10 Gründe, das Freiwasserschwimmen mit Suunto zu genießen

Wenn die Schwimmbäder geschlossen sind, bietet das Schwimmen im offenen Wasser ein Abenteuer und die beste Möglichkeit, voranzukommen. Wagen Sie den Sprung ins kalte Wasser mit Suunto.
SuuntoSwimJune 09 2020

Jedem Unglück liegt auch ein Lichtblick zugrunde, und die positive Seite der COVID-19-bedingten Schwimmbadschließungen ist, dass sie Schwimmer dazu herausfordern, sich in Schale zu werfen und im offenen Wasser zu schwimmen. Wenn Sie das Abenteuer suchen, sind Sie beim Schwimmen in der majestätischen Natur genau richtig.

„Raus aus dem Schwimmbad und raus in die Natur – das gibt dem Schwimmen eine ganz andere Perspektive“, sagt Dag Oliver, Triathlet und Geschäftsführer des renommierten Norseman Xtreme Triathlon. „Es ist wie der Unterschied zwischen Bahnlauf und Trailrunning. Es verleiht dem Schwimmerlebnis eine neue Dimension.“


Bleiben Sie sicher und warm

Bevor Sie ins Wasser springen, lesen Sie die Schwimmregeln des Norseman Xtreme Triathlon, damit Sie warm bleiben. Die erste Regel lautet: Schwimmen Sie niemals alleine.


10 Gründe, mit einer Suunto-Uhr zu schwimmen


Sie sind wasserdicht

Alle Suunto Uhren sind wasserdicht. Und wenn unsere Uhren bis 100 m wasserdicht sind, meinen sie das auch so. Unsere Produkte werden in Finnland unter extremen Bedingungen getestet. Wenn sie Finnland überstehen, können sie alles überstehen.


Sie sagen Ihnen die Temperatur

Suunto-Uhren mit Drucksensor, wie die Suunto 9 Peak und die Suunto 9 Baro, zeigen Ihnen auch die Temperatur an.

Um die Wassertemperatur genau zu messen, halten Sie Ihre Uhr vor dem Schwimmen ein bis zwei Minuten am Armband unter Wasser. Die Temperatur gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wie lange Sie im Wasser bleiben möchten. Nach dem Schwimmen können Sie die Temperatur auch in Ihren Aktivitätsdaten sehen.


Suunto Heatmaps zeigen Ihnen die beliebtesten Freiwasser-Badestellen auf der ganzen Welt.


Mit Suunto Heatmaps finden Sie Badestellen

Mit den Heatmaps der Suunto App finden Sie ganz einfach beliebte Badestellen im offenen Wasser. Und beliebte Stellen sind in der Regel auch sichere Stellen.

Basierend auf Millionen von Trainingseinheiten zeigen Heatmaps, wo die Suunto-Community weltweit gerne trainiert. Sie können die Karte nach Aktivität wie Schwimmen, Laufen, Radfahren usw. filtern. Sehen Sie sich unsere Heatmaps in der Suunto App oder direkt auf unserer Smartuhr Suunto 7 an.

Heatmaps sind besonders hilfreich, wenn Sie ein Gebiet zum ersten Mal besuchen oder nur zu Besuch sind. Es ist nicht immer ersichtlich, wo die Wasserqualität gut ist, wo starke Strömungen herrschen oder wo Schiffsverkehr herrscht.

Es zeigt Ihnen auch, wo lokale Schwimmer ins Wasser einsteigen. Manchmal ist es nicht einfach, den sichersten Einstiegspunkt zu finden. Sie können erkennen, wohin die Schwimmer geschwommen sind, wohin sie nicht gehen und wo sie aussteigen.


GPS zeichnet Ihre Schwimmvorgänge auf

Mit GPS können Sie auf Ihre Schwimmstrecke zurückblicken und sehen, wo Sie waren und ob Sie wie ein betrunkener Autofahrer im Zickzack geschwommen sind oder der geradesten Linie zwischen den Punkten A und B gefolgt sind. Geradeausschwimmen zu lernen ist wichtig, um Energie und Zeit zu sparen.

GPS-Tracking beim Schwimmen mit der Uhr am Handgelenk ist eine Herausforderung, da das Signal beim Eintauchen verloren geht. GPS funktioniert daher beim Freistilschwimmen, Rückenschwimmen und Schmetterlingsschwimmen, da die Uhr bei jedem Zug aus dem Wasser gehoben wird. Beim Brustschwimmen funktioniert es nicht.

