

Suunto Blog

3 Must-Run-Strecken in New York City
New York City. Es kann schwierig sein, sich bei einem Besuch in New York City zu überlegen, was man unternehmen und wohin man gehen soll, besonders bei einem engen Zeitplan. Dazu gehört auch das Einplanen eines Laufs. Wir verstehen das und haben die Planung übernommen und Ihren persönlichen Laufroutenführer für die Stadt zusammengestellt.
Ob Sie eine Sightseeing-Route im Central Park, eine beliebte Laufstrecke entlang des Hudson River Parks oder einen langen Lauf bzw. ein Stadtabenteuer in Brooklyn suchen – wir haben die Routen, die Ihnen im Big Apple das Läufer-High bescheren. Diese Liste konzentriert sich auf Manhattan, die letzte Route bietet jedoch einen kurzen und unvergesslichen Stopp in Brooklyn.
Um diesen Routen mit Ihrer Suunto-Uhr oder Ihrem Mobilgerät zu folgen, befolgen Sie bitte diese Anweisungen:
1. Drücken Sie auf GPX herunterladen. 2. Gehen Sie zur Suunto-App , drücken Sie in der App-Karte die Taste + und dann „Route importieren“. 3. Suchen Sie die Route und drücken Sie darauf. Die App öffnet die Route. Drücken Sie auf „Fertig“. 4. Sie können Name und Details ändern. Die Route ist gespeichert. Lassen Sie den Schalter „In der Uhr verwenden“ aktiviert, um die Route in der Uhr zu behalten.
Hinweis: Wenn Sie dies nicht auf einem Gerät mit installierter Suunto-App lesen, laden Sie die Routendatei herunter und speichern Sie sie an einem Ort, auf den Sie von Ihrem Mobilgerät aus zugreifen können. Folgen Sie anschließend den obigen Anweisungen.
Mittendrin im Geschehen: Central Park (2,9–9,8 km)
Laden Sie die GPX-Datei hier herunter.
Für wen ist es geeignet:
Touristen-Lauf-/Gehstrecke, man könnte sagen, eine Wunderüberladung!
Beschreibung:
Der Central Park ist die ultimative Laufstrecke in Manhattan. Hier findet der NYC-Marathon statt, es gibt hier unzählige Veranstaltungen das ganze Jahr über und unzählige Möglichkeiten für kurze und lange Runden. Der Park hat eine einzigartige Energie: Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, Touristen und Spitzenläufer – jeder läuft hier, und der Park ist fast immer gut besucht, aber selten überfüllt, besonders am nördlichen Ende.
Die meisten Laufgruppen, Vereine und Organisationen treffen sich am Columbus Circle und laufen gemeinsam gegen den Uhrzeigersinn um den Park. Auch unsere Route beginnt hier. Wenn Sie nach Osten laufen, werden Sie sofort einige der bekanntesten Skylines sehen. Sie befinden sich nun auf der Strecke des NYC-Marathons (allerdings in die entgegengesetzte Richtung). Wenn Sie links auf den Terrace Drive abbiegen, passieren Sie den Bethesda Fountain und die Strawberry Fields, bevor Sie zurück zum Ausgangspunkt laufen. Halten Sie rechts Ausschau nach der berühmten Tavern on the Green.
Hinweis zum Ausgangspunkt:
Der Columbus Circle befindet sich an der Ecke 59th Street und 8th Avenue und ist am einfachsten mit der Bahn (A, B, C, D, 1) zu erreichen. Im südlichen Teil des Parks gibt es Verpflegungsstationen. Die Händler entlang der Hauptstrecke haben Stände, an denen sie Wasser und Gatorade verkaufen. Das ist an heißen Sommertagen praktisch. Bringen Sie also ein paar Dollar mit. Es gibt auch einige Wasserspender.
Eine hervorragende Zeit zum Laufen ist, wenn der Park für den Verkehr gesperrt ist, Montag bis Freitag von 10:00 bis 15:00 Uhr und von 19:00 bis 22:00 Uhr sowie an den Wochenenden von Freitag 19:00 Uhr bis Montag 6:00 Uhr. Falls Sie zu diesen Zeiten keine Zeit zum Laufen haben, steht Ihnen immer noch die Laufbahn (die innerste Freizeitbahn) zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, gegen die Fahrtrichtung zu laufen.
Hinweis zum Endpunkt:
Normalerweise ist der Columbus Circle der beste Endpunkt und bietet Zugang zu Transportmöglichkeiten und anderen Annehmlichkeiten, darunter ein Whole Foods im Untergeschoss des Einkaufszentrums mit eigenem Pub, perfekt für Erfrischungen und Snacks nach dem Lauf!
Mögliche Streckenverlängerungen und Alternativen:
Der Central Park bietet unzählige verschiedene Routen durch sein wunderschönes Gelände mit unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten und Reizen für Läufer – da kann man wirklich nichts falsch machen. Es gibt eine Hauptroute (asphaltierte Straße), die am beliebtesten ist, sowie mehrere Querwege, die den Park durchqueren und so weitere Möglichkeiten bieten. Wege und Pfade durchziehen den Park und führen zu Sehenswürdigkeiten wie dem MET, dem Reservoir und dem Central Park Zoo.
Die Reservoir-Schleife:
Diese Strecke führt Läufern auf einem weichen Aschenweg etwa 3 km um den Jacqueline Kennedy Onassis Reservoir. Die Strecke ist größtenteils eben und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, besonders malerisch bei Sonnenuntergang. Versuchen Sie, auf der rechten Seite des Weges zu bleiben und gegen den Uhrzeigersinn zu laufen. Am besten erreichen Sie diese Strecke mit dem Zug zur 86th Station (Züge A, B, C) und folgen dann der 85th St. Transverse oder den Wegen zum Reservoir.
Vollständige Schleife:
Für das volle Erlebnis (und die größten Hügel) folgen Sie der asphaltierten Hauptstraße durch den Park. Die gesamte Runde ist knapp 10 km lang und wird Ihre Beine ordentlich trainieren.
Route für Einheimische: Hudson River Park (6,3 km)
Laden Sie die GPX-Datei hier herunter.
Für wen ist es geeignet:
Für Läufer, die eine schnelle Küstenlinie und zahlreiche Attraktionen suchen.
Beschreibung:
Der Hudson River Park ist der längste Uferpark der USA. Obwohl die Uferlinie des Hudson Rivers die Attraktion dieses Weges ist, wurden in den letzten Jahren bedeutende Entwicklungen vorgenommen, die den Lauf angenehmer und interessanter machen. Die frischen Morgenkilometer, wenn die Sonne friedlich über der geschäftigen Stadt aufgeht und durch die Türme lugt, sind kaum zu übertreffen, aber es gibt wirklich keine schlechte Zeit, diese Strecke zu genießen. Da Läufer überall entlang Manhattans in den Weg einsteigen können, ist es auch einfach, sich mit anderen zu treffen oder die Distanz anzupassen, falls gewünscht. Der Weg ist flach und führt durch die Innenstadt bis zur Spitze Manhattans, dem Battery Park. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf die Freiheitsstatue.
