Christian Meier gewinnt den TDS unter schwierigen Bedingungen

„Die Navigation hat mein Rennen gerettet“, sagt Suunto-Botschafter Christian Meier nach seinem Sieg beim TDS beim UTMB.
SuuntoRunSeptember 12 2023

TDS war das härteste Rennen der diesjährigen UTMB-Woche. Selbst unter normalen Bedingungen ist es eines der technisch anspruchsvollsten Rennen des einwöchigen Festivals. Dieses Mal sanken die Temperaturen und brachten Schnee und schlechte Sicht mit sich, was das Rennen noch schwieriger machte. In den Tagen vor dem Rennen lagen die Temperaturen im Chamonix-Tal über 30 °C. Am Renntag stiegen die Temperaturen kaum auf 10 °C.

Die Organisatoren mussten die Strecke leicht ändern und sie dadurch acht Kilometer länger als üblich machen. Als die Läufer am 28. August um Mitternacht an der Startlinie in Courmayeur standen, lagen 153 Kilometer Berggelände vor ihnen.

TDS steht für Les Traces du Duc de Savoy ( „Auf den Spuren der Herzöge von Savoyen“ ). Die Route beginnt im italienischen Courmayeur, umrundet den Mont-Blanc auf der Westseite und endet im französischen Chamonix. Der Gesamtanstieg beträgt über 9000 Höhenmeter.

Suunto-Botschafter Christian Meier errang beim TDS mit einer Siegerzeit von 19:36:35 seinen bislang größten internationalen Ultra-Running-Sieg.

„Das ist definitiv mein bisher größter Sieg“, sagt Christian Meier.

„Das ist definitiv mein bisher größter Sieg. Da ich noch relativ neu im Laufsport bin, konnte ich mein Trainingspensum deutlich steigern, so wie es meiner Meinung nach auf diesem Niveau erforderlich ist“, sagte er nach dem Rennen. Mit „noch relativ neu im Laufsport“ bezog sich Meier auf seinen Werdegang: Er hat sich seine starke Ausdauer als Radprofi aufgebaut und erst vor drei Jahren mit dem Laufen angefangen.

Auch wenn Fitness vielleicht nicht der entscheidende Faktor war, war es definitiv die Kondition meiner Beine. Zu viele Kilometer und ich hätte mich verletzt. Wie bei allen guten Dingen im Leben brauchte es Zeit und Geduld, um die nötige Ausdauer aufzubauen, um die Distanz durchzuhalten. Ich hatte das Glück, in den Monaten vor dem Rennen mit einigen Weltklasse-Laufpartnern zu trainieren, daher wusste ich, dass meine Form ziemlich gut war. Aber letztendlich muss beim Rennen alles zusammenpassen. Ich dachte, ich könnte vielleicht um das Podium kämpfen, aber der Sieg war eine angenehme Überraschung!

Christian Meier übernahm etwa bei Kilometer 90 die Führung und gab diese nie wieder ab.

Christian wollte konservativ fahren und sein eigenes Tempo wählen. Bei Kilometer 90 übernahm er die Führung und gab diese nie wieder ab.

„Meine besten Ergebnisse habe ich erzielt, wenn ich in mir selbst gelaufen bin“, sagt er. „Dieses Rennen würde sechs bis acht Stunden länger dauern als alles, was ich zuvor gelaufen bin, und davor hatte ich großen Respekt. Ich hatte das Gefühl, dass der Plan gut funktioniert hat. Ich habe es geschafft, ein gutes Tempo einzuhalten, gut zu essen und auf einige Details zu achten, die den Unterschied ausmachen.“

Das raue Wetter spielte eine große Rolle. Es brachte eisige Temperaturen, schlechte Sicht und matschige Wege mit sich. Die Schneefallgrenze lag bei etwa 2200 Metern auf der Strecke, die auf 2581 Metern endete. Stellenweise lagen 15–20 cm Neuschnee.

Christian gewann den TDS mit einer Suunto Vertical GPS-Uhr.

Was mein Rennen wirklich gerettet hat, war die Navigation. Es gab Momente, in denen alles völlig weiß war. Kein Weg, man konnte die Markierungen kaum erkennen. Die Navigation hat mich da wirklich gerettet. Und sie war wirklich ein Vorteil. Manche Fahrer hatten kein Navigationssystem. Sie haben definitiv Zeit verloren, und das hat mir geholfen. Dafür bin ich dankbar.“

Christian fuhr mit einer Suunto Vertical . Die Suunto Vertical bietet detaillierte Geländekarten, Routennavigation, Höhenmesser, Barometer, 85 Stunden Trainingsaufzeichnung mit der präzisesten GPS-Einstellung und vieles mehr. Erfahren Sie HIER mehr über die Suunto Vertical.

Alle Bilder von The Adventure Bakery

MEHR LESEN

Der Sportler-Unternehmer, der den Wert harter Arbeit kennt

Courtney Dauwalter schreibt beim UTMB Geschichte

Empfohlene Produkte von Suunto