World Vertical Week 2017 – Big Data: Sehen Sie, wer an der Spitze steht!

SuuntoClimb, SuuntoRide, SuuntoRun, SuuntoSkiMarch 10 2017

Bei der World Vertical Week geht es darum, Höhenmeter für Ihr Land und Ihren Sport zu sammeln. Alle Bewegungen in allen muskelbetriebenen Outdoor-Sportarten zählen. Um faire Bedingungen zu gewährleisten, haben wir nur Durchschnittswerte verglichen. Eine kumulative Anzahl von Aufstiegsmetern pro Land wäre nicht sinnvoll gewesen, da die Bevölkerung und die Anzahl der Suunto App-Nutzer variieren.


Die Skifahrer sind mit durchschnittlich 849 Höhenmetern weiterhin ganz klar die Königinnen und Könige der Bergwelt. Die Bergsteiger belegen mit 636 Höhenmetern den zweiten Platz und die Trailläufer komplettieren mit 400 Höhenmetern die Top Drei.

Tatsächlich ist die Reihenfolge der Aktivitäten im Vergleich zu 2016 nahezu identisch geblieben: Der einzige Unterschied bestand darin, dass Mountainbiker in der Auflistung die Schneeschuhwanderer überholten.

Durchschnittliche Anstiege bei verschiedenen Aktivitäten

  1. Skitouren 849m
  2. Bergsteigen 636m
  3. Trailrunning 400m
  4. Mountainbiken 362m
  5. Schneeschuhwandern 316m
  6. Trekking 293m
  7. Radfahren 236m
  8. Langlauf 222m
  9. 104 m laufen

SKITOUREN STEHEN AUF DER NUMMER EINS – ABER WER FÄHRT AM MEISTEN SKI?


Nachdem wir nun wissen, dass Skitourengehen die Sportart mit den höchsten durchschnittlichen Höhenmetern ist, ist es an der Zeit, tiefer zu graben. Der schneereiche Winter in den Pyrenäen hat die Skibegeisterung der Spanier beflügelt, und sie waren die einzigen Athleten, die die Tausend-Höhenmeter-Marke überschritten haben – egal in welchem ​​Land und egal in welcher Sportart. Glückwünsche, Spanisch!

Top 10 Länder im Skitourengehen

  1. Spanien 1034m
  2. Schweiz 938m
  3. Slowakei 936m
  4. Deutschland 927m
  5. Andorra 916 m
  6. Italien 909 m
  7. USA 883 m
  8. Österreich 877m
  9. Polen 874m
  10. Frankreich 858 m

EINE KLEINE ÜBERRASCHUNG IM BERGSTEIGEN


Bergsteigen belegte den zweiten Platz in der Liste der Aktivitäten. Die führende Nation in dieser Aktivität war jedoch eine kleine Überraschung: Großbritannien hat zwar eine lange Bergsteigertradition, aber nur wenige – zumindest hier im Suunto-Büro – hätten ihr Geld auf den Inselstaat gesetzt. Großbritannien gehörte letztes Jahr zwar nicht zu den Top-Bergsteigernationen, belegte 2017 aber dennoch mit 836 Metern den ersten Platz.

Top 10 Länder im Bergsteigen

  1. Vereinigtes Königreich 836 m
  2. Italien 772 m
  3. Schweiz 749 m
  4. Deutschland 713m
  5. Japan 685 m
  6. Frankreich 683 m
  7. Österreich 655m
  8. Taiwan 620 m
  9. USA 600 m
  10. Südkorea 575 Mio.

ASIATISCHE LÄNDER DOMINIEREN DAS TRAILRUNNING


Dass China, Hongkong und Japan im Trailrunning-Segment stark sind, zeigte sich bereits im letzten Jahr. Dieses Jahr belegten sie mit hervorragenden Leistungen und deutlichem Vorsprung die Top Drei.

