Suunto Blog

Suunto 9 Peak Pro keeps evolving

Suunto 9 Peak Pro entwickelt sich weiter

Verfolgen Sie die neuesten Updates und Entwicklungen Ihrer Suunto 9 Peak Pro GPS-Uhr und genießen Sie ihr volles Potenzial. Auf dieser Seite können Sie in einer Zeitleistenansicht sehen, wie sich Ihre Suunto 9 Peak Pro seit ihrer Einführung im Oktober 2022 entwickelt hat. Um immer die neueste Uhrensoftware zu verwenden, empfehlen wir Ihnen, automatische drahtlose Software-Updates in den Uhreneinstellungen zu aktivieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die neueste Version der Suunto-App für iOS oder Android verwenden. Im SuuntoPlus Store der mobilen Suunto-App finden Sie Dutzende von SuuntoPlus-Sport-Apps und die ständig wachsende Liste der mit Suunto kompatiblen Partnerdienste finden Sie hier . März 2024 Die neue Vertical Week Sport-App wurde im SuuntoPlus Store veröffentlicht. Mit der SuuntoPlus Vertical Week Sport-App können Sie den gesamten Höhenunterschied mehrerer Trainingseinheiten während der Woche verfolgen. Erfahren Sie mehr über die Suunto World Vertical Week 2024 . Bestimmen Sie Ihr Tempo bei Bergrennen mit der SuuntoPlus Vertical Race Sport-App. Die Vertical Race Sport-App ist für vertikale Rennen konzipiert. Stellen Sie Renndistanz, Höhenmeter und Zielzeit ein und verfolgen Sie die Tempodaten live auf Ihrer Suunto. Verfolgen und verbessern Sie Ihre Lauftechnik mit der Stryd SuuntoPlus Sport-App . Der Stryd-Sensor liefert Daten wie Bodenkontaktzeit, vertikale Schwingung, Beinsteifigkeit und Stoßbelastungsrate. Erfahren Sie hier mehr über die Verbesserung Ihrer Lauftechnik mit Suunto und Stryd. Für Ultraläufer gibt es jetzt die SuuntoPlus Sport-App „Ultrarun & Walk“ , die aufzeichnet, wie viel man während des Rennens läuft, geht oder stillsteht. Die App hilft beim Tempo und der Analyse langer Strecken. Diese Sport-App wurde vom Trailrunner Alessio Sclocco entwickelt, der auch Teil der Suunto-Feldtest-Community ist. Ein Software-Update für Suunto Vertical, Suunto Race und Suunto 9 Peak Pro wurde veröffentlicht. Das Update bietet drei neue Zifferblätter, bessere Unterstützung für Emojis in mobilen Benachrichtigungen und eine Pausenerinnerung. Das Update bietet außerdem Navigationsverbesserungen mit einem verbesserten kontrastreichen Kartenstil für die Verwendung mit Always-On-Display und einem neuen Lineal-Tool zum Messen von Entfernungen auf der Karte zu nahegelegenen Orten. Die Suunto-App wurde mit Leistungsverbesserungen bei der Datensynchronisierung zwischen Uhr und Suunto-App sowie einer Änderung der Benutzeroberfläche hinsichtlich der Anzeige der Trainingszusammenfassungswerte in der App aktualisiert. Zu den neuen verbundenen Partnerdiensten von Suunto gehören Base de Vitesse für Surfer und Segler, Be Number One Sport für den Wettkampfsport, MoveEffect für die betriebliche Gesundheitsförderung und Mia Health für Ihre Fitnessreise. Die aktuelle Partnerliste finden Sie hier Februar 2024 In der Suunto-App ist jetzt eine neue Winterkartenebene mit Abfahrts- und Langlaufloipen verfügbar, die Ihnen dabei hilft, die besten Skigebiete zu finden. Der Wegpunktimport wurde für den GPX-Routenimport verbessert und bietet eine bessere Wegpunktkompatibilität mit Routenplanungsdiensten. Die Trainingszonenübersicht zeigt jetzt Schwimmtempo, Durchschnittsleistung und normalisierte Leistung an. Leistungsverbesserungen bei der Datensynchronisierung zwischen Uhr und Suunto-App Die Suuntoplus Power Zones und Pace Zones Sport-Apps wurden für Läufer und Radfahrer veröffentlicht. Jetzt können Sie die Gesamtzeit in jeder Zone verfolgen und sehen, in welcher Zone Sie gerade trainieren. Suunto ist jetzt mit Xiaomi MiFitness kompatibel. Xiaomi-Nutzer können ihre Geräte nun über die MiFitness-App mit Suunto verbinden. Dies ermöglicht die Nutzung der Suunto-App-Tools und die Verbindung mit dem Suunto-Ökosystem. Mehr dazu hier . Januar 2024 Nehmen Sie an Rennen mit der neuen SuuntoPlus Race Pacer Sport-App teil. Legen Sie Ihre Zieldistanz und -zeit mit gleichmäßigen oder negativen Splits fest. Jetzt können Sie Ihre Runna- Trainingspläne auf Ihrer Suunto-Uhr verfolgen Die FIT-UP- App ist jetzt Suunto-kompatibel und für Fitness, Ernährung und Achtsamkeit konzipiert Die Kalenderansicht der Suunto-App enthält jetzt Datumszahlen und bietet so eine klarere Übersicht über Ihren Trainingsplan. Neue Interaktivität bei der Routenplanung mit der Suunto-App: Berühren Sie das Höhenprofildiagramm, um die entsprechenden Standorte auf der Karte anzuzeigen. Die Schlafanalyse in der Suunto-App wurde aktualisiert und unterstützt nun mehrere Nickerchen an einem Tag, sodass Sie ein umfassenderes Verständnis Ihrer Ruhemuster erhalten. Das Umschalten zwischen der Datentabelle und dem Diagramm in der Trainingszonenzusammenfassung der Suunto-App ist jetzt intuitiver und benutzerfreundlicher. Die Suunto-App merkt sich jetzt Ihre zuletzt verwendeten Einstellungen für die Feed-Filterung (Alle/Ich/Folge) und Ihre bevorzugten Registerkarten und Diagrammtypen für die Trainingszone, wodurch Ihr Erlebnis persönlicher und effizienter wird. In der Trainingszonenübersicht ist die Auswahl von Kategorien wie „Alle Laufsportarten“, „Alle Radsportarten“ und „Alle Schwimmsportarten“ jetzt einfacher. Sie können diese Kategorien auswählen, ohne jede Sportart einzeln auswählen zu müssen. Wir haben Formatierungsprobleme in den SuuntoPlus-Daten behoben und sorgen so für genauere und lesbarere Informationen. Wir haben außerdem mehrere andere Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen vorgenommen, um ein reibungsloseres und zuverlässigeres Erlebnis zu gewährleisten. Dezember 2023 Bessere Trainingsanalyse Die Rundentabelle der Suunto App verfügt jetzt über farbcodierte Spalten . Abweichungen vom mittleren Rundenwert werden in Rot- und Blautönen hervorgehoben. Diese Farbcodierung erleichtert das Erkennen von Runden, bei denen Ihre Leistung deutlich über oder unter dem Median lag. Wir haben Zonendiagramme für Tempo und Leistung in die Trainingsanalyse eingeführt. Diese Diagramme werden durch eine Verteilungsansicht der Tempo- und Leistungszonen ergänzt und ermöglichen so ein intuitiveres Verständnis