In echter NYC-Manier können Sie neben Ihrem Lauf auch eine Vielzahl von Aktivitäten finden, darunter Kajakfahren, Beachvolleyball, Golf-Driving-Ranges, Eislaufen, die Chelsea Brewing Company, Auslegerkanufahren und sogar Segelunterricht!
Hinweis zum Ausgangspunkt:
Wir haben diese Route so angelegt, dass Sie die interessantesten Sehenswürdigkeiten auf kurzer Distanz erreichen. Sie beginnt an den Chelsea Piers, einem Zentrum für Aktivitäten und Freizeitaktivitäten und eine Attraktion für sich. Die 23. Straße verfügt über U-Bahn-Stationen an der 7. und 8. Avenue. Züge kommen aus ganz Manhattan. Von diesen Stationen aus fahren Sie Richtung Westen (größere Avenue-Nummern).
Hinweis zum Endpunkt:
Anschließend bietet Table Green im Battery Park (saisonal geöffnet) in den wunderschönen Bosque Gardens eine große Auswahl an Getränken und Snacks. Um zum Ausgangspunkt zurückzukehren, gehen Sie Richtung Norden zur Rector Street und nehmen Sie dort die Uptown 1 bis zur 23rd Street. So gelangen Sie zurück nach Chelsea, nur wenige Blocks östlich vom Ausgangspunkt. Lower Manhattan bietet eine gute Zuganbindung an alle Teile der Insel.
Mögliche Streckenverlängerungen und Alternativen:
Eine schöne Abkühlungsroute bietet die High Line, die parallel zum Park verläuft und besonders nahe an der Strecke vom Viertel Tribeca zur 23. Straße liegt. Nehmen Sie die High Line von der Gansevoort Straße und der Washington Straße aus und genießen Sie den Spaziergang durch die Innenstadt vorbei am Chelsea Market (an der 15. Straße).
Wenn Sie länger laufen möchten, starten Sie weiter oben in der Stadt beim Intrepid Sea, Air & Space Museum (46. Straße und 12. Avenue) und laufen Sie Richtung Innenstadt in Richtung Battery Park. Oder starten Sie am Battery Park und laufen Sie bis zur George Washington Bridge und dem „Little Red Lighthouse“ (20 km).
Abenteuerlauf: Midtown nach Brooklyn (14,6 km)
Laden Sie die GPX-Datei hier herunter.
Für wen ist das:
Läufer, die auf ihrer Laufstrecke nach einem urbanen Abenteuer suchen.
Beschreibung:
Sonntagmorgens ein langer Lauf in NYC? Lust, einfach loszulaufen? Hier ist die passende Route! Startpunkt ist Midtown, am Herald Square. Du läufst am Empire State Building vorbei, am East River entlang, überquerst die berühmte Brooklyn Bridge, drehst eine Runde durch DUMBO und hältst in der Nähe von Jane's Carousel, um die Aussicht auf die Brooklyn Bridge und die Skyline von Manhattan zu genießen. Jede Menge visuelle Inspiration, um in Bewegung zu bleiben!
Laufen in der Innenstadt ist nur am frühen Morgen und vorzugsweise am Wochenende empfehlenswert. Bürgersteige sind typischerweise uneben und unvorhersehbar. Achten Sie daher darauf, wo Ihre Füße hinfallen. Bei dem üblichen Fußgängerverkehr wird es schwierig, sicher zu navigieren und einen guten Lauffluss zu genießen.
Hinweis zum Ausgangspunkt:
Am Herald Square (34. Straße und Broadway) ist immer viel los: Cafés und Geschäfte (darunter das größte der Welt – Macy's – falls Sie Ihre Laufschuhe vergessen haben). Die meisten U-Bahn-Linien halten hier nur ein oder zwei Blocks entfernt. Gehen Sie zunächst Richtung Osten (in Richtung kleinerer Straßen), und Sie kommen am Empire State Building vorbei. Wenn Sie den East River erreichen, biegen Sie rechts ab (Downtown).
Hinweis zum Endpunkt:
Brooklyn Bridge Park, beenden Sie die Tour bei Grimaldi's Pizza oder im Shake Shack nebenan und tanken Sie neue Energie, dann springen Sie einen halben Block entfernt auf die East River Ferry und genießen Sie die Aussicht auf Manhattan zu Ihrer Linken und Brooklyn zu Ihrer Rechten (4 $ an Wochentagen/6 $ am Wochenende), das Boot wird Sie wieder an der 34. Straße absetzen, fahren Sie quer durch die Stadt und Sie sind wieder am Herald Square.
Entdecken Sie neue Routen mit Heatmaps. Heatmaps zeigen die von der Suunto App Community weltweit häufig genutzten Strecken, basierend auf Millionen von Bewegungen. Planen Sie Ihre eigene Route mithilfe detaillierter topografischer Karten, übertragen Sie sie auf Ihre kompatible Suunto Uhr und starten Sie Ihre Erkundungstour.
Mit den Uhren Suunto 5 und Suunto 9 können Sie diese Routen direkt zu Ihrem Gerät hinzufügen und Ihren Fortschritt verfolgen.
Titelbild: Foto von Becky Phan auf Unsplash
SIEHE AUCH DIE STRECKEN, DIE MAN IN BARCELONA , HELSINKI , LONDON , PARIS UND STOCKHOLM UNBEDINGT LAUFEN MUSS

3 Must-Run-Strecken in Helsinki
Wir wissen, dass die Lust am Laufen auch auf Reisen nicht aufhört – oft ist sogar das Gegenteil der Fall. Laufen ist eine der besten Möglichkeiten, eine neue Stadt zu erkunden! Eine der Herausforderungen, dieses Potenzial voll auszuschöpfen, besteht darin, nicht zu wissen, wohin man gehen soll. Großstädte haben viele Sehenswürdigkeiten und Routen, aber wie findet man die richtige? Wir haben die Lösung! Hier bei Suunto haben wir eine Sammlung von Routen zusammengestellt, die einige der schönsten Teile von Helsinki (unserer Heimatstadt!) zeigen.
Durch verwinkelte Parks im Herzen der Stadt, zu historischen Stätten und architektonischen Highlights – diese Routen bieten alles, was das Herz begehrt. Wir haben drei Hauptoptionen für Sie zusammengestellt: eine kurze und landschaftlich reizvolle Route, eine beliebte Strecke lokaler Läufer und Insider und schließlich einen abenteuerlichen Trail im Central Park, der sich durch das Herz Helsinkis schlängelt. Vertrauen Sie uns, Sie werden dankbar sein, Ihre Turnschuhe mitgebracht zu haben!
