Hollie, Sami und Christoph sind die Gewinner des Vertical Week Fotowettbewerbs

SuuntoClimb, SuuntoRide, SuuntoRun, SuuntoSkiMarch 10 2017

Letzte Woche fand die World Vertical Week statt, und die Hunderte von Bildern mit dem Hashtag #verticalweek auf Instagram geben einen guten Überblick darüber, was die Teilnehmer in dieser Woche erlebt haben. Drei der inspirierendsten Fotos stammen von Hollie Holden , Sami Renner und Christoph Oberschneider . Jeder Gewinner erhält eine neue Suunto Spartan Ultra, die ihn auf seinen zukünftigen Abenteuern begleitet.

„Die Vertical Week war für mich eine großartige Gelegenheit, meine Kraft und meine Kletterfähigkeiten vor der bevorstehenden Trainingssaison für meinen ersten 50-Meilen-Ultramarathon aufzubauen – den Squamish 50 im August, eine harte Bergstrecke mit 11.000 Fuß (3.350 m) Steigung!

Ich habe mir das Ziel gesetzt, während der Vertical Week eine ähnliche Kletterstrecke zurückzulegen. Deshalb habe ich viel Zeit auf einem lokalen Trail namens BCMC verbracht, der am Fuße des Grouse Mountain beginnt und bis zum Gipfel führt. Dieser Trail hat einen Höhenunterschied von 850 m auf nur 3 km! Letztendlich bin ich diesen Trail viermal in der Woche gelaufen (dreimal innerhalb von 24 Stunden!) und habe die Woche dann mit meiner lokalen Laufgruppe, der Vancouver Running Company Flight Crew, mit Trails abgeschlossen. Dabei habe ich mein 3-km-Ziel übertroffen und bin stattdessen auf 4000 m in der Woche gekommen!

Das Wetter in Vancouver war für die Jahreszeit ungewöhnlich kalt, mit viel Schnee und nassem Regen, und ich wäre letzte Woche nicht annähernd so viel geklettert, wenn ich hier nicht diese tolle Community an Freunden hätte, die bereit sind, mit mir bei einem Schneesturm Berge zu besteigen!“

–Hollie Holden, BC, Kanada

Das Foto entstand auf dem letzten von drei Gipfeln der Watzmann-Überschreitung, einer berühmten Sommertour in meiner Heimatstadt mit über 24 km und 2500 Höhenmetern. Mein Ziel war es, diese technisch anspruchsvolle Tour mit Skiern zu bewältigen. Als ich den dritten Gipfel erreichte, teilte ich meinen letzten Powerbar mit einem Vogel.

Einige Tage zuvor war ich während der Vertical Week in Zermatt und habe dort mit Skiern den West- und Ostgipfel des Breithorns (4164 m) bestiegen und zwei weitere Skitouren unternommen. Insgesamt habe ich in meiner Vertical Week rund 7500 Höhenmeter auf 65 km bewältigt.

–Sami Renner, Deutschland

Willkommen zurück, #Winter! Gestern war ein toller #Powderday in @visitgastein. Ich freue mich schon auf mehr!

Ein Beitrag geteilt von Christoph Oberschneider (@coberschneider) auf

„Ich arbeite als Backcountry-Skifotograf in Österreich und mein Ziel ist es, jede Wintersaison die Schönheit des Backcountry-Skifahrens und Skitourengehens einzufangen, meine Leidenschaft für den Sport mit so vielen Menschen wie möglich zu teilen und letztendlich mehr Menschen dazu zu bringen, das Leben im Freien zu genießen.

Bisher hatten wir hier in den Alpen einen sehr trockenen Winter, daher war es nicht einfach, gute Fotos zu schießen. Als es vor zehn Tagen endlich anfing zu schneien, bin ich mit zwei guten Freunden nach Sportgastein (einem Freeride-Spot in der Nähe von Salzburg) gefahren. Wir haben beim liftunterstützten Skitourengehen ein paar wunderschöne Lines im Backcountry gefunden, und mir sind ein paar gute Aufnahmen gelungen. Und so habe ich auch den Rest der Vertical Week verbracht: Skitouren in den Bergen rund um Salzburg und versucht, die Schönheit der Winterlandschaft und noch mehr Ski-Action einzufangen, bevor der Schnee wieder zu schmelzen beginnt.“

–Christophe Oberschneider, Österreich

Herzlichen Glückwunsch an unsere drei Gewinner und vielen Dank an alle, die ihre Vertical Week-Momente mit uns geteilt haben!

Empfohlene Produkte von Suunto