Ihrer Trainingsintensitäten. Mit der Trainingszonenübersicht können Sie Ihre ausgewählten Daten jetzt grafisch darstellen . Die Übersicht enthält außerdem Filter für automatisch und manuell markierte Trainingseinheiten. Für noch mehr Komfort beim Filtern stehen Optionen wie „Alles Laufen“ oder „Alles Radfahren“ zur Verfügung, mit denen Sie alle Aktivitäten dieser Kategorien mühelos auswählen können. Planen Sie Ihre Abenteuer mit der Suunto App Die Routenplanung in der Suunto-App verfügt über neue Funktionen: die Möglichkeit, geplante Routen umzukehren und die zusätzlichen Optionen „ Zurück zum Start “ und „ Zurückverfolgen “, wodurch Ihre Planungsmöglichkeiten verbessert werden. Verbessertes Benutzererlebnis. Neue Standard-Sport-Apps sind in den Sportmodi vorinstalliert. Wenn Sie beispielsweise Ihr Tennistraining starten, ist die Tennis-Sport-App bereits installiert, und für das Krafttraining ist der Gym Timer bereits installiert. Die Suunto App hat die Wiederherstellungsfunktionen optimiert, indem sie die Registerkarten „Erholung“ und „Schlaf“ zu einer einzigen, einheitlichen Registerkarte „Erholung“ kombiniert hat . Dies vereinfacht den Zugriff auf Ihre Erholungs- und Schlafdaten. Feiern Sie das Jahresende mit Ihren Erfolgen mit dem Jahresbericht in der Suunto-App und teilen Sie die aktualisierte Jahreszusammenfassung auch im Story-Format (9:16). Holen Sie mit neuen Partnern mehr aus Ihrem Sport heraus RaceID Meilen-Partner-App wird Suunto-kompatibel Die Videoanalyse der Lauftechnik von Runology wird Suunto-kompatibel Runredeem ist jetzt mit den Kunden des Treueprogramms Suunto-kompatibel Surlo-App für Segeln und andere Wassersportarten verbindet sich mit Suunto Holen Sie mehr aus Ihrem Indoor-Cycling-Training heraus mit dem Suunto-kompatiblen ICTtrainer Fahren Sie mit der BMC-Begleit- App, die jetzt mit Suunto kompatibel ist November 2023 Training, Erholung und Fortschritt kommen auf Ihre Uhr, einschließlich der Herzfrequenzvariabilität (HRV) Verfolgen Sie Trainingsbelastung und -volumen mit Trainings-Widgets auf Ihrer Uhr. Verfolgen Sie den Erholungsstatus vom Training mit TSB und Gefühl auf Ihrer Uhr. Messen Sie die Herzfrequenzvariabilität (HRV), um Ihre Erholung zu optimieren. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit dem Widget zur chronischen Trainingsbelastung (CTL). Erhalten Sie Suunto Coach-Kommentare in Trainings-Widgets. Trainieren Sie mit der neuen Aktivitätsart Seilspringen. Mehr lesen: So nutzen Sie HRV zur Optimierung Ihrer Erholung So verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Suunto Training mit TSS Trainingsbelastung verfolgen Unbedingt lesenswerte Artikel, die Sie in die Trainingswelt von Suunto einführen Die Uhr passt jetzt besser zu Ihrem Alltag Neue UI-Struktur mit Mini-Widgets Anpassung der Widgets mit der Suunto-App: Wählen Sie die Widgets aus, die Sie auf Ihrer Uhr haben möchten, und ändern Sie die Reihenfolge, in der sie angezeigt werden. Verbesserte Geschwindigkeit der Benutzeroberfläche der Uhr Funktion „Mein Telefon suchen“ auf Ihrer Uhr Nicht stören-Modus Neue Mediensteuerungen Mehrere Alarme Neue Verbindungen KML-Dateiimport in der Suunto-App Die Kompatibilität mit Suunto Vitality umfasst jetzt auch AIA Malaysia Oktober 2023 Bessere Trainingsanalyse Verfolgen Sie die Trainingseffekte Ihrer Workouts in der Suunto App SuuntoPlus Vertical-Rennsegmentführer im SuuntoPlus Store für malaysische Suunto-Fans erhältlich. Verbessertes Benutzererlebnis Der Startbildschirm der Suunto-App kann jetzt nach „Alle“, „Ich“ oder „Folgend“ gefiltert werden. Neue, farbenfrohe Suunto-Zubehörarmbänder September 2023 Neue Tools zum Verständnis Ihrer Trainingswirkung und -intensität Trainingszusammenfassung: Ein Tool zum Analysieren und Finden Ihrer wichtigsten Trainingseinheiten in der Suunto-App. Gehen Sie zur Registerkarte „Trainingszone“ und überprüfen Sie die Zusammenfassung. Bewegung : Verfolgen Sie Ihre Bewegungen mit Handgelenkbeschleunigung, um die allgemeine Trainingsintensität zu verfolgen. Erhalten Sie Einblicke in schnelle Anstrengungen. Herzfrequenzzonen: Verfolgen Sie die kumulierte Zeit in verschiedenen Herzfrequenzzonen auf einem Bildschirm. Ideal, um die Intensität im Zielbereich zu halten. Zusammengeführte Zonen: Zeigt an, in welcher Intensitätszone Sie sich aktuell befinden, indem verschiedene Intensitätsmetriken betrachtet und auf dieser Grundlage die beste Übereinstimmung als Ergebnis ermittelt wird. Spitzentempo: Verfolgen Sie die Spitzentempo-Anstrengungen bei Ihrem Lauf. Spitzenleistung: Verfolgen Sie die harten Sprints und Anstrengungen an Ihrem Handgelenk. Besser planen Intervallplaner: Verwenden Sie jetzt den Intervallplaner in der Suunto-App für alle Aktivitätstypen. Bereiten Sie sich auf ein optimales Rennen vor Rennernährung: Planen Sie Ihre Rennernährung und erhalten Sie Erinnerungen direkt auf Ihrem Suunto. Rennbegleiter: Ein einfaches, anpassbares Tool, das Ihnen während eines Rennens die wichtigsten Informationen anzeigt. Backyard Ultra: Rennbegleiter für Backyard Ultra-Rennfahrer. Folgen Sie jeder 6,7 km langen Schleife und behalten Sie den Überblick über die Runden – und wann Sie als Nächstes an der Reihe sind! Holen Sie das Beste aus Ihrem Sport heraus Fitnessstudio-Timer: Beachten Sie die Erholungszeiten zwischen den Sätzen. Passen Sie diese bei Bedarf an und legen Sie dann los. Score – Golf: Zählen Sie jeden Schlag und messen Sie die Distanz der Drives mit der Golf Score Sport-App. Spielstand – Tennis: Behalten Sie den Spielstand am Handgelenk im Auge. Spielstand – Fußball: Bleiben Sie über den Spielstand auf dem Laufenden und erhalten Sie eine Halbzeitbenachrichtigung. Ergebnis – Badminton: Bleiben Sie über das Ergebnis des Badmintonspiels auf dem Laufenden. Punktezähler: Zähler für jedes Spiel. Spielen Sie mit 1–4 Spielern und behalten Sie die Ergebnisse am Handgelenk. Erfahren Sie mehr: Entdecken Sie Dutzende von SuuntoPlus Sport-Apps für Ihren Suunto Juli 2023 Neue Sensorkompatibilität Train.red : Verbinden Sie Ihren Suunto mit einem Train.red-Sensor, um Ihren Muskelsauerstoffgehalt zu überwachen. Die Daten sind auch nach der Analyse verfügbar. Juni 2023 