SUUNTO KAILASH
PDF herunterladen
SICHERHEIT
Sicherheit
Arten von Sicherheitsvorkehrungen
WARNUNG:
Wird in Verbindung mit Verfahren oder Situationen verwendet, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen können.
ACHTUNG:
Wird in Verbindung mit einem Verfahren oder einer Situation verwendet, die zu Schäden am Produkt führen kann.
HINWEIS:
Wird verwendet, um wichtige Informationen hervorzuheben.
TIPP:
Wird für zusätzliche Tipps zur Nutzung der Funktionen des Geräts verwendet.
Sicherheitsvorkehrungen
WARNUNG:
WENN DAS PRODUKT MIT DER HAUT IN BERÜHRUNG KOMMT, KÖNNEN ALLERGISCHE REAKTIONEN ODER HAUTREIZUNGEN AUFTRETEN, OBWOHL UNSERE PRODUKTE DEN INDUSTRIESTANDARDS ENTSPRECHEN. IN EINEM SOLCHEN FALL DIE ANWENDUNG SOFORT ABBRECHEN UND EINEN ARZT AUFSUCHEN.
WARNUNG:
NUR FÜR FREIZEITZWECKE.
WARNUNG:
VERLASSEN SIE SICH NICHT VOLLSTÄNDIG AUF DIE LEBENSDAUER DES GPS ODER DER BATTERIE, SONDERN VERWENDEN SIE IMMER KARTEN UND ANDERES SICHERUNGSMATERIAL, UM IHRE SICHERHEIT ZU GEWÄHRLEISTEN
ACHTUNG:
TRAGEN SIE KEIN INSEKTENSCHUTZMITTEL AUF DAS PRODUKT AUF, DA DIES DIE OBERFLÄCHE BESCHÄDIGEN KÖNNTE.
ACHTUNG:
ENTSORGEN SIE DAS PRODUKT NICHT, SONDERN BEHANDELN SIE ES ALS ELEKTROSCHROTT, UM DIE UMWELT ZU SCHONEN.
So geht's los
Einstellungen anpassen
Sie können alle Uhreneinstellungen über das Optionsmenü anpassen.
So passen Sie eine Einstellung an:
- Halten Sie die mittlere Taste gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
- Blättern Sie mit den Tasten 7R und Absenken durch die Menüs.
- Geben Sie eine Einstellung ein, indem Sie die mittlere Taste drücken. Je nach Menü müssen Sie möglicherweise mit der mittleren Taste durch die Einstellungen blättern.
- Stellen Sie den Einstellwert mit der Taste 7R und der Taste Absenken ein.
- Bestätigen Sie den neuen Einstellwert durch Drücken der mittleren Taste.
- Beenden Sie den Vorgang, indem Sie die mittlere Taste gedrückt halten.
Anzeigen und Ansichten
Suunto Kailash hat drei Hauptanzeigen: Adventure Timeline™, Navigation und das 7R Logbuch. Durch Drücken der mittleren Taste zwischen Zeitachse und Navigation wechseln.
Rufen Sie das 7R-Logbuch auf, indem Sie die 7R-Taste drücken, während Sie sich in der Timeline-Anzeige befinden. Drücken Sie die mittlere Taste, um zur Zeitachse zurückzukehren.
Die Zeitachsenanzeige hat verschiedene Ansichten in der unteren Zeile, durch die Sie mit der unteren Taste blättern können.
Heimatort
Suunto Kailash verwendet Ihren Heimatort für 7R-Statistiken sowie zur Aktualisierung Ihrer Heimatzeit.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Heimatort festzulegen, sobald Sie Ihre Uhr verwenden. Wenn Sie Ihren Heimatort nicht festlegen, erhalten Sie in Ihrem 7R-Logbuch keine vollständigen Statistiken (siehe Einstellungen anpassen ).
So legen Sie Ihren Heimatort fest:
- Halten Sie die mittlere Taste gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
- Drücken Sie die untere Taste, um zur POSITION zu blättern , und wählen Sie mit der mittleren Taste aus.
- Drücken Sie die untere Taste, um zur Position für die Startseite zu gelangen , und wählen Sie mit der mittleren Taste aus.
FUNKTIONEN
7R-Logbuch
Drücke die 7R-Taste, um deine neuesten Abenteuer-Statistiken anzuzeigen. Zusammenfassende Statistiken umfassen:
- Besuchte Städte: 1.000 Stufen in derselben Stadt sind erforderlich, um die Stadt besucht zu sehen
- Besuchte Länder: 1.000 Schritte sind erforderlich, um das besuchte Land zu berücksichtigen
- Gesamtzeit in aktueller Stadt
- Reisetage für das Jahr*: Es werden nur volle Tage gezählt, die mehr als 75 km (47 Meilen) von Ihrem Heimatort entfernt sind
- Zurückgelegte Gesamtstrecke*: Zurückgelegte Gesamtstrecke, ausgenommen Reisen mit einer Entfernung von 75 km (47 Meilen) von Ihrem Heimatort
- Am weitesten entfernt von zu Hause*
- Durchschnittliche tägliche Schritte: 30-Tage-Durchschnitt berechnet anhand von Tagen mit mehr als 1000 Schritten
* Erfordert, dass der Heimatort definiert ist. Siehe Heimatort.
