Wenn Sie davon träumen, an einzigartigen und unentdeckten Orten zu tauchen – sagen wir, unter arktischen Eisbergen –, gibt es nur wenige Menschen auf der Welt, die Ihnen beschreiben können, wie sich das anfühlt. Eine davon ist Jill Heinerth , die 2002 als eine der ersten Personen weltweit unter einem Eisberg tauchte. Hier sind ein paar Weisheiten über die kältesten und einsamsten Orte der Welt, weitergegeben von einer der erfahrensten Persönlichkeiten des Sports.
Es ist eines der einzigartigsten Erlebnisse, die Sie haben können
Das Tauchen im Inneren eines Eisbergs in der Antarktis war eines der bemerkenswertesten Erlebnisse, die ich je unter Wasser erlebt habe. Es gab keine Reiseführer, die mich auf diese Erlebnisse vorbereitet hätten. Niemand hatte es zuvor getan.
Es ist nichts wie Höhlentauchen
Eisbergtauchen unterscheidet sich deutlich vom Höhlentauchen. Es gibt ungewöhnliche vertikale Strömungen und wogende Wellen, die durch die Vermischung von Wasser und das Auf- und Abheben von Eismassen auf den Wellen entstehen. Eisbergtauchen findet meist entlang einer Eisfläche oder -wand statt und nicht in einem höhlenartigen Bereich. Das Betreten von Rissen oder Spalten birgt erhebliche Risiken. Eisberge, insbesondere im Norden, werden erst am Ende ihrer Lebensdauer betaucht. Sie sind zerbrechlich. Sie rollen, brechen und bewegen sich so, dass sie einen Taucher nicht sofort zerquetschen.
Lust auf einen Eisberg? Dann ab zur Iceberg Alley
Der beste Ort zum Eisbergtauchen ist die Iceberg Alley in Neufundland, Kanada. Dort können Sie in den frühen Sommermonaten Juni und Juli mit dem Veranstalter Ocean Quest Adventures tauchen. Sie haben Erfahrung darin, Gruppen sicher durch die Eisberge zu führen. Wenn Sie genug haben, können Sie mit Walen schwimmen, an Schiffswracks aus dem Zweiten Weltkrieg tauchen und sogar in einer überfluteten Mine tauchen.
Das ist nichts für Tauchanfänger
Sie benötigen einen geeigneten Kälteschutz und eine fortgeschrittene Tauchausbildung, die exzellente Tarierung, sicheres Abfeuern eines DSMB, Kompassgebrauch und das Treibenlassen für einen Sicherheitsstopp im offenen Meer umfasst. Sie müssen außerdem schnell und ohne Referenzleine abtauchen, da sich die gefährlichste Stelle in der Nähe einer Eisfläche auf der Wasseroberfläche befindet.
Und du wirst einen Helm brauchen
Falls ein loses Stück Eis Ihren Kopf trifft. Ich bin von einer reißenden Strömung durch einen Eisberg gerissen worden, war in einer Höhle, als der Eingang verschwand, wurde von einer reißenden Strömung auf den Meeresboden gedrückt und habe miterlebt, wie ein ganzer Eisberg in einem Meer aus Matsch explodierte.
Apropos Risiko: Es ist kalt – richtig kalt
Kaltes Wasser erhöht das Risiko bei jedem Tauchgang. Wie lange hält man die eisigen Temperaturen aus? Kaltes Wasser kann Ihre Mobilität und Ihren Komfort beeinträchtigen, wenn Sie nicht gut gekleidet sind. Sie müssen auch das Fluten des Trockenanzugs und die Beherrschung der Temperaturprofile berücksichtigen, um Dekompressionsstress und ausrüstungsbedingte Risiken wie das Freigeben des Atemreglers zu vermeiden. Außerdem müssen Sie schnell zurückkommen – langes Treiben an der Oberfläche, während Sie auf jemanden warten, der Sie abholt, ist keine Option.
Wir alle haben beim Tauchen schon viele Fehler gemacht. Wer keine gemacht hat, taucht wahrscheinlich nicht. Ich schäme mich nicht zu sagen, dass ich meinen Teil dazu beigetragen habe. Wichtig ist, dass man konservativ genug plant, um die Probleme zu bewältigen und sicher nach Hause zu kommen.
Eisberge machen mir Angst. Immer. Aber meine vorsichtigen Streifzüge in die tiefe Kälte waren unglaubliche Erlebnisse.
Sie werden buchstäblich durch die Geschichte schwimmen
Eisberge bieten zweifellos atemberaubende visuelle Erlebnisse. Man könnte Schulter an Schulter mit einer Eiswand stehen, die durch 10.000 Jahre verdichteten Schneefalls geformt wurde, oder Zeuge des Sprudelns der Erdatmosphäre werden, das aus einer uralten Zeit hervorbricht. Wissenschaftler müssen sicherlich noch viel über Meereis und schrumpfende Eisschelfe weltweit lernen, und es wird prognostiziert, dass wir noch zu meinen Lebzeiten eine eisfreie Arktis haben könnten. Ist es das Risiko wert? Das überlasse ich Abenteurern und Wissenschaftlern, selbst darüber nachzudenken.
Du kannst mit mir Eisberge betauchen kommen
Nächsten Herbst werde ich die Reise des Eisbergs antreten. Am 23. September 2017 breche ich mit dem Boot von Adventure Canada auf und reise von Grönland über die Davisstraße und die Labradorküste entlang nach Neufundland. Wir haben Platz für zehn Taucher, die diese fantastische Gelegenheit nutzen, an Orten zu tauchen, die noch nie zuvor mit dem Gerätetauchen besucht wurden! Eisberge kalben von der Küste Grönlands und machen diese Rundreise über die Meerenge. Wir folgen ihrem Kurs und haben unterwegs unglaubliche Tauch- und Erkundungsmöglichkeiten.