Um diesen Routen mit Ihrer Suunto-Uhr oder Ihrem Mobilgerät zu folgen, befolgen Sie bitte diese Anweisungen:
1. Drücken Sie auf GPX herunterladen. 2. Gehen Sie zur Suunto-App , drücken Sie in der App-Karte die Taste + und dann „Route importieren“. 3. Suchen Sie die Route und drücken Sie darauf. Die App öffnet die Route. Drücken Sie auf „Fertig“. 4. Sie können Name und Details ändern. Die Route ist gespeichert. Lassen Sie den Schalter „In der Uhr verwenden“ aktiviert, um die Route in der Uhr zu behalten.
Hinweis: Wenn Sie dies nicht auf einem Gerät mit installierter Suunto-App lesen, laden Sie die Routendatei herunter und speichern Sie sie an einem Ort, auf den Sie von Ihrem Mobilgerät aus zugreifen können. Folgen Sie anschließend den obigen Anweisungen.
Kurz, süß und zentral – Töölönlahti (4,9 km)
Laden Sie die GPX-Datei hier herunter.
Für wen ist es geeignet:
Touristenlauf-/Wanderroute mit atemberaubender Aussicht auf die Stadt auf weniger als 5 km.
Beschreibung:
Töölönlahti ist die beliebteste und meistbesuchte Laufstrecke Helsinkis. Sie ist ruhig, malerisch und liegt mitten im Zentrum von Helsinki. Die Strecke folgt dem Ufer einer bezaubernden Bucht, die auf einer Länge von etwas mehr als 2 km Ausblicke auf die Finlandia-Halle, das Opernhaus und den Turm des Olympiastadions bietet.
Besonders malerisch sind die ruhigen frühen Morgenstunden mit dem stillen Wasser der Bucht und der rechtzeitige Abschluss für einen Kaffee und einen Snack in einem der vielen urigen Cafés in der Nähe. An den meisten Nachmittagen sind viele Besucher da, aber selbst wenn viel los ist, ist es nicht überfüllt.
Startpunkthinweis und Logistik:
Vom Hauptbahnhof aus biegen Sie nach Westen ab (direkt nach dem Hauptausgang). Sie gehen an der Kiasma-Galerie für zeitgenössische Kunst, dem Helsinkier Musikzentrum und der Finlandia-Halle vorbei und sehen von dort aus die Bucht. Der Weg führt rechts am Wasser entlang! Viel Spaß!
Zielpunktnotiz + POIs nach dem Lauf
Der einfachste Weg, die Runde wieder dort zu beenden, wo Sie begonnen haben, aber es gibt unzählige Möglichkeiten, die Schleife zu verlassen. Sie können zum Olympiastadion gehen und es besichtigen oder in ein charmantes kleines Café mit Blick auf die Bucht gehen, das Café Sininen Huvila (nur im Sommer).
Führen Sie Erweiterungen und Alternativen aus:
Auf der dem Startpunkt gegenüberliegenden Seite der Bucht befindet sich eine kleine Fußgängerbrücke, die Sie über die Bahngleise auf die gegenüberliegende Seite der Bucht führt. Sie können dieser Verlängerung der Route weitere 2,5 km auf überwiegend flachem, gepflastertem Schieferweg folgen. Ihre von Bäumen gesäumte Route führt an Steingebäuden der Jahrhundertwende vorbei, die Ihnen Gesellschaft leisten. Hier finden Sie ein beliebtes Pub mit Terrasse namens Juttutupa, falls Sie eine Erfrischung brauchen. Die Schleife führt zurück zur gleichen Fußgängerbrücke, sodass Sie nie zu weit vom Ausgangspunkt entfernt sind.
Locals Run – Sibelius Seaside (7,9 km)
Laden Sie die GPX-Datei hier herunter.
Für wen ist es geeignet:
Die Laufstrecke der Einheimischen: Etwas Geschichte und etwas wildes und raues Inselgelände, ein Fest für die Sinne und die Beine!
Beschreibung:
Die Route beginnt am Sibelius-Denkmal, einer Ode an Finnlands größten Komponisten Jean Sibelius. Dieser hübsche Park kann zeitweise von Besuchern und Reisebussen überfüllt sein, doch je weiter Sie in Richtung Meer und entlang der Küste laufen, desto mehr eröffnet sich Ihnen ein neuer Blick auf die wilde Küste Helsinkis. Die charmante Insel Seurasaari ist ein beliebter Treffpunkt für Helsinkis Läufer aller Leistungsstufen. Die tropfenförmige Insel beherbergt hügelige Wege, die sich durch lichtes, felsiges Gelände schlängeln und scheinbar in die Ostsee hineinragen. Ein Freilichtmuseum, das traditionelle finnische Lebensweise und Wohnkultur der letzten 400 Jahre zeigt, bietet eine faszinierende Abwechslung auf dem Weg.
Startpunkthinweis und Logistik:
Das Sibelius-Denkmal liegt 2,5 km vom Hauptbahnhof entfernt. Am besten (und angenehmsten) erreichen Sie es mit der Straßenbahn. Gehen Sie vom Bahnhof zunächst Richtung Westen zur Lasipalatsi (Mannerheimentie). Sie können die Straßenbahnlinien 4, 7A oder 10 nehmen, die Richtung Westen, weg vom Stadtzentrum, fahren. Nach vier Haltestellen erreichen Sie die Töölön Kisahalli. Steigen Sie hier aus und gehen Sie die Humalistonkatu entlang Richtung Meer. Dort finden Sie den Park.
Hinweis zum Zielpunkt und POIs nach dem Lauf:
Der Rückweg folgt der Hinfahrt und endet am beliebten Café Regatta, gegenüber Ihrem Ausgangspunkt. Wenn Sie noch Energie haben, können Sie Ihren Ausflug mit einer Kajak- oder SUP-Tour verlängern. Diese können Sie direkt im Café mieten (ganzjährig geöffnet).
Führen Sie Erweiterungen und Alternativen aus:
Anstatt am Café Regatta anzuhalten, können Sie am Wasser entlang zurückgehen und an Helsinkis größtem Strand, Hietaniemi (1,5 km weiter), ein Bad in der Ostsee nehmen oder an der Hesperian Esplanadi links in Richtung Zentrum abbiegen.
Abenteuerweg – Paloheinä und Helsinki Central Park (18,4 km)
Laden Sie die GPX-Datei hier herunter.
Für wen ist es geeignet:
Der Wander- und Waldabenteuersuchende.
Beschreibung:
Die ersten 7 km führen als Rundweg durch den Paloheinä-Wald. Im Wald gibt es zahlreiche Abzweige mit einer Mischung aus Singletrails und Hauptwegen. Im Wald erwarten Sie ein schöner Mix aus Höhenunterschieden und einigen technisch anspruchsvollen Abschnitten. Rund um den Wald verläuft ein überwiegend flacher, gemischter Schotterweg.