Strava-Updates Zusätzlich zur Synchronisierung Ihrer Aktivitäten mit Strava und der Nutzung von Strava-Routen mit Ihrer Suunto-Uhr können Sie jetzt auch Strava Live Segments mit Ihrer Suunto fahren. Erfahren Sie , wie Sie Strava-Segmente mit Ihrer Suunto verfolgen. Holen Sie mehr aus Ihrem Sport heraus Sprachführung liefert Ihnen Statistiken beim Laufen Surfer: Zähle jede gesurfte Welle automatisch. Jede Welle wird auch als Runden in deiner Surf-Session gespeichert. Laufökonomie: Verfolgen Sie Ihre Laufökonomie anhand der Herzfrequenz im Vergleich zum Tempo. Die Laufökonomie wird als Wert für Schläge/km dargestellt. Schuhtester: Befolgen Sie das Testprotokoll, um verschiedene Schuhe zu testen und herauszufinden, welche für Sie am schnellsten sind. Discgolf : Behalten Sie jeden Wurf beim Discgolf im Auge und sehen Sie, wie weit Sie geworfen werden. Machen Sie sich bereit für die Natur Wettervorhersage-Sport-App: Behalten Sie die Wettervorhersage auf Ihrem Handgelenk, während Sie eine lange Radtour oder Wanderung unternehmen. ICE: Speichern Sie Ihre Notfallinformationen am Handgelenk. Wenn Sie die Uhr nicht bewegen, löst sie einen Alarm aus, um auf die Informationen aufmerksam zu machen. Reliefkarten : Verbindet Suunto mit 3D-Karten und Live-Datenaustausch für Outdoor-Enthusiasten. Nehmen Sie mit der Uprace-App an Herausforderungen teil Nehmen Sie an virtuellen Rennen teil. Tackitup-App Suunto Weekend Adventure-Sammlungen in Komoot veröffentlicht Das SuuntoPlus-Erlebnis wird besser Nutzen Sie während einer Aktivität zwei Sport-Apps gleichzeitig. Fügen Sie Ihrer Uhr bis zu 100 Sportarten hinzu, die sofort einsatzbereit sind. Die Sportmodi merken sich nun die zuvor verwendeten Sport-Apps. Sport-Apps können auch während einer Aktivität ausgewählt werden, nicht nur vor dem Start. Sport-Apps können Einstellungen haben, die in der Suunto-App geändert werden können. Neue Werkzeuge für den Alltag Taschenlampenfunktion als Hilfe in der Dunkelheit. Das Wettervorhersage-Widget zeigt Ihnen das vorhergesagte Wetter an. Mai 2023 Trainieren, erholen und Fortschritte machen mit der Trainingszone der Suunto-App Trainingsübersicht mit wöchentlicher Trainingsbelastung, Volumen und Intensitätsverteilung Trainingseffekte für Cardio & Muskulatur mit Trainingsmodell Erholung mit Training, Stressbilanz, Gefühls- und Schlafstatistiken Fortschritte bei chronischer Trainingsbelastung (CTL) Weiterlesen: Verwalten Sie Ihr Training mit der Trainingszone der Suunto-App Erhalten Sie Feedback vom Suunto-Trainer in der Suunto-App Neuer KI-basierter Suunto Coach in der Suunto App. Erfahren Sie mehr über den Coach. April 2023 Verbinden Sie sich mit neuen Partnerdiensten ALPI Training: Ausdauersport-Anwendung bietet individualisierte Trainingsprogramme auf Basis von KI Adae: Eine französische Workout-Community SaanSook: Eine Gesundheitsanwendung, die Ihnen dabei hilft, ein ganzheitlich gesundes Leben zu führen, indem sie Ihre Ess-, Trainings-, Schlaf- und Entspannungsaktivitäten verfolgt. Sunday Fitness: Das ultimative soziale Fitness-Netzwerk, um Trainingspartner in der Nähe zu finden. MyCols : Eine kostenlose App mit allen Informationen zu Ihren Lieblings-Radtouren weltweit. Entdecken Sie neue Anstiege in Ihrer Nähe und sammeln Sie sie, um Trikots zu gewinnen. Februar 2023 Neue Trainingstools, die Sie voranbringen! Neue SuuntoPlus Sport-Apps, mit denen Sie das Beste aus Ihrem nächsten Training herausholen können: Bergwiederholungen : Erhalten Sie Live-Ergebnisse von jeder Bergwiederholung mit manuell gesteuerten Anstrengungen. Manuelle Intervalle: Die Sport-App für manuelle Intervalle bietet Ihnen ein einfaches Tool, mit dem Sie Ihre Intervallsitzung im Handumdrehen verfolgen können. Intervalle für die Fahrt: Kontrollieren Sie Ihre Intervalle mit der Radleistung. Sehen Sie sich die Ergebnisse jeder Wiederholung während der Erholungsphase an und behalten Sie Ihr Wiederholungsvolumen im Auge. Bleep-Test: Der Bleep-Test – oder Beep-Test – ist der weltweit am häufigsten verwendete Fitnesstest und wird besonders häufig im Mannschaftssport verwendet, um die aktuelle Fitness zu testen. Schwimmtimer: Der Schwimmtimer soll Schwimmern einen besseren Überblick über ihre Intervalleinheiten geben, indem er Intervallanzahl, Ruhezeiten usw. anzeigt. Die Rennsaison steht vor der Tür! Holen Sie mit diesen neuen Sport-Apps für Ihre Suunto Uhr das Beste aus Ihrem Rennen heraus: Halbmarathon: Der Halbmarathon-Schätzer gibt Ihnen eine geschätzte Zielzeit basierend auf Ihrem aktuellen Tempo, der zurückgelegten Dauer und der verbleibenden Distanz. Marathon: Der Marathon-Schätzer gibt Ihnen eine geschätzte Zielzeit basierend auf Ihrem aktuellen Tempo, der zurückgelegten Dauer und der verbleibenden Distanz. Ultra-Rennzeit: Bei der Vorbereitung auf ein langes Ultra-Rennen ist es motivierend zu sehen, wie dieses Tempo der potenziellen Rennzeit entspricht. Duathlon: Die Duathlon-Sport-App ist so konzipiert, dass sie in hektischen Rennszenarien automatisch zwischen Lauf- und Fahransichten wechselt, um Ihnen die richtigen Daten zu liefern. SwimRun: Die Swimrun-Sport-App liefert Ihnen wichtige Statistiken für Ihr Swimrun-Rennen mit automatischen Übergängen vom Laufen zum Schwimmen und zurück, so oft wie nötig. Segelrennen: Ermöglicht Ihnen, Ihre Startzeit mit der offiziellen Startzeit des Rennens zu synchronisieren, um einen Countdown auf Ihrer Uhr zu erhalten. Genießen Sie die Natur! Mit diesen SuuntoPlus Sport-Apps holen Sie das Beste aus Ihrem Outdoor-Erlebnis heraus. Sonne: Bietet Ihnen Informationen zum Sonnenaufgang, Sonnenuntergang sowie zur Zeit der Dämmerung und des Morgengrauens. Mond: Bietet Ihnen Informationen zu den Mondphasen. Co2e: Jeder Schritt zählt. Jetzt können Sie verfolgen, wie viel Co2 Sie einsparen, wenn Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind. Letzter Kilometer: Beim Trailrunning kann sich das Tempo zwischen Bergauf- und Bergabläufen drastisch ändern. Die App „Letzter Kilometer/Meile“ gibt Ihnen das Live-Tempo in Kilometern/Meilen an, dem Sie folgen können. Große Zahlen: Zeigt Ihnen die wichtigsten Aktivitätsdaten in einer größeren Schriftart an, damit sie besser sichtbar sind.