Blättern Sie mit der Schaltfläche 7R oder niedriger durch die Statistiken.
Zusätzlich zur Gesamtzahl der besuchten Länder und Städte können Sie die Namen Ihres Standorts anzeigen.
- Halten Sie die 7R-Taste gedrückt, um die Liste der Namen einzugeben, während Sie sich in den besuchten Städten oder Ländern befinden.
- Blättern Sie durch die Liste, indem Sie die Taste 7R und die Taste Absenken drücken.
- Um die Liste zu verlassen, drücken Sie die mittlere Taste.
HINWEIS:
Suunto Kailash nutzt die GeoNames- Datenbank unter der Creative Commons Attribution 3,0-Lizenz. Die Datenbank in Suunto Kailash enthält über 6.000 bevölkerte Orte auf der ganzen Welt. Die Auswahlkriterien sind von Land zu Land unterschiedlich und berücksichtigen die geografische Größe und die Bevölkerung jedes Landes.
Wecker
Sie können einen täglichen Alarm einstellen. Wenn Sie den Alarm einstellen, wird der Alarm auf der Zeitachse angezeigt.
So stellen Sie den Alarm ein:
- Halten Sie die mittlere Taste gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
- Drücken Sie die mittlere Taste , um Uhrzeit und Datum einzugeben .
- Drücken Sie die mittlere Taste, um die Alarmeinstellung einzugeben.
- Schalten Sie den Alarm ein, und bestätigen Sie den Vorgang.
- Stellen Sie die Stunden und Minuten ein, und bestätigen Sie die Eingabe.
- Beenden Sie den Vorgang, indem Sie die mittlere Taste gedrückt halten.
Batterie
Wenn der Akkuladestand 10 % erreicht, wird ein Popup-Fenster angezeigt, das Sie über den niedrigen Akkuladestand informiert.
Wenn der Akkuladestand sehr niedrig ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung zum Aufladen.
An diesem Punkt beginnt das Batteriesymbol unten in der Zeitachsenansicht zu blinken. Die Navigations- und Verbindungsfunktionen werden automatisch deaktiviert, bis die Uhr aufgeladen wird.
Laden Sie die Uhr wieder auf, indem Sie das mitgelieferte Kabel an die Uhr anschließen und das USB-Ende an einen Computer oder ein Ladegerät anschließen.
Die Dauer einer einzelnen Ladung hängt davon ab, wie Suunto Kailash und unter welchen Bedingungen verwendet wird. Niedrige Temperaturen verringern beispielsweise die Dauer einer einzelnen Ladung. Im Allgemeinen nimmt die Kapazität von Akkus mit der Zeit ab.
HINWEIS:
Im Falle einer anormalen Kapazitätsabnahme aufgrund eines defekten Akkus deckt die Suunto-Garantie den Batteriewechsel für ein Jahr oder für maximal 300 Ladezeiten ab, je nachdem, was zuerst eintritt.
Hintergrundbeleuchtung
Suunto Kailash verfügt über zwei Leuchten: Eine normale Hintergrundbeleuchtung und eine besonders helle Hintergrundbeleuchtung, die Sie als Taschenlampe verwenden können (siehe Taschenlampe).
Um die Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren, halten Sie die untere Taste gedrückt, bis die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet wird.
Die Hintergrundbeleuchtung verfügt über drei Modi, die im Optionsmenü unter ALLGEMEIN » Anzeige » Hintergrundbeleuchtung geändert werden können.
- Nacht: Bei jedem Tastendruck wird die Hintergrundbeleuchtung 8 Sekunden lang aktiviert.
- Normal (Standard): Durch langes Drücken der Taste wird die Hintergrundbeleuchtung 8 Sekunden lang aktiviert.
- Umschalten: Langes Drücken der Taste aktiviert die Hintergrundbeleuchtung und bleibt eingeschaltet, bis die untere Taste erneut gedrückt wird.
- Aus: Keine Hintergrundbeleuchtung.
Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung kann auch im Optionsmenü unter ALLGEMEIN » Anzeige» Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung eingestellt werden.
Kompass
Der Suunto Kailash enthält einen digitalen Kompass, den Sie für Orientierungshilfen an Land oder auf See verwenden können. Der Kompass ist neigungskompensiert, sodass die Nadel nach Norden zeigt, auch wenn Sie die Uhr nicht waagerecht halten.
Die Kompassansicht ist standardmäßig deaktiviert. Sie können die Kompassansicht im Optionsmenü unter POSITION » Kompass aktivieren.
Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie den Kompass von der Navigationsansicht aus aufrufen, indem Sie die untere Taste ein- oder zweimal drücken, je nachdem, wie viele POIs Sie gespeichert haben.
Durch die Kalibrierung des Kompasses wird seine Genauigkeit sichergestellt. Sie müssen den Kompass kalibrieren, wenn Sie den Kompass zum ersten Mal verwenden oder nach einer Software-Aktualisierung. Um den Kompass zu kalibrieren, bewegen Sie Ihren Arm in einer Bewegung von Abbildung 8.
Sie können den Kompass jederzeit neu kalibrieren, während Sie sich in der Navigationsanzeige befinden, indem Sie die untere Taste gedrückt halten.