Wenn Sie durch den Central Park in die Stadt laufen, verläuft die Route über Fußgängerwege (Schotterweg) und bietet viele verschiedene Möglichkeiten. Mit Ihrer Suunto-Uhr ( Suunto 5 oder Suunto 9 ) können Sie Ihren Fortschritt auf der Trailrunning-Heatmap verfolgen. Dieser schmale grüne Streifen durch die Stadt vermittelt Ihnen das Gefühl, dem Trubel völlig entfliehen zu können.
Startpunkthinweis und Logistik:
Einfach zu erreichen. Nehmen Sie den Bus 66 oder 66A vom Hauptbahnhof. Dies ist die letzte Haltestelle der Strecke. Praktischerweise gibt es in Paloheinä kostenlose Duschen und Umkleidekabinen, falls Sie die ganze Zeit im Wald laufen möchten. Im Sommer geöffnet: Mo–Fr 12–21 Uhr, Sa–So 10–18 Uhr.
Hinweis zum Endpunkt:
Wir haben die Route so geplant, dass sie an einer kleinen Bucht namens Töölönlahti (die auch in der ersten Route erwähnt wurde) vorbeiführt, sodass Sie sich überall in dieser Gegend in der Nähe von Hotels, Cafés und einer wahren Fülle von Sehenswürdigkeiten befinden.
Führen Sie Erweiterungen und Alternativen aus:
Sie können so viel Zeit im Wald verbringen, wie Sie möchten. Manchmal ist der Singletrail einfach zu spaßig, um ihn zu verlassen! Selbst wenn Sie sich im Park verlaufen, ist er nicht zu groß, sodass Sie den Weg nicht schnell genug finden. Im Wald gibt es einen Hauptweg, der im Winter zum Langlaufen genutzt wird und mit einer weichen Schicht Sägemehl bedeckt ist. In dieser ruhigen, natürlichen Umgebung können Sie problemlos ein paar erholsame Stunden verbringen. Sie können jederzeit mit dem Bus 66/66A zurück ins Zentrum fahren.
Entdecken Sie neue Routen mit Heatmaps. Heatmaps zeigen die von der Suunto App Community weltweit häufig genutzten Strecken, basierend auf Millionen von Bewegungen. Planen Sie Ihre eigene Route mithilfe detaillierter topografischer Karten, übertragen Sie sie auf Ihre kompatible Suunto Uhr und starten Sie Ihre Erkundungstour.
Mit den Uhren Suunto 5 und Suunto 9 können Sie diese Routen direkt zu Ihrem Gerät hinzufügen und Ihren Fortschritt verfolgen.
Titelbild: Foto von Markus Winkler auf Unsplash
SIEHE AUCH DIE STRECKEN, DIE MAN UNBEDINGT IN BARCELONA , LONDON , NEW YORK CITY , PARIS UND STOCKHOLM LAUFEN MUSS

3 Must-Run-Strecken in London
Das Laufen auf Reisen beizubehalten, kann eine Herausforderung sein. Doch mit der richtigen Route zur richtigen Zeit lohnt es sich in vielerlei Hinsicht. Ob eine erholsame Pause vom hektischen Alltag oder die Erkundung einer neuen Stadt – das richtige Ziel zu kennen, ist entscheidend. Das trifft besonders auf eine Megastadt wie London zu. Die Möglichkeiten sind endlos, aber gleichzeitig auch einschüchternd. Aber keine Sorge, wir haben das Richtige für Sie.
Wir haben drei Routentypen hervorgehoben: die kurze und angenehme Touristenroute mit viel Landschaft; die beliebte und leicht zugängliche Route der Einheimischen und schließlich einen abenteuerlicheren, einspurigen Waldweg. Jede Route bietet die nötige Logistik, um Sie problemlos hin und zurück zu bringen! Alle diese Routen haben die gleiche Motivation – Sie dazu zu inspirieren, unterwegs eine neue Route und eine neue Stadt zu erkunden!
Um diesen Routen mit Ihrer Suunto-Uhr oder Ihrem Mobilgerät zu folgen, befolgen Sie bitte diese Anweisungen:
1. Drücken Sie auf GPX herunterladen. 2. Gehen Sie zur Suunto-App , drücken Sie in der App-Karte die Taste + und dann „Route importieren“. 3. Suchen Sie die Route und drücken Sie darauf. Die App öffnet die Route. Drücken Sie auf „Fertig“. 4. Sie können Name und Details ändern. Die Route ist gespeichert. Lassen Sie den Schalter „In der Uhr verwenden“ aktiviert, um die Route in der Uhr zu behalten.
Hinweis: Wenn Sie dies nicht auf einem Gerät mit installierter Suunto App lesen, laden Sie die Routendatei herunter und speichern Sie sie an einem Ort, auf den Sie von Ihrem Mobilgerät aus zugreifen können. Folgen Sie dann den obigen Anweisungen.
GOLDEN JUBILEE UND MILLENNIUM BRIDGE (4KM)
Laden Sie die GPX-Datei hier herunter.
Für wen ist es geeignet:
Touristenlauf-/Gehstrecke, die die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt auf weniger als 5 km umfasst.
Beschreibung:
Einfach die beste Route, um einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Londons zu besuchen und (wenn Sie möchten) zu fotografieren. Diese kurze Route eignet sich am besten morgens bei klarem Sonnenaufgang. Die Route führt über einige der meistbesuchten Wege Londons, daher kann es tagsüber überfüllt sein, aber die Atmosphäre zu genießen, kann Teil des Vergnügens sein, wenn Sie dazu Lust haben.
Freuen Sie sich auf extrem instagramtaugliche Fotos von den beiden legendären Brücken Golden Jubilee und Millennium Bridge. Halten Sie Ausschau nach dem National Theatre, den besten Kulturdenkmälern der South Bank, dem London Eye, der Tate Modern, der HMS President, Big Ben, der St. Paul's Cathedral, The Shard und vielem mehr – ein wahres Fest für die Sinne!
Hinweis zum Startpunkt:
Beste Anbindung über die Londoner Charing Cross Station oder Embankment
Hinweis zum Endpunkt:
100 m vor dem Ziel sehen Sie das Embankment Café. Perfekt gelegen im Garden Pavilion, direkt an der Themse. Hier finden Sie zu jeder Tageszeit etwas, das Ihren Durst löscht oder Ihren Magen füllt. Ob Kaffee und ein traditionelles englisches Frühstück am Morgen oder typisch britische Fish and Chips am Abend.
Führen Sie Erweiterungen und Alternativen aus:
Anstatt wieder am Embankment zu enden, laufen Sie weiter daran vorbei und halten die Themse zu Ihrer Rechten. Nach 800 m können Sie rechts die Richmond Terrace hinaufgehen, die Sie zur berühmten Downing Street und in den St. James Park führt. Wenn Sie ein Stück weiter an der Themse entlanglaufen (1 km vom Embankment entfernt), erreichen Sie die U-Bahn-Station Westminster neben Big Ben. Von hier aus sind Sie nur einen Steinwurf von der St. Stephens Tavern entfernt, einem Pub mit Real Ale, der als „Politikertreff“ bekannt ist.