SuuntoClimb,SuuntoRide,SuuntoRun,SuuntoSki,SuuntoSwimNovember 30 2023
How to use HRV to optimize your recovery

So nutzen Sie HRV zur Optimierung Ihrer Erholung

Die Herzfrequenzvariabilität (HRV) ist ein hilfreicher Messwert für Ausdauersportler. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum sie so beliebt ist und wie Sie mit Suunto die Herzfrequenzvariabilität messen können. Zunächst ist es wichtig zu verstehen, was Herzfrequenzvariabilität (HRV) ist. Wenn Ihre Herzfrequenz beispielsweise 60 Schläge pro Minute beträgt, beträgt jedes Intervall nicht genau eine Sekunde. Die Dauer zwischen den Schlägen variiert geringfügig. Die HRV ist ein quantitatives Maß für die Variation der Zeitintervalle zwischen aufeinanderfolgenden Herzschlägen. Das Interessante an der HRV ist, dass sie als Indikator für das Gleichgewicht des autonomen Nervensystems dient und wertvolle Einblicke in den allgemeinen Gesundheitszustand und das Stressniveau einer Person bietet. Mehr Variation bedeutet im Allgemeinen, dass das parasympathische Nervensystem seine regulatorische Funktion erfüllt. Verschiedene Faktoren, wie beispielsweise intensives Training, psychischer Stress oder das Vorliegen einer Erkrankung wie Grippe, können die HRV-Werte beeinflussen. Die GPS-Uhren Suunto Race, Suunto Vertical und Suunto 9 Peak Pro können Ihre HRV im Schlaf verfolgen. Die nächtliche Messung ist eine zuverlässige und einfache Möglichkeit, vergleichbare HRV-Daten zu sammeln. Die kontinuierliche HRV-Überwachung ermöglicht die Berechnung des durchschnittlichen RMSSD-Werts (Root Mean Square of Successive Differences), einer häufig verwendeten Kennzahl zur Quantifizierung der HRV. Sie können die HRV-Daten jederzeit als Mini-Widget auf Ihrer Uhr und in der Trainingszone der Suunto-App sehen. Ihr Erholungsstatus wird durch Vergleich Ihrer 7-Tage -Durchschnitts-HRV mit Ihrem Normalbereich bewertet. Interpretation von HRV-Daten Die Herzfrequenzvariabilität ist sehr individuell. Wie bereits erwähnt, deuten höhere HRV-Werte im Allgemeinen auf ein besseres autonomes Gleichgewicht hin, wobei die Bewertung immer im Kontext des individuellen Normalbereichs erfolgen sollte. Bei Suunto ermitteln wir Ihren Normalbereich über einen Zeitraum von 60 Tagen und vergleichen anschließend Ihren gleitenden 7-Tage-Durchschnitt mit diesem Basiswert. Um Ihren Normalbereich zu ermitteln, müssen innerhalb dieser 60 Tage mindestens 14 Messungen durchgeführt werden. Für den 7-Tage-Durchschnitt sind mindestens drei Messungen erforderlich. Wenn Sie die HRV-Messung mit Suunto zum ersten Mal durchführen, stehen Ihnen bereits nach der ersten Nacht HRV-Daten zur Verfügung. Mit zunehmender Datenerfassung werden diese jedoch präziser. Durch den Vergleich der Langzeitwerte mit dem kurzfristigen Trend erhalten Sie ein Verständnis für die Belastung und Beanspruchung Ihres Körpers. Wenn Ihre HRV-Werte dauerhaft unter Ihren Normalbereich fallen, deutet dies auf einen beeinträchtigten Erholungszustand hin. Dies kann durch chronischen Stress, Schlafmangel, Übertraining oder eine zugrunde liegende Erkrankung verursacht werden. Es ist normal, dass Ihre HRV nach einer sehr harten Anstrengung oder einem Rennen für ein oder zwei Tage unter den Normalbereich fällt. Wenn Ihre HRV innerhalb eines Tages oder weniger Tage ungewöhnlich hoch ansteigt (über eine bestimmte Standardabweichung), zeigt die App mit einer gelben oder roten Markierung an, dass Sie wahrscheinlich eine ungewöhnliche Erholung (parasympathische Aktivität des Nervensystems) erleben. Dies ist oft eine Reaktion auf angesammelten Stress. Die Suunto- App stellt Ihren HRV-Erholungsstatus visuell als Balkenanzeige dar und bietet Einblicke in Ihre Erholung. So verwenden Sie HRV im täglichen Training mit Suunto Suunto nutzt nächtliche Messungen zur Erfassung der HRV-Daten. Um HRV-Messungen zu erhalten, ist es notwendig, die Uhr während des Schlafens zu tragen und sicherzustellen, dass die Schlaf-Tracking-Funktion aktiviert ist. Synchronisieren Sie Ihre Uhr regelmäßig mit der Suunto-App, um die neuesten Daten anzuzeigen. Vergleichen Sie Ihre HRV-Messwerte mit Ihrer Trainingsbelastung. Achten Sie auf Muster und Zusammenhänge zwischen Ihren HRV-Werten und der Intensität bzw. dem Umfang Ihres Trainings. So können Sie erkennen, wie Ihr Körper auf verschiedene Trainingsreize reagiert. Vergleichen Sie Ihre HRV-Werte mit Ihrer Ruheherzfrequenz. Eine niedrige Ruheherzfrequenz und eine hohe Herzfrequenzvariabilität sind im Allgemeinen gute Indikatoren für eine ausreichende Erholung. Wenn Ihre HRV-Werte einen Rückgang oder eine deutliche Abweichung vom Ausgangswert anzeigen, kann dies auf eine erhöhte körperliche Belastung oder unzureichende Erholung hindeuten. Erwägen Sie eine Anpassung Ihres Trainingsplans, indem Sie die Intensität oder das Volumen Ihrer Trainingseinheiten reduzieren, um eine ausreichende Erholung zu ermöglichen. Nutzen Sie die HRV als Richtlinie, um regelmäßige Erholungstage oder leichtere Trainingseinheiten einzuplanen, wenn Ihre HRV-Werte darauf hinweisen, dass Sie mehr Ruhe brauchen. Bedenken Sie, dass die HRV individuell variieren kann. Daher ist es wichtig, Ihre persönlichen Ausgangswerte und Ihre Trainingsreaktion zu kennen. Beachten Sie, dass es bei der HRV wichtig ist, auch andere Faktoren zu berücksichtigen, die den Erholungszustand beeinflussen, wie z. B. Trainingsstressbilanz, Schlafvolumen und Gefühlsveränderungen. Die Messung der Herzfrequenzvariabilität ist verfügbar in Suunto Vertical, Suunto Race, Suunto Race S , GPS-Uhren Suunto Ocean und Suunto 9 Peak Pro .