Countdown-Timer
Sie können den Countdown-Timer im Optionsmenü unter UHRZEIT & DATUM » Countdown starten. Nachdem Sie die Countdown-Zeit eingestellt haben, zeigt die Uhr die eingestellte Zeit und einen Countdown-Balken an.
So aktivieren Sie den Countdown-Timer:
- Halten Sie die mittlere Taste gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
- Drücken Sie die mittlere Taste , um UHRZEIT und DATUM einzugeben .
- Blättern Sie zu Countdown , und drücken Sie die mittlere Taste.
- Stellen Sie Stunden und Minuten ein, und bestätigen Sie.
- Beenden Sie den Vorgang, indem Sie die mittlere Taste gedrückt halten.
Starten und stoppen Sie den Timer, indem Sie die 7R-Taste drücken. Während der Timer läuft, können Sie durch Drücken der unteren Taste zur nächsten Minute (Sekunden auf Null) springen.
Sie können den Timer zurücksetzen, indem Sie die 7R-Taste gedrückt halten.
Wenn der Timer abgelaufen ist, können Sie durch Drücken der unteren Taste zur Hauptzeitanzeige zurückkehren.
Anzeigefarbe
Standardmäßig hat die Anzeige einen dunklen Hintergrund. Sie können die Farben für einen hellen Hintergrund umkehren, indem Sie die Anzeige umkehren. Dies können Sie im Optionsmenü unter ALLGEMEIN » Anzeige » Anzeige umkehren .
Anzeigekontrast
Der Anzeigekontrast beträgt standardmäßig 50 %. Sie können den Wert zwischen 0 % und 100 % unter ALLGEMEIN » Anzeige » Anzeigekontrast einstellen.
Untersuchen mit Aktivitätsmodus
Suunto Kailash überprüft Ihren Standort alle 10 Minuten, um Ihre Zeit-, Position- und 7R-Statistiken zu aktualisieren. Im normalen täglichen Gebrauch reicht dieses Intervall aus, um Ihnen gute Reisedetails zu bieten und gleichzeitig die Akkulaufzeit zu maximieren.
Es gibt jedoch Gelegenheiten, in denen Sie vielleicht noch genauere Details wünschen, wie zum Beispiel einen Morgenlauf in einer neuen Stadt oder eine Wanderung durch den lokalen Nationalpark.
Der Aktivitätsmodus verwendet Hochleistungs-GPS und GLONASS mit einem festen Intervall von einer Sekunde, um Ihnen eine präzisere Spur für die Navigation in Parks und Stadtstraßen zu geben und die Genauigkeit Ihrer 7R-Statistiken zu erhöhen.
HINWEIS:
GLONASS wird nur im Aktivitätsmodus verwendet. Bei der normalen Verfolgung von 7R-Statistiken wird GPS verwendet.
Um den Aktivitätsmodus zu starten, halten Sie einfach die 7R-Taste gedrückt.
Im Aktivitätsmodus wird auf dem Display Folgendes angezeigt:
- Obere Reihe: Chronograph
- Mittlere Reihe: Abstand
- Untere Zeile: Geschwindigkeit, Tempo, Durchschnittsgeschwindigkeit, Zeit, Höhe, Akkuladestand
Sie können die Ansicht der unteren Zeile durch Drücken der Taste „Absenken“ ändern. Drücken Sie die mittlere Taste, um zu einem bestimmten Ort zu navigieren (siehe Rücksuchen).
Sie können den Aktivitätsmodus anhalten und fortsetzen, indem Sie die 7R-Taste drücken. Um den Aktivitätsmodus zu beenden, halten Sie die 7R-Taste gedrückt. Mit vollem Akku können Sie im Aktivitätsmodus etwa sieben Stunden aufzeichnen.
Der Aktivitätsmodus wird automatisch deaktiviert, wenn:
- 30 Minuten lang wird kein GPS-Signal erfasst
- Der Akkustand fällt unter 10 %
Wenn der Aktivitätsmodus automatisch gestoppt wird, werden Sie von der Uhr mit der Meldung „ normales GPS fortsetzen“ benachrichtigt.
Alternativ können Sie den Aktivitätsmodus jederzeit deaktivieren, indem Sie die 7R-Taste gedrückt halten. Wir empfehlen, den Aktivitätsmodus zu deaktivieren, wenn Sie eine Weile an einem Ort bleiben, z. B. für ein Picknick auf einer Wanderung, um den Batterieverbrauch zu minimieren.
Protokolle
Jedes Mal, wenn Sie den Aktivitätsmodus verwenden, speichert Ihre Uhr ein Protokoll der Aufzeichnung im Logbuch. Zusätzlich zu Uhrzeit und Datum werden in jedem Protokoll Distanz, Dauer, Durchschnittsgeschwindigkeit, maximale Geschwindigkeit und durchschnittliche Geschwindigkeit angezeigt.
So greifen Sie auf Aktivitätsprotokolle zu:
- Halten Sie die mittlere Taste gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
- Blättern Sie mit der unteren Taste nach unten zuAKTIVITÄTSPROTOKOLLEN, und drücken Sie die mittlere Taste.
- Blättern Sie mit der oberen und unteren Taste durch die Liste der Protokolle, und wählen Sie mit der mittleren Taste ein Protokoll aus.
- Beenden Sie das Protokoll, indem Sie die mittlere Taste gedrückt halten.
