Es ist leicht, Ausreden zu finden, um in der kalten Jahreszeit beim Training nachzulassen und keine Abenteuer mehr zu erleben. Diese Ausreden mögen so vernünftig klingen, aber tief im Inneren, im Herzen, weißt du – wir alle wissen es –, dass sie völliger Blödsinn sind.
Der Winter birgt Herausforderungen, ja. Aber auch Chancen. Man braucht nur die richtige Ausrüstung, die richtige Absicht und die richtige Einstellung. Bevor du also in den Winterschlaf verfällst, lies diese kurzen Lektüren und schöpfe die Motivation, die sie bietet. Du findest Tipps von Spitzensportlern, Trainern, einem Meteorologen und Wolkenbeobachter, einem britischen Abenteurer mit einer perversen Leidenschaft für Abenteuer bei schlechtem Wetter und vielem mehr.
![]()
3 Möglichkeiten, sich diesen Winter zum Training zu motivieren
Dass Sie diesen Artikel lesen, zeigt bereits, dass Sie dem Drang, den Winter zu verschlafen, widerstehen. TrainingPeaks-Trainer und Triathlet Andy Blow zeigt drei weitere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Motivation hochhalten können, egal wie grau, kurz und kalt die Tage sind.
Foto von Goh Rhy Yan auf Unsplash
12 Möglichkeiten, Ihr Training im Winter zu verändern
Vielleicht hast du einen intensiven Sommer mit Training und Wettkämpfen hinter dir und hast keine Lust, das gleiche Programm im Winter beizubehalten. Das ist völlig verständlich. Aber anstatt nachzulassen, finde Wege, dein Training abwechslungsreicher zu gestalten. Diese 12 Ideen sorgen dafür, dass du im Frühling voller Energie für deinen nächsten großen Trainingsblock bist.
So bleiben Sie diesen Winter warm
Das richtige Schichtenprinzip und die richtige Kleidungswahl sind wichtige Fähigkeiten für Outdoor-Abenteuer im Winter. Dieser Artikel beschreibt die wichtigsten Tipps, um bei Frost warm zu bleiben.
7 Tipps zum Laufen im Dunkeln
Kürzere, dunklere Tage bedeuten für die meisten von uns, die gerne draußen laufen, dass sie erst nach Sonnenuntergang raus müssen. Laufen bei schwachem Licht bietet Chancen, aber auch Herausforderungen. Klicken Sie hier, um Tipps für optimale Ergebnisse zu erhalten.
8 Tools zur Wetterverfolgung mit Suunto
Bleiben Sie mit diesen acht Tools über die aktuelle Wetterentwicklung auf dem Laufenden. So wissen Sie, wann Sie rausgehen und die Natur genießen können, bevor das Wetter umschlägt.
6 Tipps zum Langlaufen mit Ihrer Suunto
Dieser Artikel bietet sechs einfache Tipps, die Ihnen dabei helfen, leichter schöne Strecken zum Erkunden zu finden und effektiver zu trainieren.
Alexander Koerner/nxtri.com
Was Sie über Kaltwasserschwimmen wissen müssen
Lust auf einen ordentlichen Energieschub in diesem Winter? Versuchen Sie es mit Kaltwasserschwimmen. Es bringt Sie auf Touren wie nichts anderes. Doch um es gut und sicher zu machen, gibt es einige grundlegende Dinge, die Sie wissen und beachten müssen. Jørgen Melau, Chefarzt und Sicherheitsbeauftragter des Norseman Xtreme Triathlon, erklärt es Ihnen.
7 Tipps zum Laufen im Regen
Der britische Abenteurer Ben James sucht unerklärlicherweise widrige Bedingungen, um seinen Mut zu testen. Für ihn ist Laufen im Regen eine Ehre. Wen könnte er besser um Tipps zum Laufen im Regen bitten?
Titelbild: © Foto von Vlad Tchompalov auf Unsplash