SuuntoClimb,SuuntoRide,SuuntoRun,SuuntoSkiOctober 13 2023
How to follow your progress with Suunto

So verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Suunto

Ausdauertraining ist ein langfristiges Unterfangen, und Fortschritte sind nicht immer linear oder sofort spürbar. Es erfordert Geduld, Ausdauer und den Fokus auf schrittweise Verbesserungen. Es ist wichtig, den Fortschritt über längere Zeiträume zu verfolgen und Trends statt kurzfristiger Schwankungen zu berücksichtigen. Sportler können ihre Fortschritte unterschiedlich interpretieren und subjektive Gefühle hinsichtlich Ermüdung, Anstrengung und wahrgenommener Verbesserungen stimmen möglicherweise nicht immer mit objektiven Messungen überein. Sportler können Phasen erleben, in denen der Fortschritt trotz konsequenten Trainings stagniert. Dies kann auf die Anpassung des Körpers an Trainingsreize zurückzuführen sein, die Anpassungen von Trainingsvariablen wie Intensität, Umfang und Abwechslung erfordert, um weitere Fortschritte zu erzielen. Jeder Sportler reagiert individuell auf Trainingsreize. Manche Personen erzielen schnelle Fortschritte, während andere längere Phasen benötigen, um spürbare Verbesserungen zu sehen. Faktoren wie Genetik, Alter, Trainingshistorie und Erholungsfähigkeit tragen zu dieser individuellen Variabilität des Trainingsfortschritts bei. Der Fortschritt im Ausdauertraining kann durch verschiedene externe Faktoren beeinflusst werden, darunter Arbeit, Privatleben und Umweltstressoren. Vier Möglichkeiten, Ihren Fortschritt zu messen Ohne objektive Messwerte und Messungen kann die Verfolgung Ihres Ausdauertrainingsfortschritts schwierig sein. Es ist wichtig, Tools und Methoden zu nutzen, um quantifizierbare Daten für eine präzise Fortschrittsbewertung zu erhalten. Hier sind vier Suunto-Tools, mit denen Sie Ihren Fortschritt objektiv messen können. Chronische Trainingsbelastung (CTL) Die chronische Trainingsbelastung dient als Indikator für den Fitnesszustand eines Sportlers und stellt die kumulierte Trainingsbelastung über einen längeren Zeitraum dar. Sie finden Ihr CTL-Diagramm im Abschnitt „Fortschritt“ der Suunto App „Trainingszone“ . Jede Aktivität erhöht die Gesamtbelastung und beeinflusst die chronische Belastung. ( Um zuverlässige Daten zu erhalten, stellen Sie sicher, dass Ihre individuellen Intensitätszonen in Ihrem Suunto korrekt eingestellt sind. Erfahren Sie hier mehr . ) Regelmäßiges Training mit hoher Intensität oder hohem Trainingsvolumen führt zu einem Anstieg des CTL, was eine Verbesserung der Fitness bedeutet. Umgekehrt führt eine Reduzierung der Trainingsbelastung oder Trainingspausen zu einem Rückgang des CTL, was auf eine nachlassende Fitness hindeutet. Wichtig zu beachten: Der CTL ist kein direktes Maß für die Fitness. Der CTL gibt die langfristige Trainingsbelastung an, die in hohem Maße mit Fitnessgewinnen korreliert. Rampenrate der chronischen Trainingsbelastung Die Chronic Training Load Ramp Rate misst die Rate, mit der die chronische Trainingsbelastung mit der Zeit zunimmt. Eine höhere Ramp Rate deutet auf schnelle Fitnesszuwächse aufgrund eines erhöhten Trainingsvolumens oder einer erhöhten Trainingsintensität hin. Sie finden Ihre aktuelle CTL-Ramp Rate in der Trainingszonenübersicht der Suunto App sowie als Mini-Widget auf Ihrer Suunto Race Uhr. Eine hohe Steigerungsrate erhöht jedoch auch das Risiko von Übertraining oder Burnout, wenn sie nicht richtig gesteuert wird. Die Steigerungsrate ist ein gutes Hilfsmittel bei der Vorbereitung auf ein Rennen oder ein Event, um das wöchentliche Trainingsvolumen und die Intensität schrittweise zu steigern. Die Bestimmung der idealen Steigerungsraten für chronische Trainingsbelastungen (CTL) kann von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter Trainingshistorie, Fitnesslevel, Ziele und Regenerationsfähigkeit. Wichtig ist, dass die Steigerungsraten individuell angepasst und schrittweise gesteigert werden sollten, um übermäßige Belastung und potenzielles Übertraining zu vermeiden. Für Anfänger oder Sportler, die nach einer Pause oder Verletzung wieder ins Training einsteigen, empfiehlt es sich, mit konservativen Steigerungsraten zu beginnen. Streben Sie eine wöchentliche Steigerung des CTL um 2–5 Einheiten an, damit sich der Körper ohne übermäßige Belastung allmählich anpassen kann. Athleten mit mäßiger Trainingserfahrung und regelmäßigem Training können etwas höhere Steigerungsraten anstreben. Eine wöchentliche Steigerung von 5 Einheiten im CTL oder 15–20 Einheiten in einem Zeitraum von 6 Wochen kann angemessen sein, um eine progressive Anpassung und Leistungssteigerung zu fördern und gleichzeitig eine ausreichende Erholung zu ermöglichen. Erfahrene und gut trainierte Athleten können aufgrund ihrer gut entwickelten aeroben Kapazität und ihres Trainingshintergrunds möglicherweise höhere Rampenraten tolerieren. Denken Sie daran: Schrittweiser und nachhaltiger Fortschritt ist der Schlüssel zum Training. Es ist generell sicherer, auf Nummer sicher zu gehen und die Steigerungsraten leicht zu unterschätzen, als übermäßigen Stress und mögliche Rückschläge zu riskieren. Regelmäßige Kontrolle, angemessene Erholung und das Achten auf Anzeichen von Übertraining sind entscheidend für einen gesunden und erfolgreichen Trainingsverlauf. Fortschrittsverfolgung mit Tests Fitnesstests dienen der Messung und Bewertung der körperlichen Fähigkeiten und Eigenschaften einer Person. Sie bewerten die allgemeine körperliche Fitness und identifizieren spezifische Stärken und Schwächen. Suunto bietet verschiedene SuuntoPlus Sport-Apps für Testzwecke an, darunter den Functional Threshold Power Test, den Anaeroben Lauftest, den Cooper Test und den Beep Test. Diese Bewertungen helfen dabei, den Fortschritt zu überwachen und Trainingsanpassungen anhand objektiver Leistungskennzahlen vorzunehmen. ( Erfahren Sie mehr über das Testen Ihrer Fitness mit SuuntoPlus Sport-Apps . ) Vergleichen Sie ähnliche Bemühungen Der Vergleich ähnlicher Trainingseinheiten ermöglicht die Bewertung von Leistungsveränderungen und ein Verständnis des aktuellen Fitnessniveaus. Durch wöchentliche Trainingseinheiten mit vergleichbarer