Im Logbuch können bis zu 100 Protokolle gespeichert werden. Wenn das Logbuch voll ist, werden zuerst die ältesten Protokolle überschrieben.
Finden Sie zurück
Durch Drücken der mittleren Taste gelangen Sie zur Navigationsansicht mit Find Back. „Find Back“ gibt Ihnen die Richtung und Entfernung zu einem bestimmten Point of Interest oder zu Ihrem Heimatort an.
Find Back nutzt sowohl GPS als auch den digitalen Kompass. Wenn Sie den Kompass noch nicht verwendet haben, müssen Sie den Kompass kalibrieren, bevor die Navigationsansicht angezeigt wird.
Sie können zu Ihrem Heimatort navigieren (wenn der Heimatort festgelegt ist, siehe Heimatort) oder zu einem Point of Interest, den Sie basierend auf Ihrem aktuellen Standort definieren.
Drücken Sie die untere Taste, um den Point of Interest zu ändern oder die Kompassansicht anzuzeigen.
Point of Interest (SoZ)
Suunto Kailashkann zwei Sonderziele (Points of Interest, POIs) speichern. Das eine ist Ihr Heimatort, das andere ein SoZ, das Sie jederzeit mit Ihrem aktuellen Standort speichern können.
So speichern Sie ein SoZ, z. B. ein Hotel in einer Stadt, die Sie zum ersten Mal besuchen:
- Drücken Sie die mittlere Taste, um zur Navigationsanzeige zu wechseln.
- Wenn Sie sich an der Position befinden, die Sie als SoZ markieren möchten, drücken Sie die Taste 7R.
- Warten Sie, bis die Uhr ein GPS-Signal erfasst hat, und bestätigen Sie, dass die Position gespeichert wurde.
Die Zeit, zu der Sie das SoZ gespeichert haben, wird neben dem SoZ-Symbol in der Navigationsanzeige angezeigt.
Taschenlampe
Zusätzlich zur normalen Hintergrundbeleuchtung verfügt der Suunto Kailashüber eine besonders helle Hintergrundbeleuchtung, die Sie als Taschenlampe verwenden können.
Um die Taschenlampe zu aktivieren, halten Sie die untere Taste einige Sekunden gedrückt, bis die Helligkeit erhöht und das Taschenlampensymbol angezeigt wird.
Die Taschenlampe leuchtet ca. 4 Minuten lang. Um sie auszuschalten, drücken Sie erneut die Taste „Absenken“.
GPS
Suunto Kailash nutzt das GPS-Navigationssatellitensystem.
GPS ist standardmäßig aktiviert und wird für viele wichtige Funktionen von Suunto Kailash verwendet, wie z. B. Zeit- und Standortaktualisierungen und das 7R-Logbuch. Sie können GPS jedoch bei Bedarf im Optionsmenü unter STANDORT » GPS deaktivieren.
Der GPS-Signalempfang kann stark variieren, je nachdem, wo Sie sich auf der Welt befinden und in Ihrer unmittelbaren Umgebung.
Das beste Signal kann in einem offenen Bereich mit freier Sicht auf den Himmel empfangen werden.
Gebäude, dichte Vegetation oder bewölktes Wetter beeinträchtigen jedoch die Empfangsqualität des GPS-Signals. Das Signal der umlaufenden Satelliten ist schwach, sodass es keine festen Konstruktionen oder Wasser durchdringen kann. Daher funktioniert der GPS-Empfang auf Ihrer Uhr, während Sie sich in Ihrem Haus, Büro oder einem anderen Gebäude aufhalten, normalerweise nicht.
Symbole
Suunto Kailash verwendet die folgenden Symbole:
Symbol | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Täglicher Alarm |
![]() |
Ladezustand der Batterie |
![]() |
Bluetooth-Aktivität |
![]() |
Anzeige für Tastendruck |
![]() |
Chronograph |
![]() |
Nach unten/verringern |
![]() |
Taschenlampe |
![]() |
GPS-Signalstärke |
![]() |
Eingehender Anruf |
![]() |
Nachricht/Benachrichtigung |
![]() |
Entgangener Anruf |
![]() |
Weiter/Bestätigen |
![]() |
Angehalten/gestoppt |
![]() |
Point of Interest |
![]() |
Einstellungen |
![]() |
Sturmalarm |
![]() |
Sonnenaufgang |
![]() |
Sonnenuntergang |
![]() |
Erhöhen/erhöhen |
Software-Updates mit SuuntoLink
Sie können den Suunto Kailash mit dem mitgelieferten USB-Kabel und einem PC oder Mac aktualisieren. Wir empfehlen dringend, die Software zu aktualisieren, sobald ein Update verfügbar ist. Die Updates bringen wichtige Verbesserungen, die Ihnen zugute kommen.
Stellen Sie vor dem Aktualisieren der Firmware sicher, dass das Kabel fest angeschlossen ist.
So aktualisieren Sie Ihre Suunto Kailash- Software:
- Installieren Sie SuuntoLink, falls Sie dies noch nicht getan haben. Weitere Informationen finden Sie untersuunto.com/support.
- Schließen Sie Ihren Suunto Kailash über das mitgelieferte USB-Kabel an Ihren Computer an.