Eine Möglichkeit, ein besseres GPS-Signal zu gewährleisten, besteht darin, die Uhr unter der Badekappe am Hinterkopf zu verstauen. Für eine perfekte Ortung verstauen Sie die Uhr jedoch in Ihrer Schwimmboje.


Sie zeichnen Ihre Herzfrequenz auf

Die beste Möglichkeit, Ihre Herzfrequenz beim Schwimmen aufzuzeichnen, ist das Tragen eines Suunto Smart Sensor Herzfrequenzgurts um die Brust. Das BLE-Signal zwischen Herzfrequenzmesser und Uhr kann jedoch unter Wasser nicht übertragen werden. Der Smart Sensor speichert die Daten stattdessen und überträgt sie automatisch an die Uhr, sobald Sie aus dem Wasser kommen.

Suunto-Uhren verfügen ebenfalls über eine optische Herzfrequenzmessung, diese funktioniert jedoch nicht, wenn die Uhr über dem Neoprenanzug getragen wird. Selbst auf der Haut ist sie nicht so zuverlässig wie ein Smart Sensor-Armband.


Sie erfassen wichtige Kennzahlen

Die Suunto-Technologie bietet Trainingsinformationen in Echtzeit. Im Wasser können Sie sehen, was passiert, und Ihre Schwimmzüge, Ihr Tempo, Ihre Intervalle und Pausen entsprechend anpassen.

Ein wichtiger Wert beim Freiwasserschwimmen ist die Dauer. Ihre Uhr zeigt Ihnen an, wie lange Sie im Wasser sind. Dies ist besonders in kaltem Wasser wichtig.


Foto von Todd Quackenbush auf Unsplash


Sie können sehen, wenn Sie nachlassen

Ein häufiger Fehler von Anfängern im Freiwasserschwimmen ist, lange Schwimmeinheiten ohne Pausen zu absolvieren. Im Schwimmbad hingegen ist es üblich, die Einheiten in kürzere Intervalle aufzuteilen. So behältst du deine Technik und bleibst während der gesamten Einheit frisch. Folge dem gleichen Prinzip beim Freiwasserschwimmen. Schwimme nicht einfach kilometerweit, sondern unterteile deine Einheiten in Intervalle und Ruhephasen.

Ihre Suunto Uhr unterstützt Sie beim Intervalltraining. Trainieren Sie beispielsweise intensive Intervalle von zwei Minuten mit 30 Sekunden Pause dazwischen. Ihre Suunto Uhr vibriert und piept nach jedem Intervall und jeder Ruhephase.


Sie können sehen, wenn Ihre Technik nachlässt

Ihre Suunto Uhr erfasst die Anzahl Ihrer Schwimmzüge pro Minute. Beim Freiwasserschwimmen zeigt Ihnen dieser nützliche Messwert, wann Ihre Schwimmtechnik aufgrund zunehmender Ermüdung nachlässt. So können Sie sich gezielter auf die Korrektur konzentrieren.


Foto von Jon Del Rivero auf Unsplash


Sie sagen Ihnen Ihren SWOLF

Die Verbesserung Ihrer Schwimmtechnik ist für den Leistungssport unerlässlich. Suunto Uhren analysieren Ihre Trainingseinheiten, identifizieren Schwimmstil und Schlagfrequenz und berechnen Ihren SWOLF-Wert.

Swim-Golf, kurz SWOLF, ist ein Wert, der aus der Kombination von Schlagfrequenz und Wasserzeit berechnet wird und Aufschluss über die Leistungsfähigkeit eines Schwimmers gibt. Der Bezug zum Golfsport liegt darin begründet, dass, wie beim Golf, die Leistung umso besser ist, je niedriger die Punktzahl ist. Je weniger Schwimmzüge und je kürzer die Wasserzeit, desto effizienter ist man. Mit zunehmender Verbesserung der Schwimmtechnik kann man bei gleicher Schlagfrequenz schneller schwimmen, was bedeutet, dass jeder Schwimmzug einen weiter nach vorne bringt.


Sie verbinden sich mit Swim.com

Suunto lässt sich mit Swim.com synchronisieren, der weltweit fortschrittlichsten Plattform und Community für Schwimmer. Sie erhalten detaillierte schwimmspezifische Analysen, die Ihnen helfen, sich zu verbessern. Ein weiteres cooles Feature von Swim.com ist die Auswahl des Trainings der Woche, das die Community-Mitglieder dazu anregt, in der Bestenliste der Schwimmteams aufzusteigen.

Weitere Artikel ansehen

Neue Wege beschreiten

Die Vorteile des Trainings mit Musik und der Erstellung Ihrer besten Playlist

So verbessern Sie Ihre Gehtechnik

Empfohlene Produkte von Suunto