Lernen Sie den Ambit3 Sport Sapphire-Star Sandra Koblmüller kennen

SuuntoRide, SuuntoRun, SuuntoSwim, SuuntoTriDecember 02 2014

Sandra Koblmüller ist der Star unseres aktuellen Suunto Ambit3 Sport Sapphire-Shootings und Sie werden sie in der aktuellen Kampagne sehen. Die 24-Jährige ist aber auch selbst Sportlerin und nahm kürzlich an den XTERRA-Weltmeisterschaften in Maui teil, dem führenden Offroad-Triathlon, wo sie den 14. Platz belegte. Erstaunlicherweise hat sie erst vor ein paar Jahren mit dem Schwimmen begonnen. Wie hat sie das geschafft?

Wie sind Sie Profi-Triathlet geworden?
In der Sekundarstufe nahm unsere Klasse an einem Crosslauf-Wettbewerb teil. Ohne ernsthaftes Training wurde ich Zweiter und meine Leidenschaft fürs Laufen war geboren. Ich begann, regelmäßig an Laufwettbewerben teilzunehmen. Als ich an die Universität ging, bat mich ein Kollege, den Laufteil einer Triathlon-Staffel zu übernehmen. Ich war von der Kombination der drei Disziplinen so beeindruckt, dass ich selbst einen ganzen Triathlon versuchen wollte und begann, fürs Schwimmen zu trainieren.

Und dann?
Ein Jahr später gewann ich die Österreichische Meisterschaft im Crosstriathlon und der Österreichische Verband schickte mich zur Europameisterschaft. Dadurch durfte ich in diesem Jahr Profisportler werden. In meinem ersten Jahr als „Profi“ wurde ich beim XTERRA Portugal Zweiter, was mich für die Weltmeisterschaft auf Maui (Hawaii) qualifiziert.



Erzählen Sie uns von Ihrem Trainingsprogramm?
Normalerweise wache ich morgens um 6 Uhr auf. Nach einem kurzen Frühstück starte ich meinen Tag meist im Schwimmbad mit einer 3-5 km langen Schwimmrunde. Nicht immer bin ich morgens motiviert, ins kalte Wasser zu springen, aber nach ein paar Bahnen bin ich motiviert und genieße es.

Nach dem Schwimmen frühstücke ich noch einmal und erledige noch etwas für die Uni. Mittags oder abends steht dann meist mein zweites Workout auf dem Programm – entweder joggen oder Rad fahren. Am Wochenende mache ich meist längere Rad-Workouts (ca. 4 Stunden). Montag ist dann Ruhetag, an dem ich mich mit entspannenden Dingen wie Sauna, Massagen und Stretching beschäftige…

Wie überwachen Sie Ihren Fortschritt?
Ich habe einen eigenen Trainer und bekomme in der Regel einen Trainingsplan für eine Woche. Mit Hilfe der Suunto Ambit3 Sport Sapphire können wir mein Training steuern.

Gibt es Bereiche in Ihrem Training, mit denen Sie Schwierigkeiten haben?
Da ich erst mit 20 Jahren mit dem Schlagschwimmen begonnen habe, ist meine Schwimmtechnik nicht die beste. Wer ein guter Schwimmer/Triathlet werden will, muss schon im Kindesalter schwimmen, um ein Gefühl für das Wasser zu bekommen. Ich arbeite jedoch hart daran, mich zu verbessern.



Was sind Ihre Träume und Ziele?
Eines meiner größten Ziele ist es, einer der besten XTERRA-Athleten der Welt zu werden. Ein Ziel für die nahe Zukunft ist ein Sieg bei einem der XTERRA World Tour-Rennen.

Was inspiriert und motiviert Sie?
Was mich besonders begeistert, sind die Fortschritte, die man macht, wenn man hart für seine Ziele trainiert. Als ich zum Beispiel mit dem Schwimmen anfing, brauchte ich für die 100-Meter-Intervalle (10 x 100 m Schwimmintervalle) etwa 1:45 Minuten. Jetzt schaffe ich die 100 Meter in 1:25 Minuten und bin mir sicher, dass ich eines Tages meine 100-Meter-Intervalle unter 1:20 Minuten schwimmen werde.

Was sind Ihre Ängste?
Ich habe Angst vor dem Versagen, besonders kurz vor einem Wettkampf. Deshalb ist das Wichtigste, was ich lernen muss, an meine Stärken und an mich selbst zu glauben.

 

Empfohlene Produkte von Suunto