3 Dinge, die Sie tun müssen, bevor Sie Ihr nächstes Rennziel festlegen

In diesem Artikel von TrainingPeaks-Trainerin und Professorin für Sportpsychologie Carrie Cheadle erfahren Sie, wie Sie sich große Ziele setzen, um diese auch zu erreichen.
SuuntoRide, SuuntoRunJanuary 17 2019

In den 1960er Jahren führte der Stanford-Professor Walter Mischel ein Experiment durch. Er testete Hunderte von 4- bis 5-Jährigen auf eine Eigenschaft, die sich als Schlüsselfaktor für späteren Erfolg in Beruf, Gesundheit und Leben herausstellte. Die Forscher brachten jedes Kind (ein 4- oder 5-jähriges Kind) in einen separaten Raum und stellten einen einzelnen Marshmallow direkt vor ihnen auf den Tisch. Der Forscher teilte dem Kind dann mit, dass es den Raum verlassen werde und dass es, wenn es den vor ihm liegenden Marshmallow nicht esse, bei seiner Rückkehr einen weiteren Marshmallow bekäme. Anschließend verließ der Forscher den Raum für 15 Minuten, um den Kindern die Entscheidung zu überlassen: einen Marshmallow jetzt oder zwei Marshmallows später?

VERZÖGERTE BEFRIEDIGUNG

In den letzten Jahren ist Ihnen wahrscheinlich eine enorme Anzahl von Artikeln, Podcasts und TED-Talks zum Thema Glück und Lebenszufriedenheit aufgefallen. Wenn Menschen von „glücklich sein“ sprechen, gibt es zwei verschiedene Aspekte dieses Konzepts.

Es gibt Glück, das wir täglich durch freudige Aktivitäten finden, und dann gibt es das Glück, das wir finden, wenn wir unserem Leben einen tieferen Sinn geben, der zur allgemeinen Lebenszufriedenheit beiträgt. Es gibt Glück im Leben und Glück über das Leben.

Glücklich im Leben zu sein bedeutet manchmal, sich größere Ziele zu setzen. Sich selbst herauszufordern, um zu sehen, wozu man wirklich fähig ist. Auf etwas hinzuarbeiten, das einem Freude bereitet (weil man Spaß daran hatte) und Zufriedenheit bringt (weil man hart dafür arbeiten musste). Wenn man ein großes Ziel verfolgt, muss man irgendwann die unmittelbare Belohnung gegen eine größere Belohnung später eintauschen. Große Ziele können große Opfer bedeuten, wie zum Beispiel, den Marshmallow vor sich nicht zu essen.

Wenn Sie jemals ein unerfülltes Ziel hatten, wissen Sie, wie frustrierend und herzzerreißend das sein kann. Sie waren auf dem Weg zu Ihrem Ziel, machten einen unerwarteten Abstecher und fanden nie den Weg zurück, der dorthin führte.

Was Sportler nicht immer wissen: Wenn sie ein Ziel nicht erreichen, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass sie daran gescheitert sind – wahrscheinlicher ist ihre Zielsetzungsstrategie . Hier sind drei wichtige und wissenschaftlich erprobte Zielsetzungstechniken, um Belohnungen hinauszuzögern und auf die größere Belohnung zu warten:

HABEN SIE EINEN PLAN

Sie müssen genau wissen, was Sie wollen und wie Sie es erreichen. Es lohnt sich, Zeit zu investieren, um Ihr Ziel zu formalisieren und Ihre Strategie zu konkretisieren. Je konkreter Ihre Vision und Ihr Plan sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie diese auch umsetzen.

SCHREIBEN SIE ES AUF UND TEILEN SIE ES MIT FREUNDEN

Sportler, die diese beiden Dinge tun, erhöhen die Wahrscheinlichkeit, ihre Ziele tatsächlich zu erreichen. Anderen von Ihrem Ziel zu erzählen und es aufzuschreiben, ist ein zusätzlicher Faktor, der die Verantwortlichkeit stärkt und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Sie Ihre Ziele auch erreichen.

KENNEN SIE IHR WARUM

  • Warum dieses Ziel und warum jetzt?
  • Warum ist Ihnen das wichtig?
  • Wie passt dieses Ziel zu Ihren Werten und der Person, die Sie sein möchten?

Wenn du dir denkst: „Ich weiß nicht, ob ich es heute schaffe“ und versuchst, deine Motivation zu finden, kann die Verbindung zu deinem „Warum“ eine kraftvolle Erinnerung daran sein, was dir wirklich wichtig ist, und dir helfen, von diesem Standpunkt aus eine Entscheidung zu treffen. Es hilft dir, für zwei Marshmallows durchzuhalten.

Und wenn wir schon von Marshmallows sprechen – Sie fragen sich vielleicht, was die Kinder taten, als der Forscher den Raum verließ:

Manche Kinder hatten überhaupt kein Problem damit, geduldig auf ihren zweiten Marshmallow zu warten. Andere schnappten sich den Marshmallow sofort und stopften ihn sich in den Mund. Und dann entwickelten einige Kinder Strategien wie das Bedecken der Augen und das Sitzen auf den Händen, um die größere Belohnung zu erhaschen.

Besonders faszinierend sind die Folgestudien. 40 Jahre nach dem ersten Experiment zeigten sich einige interessante Unterschiede zwischen den Kindern, die die Belohnung hinauszögern und sich später für zwei Marshmallows entscheiden konnten, und den Kindern, die sich sofort für einen Marshmallow entschieden.

Die Ergebnisse dieser und nachfolgender Studien zum Thema Belohnungsaufschub sprechen eine klare Sprache: Die Fähigkeit, sofortige Belohnungen hinauszuzögern, ist entscheidend für den Erfolg. Man setzt sich Ziele, um Träume zu erfüllen, um vom Wunsch zur Realität zu gelangen. Und wenn man sich wirklich für sein Ziel einsetzt, kann einen kein noch so großer Aufwand aus der Bahn werfen. Man weiß, dass die größere Belohnung später auf einen wartet.

Dieser Artikel von Carrie Jackson Cheadle, Professorin für Sportpsychologie und Expertin für Mentaltraining, wurde ursprünglich auf trainingpeaks.com veröffentlicht .

TrainingPeaks bietet Ihnen umfassende Analysen, Planungstools und Coaching-Services, die Sie beim Erreichen Ihrer Ziele unterstützen. Verfolgen Sie Ihre Trainingseinheiten mit Ihrer Suunto Uhr. Analysieren Sie anschließend Ihre Herzfrequenz, Leistung, Ihr Tempo und weitere Daten mit TrainingPeaks online oder mobil und erreichen Sie so Ihre Ziele.

Empfohlene Produkte von Suunto