- Wenn ein Update verfügbar ist, werden Sie aufgefordert, Ihre Uhr zu aktualisieren. Warten Sie, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist, bevor Sie das USB-Kabel abziehen.
Schrittzähler
Der Schrittzähler ist als Ansicht in der Hauptzeitanzeige verfügbar und zeigt Ihnen an, wie viele Schritte Sie heute bisher unternommen haben.
Sie können die Schrittzähler-Ansicht im Optionsmenü unter ALLGEMEIN » Ansichten » Schritte ein-/ausschalten.
Darüber hinaus berechnet Suunto Kailash Ihre durchschnittlichen täglichen Schritte in den letzten 30 Tagen und zeigt den Durchschnitt in Ihrem 7R-Logbuch an (siehe 7R-Logbuch).
Die Berechnung umfasst nur Tage, an denen Sie mehr als 1.000 Schritte ausgeführt haben.
HINWEIS:
Die Schrittzählung basiert auf Ihrer Bewegung, die von den Sensoren in der Uhr gemessen wird. Die angegebenen Werte sind Schätzwerte und nicht für medizinische Behandlungen jeglicher Art bestimmt. Sie sind da, um Sie bei der Führung eines aktiven und gesunden Lebens zu unterstützen.
Stoppuhr
Sie können die Stoppuhr im Optionsmenü unter UHRZEIT & DATUM » Stoppuhr aktivieren. Nachdem Sie die Stoppuhr aktiviert haben, wird der Timer angezeigt.
Starten und stoppen Sie den Timer, indem Sie die 7R-Taste drücken.
Sie können den Timer zurücksetzen, indem Sie die 7R-Taste gedrückt halten.
Wenn der Timer abgelaufen ist, können Sie durch Drücken der unteren Taste zur Hauptzeitanzeige zurückkehren.
Suunto 7R App
Koppeln Sie Ihre Suunto Kailash mit der Suunto 7R App, um Benachrichtigungen auf Ihre Uhr zu erhalten, Uhreneinstellungen anzupassen und Ihre Abenteuer mit anderen zu teilen.
Paarung mit Suunto 7R App
Wenn Sie Ihre Uhr nicht mit der Suunto 7R App gekoppelt haben, werden Sie aufgefordert, die Verbindung zu koppeln, wenn Sie zum ersten Mal die VERBINDUNGSEINSTELLUNGEN aufrufen .
So koppeln Sie die Uhr und die App:
- Laden Sie die Suunto 7R App aus dem iTunes App Store auf Ihr kompatibles Apple-Gerät herunter und installieren Sie sie.
- Starten Sie die App, und aktivieren Sie Bluetooth, falls sie noch nicht aktiviert ist. Lassen Sie die App auf Ihrem Mobilgerät im Vordergrund laufen.
- Halten Sie auf Ihrer Uhr die mittlere Taste gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
- Blättern Sie mit der unteren Taste zuKONNEKTIVITÄT, und wählen Sie mit der mittleren Taste aus.
- Wählen Sie Ja für die MobileApp koppeln? Frage.
- Geben Sie den auf Ihrem Uhrendisplay angezeigten Passkey in das Feld „Pairing Request“ auf Ihrem Mobilgerät ein, und tippen Sie auf „Pair“ („Koppeln“).
Bluetooth
Bluetooth ist in Suunto Kailash standardmäßig aktiviert. Sie wird automatisch aktiviert, um Informationen über Ihr Mobilgerät zu senden und zu empfangen, wenn Sie Ihre Uhr mit der Suunto 7R App gekoppelt haben.
Wenn Sie die App jedoch nicht verwenden oder Bluetooth nicht aktivieren möchten, können Sie sie deaktivieren. Beachten Sie, dass die Bluetooth-Einstellung nur angezeigt wird, wenn Ihr Telefon und Ihre Uhr bereits gekoppelt sind.
So aktivieren/deaktivieren Sie Bluetooth:
- Halten Sie die mittlere Taste gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
- Blättern Sie mit der unteren Taste zuKONNEKTIVITÄT, und wählen Sie mit der mittleren Taste aus.
- Blättern Sie mit der unteren Taste zuBluetooth, und wählen Sie mit der mittleren Taste.
- Mit der 7R- oder der unteren Taste ein-/ausschalten und mit der mittleren Taste bestätigen.
- Halten Sie die mittlere Taste gedrückt, um den Vorgang zu beenden.
Benachrichtigungen
Wenn Sie Ihren Suunto Kailash mit der Suunto 7R App gekoppelt haben, können Sie Anrufe, Nachrichten und Push-Benachrichtigungen auf der Uhr erhalten.
Benachrichtigungen werden automatisch ausgeblendet, sobald Sie sie auf Ihrem Smartphone angezeigt haben.
So aktivieren/deaktivieren Sie Benachrichtigungen:
- Halten Sie die mittlere Taste gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
- Blättern Sie mit der unteren Taste zuKONNEKTIVITÄT, und wählen Sie mit der mittleren Taste aus
- Blättern Sie mit der unteren Taste zuBenachrichtigungen, und wählen Sie mit der mittleren Taste.
- Mit der 7R- oder der unteren Taste ein- oder ausschalten und mit der mittleren Taste bestätigen.
- Halten Sie die mittlere Taste gedrückt, um den Vorgang zu beenden.