Vielleicht schränkt die Vertical Week im Winter die Möglichkeiten für Trailrunning in den Bergregionen Europas und Nordamerikas ein, aber die asiatische Leistung war dennoch beeindruckend. Tolles Klettern, China, Hongkong und Japan!

Top 10 Länder im Trailrunning

  1. China 887 Mio.
  2. Hongkong 808 m
  3. Japan 711 m
  4. Italien 572 m
  5. Portugal 540 m
  6. Spanien 524 m
  7. Vereinigtes Königreich 509 m
  8. Slowenien 469m
  9. Griechenland 468m
  10. Österreich 437m

Knappe Abstände im Ländervergleich


Wir analysierten außerdem die Daten aller muskelbetriebenen Outdoor-Sportarten und verglichen die durchschnittlichen Aufstiege der verschiedenen Länder. Die Unterschiede waren gering, aber dennoch gab es einen, der den anderen weit voraus war: Die Österreicher legten im Durchschnitt mehr Höhenmeter zurück als jede andere Nation: 320 Meter pro Trainingseinheit, die während der Vertical Week aufgezeichnet wurde.

Top 10 Länder insgesamt

  1. Österreich 320m
  2. Italien 298 m
  3. Schweiz 287m
  4. Spanien 261 m
  5. Slowenien 261m
  6. Portugal 258 m
  7. Hongkong 247 m
  8. Frankreich 240m
  9. Norwegen 235 m
  10. Slowakei 218m

TOP-LÄNDER IN ANDEREN AKTIVITÄTEN

Und um Ihnen noch mehr Anlass zum Spekulieren zu geben, sind hier die Top-Länder in den anderen oben genannten Aktivitäten.

Top 10 Länder im Mountainbiken

  1. Italien 515 m
  2. Slowenien 479m
  3. Spanien 471 m
  4. Vereinigtes Königreich 465 m
  5. Österreich 461m
  6. Schweiz 443m
  7. Südafrika 416 m
  8. Frankreich 370 m
  9. Deutschland 367 Mio.
  10. Polen 366m

Top 10 Länder zum Schneeschuhwandern

  1. Italien 564 m
  2. Andorra 530 m
  3. Österreich 510m
  4. Deutschland 429 Mio.
  5. Frankreich 424 m
  6. Schweiz 345m
  7. USA 228 Mio.
  8. Spanien 213m
  9. Kanada 178 Mio.
  10. Finnland 163 m

Top 10 Länder zum Trekking

  1. Frankreich 406 m
  2. Italien 397 m
  3. Österreich 353m
  4. Polen 322m
  5. Spanien 307 m
  6. USA 274 Mio.
  7. Deutschland 271 Mio.
  8. Norwegen 243m
  9. Vereinigtes Königreich 229 Mio.
  10. China 141 Mio.

Top 10 Länder im Radsport

  1. Spanien 405 m
  2. Italien 403 m
  3. Südafrika 393 m
  4. Kolumbien 392 m
  5. Portugal 355 m
  6. Zypern 332m
  7. Schweiz 328m
  8. Tschechien 308m
  9. Frankreich 298 m
  10. Österreich 294m

Top 10 Länder im Langlauf

  1. Tschechien 391 m
  2. Frankreich 312m
  3. Polen 286 m
  4. Norwegen 270 m
  5. Schweden 266m
  6. Italien 260m
  7. Österreich 252m
  8. Kanada 225 Mio.
  9. USA 222 Mio.
  10. Deutschland 221 Mio.

Top 10 Länder im Laufsport

  1. Portugal 157 Mio.
  2. Hongkong 151 Min.
  3. Slowenien 148m
  4. Schweiz 136m
  5. Frankreich 128m
  6. Spanien 127 Mio.
  7. Norwegen 126m
  8. Neuseeland 124 m
  9. USA 117 Mio.
  10. Tschechien 115m

Hauptbild © Patitucci Photo

Empfohlene Produkte von Suunto