AERO-RÄDER MACHEN DICH SCHNELLER

SuuntoRideMay 20 2015

Aero-Laufräder mit hohem Profil galten früher als etwas, das hauptsächlich im Zeitfahren und Triathlon zum Einsatz kam. Doch in den letzten Jahren haben Aerodynamik und Aero-Laufräder auch im Straßenradsport an Bedeutung gewonnen. Die Verringerung des Luftwiderstands und die damit verbundene Geschwindigkeitssteigerung sind für jeden Radfahrer eine willkommene Ergänzung.

Der Luftwiderstand ist der Hauptwiderstand, der einem Radfahrer entgegenwirkt. Die Vorteile einer besseren Aerodynamik liegen vor allem bei schnellen Fahrern auf der Hand, sind aber auch bei langsamerem Fahren von Vorteil, da man mehr Zeit im Wind verbringt.

Der effektivste Weg, den Luftwiderstand zu verringern, ist die Optimierung der Sitzposition auf dem Fahrrad. Eine reduzierte Stirnfläche erhöht die Geschwindigkeit – und spart Energie.

Eine der wichtigsten Möglichkeiten zur Verbesserung der Aerodynamik ist der Einsatz leistungsstarker Aero-Laufräder. Die Laufräder spielen eine Schlüsselrolle in der Aerodynamik, da das Vorderrad zuerst durch die Luft stößt. Seine Form ist komplex.

Die wichtigsten Aspekte von Aero-Laufrädern sind die Höhe, Breite und Form der Felge. Das Felgenprofil glättet die Luft, die um Reifen und Felge strömt. Je höher das Profil, desto geringer der Luftwiderstand. Deshalb sind Vollscheibenräder die aerodynamischsten – und schnellsten. Allerdings sind Scheibenräder bei Seitenwind schwieriger zu handhaben.

Felgenhöhe und -profil sind nicht die einzigen Komponenten, die die Aerodynamik eines Rades beeinflussen. Ein Rad ist ein Ganzes, bei dem jede Komponente – von den Felgen über die Speichen und Naben bis hin zu den Reifen – ihre eigene Rolle spielt und sich auf die Leistung auswirkt.

Die Gesamtform von Felge und Reifen verbessert die Fahreigenschaften von Hochprofilrädern bei Wind. Wenn beide zusammen eine perfekte Tragflächenform (NACA-Profil) bilden, verringert sich der Seitenwindwiderstand und die Stabilität verbessert sich. Dadurch sind 60 mm hohe Felgen unter weitaus mehr Bedingungen problemlos zu fahren, als man denkt.

Ein gutes Beispiel hierfür sind die integrierten Laufrad-Reifen-Systeme von Mavic. Sie glätten den Luftstrom um Reifen und Laufrad und verbessern die optimierte Luftströmung bei jedem Gierwinkel.

Die einzigartige CX01-Technologie des Mavic Cosmic CXR 60 vereint Felge und Reifen, spart Zeit und Watt unter allen Bedingungen und sorgt für hohe Stabilität bei Seitenwind. Das im Windkanal optimierte 60-mm-Felgenprofil mit extraleichten Carbonfelgen und Yksion CXR-Reifen ermöglicht ein besonders dynamisches Fahrgefühl.

Actionbilder: © Loris Von Siebenthal / Mavic

Empfohlene Produkte von Suunto