ROUTE DURCH MEHRERE KÖNIGLICHE PARKS (8,1 KM)
Laden Sie die GPX-Datei hier herunter.
Für wen ist es geeignet:
Die „Locals“-Laufstrecke im Herzen Londons. Maximales Grün, maximales Sightseeing.
Beschreibung:
Ein absolutes Muss für Einheimische und alle, die nur einen kurzen Aufenthalt hier verbringen. Die Royal Parks sind ein wunderbares britisches Kulturerbe. Mit dieser Route können Sie vier davon in einem Lauf absolvieren. Sie starten im Hyde Park (der Heimat eines der berühmtesten Laufclubs Londons) und laufen um und durch den Park, vorbei an den Kensington Gardens und dem Round Pond. Im Green Park laufen Sie direkt am Buckingham Palace vorbei. Zum Abschluss geht es durch den St. James Park, vorbei an der Horse Guards Parade und die Mall hinunter. Wunderschön.
Hinweis zum Startpunkt:
U-Bahn-Station Lancaster Gate auf der Central Line. Auch der Bahnhof Paddington ist nur 3 Gehminuten entfernt.
Hinweis zum Endpunkt:
U-Bahn Green Park. Es lohnt sich, den Shepard Market mit seinen zahlreichen unabhängigen Geschäften, Pubs und Restaurants zu besuchen.
Führen Sie Erweiterungen und Alternativen aus:
Eine komplette Runde durch den Hyde Park zu drehen, bevor man loszieht, ist bei den Einheimischen sehr beliebt. Ebenso können Sie komplette Runden durch den Green Park oder St. James Park einbauen. Alternativ können Sie die Green Park-Runde fortsetzen, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren und dann zurück in den Hyde Park zu laufen. Das Café im Zentrum einer der größten Grünflächen Londons ist der perfekte Ort, um die Runde zu beenden.
Gemeinsame Wanderwege Richmond Park und Wimbledon (16,3 km)
Laden Sie die GPX-Datei hier herunter.
Für wen ist es geeignet:
Der abenteuerlustige Läufertyp, der mehr sucht als nur Betonblöcke
Beschreibung:
Londons bestgehütetes Trailrunning-Geheimnis. Eine wunderschöne Route durch den Richmond Park, der von Rehen, Teichen und Wildtieren wimmelt. Richmond hat seine ganz eigene Londoner Kultur mit ständigen Veranstaltungen und Events am Flussufer. Über den Wimbledon Common laufen Sie auf einem fantastischen Singletrail durch eine waldähnliche Umgebung. Achtung: Bei Regen ist mit Schlamm zu rechnen! Unterwegs gibt es ein paar kurze, steile Hügel. Sie sind zwar nicht lang, aber mit 12–15 % Steigung sind sie eine echte Herausforderung.
Hinweis zum Startpunkt:
10 Minuten Fußweg vom Bahnhof Richmond. Ein gerader Spaziergang die Hauptstraße hinauf (links vom Bahnhof) bringt Sie zum Richmond Gate und dem Startpunkt der Route. Wir empfehlen jedoch auch, den Themse-Flussweg entlang in den Richmond Park zu gehen. Der Fußweg beträgt 5 Minuten länger. Bei klarem Wetter beginnen Sie Ihre Route am Treidelpfad mit herrlicher Aussicht und Aktivitäten am Wasser.
Hinweis zum Endpunkt:
Die Route führt in Form einer 8 zurück zum Ausgangspunkt. Zu Fuß oder laufend gelangt man zurück zur U-Bahn-Station Richmond und kommt an zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants vorbei. Für etwas Abwechslung und etwas ganz Britisches empfehlen wir die Tea Box mit Gourmet-Tee und Kuchen in einem gemütlichen Eckcafé.
Führen Sie Erweiterungen und Alternativen aus:
Am oberen Ende von Wimbledon Common sehen Sie die A3, die einige hundert Meter parallel neben Putney Heath verläuft, bevor Sie links auf die A219 abbiegen. Diese führt einen großen Hügel hinunter direkt nach Putney, einem weiteren Hotspot im Südwesten Londons. In Putney können Sie weiterhin mit der U-Bahn (Putney East oder Putney Bridge), Zügen (Putney Station) und Bussen außerhalb des Bahnhofs Putney in die meisten Teile Londons fahren.
Alternativ können Sie auch eine komplette Runde durch den Richmond Park laufen, anstatt den Wimbledon Common zu überqueren. Der Tamsin Trail, der sich an der äußeren Begrenzung entlangschmiegt, ist ein herrlicher Lauf, der bei Einheimischen äußerst beliebt ist. Eine komplette Runde ist 11,5 km lang.
Titelbild: © Max Willcocks
Entdecken Sie neue Routen mit Heatmaps. Heatmaps zeigen die von der Suunto App Community weltweit häufig genutzten Strecken, basierend auf Millionen von Bewegungen. Planen Sie Ihre eigene Route mithilfe detaillierter topografischer Karten, übertragen Sie sie auf Ihre kompatible Suunto Uhr und starten Sie Ihre Erkundungstour.
Mit den Uhren Suunto 5 und Suunto 9 können Sie diese Routen direkt zu Ihrem Gerät hinzufügen und Ihren Fortschritt verfolgen.
SIEHE AUCH DIE STRECKEN, DIE MAN UNBEDINGT IN BARCELONA , HELSINKI , NEW YORK CITY , PARIS UND STOCKHOLM LAUFEN MUSS

Welche Nation läuft am schnellsten? 10 Fun Facts aus dem Jahr 2019
Die Suunto App speichert jedes Jahr Millionen von Trainingseinheiten und schafft so eine wahre Fundgrube an Trainingsdaten. Wenn unser Datenteam diesen Berg an Zahlen verarbeitet – natürlich unter Wahrung des Datenschutzes –, gewinnt es überraschende Erkenntnisse über den Sport.
Unsere Daten-Nerds haben gerade die Trainingsstatistiken von Nutzern aus aller Welt für 2019 berechnet. Ganz in der Tradition freundschaftlicher internationaler Sportrivalität haben wir uns angesehen, welche Nation die schnellste ist, welche Nation die längste Distanz läuft und weitere Statistiken. Wir sind sicher, dass Sie die Ergebnisse genauso interessant finden werden wie wir.
Flach und schnell: Dänemark gibt das Tempo vor
Laut unserer Analyse aller Trainingseinheiten im Jahr 2019 sind die Läufer in Dänemark blitzschnell. Das Durchschnittstempo unserer Suunto-tragenden Dänen beträgt 5:11 min/km! Puh! Das ist schnell.
