Der Wings for Life World Run ist für viele Läufer ein fester Bestandteil des Jahres, darunter auch für Suunto-Botschafter Ryan Sandes. „Es ist ein fantastisches Event und es ist cool, durch den Laufsport, der mir so viel gegeben hat, etwas zurückgeben zu können“, sagt er.
Ryan wird an der virtuellen Ausgabe des Rennens 2021 teilnehmen, die am 9. Mai stattfindet, und ruft seine Trail- und Ultraläuferkollegen dazu auf, sich ihm anzuschließen. „Es ist ein besonderes Rennen mit einer richtig coolen Atmosphäre“, sagt er. Wenn Sie noch mehr Überzeugungsarbeit brauchen, lesen Sie weiter und erfahren Sie Ryans fünf Gründe, mitzumachen.
Geben Sie etwas zurück, indem Sie laufen
„Es ist ein tolles Gefühl, für diejenigen laufen zu können, die es nicht können“, sagt Ryan. „Die Startgebühren fließen zu 100 Prozent in die Forschung zu Rückenmarksverletzungen und die Suche nach einer Heilung.“
Der zweifache Motocross-Weltmeister Heinz Kinigadner und Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz gründeten 2004 die Stiftung Wings for Life. Seitdem finanziert sie Forschung und Studien zum Thema Rückenmarksverletzungen.
Ihr Startgeld trägt zu ihrem Ziel bei, ein Heilmittel zu finden.
Der Nervenkitzel der Jagd
Der Wings for Life World Run findet seit 2014 jährlich statt und bietet im Vergleich zu herkömmlichen Rennen noch mehr Spaß und Spannung. Anstatt zu einer Ziellinie zu rennen, beginnt 30 Minuten nach dem Start ein Catcher Car, die Teilnehmer zu verfolgen. Sobald es einen Teilnehmer passiert hat, ist sein Rennen beendet.
Das bedeutet, dass das Rennen keine festgelegte Distanz hat. Erfahrenere Läufer laufen weiter, langsamere Läufer weniger. Der Vorjahressieger, Michael Taylor aus Großbritannien, ließ das Catcher Car auf einer Distanz von 69,92 km hinter sich. Wichtig ist aber die Teilnahme. Jeder setzt sich seine eigenen Ziele, und jeder schafft es, das Rennen zu beenden.
Darauf können Sie zählen
Da die Pandemie immer noch wütet, herrscht große Unsicherheit darüber, welche Läufe 2021 stattfinden werden. Ein Rennen, auf das du dich verlassen kannst, ist der Wings for Life World Run. Dieses Jahr wird er virtuell stattfinden. Lade einfach die Wings for Life World Run App herunter und entscheide, wie du laufen möchtest: alleine oder mit einem virtuellen Team. Egal wo du lebst, du kannst mit allen Teilnehmern weltweit gleichzeitig starten und wirst vom virtuellen Catcher Car verfolgt.
Tragen Sie also jetzt den 9. Mai in Ihren Kalender ein und treten Sie dem Suunto Wings for Life World Run Team bei!
Es gibt Tools, die Ihnen beim Training helfen
Im Jahr 2020 haben Suunto und der Wings for Life World Run eine neue Catcher-Car-Trainingsfunktion für die Uhren Suunto 5 und Suunto 9 entwickelt. Diese Funktion unterstützt Läufer beim Training für das Rennen und ermöglicht es ihnen, mit einer digitalen Version des Catchers direkt am Handgelenk zu trainieren. Sie sehen, wie weit das Catcher Car zurückliegt und wie weit und wie lange es voraussichtlich noch dauert, bis es sie einholt.
Holen Sie sich diese Gemeinschaftsatmosphäre
Abgesehen vom guten Zweck und dem Spaß an der Jagd ist es die Gemeinschaftsatmosphäre, die die Läufer Jahr für Jahr wieder zum Rennen zieht.
Obwohl 2021 anders ist, gibt es jetzt mehr als 1.300 virtuelle Teams und 70 organisierte App-Läufe auf der ganzen Welt, und selbst diejenigen, die alleine laufen, sind über die App mit der Community verbunden.
Besuchen Sie die Website des Wings for Life World Run, um mehr zu erfahren und sich anzumelden!
Alle Bilder von Craig Kolesky