Dauer und Intensität können Sportler Veränderungen in Herzfrequenz, Tempo und Kraft verfolgen. Beispielsweise deutet eine konstante Herzfrequenz bei wöchentlichen Langstreckenläufen und gleichzeitiger Steigerung des Tempos auf eine verbesserte aerobe Fitness hin. Vergleicht man die Leistung bei Schwellentempoläufen oder leichten Morgenläufen, erhält man Einblicke in die anaerobe bzw. aerobe Kondition einer Person. Es ist wichtig, Herzfrequenz- und Tempodaten neben dem subjektiven Ermüdungsgefühl und der Gesamtleistung im Training und Wettkampf zu berücksichtigen. Mit der neuen Zusammenfassung in der Trainingszone der Suunto App können Sie Ihre Leistungen vergleichen. Wenn Sie beispielsweise wöchentlich lange Läufe absolviert haben, finden Sie diese ganz einfach in der Zusammenfassung. So können Sie feststellen, ob Ihr Tempo bei gleicher Intensität/Herzfrequenz effizienter geworden ist. Um die Trainingseinheiten, die Sie vergleichen möchten, einfacher zu finden, können Sie in der Suunto App auch Tags verwenden. Fügen Sie Ihren Testtrainings ein bestimmtes Tag hinzu, und Sie können sie alle mithilfe der Suchfunktion der App ganz einfach finden. Mehr erfahren Verwalten Sie Ihr Training mit der Trainingszone der Suunto-App Verstehen und verwalten Sie Ihre Trainingsbelastung mit Suunto So nutzen Sie HRV zur Optimierung Ihrer Erholung Erhalten Sie Feedback vom Suunto-Trainer
SuuntoRide,SuuntoRun,SuuntoSki,SuuntoSwimOctober 13 2023
Nomadland – Bikepacking in Mongolia

Nomadland – Bikepacking in der Mongolei

Die Suunto-Botschafter Alba Xandri und Erreka Calmet entdeckten wunderschöne Landschaften, freundliche Menschen und ein episches Abenteuer in der mongolischen Steppe – und drehten einen Film darüber. Jetzt ansehen! Worte und Bilder von Alba Xandri und Erreka Calmet Letzten Sommer sind wir mit dem Bikepacking durch die Mongolei gereist und haben dabei 1.800 Kilometer durch die Landschaft zurückgelegt. Wir haben viele Wege und Pfade entdeckt, schlechtes Wetter erlebt und unsere Räder kilometerweit geschoben, 3.000 Meter hohe Pässe erklommen und uns von den lokalen Spezialitäten – Fleisch und Milch – ernährt. Mongolen sind herzliche Seelen und gastfreundliche Menschen. Sie halfen, wenn es sehr heiß war und keine Wasserquelle in der Nähe war, wenn Blitz und Donner nicht aufhörten oder wenn sie einfach ihre Gastfreundschaft anboten. Trotz der Sprachbarriere waren wir in ihrem nomadischen Alltag immer willkommen und die Tür ihrer Jurte stand immer offen. Die Mongolei hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Sie ist ein Paradies für Bikepacker. Man kann fast überall Rad fahren und campen. Nur zehn Prozent der Straßen sind asphaltiert, und die Hälfte der Bevölkerung lebt in der Hauptstadt Ulaanbaatar. Das bedeutete, dass wir an manchen Tagen nur von Yak-, Pferde-, Schaf- und Ziegenherden begleitet wurden. Vor allem aber haben die Mongolen unsere Herzen erobert. Mehr als die endlosen Landschaften, das Schwimmen in kalten Flüssen, das Radfahren durch abgelegene Gebiete oder das Zelten unter dem Sternenhimmel. JETZT ANSEHEN: NOMADLAND NOMADLAND von Bike2reality auf Vimeo .
SuuntoRideOctober 05 2023
Discover dozens of SuuntoPlus sport apps for your Suunto

Entdecken Sie Dutzende von SuuntoPlus Sport-Apps für Ihr Suunto

Entdecken Sie neue Tools zur Verwaltung Ihres Trainings, fügen Sie Ihrem bevorzugten Aktivitätstyp neue Funktionen hinzu und verbinden Sie neue Geräte mit Ihrem Suunto. Automatische Sprints, Rennernährung, Rundenzähler, Marathon-Schätzer und mehr! SuuntoPlus Sport-Apps sind benutzerfreundliche Uhrenfunktionen, die Ihr Erlebnis mit Ihrer Suunto-Uhr durch anwendungsspezifische Vorteile verbessern. Durchsuchen Sie zunächst die Auswahl unten und wählen Sie im SuuntoPlus Store der Suunto-App aus, welche Sie auf Ihrer Uhr verwenden möchten, und aktivieren Sie sie, bevor Sie mit dem Training beginnen. Sie können alle SuuntoPlus Sport-Apps mit den Uhren Suunto Vertical , Suunto Race und Suunto 9 Peak Pro verwenden. Die meisten SuuntoPlus Sport-Apps sind auch mit den Uhren Suunto 9 Peak, Suunto 9 Baro, Suunto 9, Suunto 5 Peak und Suunto 3 kompatibel. Lesen Sie weiter und finden Sie Ihre neue Lieblingssport-App! Erfahren Sie, wie Sie mit den SuuntoPlus Sport-Apps loslegen Training & Physiologie HR-Zonen Diese Sport-App zeigt Ihnen die Gesamtzeit in jeder Zone während des Trainings. Verschmolzene Zonen Fused Zones zeigt an, in welcher Intensitätszone Sie sich aktuell befinden, indem es unterschiedliche Intensitätsmetriken betrachtet und auf dieser Grundlage die beste Übereinstimmung ermittelt. Spitzentempo Mit Peak Pace erhalten Sie Echtzeitstatistiken Ihrer maximalen Anstrengungen beim Laufen. Spitzenleistung Peak Power liefert Ihnen Echtzeitstatistiken Ihrer Spitzenleistungen. Bewegung Diese Sport-App misst Ihre Bewegungen anhand der Handgelenksbeschleunigung. Dies ermöglicht neue Einblicke in Sportarten mit schnellen Bewegungen. Trainingpeaks (HR) Hilft, den Trainingsaufwand und die Trainingsbelastung in Echtzeit mit dem Heartrate Training Stress Score (TSS(HR)) zu verstehen. Trainingspeaks (Radfahrleistung) Hilft, Ihren Fahraufwand in Echtzeit mit Normalized Power (NP), Training Stress Score (TSS) und Intensity Factor (IF) zu verstehen. Trainingsspitzen (Lauftempo) Hilft, Ihr Tempo in Echtzeit mit Intensitätsfaktor (IF), Running Training Stress Score (TSS(r)) und Normalized Graded Pace (NGP) zu verstehen. Strava Erhalten Sie mit dem relativen Aufwand in Echtzeit einen genauen Überblick über den Arbeitsaufwand Ihrer Aktivitäten. Brenner Das Verhältnis zwischen der Fett- und Kohlenhydratverbrennung beim Training hängt von Ihrer Intensität ab. Trainingstools Manuelles Intervall (Tempo) Die manuelle Intervall-Sport-App bietet Ihnen ein einfaches Tool, mit dem Sie Ihre Intervallsitzung im Handumdrehen verfolgen können. Manuelles Intervall (Leistung) Die manuelle Intervall-Sport-App bietet Ihnen ein einfaches Tool, mit dem Sie Ihre Intervallsitzung im Handumdrehen verfolgen können. Manuelles Intervall (Hügel) Die manuelle Intervall-Sport-App bietet Ihnen ein einfaches Tool, mit dem Sie Ihre Intervallsitzung im Handumdrehen verfolgen