Das ist vielleicht nicht überraschend, denn eine Eurostat-Umfrage aus dem Jahr 2017 ergab, dass Dänemark, ein Land mit 5,6 Millionen Einwohnern, mehr Sport treibt als alle anderen EU-Länder, abgesehen von Finnland, dem Heimatland von Suunto. Offenbar ist Bewegung, sei es beim Radfahren auf dem berühmten Radwegenetz des kleinen Landes oder beim Laufen entlang der wunderschönen Küste, ein zentraler Bestandteil der dänischen Kultur. Respekt!
Klicken Sie hier, um Tipps zur Verbesserung Ihrer Laufökonomie zu erhalten!
Auf lange Sicht: Portugal geht bis zum Ende
Portugal, ein Land mit 10,3 Millionen Einwohnern, läuft gerne! Unsere Daten zeigen, dass die Portugiesen die längste durchschnittliche Laufdistanz zurückgelegt haben – 10,3 km pro Lauf. Portugal ist das einzige Land, das die durchschnittliche Distanz von 10 km geknackt hat. Gut gemacht!
Klicken Sie hier für Tipps zum Langstreckenlauf!
Schlaf gut: Wer schläft am meisten/am wenigsten?
Die Analyse aller Schlafdaten erwies sich als interessante Übung. Menschen in Chile, Finnland, Neuseeland und Irland schlafen gut; im Durchschnitt bekommen sie mehr als sieben Stunden pro Nacht.
Im Gegensatz dazu scheinen Menschen in Asien, darunter Indonesien, Malaysia, Thailand und Südkorea, die Nachtruhe zu sehr zu belasten; im Durchschnitt schlafen sie weniger als 5,5 Stunden pro Nacht. Wir hoffen, sie bekommen genügend Erholungszeit!
Klicken Sie hier, um zu lesen, wie Sie durch Schlaf ein besserer Läufer werden können!
Sich großartig fühlen: die häufigste Gefühlsstimmung
Suunto-Nutzer scheinen ein positives Völkchen zu sein – das liegt wohl an den vielen Outdoor-Übungen. Wir haben überprüft, welches Gefühl nach all den Trainingseinheiten am häufigsten aufgezeichnet wurde, und festgestellt, dass „hervorragend“ ganz oben stand. Das ist ein wirklich gutes Zeichen. Gefühle sind eine großartige Möglichkeit, den Trainingsverlauf zu verfolgen und zu erkennen, ob man mehr Ruhe braucht.
Magnifique: Die Franzosen LIEBEN Trailrunning
Vergleicht man Trailrunning mit Laufbandtraining, beträgt das Verhältnis in Frankreich 12,9:1 – fast 13-mal mehr Trailrunning als Laufbandtraining. In den USA hingegen lag das Verhältnis bei 1,6:1 und in Spanien bei 4,8:1. Wir würden gerne wissen, was diesen großen Unterschied verursacht!
Rund um die Uhr: Trailrunner sind am längsten unterwegs
Respekt an alle Trailrunner da draußen. Trailrunning ist die beliebteste Aktivität für über 12 Stunden lange Aktivitäten. Das ist eine ordentliche Zeit, um in Bewegung zu sein. Wir hoffen, ihr trinkt ausreichend.
Lesen Sie, um zu erfahren, wie Sie vom Straßen- zum Trailrunning wechseln!
Zu Fuß gewinnt: Laufen und Gehen am beliebtesten
Laufen erwies sich unter den Suunto-Benutzern als beliebteste Aktivität, gefolgt von Gehen und Radfahren auf dem dritten Platz.
Sportliebhaber: Suunto-Fans genießen vier Aktivitäten
Suunto-Nutzer haben im Laufe des Jahres durchschnittlich 4,3 verschiedene Aktivitäten durchgeführt. Manche waren jedoch deutlich vielfältiger: Ein Nutzer zeichnete 74 verschiedene Aktivitätsarten auf, ein anderer 72! Das ist eine beeindruckende Leistung! Wir fragen uns, wie sie die Zeit dafür gefunden haben!
Auf geht's Jungs! Männer laufen mehr
Unsere Analyse zeigt, dass männliche Suunto-Nutzer etwas mehr gehen als Frauen. Männer gehen durchschnittlich 9446 Schritte pro Tag, Frauen 7969. Mädels, zeigt es ihnen nächstes Jahr!
Hauptbilder: © Graeme Murray / Red Bull Content Pool
Lesen Sie weitere Artikel:
7 Tipps zum Laufen im Dunkeln
Jäger oder Gejagter? 7 Renntaktiken für die Trophäe
Den Motor auftanken: 6 Ernährungsprinzipien für Sportler

10 Möglichkeiten, Ihre Abenteuer nachhaltiger zu gestalten
Greg lädt sein Elektroauto auf dem Weg in die Berge. © Greg Hill
Mit der Veröffentlichung seines neuesten Films „ Electric Greg“ zeigte Skiberglegende und Suunto-Botschafter Greg Hill, wie ein abenteuerlicher Lebensstil nachhaltiger gestaltet werden kann. Er bestieg über 100 Berge, ohne fossile Brennstoffe zu verwenden, und verließ sich stattdessen auf sein kleines Elektroauto, um in die Berge zu gelangen.
Greg ist unter der Woche Vegetarier und baut sein Gemüse selbst an. Er hat recherchiert, wie er den Planeten „ein bisschen besser“ schützen kann. Er sagt, es gehe nicht darum, perfekt zu sein, sondern sich schrittweise zu verbessern.
„Als Outdoor-Enthusiasten sind wir diejenigen, die die Natur schätzen und ihr so viel zurückgeben. Deshalb sollten wir auch diejenigen sein, die am meisten für ihren Schutz tun“, sagt Greg. „Snowboarder Jeremy Jones ist das ideale Beispiel dafür. Er erkannte seine Auswirkungen und suchte nach Wegen, sie zu verändern. Mit der Gründung von Protect our Winters ermöglichte er Veränderungen auf so vielen Ebenen, von persönlich bis politisch. Wir alle können etwas bewirken.“
Befolgen Sie die Kardinalregel
Bevor Sie überhaupt über andere Möglichkeiten nachdenken, nachhaltiger zu leben, sollten Sie die Grundregel der Outdoor-Freizeitaktivitäten befolgen: Wer einpackt, packt auch wieder aus. „Das ist ein ziemlich einfaches Mantra“, sagt Greg. Das Einzige, was Sie in der Natur hinterlassen sollten, sind Ihre Fußabdrücke, und das Einzige, was Sie mitnehmen sollten, sind Fotos.
Einen Monat lang beschränkte sich Greg darauf, zu allen seinen Fahrten mit dem Fahrrad zu fahren © Greg Hill
Entdecke Abenteuer im Garten
Weiter entfernte Ziele wirken oft exotischer. Zwar macht es großen Spaß, weit entfernte Orte zu erkunden, doch die Erkundung unserer Naherholungsgebiete hilft uns, uns mit unserem Heimatland verbundener zu fühlen. Es macht Spaß, sich eine topografische Karte der Umgebung zu besorgen, Sehenswürdigkeiten zu notieren und sie alle zu besuchen. Es ist auch ein tolles Abenteuer, jeden einzelnen Weg im örtlichen Berg- oder Waldpark zu Fuß, mit dem Fahrrad oder beim Laufen zu erkunden.
