Alles, was Sie über Schritte und Kalorien mit Suunto 7 wissen müssen

TutorialTuesdayJune 30 2020

Suunto Uhren sind eine gute Wahl für Ihr tägliches Aktivitätstracking und zur Überwachung Ihrer sportlichen Betätigung und Erholung. Die Uhr ist Ihr Assistent, Trainer und Begleiter zugleich.

Mit dem neuesten Software-Update verfügt Suunto 7 über eine neue Kachel und kann alle Ihre Schritte zählen, Ihren Kalorienaufwand schätzen und Ihnen sagen, wie viele Stunden Sie sich vor Ihrem nächsten Training erholen sollten.

Wenn Sie Ihr Training mit der Suunto Wear-App aufzeichnen oder einfach nur Ihre Uhr tragen, werden diese Messwerte generiert, damit Sie besser verstehen, wie es Ihrem Körper geht.

In diesem Tutorial erklären wir sie für Sie:

blobid1.jpg

SCHRITTE

Was?

Haben Sie schon einmal von der magischen Formel „10.000 Schritte am Tag halten den Arzt fern“ gehört?

Es bezieht sich auf die Gesamtzahl der Schritte, die Sie täglich zurücklegen, von denen einige in Ihr Training einfließen. Die Zahl ist weit weniger wichtig als der Grundsatz, den sie vermittelt: Gehen und Sport für Ihre Gesundheit und Fitness.

Wie?

Die internen Algorithmen Ihres Suunto-Geräts verfolgen Ihre Bewegungen und wandeln sie mithilfe des Beschleunigungssensors in Schritte um. Dabei handelt es sich um einen Sensor, der die Beschleunigung Ihres Handgelenks in Schritte umwandelt.

Da die Schrittzählung nicht auf GPS-Daten basiert, kann die Genauigkeit der täglichen Ergebnisse variieren. Während des Trainings werden in einigen Sportmodi Schritte zu Ihrer täglichen Schrittzahl hinzugefügt, in anderen nicht. Hier ist die vollständige Liste der Sportarten, bei denen keine Schritte zu Ihrer täglichen Schrittzahl hinzugefügt werden:

Aerobic, Badminton, Bowling, Boxen, Cheerleading, Zirkeltraining, Klettern – Indoor, Klettern – Berg, Crossfit, Crosstrainer, Radfahren – Grundkenntnisse, Radfahren – Pendeln, Radfahren – Indoortrainer, Tanzen, Gymnastik, Indoorcycling, Indoortraining, Kettlebell, Kitesurfen, Kampfsport, Motorsport, Mountainbiken – Enduro, Mountainbiken – Trail, Paragliding, Racquetball, Rollski, Segeln, Squash, Stretching, Surfen, Tischtennis, Tennis, Keine angegebene Sportart, Volleyball, Krafttraining, Windsurfen, Yoga/Pilates, Kanufahren, Skilanglauf, Indoorrudern, Kajakfahren, Beckenschwimmen, Freiwasserschwimmen, Rudern, Stand-Up-Paddeln, Telemark

Wichtig zu erwähnen ist, dass alle Schrittzähler, oder kurz Pedometer, unterschiedliche Algorithmen zur Interpretation von Bewegungen und zur Berechnung von Schritten verwenden. Es kann zu leichten Abweichungen zwischen dem Google-Ökosystem, Suunto und sogar der Gesundheits-App Ihres Smartphones kommen. Abweichungen stellen keine Beeinträchtigung der Genauigkeit des Geräts dar, sondern verdeutlichen unterschiedliche Berechnungen und Sensorkalibrierungen.

Wo?

Die tägliche Anzahl wird auf der „Heute“-Kachel deiner Uhr und in deinem Tagebuch in der Suunto App gespeichert. Dort kannst du deine täglichen, wöchentlichen, monatlichen und jährlichen Statistiken einsehen. Du kannst dein Schrittziel auch in den Einstellungen der Suunto App festlegen, um deine persönlichen Grenzen zu erweitern.

Screenshot 2020-06-29 um 13.31.09.png

KALORIEN

Was?

Diese winzigen Tierchen, die in unseren Schränken leben und die Kleidung enger machen? Jeder kennt sie und muss sich leider mit ihnen herumschlagen.