können. Sprint (Lauftempo) Verfolgen Sie Sprints automatisch beim Laufen oder Radfahren, um die Anzahl, Distanz und Zeit jedes Intervalls während Ihrer Trainingseinheit anzuzeigen Sprint (Radfahrleistung) Verfolgen Sie Sprints automatisch beim Laufen oder Radfahren, um die Anzahl, Distanz und Zeit jedes Intervalls während Ihrer Trainingseinheit anzuzeigen. Schleife (Geschwindigkeit) Automatische, standortbasierte Rundeneinblicke helfen Ihnen, die Statistiken für jede Runde zu analysieren. Schleife (Tempo) Automatische, standortbasierte Rundeneinblicke helfen Ihnen, die Statistiken für jede Runde zu analysieren. Schleife (Strom) Automatische, standortbasierte Rundeneinblicke helfen Ihnen, die Statistiken für jede Runde zu analysieren. Ghost Runner Fangen Sie den virtuellen Ghost Runner, um Ihr Tempo zu üben oder einfach nur zum Spaß. Fitnesstests FTP-Test Der Functional Threshold Power (FTP)-Test soll Fahrern einen Einblick in die höchste Durchschnittsleistung geben, die sie eine Stunde lang aufrechterhalten können. Cooper-Test Das Ziel des Cooper-Tests besteht darin, in 12 Minuten so weit wie möglich zu laufen, um Ihren VO2Max-Wert zu schätzen. Anaerobe Schwelle Der Test ermittelt die anaerobe Schwelle für das Laufen und schätzt das Tempo und die Herzfrequenz der anaeroben Schwelle. Aerobe Entkopplung Die aerobe Entkopplung beurteilt Ihre aerobe Fitness, indem sie den Entkopplungseffekt während längerer Trainingseinheiten bewertet. Pieptest Der Bleep-Test – oder Beep-Test – ist der weltweit am häufigsten verwendete Fitnesstest und wird besonders häufig im Mannschaftssport verwendet, um die aktuelle Fitness zu testen. Rennen Rennbegleiter Mit Race Companion haben Sportler ein einfaches Tool, mit dem sie wichtige Informationen zum Rennen mitnehmen können. Rennernährung Mit dieser Sport-App können Sportler den Zeitpunkt für jede Einnahme festlegen und dann dem Plan folgen, während sie die Berge hinunterfliegen. UltraRace-Zeit Bei der Vorbereitung auf ein langes Ultrarennen ist es motivierend zu sehen, wie dieses Tempo der potenziellen Rennzeit entspricht. Marathon-Schätzer Der Marathon-Schätzer gibt Ihnen eine geschätzte Zielzeit basierend auf Ihrem aktuellen Tempo, der zurückgelegten Dauer und der verbleibenden Distanz. Halbmarathon-Schätzer Der Halbmarathon-Schätzer gibt Ihnen eine geschätzte Zielzeit basierend auf Ihrem aktuellen Tempo, der zurückgelegten Dauer und der verbleibenden Distanz. Rennzeit Mit dieser Sport-App können Sie sehen, wie Ihr aktuelles Tempo der potenziellen Rennzeit über verschiedene Renndistanzen entspricht. Hinterhof-Ultra Der Backyard Ultra ist ein Laufevent, bei dem die Läufer pro Stunde 6,7 km zurücklegen. Solange sie durchhalten. Sportspezifisch Schuhtester Die Schuhtester-App ist ein Protokoll, mit dem Läufer die Wirkung verschiedener Laufschuhe anhand eines speziellen Testprotokolls testen können. Trittfrequenztrainer Der Trittfrequenztrainer zeigt Ihnen die Trittfrequenz und Schrittlänge live an und hilft Ihnen, die richtige Lauftechnik anzuwenden, um Verletzungen zu vermeiden. Laufende Wirtschaft Unter Laufökonomie versteht man die Beurteilung der Leistungsfähigkeit eines Läufers durch die Analyse seiner Eingabe (Herzfrequenz) und Ausgabe (Lauftempo mit NGP). SwimRun Die Swimrun-Sport-App liefert Ihnen wichtige Statistiken für Ihr Swimrun-Rennen mit automatischen Übergängen vom Laufen zum Schwimmen und zurück, so oft wie nötig. Duathlon Die Duathlon-Sport-App ist so konzipiert, dass sie in hektischen Rennszenarien automatisch zwischen Lauf- und Fahransichten wechselt, um Ihnen die richtigen Daten zu liefern. Schwimmtimer Der Schwimmtimer soll Schwimmern einen besseren Überblick über ihre Intervalleinheiten geben, indem er Intervallzählungen, Ruhezeiten usw. anzeigt. Fitnessstudio-Timer Mit dem Fitness-Timer können die Ruhezeiten eines Trainings verfolgt werden. Tabata Das Tabata-Protokoll wird als hochintensives Training, ähnlich einem Zirkeltraining, verwendet und besteht aus 20 Sekunden harter Anstrengung und 10 Sekunden Pause. Surfer Diese Sport-App liefert Ihnen alle wichtigen Statistiken zu Ihrer Surf-Session: Wie viele Wellen sind Sie gesurft, wie lange haben Sie gesurft und wie oft Sie gepaddelt sind. Golfergebnis Die Golf Score Sport-App ist ein praktisches Tool zum Zählen der Schläge beim Golf. Tennisergebnis Die Sport-App „Tennis Score“ ist ein praktisches Tool, mit dem Sie während des Spielens den Tennisspielstand am Handgelenk im Auge behalten können. Badminton-Ergebnis Die Badminton Score Sports App ist ein praktisches Tool, mit dem Sie den Spielstand Ihres Badmintonspiels während des Spielens am Handgelenk behalten können. Fußballergebnis Die Sport-App „Soccer Score“ ist ein praktisches Tool, mit dem Sie während des Spielens die Spielstatistiken am Handgelenk behalten können. Punktezähler Die Score Sports-App ist ein praktisches Tool, um beim Spielen den Punktestand im Auge zu behalten. Discgolf Ein praktisches Tool zum Punktezählen und Messen von Entfernungen während Ihres Discgolf-Spiels. Segelrennfahrer Ermöglicht Ihnen, Ihre Startzeit mit der offiziellen Startzeit des Rennens zu synchronisieren, um einen Countdown auf Ihrer Uhr zu erhalten. Outdoor-Erlebnis Notfallinformationen (ICE) Speichern Sie wichtige Kontaktdaten, Allergien, Blutgruppe und andere medizinische Details unter „ICE“ als Sport-App. Sicher Schneller Zugriff auf Ihre GPS-Koordinaten und andere wichtige Informationen zu Ihrem aktuellen Standort sowie Ihrem Ausgangspunkt. Aufstieg Behalten Sie Ihre Anstrengung beim Bergwandern, Klettern, Bergsteigen in Ihrem Garten oder Treppenlaufen im Auge. DirectPath Der DirectPath gibt Ihnen einen Überblick über den direkten Weg zwischen zwei Punkten, die Sie gerade zurückgelegt haben, und die Effizienz, mit der Sie dieser Linie folgen konnten. Getränkealarm Verwenden Sie den Trinkalarm, um sich je nach Wetterlage regelmäßig an die Flüssigkeitszufuhr zu erinnern. Letzter Kilometer/Letzte Meile Tempo Beim Trailrunning kann sich das Tempo zwischen Bergauf- und Bergabläufen drastisch ändern. Die Last-KM/Mile-App gibt Ihnen das Live-Kilometer-/Meilen-Tempo an, dem Sie folgen können. CO 2 