Umzug in die Berge
Wenn Fernarbeit für Sie eine Option ist, sollten Sie einen Umzug in die Nähe der Berge in Erwägung ziehen. „Wenn Sie Abenteuer lieben, suchen Sie sich die ideale Stadt, ziehen Sie dorthin und erleben Sie dort für immer Abenteuer im eigenen Garten“, rät Greg. Das verkürzt die Reisezeit und senkt den CO2-Ausstoß. Und jeden Morgen sehen Sie aus dem Fenster die Berge, die auf Sie warten!
Greg ist unter der Woche Vegetarier. Studien zeigen, dass weniger Fleischessen gut für den Planeten ist. © Angela Percival / Arcteryx
Benutzen Sie wenn möglich die Bahn
Einer der größten Vorteile Europas ist das Schienennetz. Klar, man muss mehr Zeit einplanen, um in die Berge zu kommen und wieder zurück, aber die Nutzung der Bahn statt eines Autos mit fossilen Brennstoffen hilft uns definitiv, etwas umweltfreundlicher zu leben. Und nach einem langen Tag in den Bergen kann man sich im Zug zurücklehnen und ein wohlverdientes Bier oder einen Kaffee genießen.
Kaufen Sie hochwertige Ausrüstung
Im Zeitalter von Fast Fashion und Wegwerfkultur sind wir darauf konditioniert, nach dem besten Schnäppchen zu suchen. Doch das beste Schnäppchen ist oft nicht das beste Geschäft. Manche Outdoor-Ausrüstung – wie zum Beispiel Suunto-Uhren – ist auf Langlebigkeit ausgelegt und gebaut. Wir können unsere Uhren auch zur Reparatur zurückschicken und so ihre Lebensdauer verlängern. Andere Ausrüstungsgegenstände, wie diese von Salomon entworfenen Laufschuhe, können recycelt und zu Skischuhen verarbeitet werden.
Zwar ist hochwertige, langlebige und robuste Ausrüstung in der Regel teurer, doch langfristig spart man damit Geld, da sie länger hält und eine bessere Leistung bringt. Billige Produkte hingegen verschleißen schnell und landen auf der Mülldeponie.
Pflegen Sie Ihre Ausrüstung
Damit Ihre Ausrüstung lange hält, holen Sie sich professionelle Pflegeberatung. Reinigen Sie Ihre Schuhe nach einer langen Wanderung gründlich mit dem richtigen Reiniger und wachsen Sie Ihre Lederstiefel regelmäßig, damit die Haut nicht austrocknet und rissig wird. Waschen Sie Ihre Regenbekleidung mit einem geeigneten Waschmittel.
Gehen Sie elektrisch
Ein Elektroauto zu kaufen ist großartig, aber falls das für Sie nicht möglich ist, können Sie auch eines mieten, wenn Sie mit dem Flugzeug irgendwohin reisen. „Auf meiner letzten Flugreise bin ich gelandet und habe ein Elektroauto gemietet“, sagt Greg. „Es war ein Tesla Model X und der war fantastisch!“ Denken Sie daran: Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern nur ein bisschen besser.
Reduzieren Sie die Verschmutzung durch Mikrofaserplastik
Eine der größten Herausforderungen für die Outdoor-Industrie ist die Reduzierung der Umweltverschmutzung durch Mikrofaser-Plastik. Die gesamte Sportbekleidung aus Kunststoff, die wir tragen, verliert beim Waschen Billionen von Mikrofaser-Plastik, die im Meer landen. Schätzungsweise befinden sich mittlerweile mehr als eine Million Billionen Mikrofaser-Plastik in unseren Ozeanen. Das sind etwa 200 Millionen Mikrofasern pro Mensch auf der Erde.
Sie können dieses Problem bekämpfen, indem Sie Kleidung aus natürlichen Materialien wie Wolle tragen oder einen Guppyfriend-Waschbeutel verwenden, um zu verhindern, dass beim Waschen Ihrer Outdoor-Kleidung aus Kunststoff Mikrofasern ins Wasser gelangen.
Wählen Sie ethische Unternehmen
„Kaufen Sie bei Unternehmen, die eine ethische Umweltpolitik verfolgen und Veränderungen auf Unternehmensebene vorantreiben“, rät Greg. „Viele Unternehmen arbeiten intensiv daran, sich zu verbessern.“ Besuchen Sie die Websites der Unternehmen und informieren Sie sich über ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Die Umweltpolitik von Suunto finden Sie hier .
Vermeiden Sie Verpackungen
Plastikverpackungen stellen ein großes Problem für die Ökosysteme unseres Planeten dar. Sie geraten außer Kontrolle. Anstatt also beispielsweise Flapjacks zu kaufen, basteln Sie Ihre eigenen. Nehmen Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche und wiederverwendbare Lebensmittelbehälter mit und setzen Sie alles daran, Verpackungen aus dem Weg zu räumen!
Hauptbilder: © Angela Percival/ Arcteryx
Lesen Sie weitere Artikel:
Den Motor auftanken: Ernährungsgespräch mit Greg Hill
Der Beweis, dass elektrische Abenteuer die Zukunft sind
So finden Sie sich in den Bergen zurecht
8 Lawinen-Sicherheitschecks, die Sie vor der Skisaison abhaken sollten

12 Möglichkeiten, Ihr Training im Winter zu verändern
Der Winter ist eine gute Zeit, um sich auf Krafttraining zu konzentrieren. Foto von Sergio Pedemonte auf Unsplash
Jetzt, da der Winter da ist, ist es Zeit, innezuhalten, nachzudenken und uns anzupassen. Indem wir die kürzeren und kälteren Tage anerkennen und akzeptieren, können wir uns anpassen und den Winter in eine Chance verwandeln.
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, innezuhalten und Bilanz zu ziehen, wo Sie stehen und wie es Ihrem Körper geht. Haben Sie Verletzungen oder Beschwerden, die behandelt werden müssen? Wie fühlen Sie sich mental? Inspiriert, platt oder müde?
Es ist auch gut, jetzt darüber nachzudenken, wie die Saison gelaufen ist, was gut lief, was besser hätte sein können und wie Sie es in der nächsten Saison anders machen möchten. Wenn Sie einen Trainer haben, setzen Sie sich mit ihm oder ihr zusammen, überprüfen Sie Ihre Leistungen in diesem Jahr und besprechen Sie die Planung für das nächste Jahr . Sie können auch die von Ihrer Suunto-Uhr erfassten Trainingsdaten analysieren und Erkenntnisse gewinnen.