Kalorien sind eine der wichtigsten Energieeinheiten, die unser Körper für optimale Funktionen benötigt. Sie benötigen nicht nur ein Minimum zum Leben, sondern müssen auch genügend Kalorien zu sich nehmen, um einen gesunden Stoffwechsel aufrechtzuerhalten und Ihre Muskeln und Organe zu unterstützen. Daher ist es die wichtige Aufgabe Ihrer Uhr, Ihren Kalorienverbrauch zu überwachen.

Wie?

Ihre Suunto Uhr schätzt Ihren Gesamtenergieverbrauch während des Trainings in Kalorien. Die Berechnung basiert auf zwei Schlüsselzahlen: Ihren Kalorien, die Sie zum Überleben benötigen (BMR, Grundumsatz) und den zusätzlichen „Sport-verbrannten Kalorien“, auch „aktive Kalorien“ genannt – den interessanteren Zahlen.

Es versteht sich von selbst, dass Ihr BMR auf den persönlichen Daten basiert, die Sie bei der ersten Verwendung der Uhr eingeben müssen. Es wird empfohlen, alle Änderungen an diesen persönlichen Daten zu bearbeiten.

Darüber hinaus erhöhen die Schritte, die Sie täglich machen, auch die Anzahl der aktiven Kalorien, die Sie im Laufe des Tages angesammelt haben.

Wo?

Die täglich verbrannten Kalorien (BMR + aktive Kalorien) werden auf der „Heute“-Kachel deiner Uhr und in deinem Tagebuch in der Suunto App angezeigt. Dort kannst du deine täglichen, wöchentlichen, monatlichen und jährlichen Statistiken einsehen. Dein Kalorienziel kannst du auch in den Einstellungen der Suunto App festlegen. Mit einem Kalorienziel gibst du an, wie viele Kalorien du zusätzlich zu deinem BMR verbrennen möchtest. Dein Ziel berücksichtigt also die „aktiven Kalorien“. Achte darauf, deinen Körper nicht zu überfordern!

blobid0.png

ERHOLUNG

Was?

„Zeit totschlagen“, „Zeit sparen“ und „Zeit schaffen“ sind alles wichtige Ausdrücke, aber keiner ist wichtiger als „Erholungszeit“ und hier wird Ihre Uhr zu Ihrem Trainer und bringt Ihnen einen weiteren wichtigen Ausdruck bei: „sich Zeit lassen“.

Die Erholungszeit gibt die geschätzte Anzahl von Stunden an, die dein Körper benötigt, um sich vollständig von deinem vorherigen Training zu erholen. Je anspruchsvoller und anstrengender dein Training, je höher die Belastung deiner Muskeln, desto mehr Stunden benötigt dein Körper, um sich vollständig zu erholen. Mithilfe der Pausen und Entspannungszeiten erreichst du das nächste Trainingslevel.

Der „Countdown“ startet und wird angezeigt, sobald Sie eine Aufnahme mit einer Wiederherstellungszeit von mindestens 1 Stunde beendet haben.

Wie?

Ihre Suunto-Uhr berechnet Ihre Erholungszeit in Stunden anhand der während Ihres Trainings gesammelten Daten. Diese Daten basieren auf Ihren allgemeinen Daten. Stellen Sie sicher, dass diese Informationen aktuell sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Sie bei der Planung Ihrer nächsten Trainingseinheit berücksichtigen sollten: Die Erholungszeit ist kumulativ und endet nicht dort.

Je länger du trainierst und deine Muskeln beanspruchst, desto länger sind die Erholungsstunden. Wenn du trainierst, bevor der Countdown Null erreicht, werden die neuen Erholungsstunden zu den bereits vorhandenen hinzugefügt. Vorsicht, Stress und mangelnder Spaß können deine Muskeln ebenfalls schädigen und deine Leistungsfähigkeit mindern. Und wer sagt, dass das Warten auf die Erholungszeit Null kein Training ist?

Wo?

Die Erholungsstunden sind auf der „Heute“-Kachel Ihrer Uhr und in Ihrer Trainingsübersicht in der Suunto App verfügbar. Ihre Uhr zeigt Ihnen Ihre Erholungsstunden nur an, wenn Sie Ihr Training mit der Suunto Wear App aufgezeichnet haben (Schaltfläche oben rechts).

image1j92u.png

Empfohlene Produkte von Suunto