Tauchen Sie ein in die Welt eines Freitauchers

B2014, SuuntoDiveJuly 15 2014

Will Trubridge hat zahlreiche Freitauchrekorde gebrochen, aber weiter unten verrät er, warum er aus Entdeckerlust taucht.

Trainierst du für etwas Besonderes?
Der Herbst ist immer die Jahreszeit, in der ich versuche, mein Training auf Hochtouren zu bringen. Wenn also im Sommer alles gut gelaufen ist, versuche ich, meine Anstrengungen auf eine der Disziplinen zu konzentrieren und zu sehen, wo ich hinkomme.

Ist Molchanovs CWT-Rekord schlagbar?
Jeder Rekord ist schlagbar! Ich habe zwischen 2012 und 2013 hart an meiner CWT-Technik gearbeitet und 2012 einen Weltrekordversuch unternommen, der um Haaresbreite scheiterte – ich vergaß, meine Nasenklammer an der Oberfläche zu entfernen. Der Tauchgang war 125 m tief, und der Rekord liegt jetzt bei 128 m. Das ist also eine noch größere Herausforderung, aber nicht unerreichbar. Meine Spezialität war schon immer die Disziplin ohne Flossen, und sie macht mir auch am meisten Spaß. Dieses Jahr konzentriere ich mich verstärkt darauf.



Erinnern Sie uns daran, warum Sie Freitauchen und was Ihnen der Sport bedeutet.
Ich mache es vor allem wegen des Entdeckergeistes und der Herausforderung. Indem wir tiefer tauchen, als der menschliche Körper je zuvor war, definieren wir unsere Grenzen als Spezies neu, und es ist aufregend, an dieser Grenze zu sein. Ich bin auch ein Mensch, der Herausforderungen braucht, geistig und körperlich, und Freitauchen ist ein Sport, der beides bietet.


Über diese beiden Antworten hinaus ist das Gefühl, mit dem Wasser zu verschmelzen und tiefer in einen Ort einzusinken, wo Geräusche, Licht und alle anderen Reize gedämpft sind, eine Erfahrung aus einer anderen Welt, die ich glücklicherweise genießen kann.

Es muss hart sein, an all diesen Orten wie der Karibik, Honduras usw. trainieren zu müssen.
Erzähl mir davon. Ich sehne mich oft nach kaltem Nieselregen oder Schneefall ... nicht! Tatsächlich versuche ich nicht zu vergessen, dass es ein Traum ist, Leidenschaft und Beruf zu verbinden und all diese großartigen Orte zu bereisen und dort zu tauchen. Ich bin dankbar für jeden Tag und jede Sekunde unter Wasser.


Freitaucher scheinen ein sehr reines Leben zu führen. Haben Sie irgendwelche Laster?
Ich finde so viel Erfüllung und Nahrung in dem, was ich tue, dass ich wirklich kein Bedürfnis nach mehr verspüre, vor allem nicht nach etwas, das seinen Preis hat, wie ein Laster! Aber könnte man das Trinken von scharfer Soße aus der Flasche als Laster bezeichnen?

Was glauben Sie, wohin sich der Sport in Zukunft entwickeln wird? Wird er noch populärer werden?
Ja, ich denke schon. Manche sagen, unsere Generation erlebt eine ökologische und spirituelle Revolution, und Freitauchen ist ein Sport, der beides gut vereint. Es bringt dich gleichzeitig wieder in Kontakt mit dir selbst und der Umwelt, wie es nur wenige andere Leistungssportarten tun. Es ist außerdem der einzige wirklich aquatische (untergetauchte) Sport und bietet daher ein Erlebnis, das mit keiner anderen Aktivität vergleichbar ist. Viele Menschen entdecken dies und entdecken einen bereichernden Sport, der einen leichten Eindruck auf unseren Planeten hinterlässt und uns ihm und uns selbst näher bringt.

Hauptbild und Porträt ©Samo Vidic. Unterwasserbild ©Agustin Munoz

Empfohlene Produkte von Suunto