Wenn Sie auf diese Weise innehalten und nachdenken, werden Sie feststellen, wie Sie den Winter überstehen können. Fragen Sie sich, was Ihrem Körper und Geist in den kommenden Monaten am besten tun würde.
Doch bevor Sie beginnen, geben wir Ihnen vorab ein paar Vorschläge, wie dieser Winter zu Ihrem besten Winter aller Zeiten wird.
Versuchen Sie, regelmäßig zu schwimmen, um Ihre Kondition zu erhalten. Foto von Goh Rhy Yan auf Unsplash
Setzen Sie sich Winterziele
Ziele geben uns Orientierung und Sinn. Es gibt keinen Grund, sie im Winter aufzugeben. Nachdem Sie innegehalten, reflektiert und angepasst haben, setzen Sie sich neue Ziele für den Winter. Schreiben Sie sie auf, erzählen Sie sie Ihren Freunden und Ihrer Familie und machen Sie sich an die Arbeit, sie zu erreichen.
Zur Physiotherapie gehen
Wenn du eine Verletzung erlitten hast oder ein ständiges Ziehen hast, ist es jetzt an der Zeit, dich darum zu kümmern. Vereinbare mehrere Termine bei einem Sportphysiotherapeuten und gehe der Sache auf den Grund. Mache die Empfehlungen deines Physiotherapeuten zu deiner Hauptaufgabe in den kommenden Monaten. Wenn er oder sie dir tägliche Übungen gibt, mach sie!
Arbeite an der Technik
Wenn du dein Trainingsvolumen reduzierst, hast du mehr Zeit, dich ganz auf die Feinheiten deines Sports zu konzentrieren. Wenn du Läufer bist, widme den Winter der Verbesserung deiner Laufleistung und -technik. Du könntest zum Beispiel regelmäßig 20 Minuten auf dem Laufband laufen und dich auf deine Form konzentrieren.
Behandeln Sie Wehwehchen oder Verletzungen mit einem Physiotherapeuten. Foto von Jesper Aggergaard auf Unsplash
Lassen Sie sich massieren
Ihr Körper war das ganze Jahr über Ihr treues Arbeitspferd. Belohnen Sie ihn mit einer Massage. Es gibt viele verschiedene Massagearten: Shiatsu, Lomi Lomi, Sportmassage, Thai, Schwedische Massage usw. Probieren Sie doch einfach ein paar aus! Wir empfehlen mindestens drei Massagen außerhalb der Saison. Ihr Körper wird es Ihnen danken.
Stärke aufbauen
Der Winter ist eine tolle Zeit, um sich auf Krafttraining zu konzentrieren. Melde dich im Fitnessstudio an, kaufe dir ein paar Gewichte oder melde dich für einen Online-Fitnesskurs zum Thema Rumpfkraft an. Du musst nicht übertreiben. Trainiere einfach jede Woche ein bisschen in der Nebensaison, und es wird sich im Frühling auszahlen.
Probieren Sie etwas Neues aus
Das Erlernen neuer Bewegungsformen tut Körper und Geist gut. Du entwickelst neue Fähigkeiten und Fertigkeiten, von denen du vorher nichts wusstest. Außerdem entspannst du dich so von deinen gewohnten Bewegungsmustern und hältst dich fit. Melde dich zum Beispiel für einen Boxkurs an, lerne Langlauf, schließe dich einem geselligen Mannschaftssport an oder trainiere regelmäßig in der Halle.
Klettern ist gut für die Koordination und Konzentration. Foto von Jonathan J. Castellon auf Unsplash
Flucht ins Trainingslager
Wenn Sie nicht so gerne einen Gang runterschalten und sich anderen Dingen widmen, warum dann nicht in wärmere Gefilde reisen, wo Sie weiter wie ein Tier trainieren können? Es gibt einige tolle Orte auf der Welt, die Trainingslager und wärmeres Wetter anbieten.
Konzentrieren Sie sich auf gesunde Ernährung
Wenn die Nebensaison beginnt, ist es oft so, dass unsere Ernährungspläne über den Haufen geworfen werden. Besonders zu Weihnachten und Neujahr isst man leicht zu viel vom Falschen und nimmt zu, was man später wieder loswerden muss. Es ist zwar gut, sich etwas zu gönnen, aber konzentrieren Sie sich diesen Winter auf eine gesunde Ernährung . Sie könnten sich auf saisonale Ernährung konzentrieren, unter der Woche Vegetarier sein oder lernen, eine bestimmte Art von Gerichten zuzubereiten.
Schwimmen und Saunieren
Regelmäßiges Schwimmen ist unglaublich gesund für den Körper. Es stärkt die Muskeln, stärkt die Kraft und ist ein gutes Cardio-Training, ohne die Gelenke zu belasten. Versuchen Sie diesen Winter zwei- bis dreimal pro Woche zu schwimmen. Wenn Sie kein guter Schwimmer sind, sollten Sie ein paar Schwimmstunden nehmen und Ihre Technik verbessern. Nach Ihren Runden können Sie in die Sauna gehen und schwitzen.
Es gibt viele Yoga-Stile. Restorative Yoga ist gut für tiefe Entspannung. Foto von Mark Zamora auf Unsplash
Übe erholsames Yoga
Eine der besten Möglichkeiten, Körper und Geist die nötige Entspannung zu gönnen, ist Restoratives Yoga. Bei dieser Yoga-Art geht es darum, langsamer zu werden und einfache Posen länger als gewöhnlich zu halten, mit der Unterstützung bequemer Hilfsmittel. Dieser Ansatz fördert eine tiefe Muskelentspannung und stimuliert das parasympathische Nervensystem, wodurch wir wieder in Homöostase, einen Zustand der Entspannung, gelangen. Versuchen Sie, in der Nebensaison sechs Restorative-Kurse zu besuchen. Yoga hilft Emelie Forsberg, den Flow zu finden .
Bleiben Sie inspiriert
Dunkle, graue und regnerische Tage können Woche für Woche langweilig werden. Wirke dem entgegen, indem du dich mit Abenteuern und Trainingsinspiration triffst. Lies aufmunternde biografische Bücher, höre Podcasts über Training und deinen Sport und sieh dir Filme und Dokumentationen an, die deine Fantasie anregen. Suche lokale Treffen oder Vereine für deinen Sport und knüpfe Kontakte zu Gleichgesinnten.
Überwintern
Und schließlich kann mehr Schlaf Ihnen helfen, ein besserer Läufer zu werden. Überlegen Sie also, wie Sie diesen Winter ein bisschen mehr Schlaf bekommen können. Powernaps am Tag haben sich als äußerst hilfreich erwiesen.
Titelbild: © Foto von Vlad Tchompalov auf Unsplash
Lesen Sie weitere Artikel:
7 Tipps zum Laufen im Dunkeln
So finden Sie sich in den Bergen zurecht
8 Lawinen-Sicherheitschecks, die Sie vor der Skisaison abhaken sollten
Der Beweis, dass elektrische Abenteuer die Zukunft sind