
Rechter Fuß, linker Fuß: In der Schmerzhöhle getrieben bleiben
Courtney Dauwalter, eine der größten Ultraläuferinnen, glänzt in diesem Bereich mit ihrer unübertroffenen mentalen Stärke. Sie unterteilt Rennen in überschaubare Abschnitte, konzentriert sich auf den nächsten Meilenstein und nutzt positive Selbstgespräche, um motiviert zu bleiben. Sätze wie „Akzeptiere den Schmerz“ und „Rechter Fuß, linker Fuß“ sind ihre Lieblingssätze und wirken wie Mantras, um sie konzentriert zu halten, den Schmerz zu bewältigen und einen gleichmäßigen Rhythmus zu halten.
„Glaube ist ein Mantra, das ich ziemlich oft benutze“, sagt Courtney. „Wenn man es sich immer wieder vorsagt, bleibt kein Platz mehr für etwas anderes, als daran zu glauben, dass man weitermachen kann, egal wie es aussieht.“ Wenn sie die „Schmerzhöhle“ betritt, stellt sich Courtney vor, wie sie „einen Meißel greift“ und tiefer in diesen mentalen Raum vordringt – einen Ort, den sie als essenziell für den Aufbau von Resilienz beschreibt.

Ein heller Geist in den dunklen Momenten
Was Courtney wirklich auszeichnet, ist ihre ansteckende Freude und ihre lebendige Persönlichkeit. Man sieht sie oft lächelnd, voller Energie und in farbenfroher Kleidung, die ihre Leidenschaft für den Sport widerspiegelt. Diese positive Einstellung hilft ihr nicht nur, Freude an den anstrengenden Momenten zu finden, sondern ermutigt auch ihre Mitmenschen. Den Schmerz zu akzeptieren und dabei fröhlich und fröhlich zu bleiben, ist Courtneys charakteristischer Ansatz und macht Ultrarunning zu einem wahren Fest der Ausdauer und Widerstandsfähigkeit.
„Wenn bei einem Ultra die Sonne untergeht, ist das ein ganz besonderes Gefühl“, erzählt sie. „Es ist, als würde man etwas tun, was nicht jeder tut. Auf der Couch zu sitzen wäre einfacher, aber hier bist du nun und machst dich im Dunkeln auf den Weg in die Berge, um zu sehen, was es zu entdecken gibt.“ Und wenn sie es bis zum Morgengrauen schafft? „Der Sonnenaufgang ist ein riesiger Energieschub – als hätten wir die Nacht überstanden und könnten jetzt das Gelände wieder sehen!“
Farbenfroh, robust und bereit: Die von Courtney empfohlene Suunto
Dieser positive Energieschub brachte Courtney und das Suunto-Designteam zusammen, um gemeinsam eine Uhr zu entwickeln, die ihren dynamischen Stil und ihre einzigartige Herangehensweise an das Ultra-Laufen widerspiegelt. Inspiriert von Courtneys Philosophie, Herausforderungen mit Freude und Belastbarkeit anzunehmen, ist das neue Design der Suunto Race S Titanium Courtney mehr als nur eine Sportuhr. Es ist ein gemeinsam mit Courtney entwickelter Begleiter, der Sportlern hilft, ihre eigenen „Schmerzhöhlen“ zu überwinden und ihre Belastbarkeit zu würdigen.
Courtney stellte sicher, dass die Uhr ihren Ultra-Laufbedürfnissen entsprach: „Wenn ich 100 Meilen laufe, was für einen Begleiter möchte ich am Handgelenk haben? Etwas Leichtes, gut Ablesbares und Farbenfrohes, das gute Stimmung verbreitet!“

Suunto Race S Titanium Courtney:
- Hochauflösender AMOLED-Bildschirm
- Akkulaufzeit 120h (gutes GPS) / 30h (bestes GPS)
- Die leichteste Uhr (53 g) im Suunto-Portfolio
- Im Dunkeln leuchtendes Armband
- HRV-Erholungsmessung
- Erweiterte Trainingsmetriken
- Über 95 Sportmodi
- Kostenlose Offline-Karten
Kaufen Sie Suunto Race S Titanium Courtney hier