Zeit
Mit Suunto Kailash können Sie drei verschiedene Zeiten verfolgen: Ortszeit, Heimatzeit und Weltzeit.
Die Ortszeit ist die Zeit an Ihrem aktuellen Standort. Siehe Ortszeit.
„Heimatzeit“ ist die Zeit in Ihrem primären Wohnsitz, die Sie mit der Einstellung „Heimatort“ festlegen können. Siehe Heimatzeit.
World Time ist die Zeit an einem Ort Ihrer Wahl, z. B. einem zweiten Büro oder Ihrem Lieblingshotel. Siehe World Time.
Ortszeit
Die Ortszeit oder Hauptzeit ist die Zeit an Ihrem aktuellen Standort. Sie wird automatisch eingestellt und kontinuierlich aktualisiert, solange GPS-Zeit und Sommerzeit eingeschaltet sind. Wenn Sie die Ortszeit manuell einstellen, wird sie immer noch automatisch aktualisiert, es sei denn, Sie deaktivieren die GPS-Zeit (siehe GPS-Zeit).
Sie können die Ortszeit manuell im Optionsmenü unter UHRZEIT & DATUM » Uhrzeit & Datum einstellen.
Heimatzeit
Heimatzeit ist eine zweite, optionale Zeit, die Sie verfolgen können, nachdem Sie Ihren Heimatort festgelegt haben (siehe Heimatort). Die Heimatzeit wird basierend auf der GPS-Zeit und der Sommerzeit auf dem neuesten Stand gehalten.
Die Heimatzeit wird in der Zeitleiste angezeigt, wenn Ihre Heimatzeit von Ihrer Hauptzeit abweicht, z. B. wenn Sie unterwegs sind. Drücken Sie die untere Taste, um die Ansichten zu ändern und Ihre Heimatzeit anzuzeigen.
Weltzeit
Weltzeit ist eine optionale Zeiteinstellung, mit der Sie beispielsweise die Zeit in einem zweiten internationalen Büro verfolgen können. Es kann jede große Stadt der Welt sein.
So stellen Sie die Weltzeit ein:
- Halten Sie die mittlere Taste gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
- Drücken Sie die untere Taste, um zu UHRZEIT und DATUM zu blättern , und wählen Sie mit der mittleren Taste aus.
- Drücken Sie die untere Taste, um zur Weltzeit zu blättern , und wählen Sie mit der mittleren Taste.
- Stellen Sie die Weltzeit mit der 7R-Taste ein.
- Blättern Sie mit der unteren Taste durch die Liste Kontinent, und wählen Sie mit der mittleren Taste einenKontinent aus.
- Wiederholen Sie den Vorgang mit Land und dann mit Stadt.
Zeitansichten
Zusätzliche Informationen werden in den Ansichten unten in der Hauptzeitanzeige angezeigt. Blättern Sie durch die Ansichten, indem Sie auf die untere Taste drücken. Die Standardansichten sind Batterie, Höhe, Sonnenaufgang/Sonnenuntergang, Schrittzähler, Sekunden und Datum.
Die meisten dieser Ansichten sind optional und können bei Bedarf im Optionsmenü unter ALLGEMEINE » Ansichten ausgeschaltet werden .
Sonnenaufgang/Sonnenuntergang
Sonnenauf- und -untergangszeiten basieren auf Ihrem aktuellen Standort. Diese sind als Ansicht in der Zeitachsenanzeige verfügbar und können im Optionsmenü unter ALLGEMEINE » Ansichten ein-/ausgeschaltet werden.
Datum
Das Datum in der Zeitleiste basiert auf Ihrem aktuellen Standort. Sie können diese Ansicht unter ALLGEMEINE » Ansichten ein-/ausschalten.
Das Datum wird automatisch aktualisiert, wenn die GPS-Zeit aktiviert ist. Sie können das Datum im Optionsmenü unter UHRZEIT & DATUM » Uhrzeit & DATUM manuell ändern.
GPS-Zeit
Die GPS-Zeit kann verwendet werden, um Ihre Zeit(en) auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn Sie in eine neue Zeitzone reisen, überprüft und aktualisiert die Uhr automatisch Ihre Zeit(en).
Die GPS-Zeit ist standardmäßig aktiviert. Sie können sie im Optionsmenü unter UHRZEIT & DATUM » Uhrzeit & DATUM deaktivieren.
Sommerzeit (DST)
Wenn Sie GPS-Zeit verwenden (siehe GPS-Zeit), können Sie Ihre Zeit auch automatisch auf Sommerzeit (DST) einstellen. Die DST-Einstellung hat drei Optionen:
- Automatisch – automatische DST-Anpassung basierend auf GPS-Position
- Winterzeit – immer Winterzeit (keine Sommerzeit)
- Sommerzeit – immer Sommerzeit verwenden
Sie können die Sommerzeit unter UHRZEIT & DATUM » Uhrzeit & Datum einstellen. Beachten Sie, dass die Einstellung nur sichtbar ist, wenn die GPS-Zeit aktiviert ist.
Töne und Vibration
Töne und Vibrationen werden für Benachrichtigungen, Alarme und andere wichtige Ereignisse verwendet. Beide können im Optionsmenü unter ALLGEMEIN » Töne & Vibra separat eingestellt werden.
