelle Intervalle“ hilft Ihnen, Ihre Intervalleinheiten ohne vorherige Planung zu steuern: Während der Erholungsphase werden Ihnen die Ergebnisse jeder Wiederholung angezeigt und während der Belastung Werte wie Anzahl der absolvierten Intervalle, Intervalldauer, Distanz sowie Tempo und Herzfrequenz. Nach dem Training können Sie jedes Intervall in der Rundentabelle der Suunto-App einsehen.
Daten für Ihre Bergwiederholungen
Für Bergwiederholungen steht eine separate Sport-App für manuelle Intervalle zur Verfügung. Sie funktioniert wie die reguläre Sport-App für manuelle Intervalle (siehe oben), hebt jedoch Daten hervor, die besonders beim Bergauflaufen relevant sind. Sie benötigen keine Vorplanung, sodass Sie während der Bergwiederholung die volle Kontrolle haben!
Arbeiten Sie an Ihrer Lauftechnik
Der Trittfrequenz-Coach zeigt Ihnen Live-Trittfrequenz und Schrittlänge an. Mit diesem Tool können Sie Ihre Trittfrequenz überwachen und die Änderungen verfolgen, während Sie an Ihrer Lauftechnik arbeiten oder Ihren Laufstil ändern.
Erhalten Sie automatisch standortbasierte Runden
Automatische, standortbasierte Rundeninformationen helfen Ihnen, die Statistiken für jede Runde zu analysieren. Dies ist eine hervorragende Funktion, um dieselbe Runde wiederholt zu laufen. Die Runden können anschließend in der Suunto App angezeigt werden.
Trinken Sie ausreichend
Die Sport-App „Trink-Erinnerung“ hilft Ihnen, bei langen Trainingseinheiten und Wettkämpfen ausreichend zu trinken. Je nach gewählter Sport-App erhalten Sie alle 10, 15 oder 20 Minuten eine Trinkerinnerung . Sie können außerdem die Gesamtmenge Ihrer Flüssigkeitsaufnahme verfolgen. Denken Sie daran, dass der Flüssigkeitsbedarf individuell ist und von der Trainingsintensität und den aktuellen Bedingungen abhängt.
Bilder: Philipp Reiter Athletin: Ida-Sophie Hegemann
Sehen Sie sich den SuuntoPlus Store an und erfahren Sie mehr darüber