© Max Romey/ Wandering Fever
Als Rickey Gates kürzlich seine Heimatstadt in Colorado besuchte, traf er zufällig einen Highschool-Freund, der im selben Cross-Country-Team lief. Mike Ottes Augen leuchteten, als Gates ihm von seinem neuen Laufprojekt erzählte: Er will in sechs Wochen jede einzelne Straße in San Francisco ablaufen.
„An seiner Reaktion hätte ich erkennen müssen, dass dies kein einfaches Problem ist“, sagt Gates. „Es ist ein kompliziertes Problem. Das lerne ich gerade.“
Foto von Robert Bye auf Unsplash
Wie alle Großstädte ist auch San Francisco von einem dichten Straßennetz geprägt. Die Herausforderung für die Planung besteht darin, alle Straßen so zu führen, dass Wiederholungen minimiert werden. Gelingt das nicht, vergrößert sich die Entfernung schnell. Otte hat bei der Berechnung und Planung der komplexen Route geholfen.
Die Gesamtstrecke beträgt rund 2000 km, ohne die Umwege, die Gates zurücklegen muss, um jede einzelne Straße einmal zu fahren. Die berühmten Hügel und verrückten Straßen San Franciscos machen die Strecke zusätzlich herausfordernd. Bisher hat er rund 650 km und fast 20.000 Höhenmeter zurückgelegt.
„Ich habe die größten Hügel und steilsten Straßen noch gar nicht bewältigt“, sagt Gates. „Es ist ein großes Projekt. Ich habe die Herausforderung einer effizienten Routenfindung stark unterschätzt. Ich verbringe Stunden damit, herauszufinden, wo es langgeht. Es macht trotzdem Spaß.“
© Max Romey/ Wandering Fever
Gates kam auf die Idee, als er letztes Jahr seinen epischen Lauf durch die USA beendete. Er startete in South Carolina und endete in San Francisco, wo er seit vier Jahren immer wieder lebt. Als er die Stadt erreichte, wurde ihm ihre enorme Größe bewusst.
„Mir wurde klar, dass es eine Sache ist, ein riesiges Land zu kennen und es zu durchqueren, aber eine Stadt kennenzulernen, indem man wirklich in sie eintaucht, ist eine ganz andere“, sagt er. „Da kam ich auf die Idee, jede Straße dieser Stadt, die ich meine Heimat nenne, abzulaufen.“
Zur Vorbereitung auf das Projekt nahm er zusätzliches Gewicht zu, das er in der ersten Laufwoche wieder verlor. Auch in der zweiten Woche fordert das tägliche Laufen seinen Körper stark. Doch das Schwierigste für Gates ist, geduldig zu bleiben.
„Ich muss mich immer wieder daran erinnern, dass es einfach Zeit braucht, die Kilometer abzuhaken“, sagt er. „Der größte Unterschied zwischen dem Lauf quer durchs Land und diesem hier ist, dass ich zu Beginn meines Laufs quer durchs Land die andere Seite nicht sehen konnte. Jeden Tag blicke ich hier auf die Unermesslichkeit dieses Projekts zurück. Es ist wichtig, sich immer wieder vor Augen zu führen, dass ich hoffe, es in etwa sechs Wochen zu schaffen, und mich nicht von der Größe überwältigen zu lassen.“
© Max Romey/ Wandering Fever
Gates ist nicht der Erste, der jede Straße in San Francisco abläuft. Auch in anderen Städten haben Läufer dasselbe getan. Gates hofft jedoch, dass seine Bemühungen andere dazu inspirieren, ihre Städte zu erkunden. Sein Lauftrainer aus der High School hat sich ihm angeschlossen und läuft nun alle Straßen seiner Heimatstadt ab – eine Gesamtstrecke von rund 320 km.
Um Menschen zu ermutigen, rauszugehen und ihre Umgebung zu erkunden, verlost Gates eine seiner Suunto 9 Uhren. Um eine Chance zu haben, lauft bis zum 15. Dezember jede Straße in eurer Nachbarschaft, Stadt oder Gemeinde ab und taggt Suunto, Salomon und #everysinglestreet auf Instagram. Gates wählt dann einen Gewinner aus.
„Es öffnet einem wirklich die Augen für den Ort, an dem man lebt. Ich denke, das ist das Magischste daran.“
Titelbild: Foto von Robert Bye auf Unsplash