Für jeden Warnungstyp können Sie aus den folgenden Optionen auswählen:
- Alle ein: alle Ereignisse lösen Töne/Vibration aus
- Alle aus: Keine Ereignisse lösen Töne/Vibration aus
- Tasten aus: Alle Ereignisse außer dem Drücken der Tasten lösen Töne/Vibration aus
Einheiten
Die Einheiten werden im metrischen oder britischen System angezeigt. Das Einheitensystem kann im Optionsmenü unter ALLGEMEIN » Formate » Einheitensystem geändert werden.
Wetteranzeigen
Suunto Kailash hat zwei Wetterindikatoren: Wettertrend und Sturmalarm.
Die Wettertrendanzeige wird als Ansicht in der Zeitanzeige angezeigt, sodass Sie Wetteränderungen schnell überprüfen können.
Die Wettertrendanzeige besteht aus zwei Linien, die einen Pfeil bilden. Jede Zeile stellt einen Zeitraum von 3 Stunden dar. Eine Änderung des barometrischen Drucks von mehr als 2 hPa (0,59 inHg) innerhalb von drei Stunden löst eine Änderung der Pfeilrichtung aus. Beispiel:
![]() |
Der Druck fiel in den letzten sechs Stunden stark ab |
![]() |
Der Druck war konstant, stieg aber in den letzten drei Stunden stark an |
![]() |
Der Druck stieg stark an, fiel aber in den letzten drei Stunden stark ab |
Sturmalarm
Ein deutlicher Luftdruckabfall bedeutet in der Regel, dass ein Sturm bevorsteht und Sie in Deckung gehen sollten. Wenn der Sturmalarm aktiv ist. Suunto Kailash gibt einen Alarm aus und blinkt ein Sturmsymbol, wenn der Druck innerhalb von 3 Stunden um 4 hPa (0,12 inHg) oder mehr abfällt.
Wenn ein Sturmalarm ertönt, wird der Alarm durch Drücken einer beliebigen Taste beendet. Wenn keine Taste gedrückt wird, wird der Alarm nach fünf Minuten einmal wiederholt. Das Sturmsymbol bleibt auf dem Display, bis sich die Wetterbedingungen stabilisieren (Druckabfall verlangsamt).
PFLEGE UND UNTERSTÜTZUNG
Richtlinien für die Handhabung
Gehen Sie vorsichtig mit dem Gerät um – klopfen Sie es nicht und lassen Sie es nicht fallen.
Unter normalen Umständen muss die Uhr nicht gewartet werden. Spülen Sie es regelmäßig mit frischem Wasser und milder Seife ab, und reinigen Sie das Gehäuse vorsichtig mit einem feuchten, weichen Tuch oder Gämse.
Verwenden Sie nur Original-Suunto-Zubehör – Schäden, die durch nicht-Original-Zubehör verursacht werden, sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
Wasserbeständigkeit
Suunto Kailash ist bis 100 Meter (330 Fuß) wasserdicht. Der Zählerwert bezieht sich auf eine tatsächliche Tauchtiefe und wird in dem Wasserdruck getestet, der im Rahmen des Suunto-Wasserwiderstandstests verwendet wurde. Dies bedeutet, dass Sie die Uhr zum Schwimmen und Schnorcheln verwenden können, aber sie sollte nicht für irgendeine Art von Tauchen verwendet werden.
HINWEIS:
Die Wasserbeständigkeit entspricht nicht der funktionellen Betriebstiefe. Die Wasserdichtigkeit bezieht sich auf statische Luft-/Wasserdichtigkeit, die Duschen, Baden, Schwimmen, Tauchen am Pool und Schnorcheln standhält.
Um die Wasserbeständigkeit zu erhalten, wird empfohlen:
- Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Gebrauch.
- Wenden Sie sich für Reparaturen an einen autorisierten Suunto-Kundendienst, -Händler oder -Händler.
- Halten Sie das Gerät von Schmutz und Sand frei.
- Versuchen Sie nie, den Fall selbst zu öffnen.
- Vermeiden Sie es, das Gerät schnellen Änderungen der Luft- und Wassertemperatur auszusetzen.
- Reinigen Sie das Gerät immer mit frischem Wasser, wenn es Salzwasser ausgesetzt ist.
- Das Gerät niemals klopfen oder fallen lassen.
Unterstützung erhalten
Weitere Unterstützung erhalten Sie unter Support. Dort finden Sie eine umfassende Palette an Supportmaterialien, darunter Fragen und Antworten sowie Videos mit Anleitungen. Sie können Fragen auch direkt an Suunto stellen oder per E-Mail oder Anruf an Supportexperten von Suunto senden.
Es gibt auch viele Anleitungsvideos auf dem YouTube-Kanal von Suunto unter www.youtube.com/user/MovesCountbySuunto.
So erhalten Sie Unterstützung von Suunto:
- Registrieren Sie sich unter Support.
- Besuchen Sie Suunto.com (Support), um zu sehen, ob Ihre Frage bereits gestellt/beantwortet wurde.
