4 Tipps für eine gute Erholung und optimale Leistung

Erholung ist Ihr Freund und Verbündeter. Erfahren Sie, wie Sie sie erfolgreich durchführen.
SuuntoRunJune 30 2020

Bei der Suunto Sommer-Challenge auf Map My Run im Juli geht es darum, Sie zu inspirieren, eine Trainingsroutine zu entwickeln und diese auch einzuhalten. Ein oft vernachlässigter Aspekt für ein stabiles Training ist ausreichend Erholungszeit. Es mag den Anschein haben, als würde eine Laufpause Ihren Schwung bremsen, doch oft bewirkt sie genau das Gegenteil – sie erfrischt und belebt Sie.

Ausreichende Erholungszeiten ermöglichen dem Körper, sich an das Training anzupassen. Sie beugen außerdem dem Übertrainingssyndrom vor, das einen monatelang außer Gefecht setzen kann. Unsere Lauftrainerin Denise Sauriol – die Marathonflüsterin – ist eine große Verfechterin der Erholung. Sie sieht sie als wesentlichen Bestandteil jedes Trainingsblocks. Hier sind ihre vier Tipps für eine erfolgreiche Regeneration.

Um an der Suunto Summer Challenge teilzunehmen, müssen Sie lediglich Ihre Suunto App mit Map My Run synchronisieren, trainieren, neue Abzeichen-Level erreichen und eine von vier Suunto 7 GPS-Smartwatches gewinnen! Alle Details finden Sie hier .


© Graeme Murray/Red Bull Content Pool

Wagen Sie den Sprung

Schwimmen ist ein unglaubliches Ganzkörpertraining. Das Körpergewicht wird vom Wasser getragen, wodurch die Muskeln entspannen. Es ist eine hervorragende Form der aktiven Erholung. Besonders am Tag nach dem langen Lauf. Es hilft, Muskelkater zu minimieren.

Versuchen Sie es mit Freiwasserschwimmen, wenn öffentliche Schwimmbäder geschlossen sind. Und wenn Sie Ihren Körper richtig in Schwung bringen möchten, versuchen Sie es mit Kaltwasserschwimmen .

Wiederherstellung bedeutet Ausfallzeit

Erholungstage sind dazu gedacht, freie Tage zu sein, an denen du nicht ständig in der Stadt unterwegs bist, um Besorgungen zu erledigen. Achte darauf, dass du dir wirklich die nötige Auszeit gönnst. Überlege dir, deine Erholungstage technikfrei zu gestalten und stattdessen schwimmen zu gehen, einen gemütlichen Spaziergang im Park zu machen oder ein Buch auf der Couch zu lesen.

Die Erholungszeitfunktion der Suunto 7 Smartwatch zeichnet Ihre Trainingseinheiten auf und gibt Ihnen anhand von Statistiken wie Dauer und Intensität eine Schätzung, wie lange Sie sich von Ihrem Training erholen müssen. Erholung ist ein Schlüsselelement Ihres Trainings und Ihres allgemeinen Wohlbefindens. Denken Sie daran: Sie hilft Ihnen, sich auf kommende Abenteuer vorzubereiten.

Kämpfe nicht gegen dich selbst

Wenn du zu viele Tage hintereinander hast, an denen es mental und körperlich schwerfällt, ein Training durchzuziehen, empfehle ich dir, zwei bis drei Tage Pause zu machen. So gönnst du dir einen „Strg-Alt-Entf“-Reset für Körper und Geist. Du wirst sehen, dass du bei deinem nächsten Lauf durch den zusätzlichen, ungeplanten Pausentag gestärkt zurückkommst.

Überprüfen Sie Ihre Ruheherzfrequenz

Um zu testen, ob Sie übertrainieren, überprüfen Sie Ihren Ruhepuls gleich nach dem Aufwachen. Ist er ungewöhnlich hoch, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie die Intensität Ihres Trainingsplans in den nächsten Wochen reduzieren sollten, bis sich Ihr Puls wieder normalisiert hat.

Mit der Suunto 7 Smartwatch können Sie ganz einfach Ihre tägliche Herzfrequenz verfolgen.

Dies ist der dritte und letzte Artikel der Suunto Sommer-Challenge auf Map My Run, die den ganzen Juli über stattfindet. Bei der Challenge geht es darum, eine Trainingsroutine zu entwickeln und dabei zu bleiben!

Aufmacherbilder:

© Graeme Murray/Red Bull Content Pool

Weitere Artikel ansehen

Willkommen zur Suunto Sommer-Challenge

12 unverzichtbare Artikel zum Thema Laufen zur Leistungssteigerung

Laufbücher zum Lesen im Sommerurlaub

Empfohlene Produkte von Suunto