e Die CO 2 e Sport App zeigt Ihnen, wie viel CO 2 Sie im Vergleich zu einer Autofahrt eingespart haben. Mond Die App liefert Ihnen Informationen zu den Mondphasen. Sonne Die App liefert Ihnen Informationen zum Sonnenaufgang, Sonnenuntergang sowie den Zeiten für Dämmerung und Morgengrauen. Große Zahlen Sport-App, die Ihnen die Daten in größeren Buchstaben anzeigt, damit sie deutlich sichtbar sind. Variometer Die Variometer-Funktion SuuntoPlus™ ist ein praktisches Tool, um Ihre vertikale Geschwindigkeit im Auge zu behalten. Wetter Bleiben Sie mit Sturmwarnungen wachsam, messen Sie die Wassertemperatur oder achten Sie darauf, ob Ihre Wanderung nach Sonnenuntergang dauert. Wettervorhersage Die Sport-App liefert Ihnen verlässliche Wettervorhersagen für Ihre langen Fahrten und Wanderungen. Geräte KERNKÖRPERTEMPERATUR Mit dieser Sport-App können Sie Ihren Suunto mit einem CORE-Körpertemperatursensor koppeln – um intelligenter zu trainieren und bessere Leistungen zu erzielen. ActiveLook Mit dieser Sport-App können Sie Ihren Suunto mit ActiveLook Smart Glasses verbinden und wichtige Trainingsdaten direkt in Ihrem Sichtfeld sehen. ZugRot Wenn Sie diese Sport-App verwenden, liefert Ihr TrainRed- Muskelsauerstoffsensor (SmO2%) Echtzeit-Feedback zum Sauerstoffstatus der Muskeln und hilft Ihnen so, Ihr Training und Ihre Leistung zu optimieren. Erfahren Sie, wie Sie mit den SuuntoPlus Sport-Apps loslegen 10 SuuntoPlus Sport-Apps für Läufer Hauptbild von The Adventure Bakery
SuuntoClimb,SuuntoRide,SuuntoRun,SuuntoSki,SuuntoSwimSeptember 21 2023
Lighthouse Imitation Tour wins the Backyard Adventure Challenge

Lighthouse Imitation Tour gewinnt die Backyard Adventure Challenge

Die Idee der Backyard Adventure Challenge war, direkt vor der Haustür zu starten. Man musste weder weit reisen noch große Pläne schmieden. Abenteuer in der Nähe sind außerdem gut für die Umwelt. Alles, was man brauchte, war etwas Freizeit, ein paar gute Freunde und die Lust, sich zu entspannen. Genau das haben wir bekommen! Vielen Dank an alle fürs Mitmachen! Es war inspirierend und lustig zu sehen, wie unterschiedlich eure Abenteuer waren. Die Backyard Adventure Grand Jury (also unser Brand Manager und unser Social Media Manager) hat die Kandidaten durchgesehen und bewertet. Der Gewinner war ein sehr positiver, zugänglicher Kurzfilm aus Nova Scotia, Kanada. Herzlichen Glückwunsch an Aryn, Bader und Alex zu eurem Sieg und vielen Dank, dass ihr eure Lighthouse Imitation Tour mit uns geteilt habt. Ihr erhaltet jeweils eine brandneue Suunto Vertical GPS-Uhr, die euch auf euren zukünftigen Abenteuern begleitet. Diesen Beitrag auf Instagram ansehen Henkilön Alex MacLean (@alexmaclean.902) freut sich „Die Flasche zeigte in südwestliche Richtung …“ Hallo Alex. Vielen Dank für deine Teilnahme an der Suunto Backyard Adventure Challenge. Wer war mit dir auf Abenteuerreise und wo warst du? Das Team bestand aus Aryn Sanojca, Bader Kanawati und mir (Alex MacLean). Unser Backyard Adventure führte uns auf eine Tour über die Chebucto-Halbinsel vor den Toren von Halifax, Nova Scotia, Kanada. Was waren einige der Höhepunkte Ihres Abenteuers? Ich glaube, das absolute Highlight der Reise war das Gestalten der menschlichen Leuchttürme! Dadurch hatte jeder Halt einen Sinn, anstatt nur zu jedem Leuchtturm zu fahren und ein Foto zu machen. Es hat dem Tag auch etwas Humor verliehen, was ich nach einem langen Tag im Sattel sehr zu schätzen wusste. Abgesehen davon waren die Timbits und der Iced Cappuccino, die ich bei Tim Horton's gekauft habe, fantastisch, und das Wetter, das die ganze Fahrt über regenfrei blieb, war auch super! Können Sie mir etwas mehr über die Leuchttürme erzählen? Als die Flasche aufhörte, sich zu drehen und nach Südwesten zeigte, dachten wir viel darüber nach. Wir überlegten, mit dem Fahrrad zum südwestlichsten Zipfel Nova Scotias, nach Hawk Beach, zu fahren. Durch die jüngsten Überschwemmungen waren Teile des örtlichen Bahnwanderwegs und der Straße weggeschwemmt worden, sodass diese Option für uns nicht mehr in Frage kam. Wir überlegten auch, alle Klettertouren an einem örtlichen Felsen technisch zu klettern, kamen aber zu dem Schluss, dass dies hauptsächlich Spaß der Kategorie 2 bedeuten würde. Wir entschieden uns für etwas Angenehmeres und entschieden uns für eine Aktivität auf der Chebucto-Halbinsel. Der „Peggy's Cove Loop“ auf der Chebucto-Halbinsel ist ein rund 100 km langer Rundweg von Halifax aus und führt am berühmten Leuchtturm von Peggy's Cove vorbei. Diese beliebte Radroute war uns nicht so einzigartig, dass sie die Herausforderung „Backyard Adventure“ verdient hätte. Deshalb haben wir darauf aufgebaut und versucht, jeden Leuchtturm der Chebucto-Halbinsel mit unseren Fahrrädern zu besuchen. Um dem Abenteuer noch ein bisschen Spaß zu verleihen, haben wir an jedem Halt einen menschlichen Leuchtturm „gebaut“ und ein Foto davon gemacht. Leider waren die Fotos nicht besonders gelungen. Bader verpasste die Abzweigung zum ersten Leuchtturm und entschied, dass es sich nicht lohnte, 15 Minuten in die entgegengesetzte Richtung zu fahren, um zu Aryn und mir zu gelangen. Der Zugang zum zweiten Leuchtturm war eingeschränkt, da er sich auf Privatgrundstück befand, obwohl er auf Google Maps angezeigt wurde. Wir begnügten uns mit einem Foto an einem kleinen Aussichtspunkt über dem Meer. Der dritte Leuchtturm war abgerissen worden, also machten wir unser Foto auf seinem alten Fundament. Auch der vierte Leuchtturm war durch eine Privatstraße blockiert. Wir gingen einen undeutlichen Pfad entlang, bis wir so nah wie möglich dran waren, und begnügten uns dort mit einem Foto. Den Leuchtturm von Peggy's Cove erreichten wir nie, da ein 7,5 Meter langer Abschnitt der Straße durch die jüngsten Überschwemmungen weggespült worden war. Wir beschlossen, unser letztes Foto vor der weggespülten Straße zu machen, bevor wir die Tour beendeten und uns auf den Heimweg machten. Danke fürs Teilen! Klingt, als wäre dein Abenteuer im Garten voller Überraschungen gewesen – genau wie es sein sollte! Erfahren Sie mehr über die Backyard Adventure Challenge – und die Tools für Ihr Abenteuer.
SuuntoRideAugust 24 2023