Weltmeisterin, Weltrekordhalterin und weltbekannte Freitaucherin Alenka Artnik tritt dem Team Suunto bei

Lernen Sie die neue Suunto-Botschafterin, die Freitaucherin Alenka Artnik, kennen.
SuuntoDiveApril 04 2021

Im Jahr 2020 tauchte Alenka Artnik mit einem einzigen Atemzug 114 Meter tief ins Rote Meer, wobei Körper und Geist perfekt zusammenarbeiteten. Als sie mit vollem Bewusstsein und voller Kontrolle an der Oberfläche ankam, sicherte sich Alenka den Titel der tiefsten Frau in der Freitauchdisziplin CWT (Constant Weight, Tauchen mit Monoflosse).

Alenka entdeckte den Sport zu einem Zeitpunkt, als sie Inspiration brauchte und bereit für eine Veränderung war. Mit 30 Jahren lebte sie in Slowenien und stürzte sich sofort ins Wasser! Nach einer Freitauch-Session mit Freunden ließ sie die anderen Taucher mit ihrem außergewöhnlichen Talent für Apnoe schnell hinter sich.

Alenkas Potenzial wurde schon früh von ihren Tauchkollegen und später ihrem ersten Tauchlehrer erkannt. Sie nutzte die Gelegenheit, packte ihre Flossen und zog in das pulsierende Tauchzentrum Dahab. Dort tauchte sie in die Freitauch-Community ein und erreichte in ihrer ersten Trainingssaison mit angehaltenem Atem den Grund des Blue Hole in etwa 100 m Tiefe!

Die neue Suunto-Botschafterin und Weltmeisterin im Freitauchen, Alenka Artnik, fasste ihre Leidenschaft für den Sport mit diesen Worten zusammen:

„Wir kommen aus dem Meer, daher fühlt es sich ganz natürlich an … Es ist nicht nur körperlich, sondern auch geistig, spirituell und überwältigend. Ich nutze das Freitauchen, um meine Spiritualität zu erforschen und sie in jeden Bereich meines Lebens zu übertragen.“

Alenka Artnik

Essen, schlafen, Tauchrekord brechen, wiederholen!

2016 feierte Alenka ihren ersten Weltrekord bei den CMAS-Weltmeisterschaften mit einer Tiefe von 92 m (CWT) mit Bi-Flossen. Im darauffolgenden Jahr gewann die Rekord-Freitaucherin bei denselben Meisterschaften erneut Gold und stieg beim Caribbean Cup in den 100-m-Club (CWT) auf. Damit war sie erst die vierte Freitaucherin, die in diesem Club gekrönt wurde.

Alenka hat, wie so viele andere Freitaucher, schon immer mit Suunto getaucht. Ihr Suunto D4i Novo war ihr erster Freitauchcomputer. Heute taucht sie mit einem Suunto D6i Novo, und bald wird sie mit dem D5 tiefer tauchen. Man kann wohl sagen, dass Suunto Tauchcomputer schon immer im Mittelpunkt von Alenkas Training standen.

Weltmeisterin Alenka erklärte, dass sie beim Tauchen derzeit mehrere Suunto-Geräte verwendet: „Momentan nutze ich meine beiden Suunto D6i Novo. Eines trage ich an einem Halsgewicht nahe am Ohr, um meine Tauchtiefe zu messen, und das andere am Handgelenk, damit ich meine Tauchgänge während des Trainings überprüfen kann.“ Sie fügte hinzu, dass die Analyse ihrer Tauchgänge nachträglich ein wichtiger Bestandteil ihres dynamischen Trainingsplans sei und die hohe Leistung von Suunto in diesem Bereich einer der vielen Gründe sei, warum sie sich bei jedem Tauchgang für Suunto entscheidet: „Ich halte alle meine Tauchgänge mithilfe der MEM-Logbuchfunktion in meinem Trainingslogbuch fest. Ich verlasse mich immer auf die Logbuchfunktion meiner Suunto-Tauchcomputer, um meine Tauchgänge zu analysieren.“

Ihren Flow finden

In den letzten Jahren hat Alenk weiterhin Wettbewerbe gewonnen und Rekorde gebrochen, doch ihr Fokus hat sich vom „Gewinnen“ hin zur Optimierung ihrer Leistung verlagert. Sie fasste es mit den Worten zusammen: „Bessere Leistung motiviert mich.“ Die Vorteile dieses neuen Ansatzes zeigen sich in ihren ruhigen und gelassenen Oberflächenprotokollen, die sie dem Erreichen des Flow-Zustands zuschreibt. Die Weltmeisterin beschreibt, was sie damit meint:

„Letztendlich dreht sich meiner Meinung nach alles um den Flow-Zustand. Man versetzt sich mental in einen Flow-Zustand. Das ist Höchstleistung, maximale Leistung – aber mühelos“, fasst Alenka zusammen. „Für mich geht es darum, mit möglichst wenig Anstrengung die beste Leistung zu erzielen. Mehr mit dem Kopf und weniger mit der körperlichen Anstrengung. Gutes Bewusstsein, während des gesamten Tauchgangs absolut präsent zu sein und weniger mit der körperlichen Anstrengung.“

100% Engagement

Zehn Jahre nach ihrer Entdeckung des Freitauchens, mit fast 40 Jahren und der Hoffnung, Freitauchen bei den Olympischen Spielen zu olympisch zu machen, setzt Alenka ihren unermüdlichen Kampf fort, die Tiefen mit Leichtigkeit zu beherrschen. Alenka gehört zu einer wachsenden Zahl von Athleten dieser Disziplin, die versuchen, den Sport zu entmystifizieren, seine Popularität zu steigern und letztendlich zur Rettung unserer Ozeane beizutragen.

„Freitauchen fördert einen gesunden Lebensstil, aber das Beste daran: Mehr Freitaucher fördern mehr Ozeanbotschafter zum Schutz unseres Wasserplaneten.“ Alenka Artnik

Alle Bilder von Alenka Artnik ©

Empfohlene Produkte von Suunto