- Rufen Sie Suunto auf , um eine Frage zu stellen, oder rufen Sie uns unter einer der aufgeführten Support-Nummern an. Alternativ senden Sie uns eine E-Mail an support@suunto.com. Bitte geben Sie den Produktnamen, die Seriennummer und eine detaillierte Beschreibung des Problems an. Die qualifizierten Kundendienstmitarbeiter von Suunto helfen Ihnen und helfen Ihnen, bei Bedarf bei der Fehlerbehebung Ihres Produkts während des Anrufs.
REFERENZ
Technische Daten
Allgemein
- Betriebstemperatur: -20° C bis +60° C/-5° F bis +140° F
- Ladetemperatur des Akkus: 0 °C bis +35 °C/+32 °F bis +95 °F
- Lagertemperatur: -30° C bis +60° C/-22° F bis +140° F
- Gewicht: 71 g
- Wasserbeständigkeit: 100 m (328')
- Glas: Saphirglas
- Einfassung: Titan Gr5 (Raumklasse)
- Stromversorgung: Lithium-Ionen-Akku
- Akkulaufzeit: ~ 4-10 Tage, abhängig von den Bedingungen
Radio-Transceiver
- Bluetooth® Smart kompatibel
- Kommunikationsfrequenz: 2402-2480 MHz
- Maximale Übertragungsleistung: <0 dBm (geleitet)
- Bereich: ~3 m/9,8
Höhenmesser
- Anzeigebereich: -500 m bis 9999 m (-1640' bis 32805')
- Auflösung: 1 m (3 Fuß)
Kompass
- Auflösung: 1 Grad (18 mil)
GPS
- Technologie: SiRF STAR V
- Auflösung: 1 m
- Frequenzband: 1575,42 MHz
Hersteller
Suunto Oy
Tammiston kauppatie 7 A
FI-01510 Vantaa
FINNLAND
Compliance
CE
Die Suunto Oy erklärt hiermit, dass das Funkgerät des Typs OW151 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Wortlaut der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internet-Adresse abrufbar: EU-Konformität.
FCC-Konformität
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
(1) dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und
(2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. Dieses Produkt wurde auf Übereinstimmung mit den FCC-Standards getestet und ist für den Einsatz zu Hause oder im Büro vorgesehen.
Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von Suunto genehmigt wurden, können dazu führen, dass Sie gemäß den FCC-Vorschriften nicht mehr berechtigt sind, dieses Gerät zu betreiben.
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sind so konzipiert, dass sie einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen in einer Wohnanlage bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese abstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät störende Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, die durch ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden können, wird der Benutzer aufgefordert, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder positionieren Sie sie an einem anderen Ort.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die sich von dem Stromkreis unterscheidet, an den der Empfänger angeschlossen ist.
- Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
IC
Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
(1) dieses Gerät darf keine Störungen verursachen, und
(2) dieses Gerät muss alle Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.
NOM-121-SCT1-2009
Der Betrieb dieses Geräts unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) es ist möglich, dass dieses Gerät oder Gerät keine schädlichen Interferenzen verursacht, und (2) dieses Gerät oder Gerät muss jegliche Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts oder Geräts verursachen können.
Marke
Suunto Kailash, seine Logos und andere Suunto Marken und Marken sind eingetragene oder nicht eingetragene Marken von Suunto Oy. Alle Rechte vorbehalten.
Patenthinweis
Dieses Produkt ist durch anhängige Patentanmeldungen und die entsprechenden nationalen Rechte geschützt: FI 20155573, US 7.271.774, US 13/794.468, US 14/195.670.
Weitere Patentanmeldungen wurden eingereicht.
Internationale Beschränkte Garantie
Suunto garantiert, dass Suunto oder ein von Suunto autorisiertes Service Center (im Folgenden „Service Center“) während des Garantiezeitraums nach eigenem Ermessen Material- oder Verarbeitungsfehler kostenlos beheben, entweder durch a) Reparatur, b) Austausch oder c) Erstattung gemäß den Bedingungen dieser Internationalen beschränkten Garantie. Diese internationale beschränkte Garantie ist unabhängig vom Land des Kaufs gültig und durchsetzbar. Die Internationale beschränkte Garantie berührt nicht Ihre gesetzlichen Rechte, die nach dem zwingenden nationalen Recht für den Verkauf von Verbrauchsgütern gewährt werden.
Garantiezeitraum
Der Zeitraum der internationalen beschränkten Garantie beginnt mit dem Datum des ursprünglichen Kaufs im Einzelhandel.
Sofern nicht anders angegeben, beträgt die Garantiezeit für Produkte und drahtlose Dive-Sender zwei (2) Jahre.
Die Garantiezeit beträgt ein (1) Jahr für Zubehör, einschließlich, aber nicht beschränkt auf drahtlose Sensoren und Sender, Ladegeräte, Kabel, Akkus, Gurte, Armbänder und Schläuche.
Für alle Suunto Spartan Uhren, die 2016 gekauft wurden, wurde die Garantiezeit auf drei (3) Jahre verlängert.
Die Garantiezeit beträgt fünf (5) Jahre für Ausfälle, die auf den Tiefenmesssensor (Drucksensor) an Suunto Dive Computern zurückzuführen sind.
Ausschlüsse und Einschränkungen
Diese internationale beschränkte Garantie deckt nicht Folgendes ab:
-
- Normale Abnutzung wie Kratzer, Abschürfungen oder Veränderung der Farbe und/oder des Materials von nichtmetallischen Gurten, b) Mängel, die durch raue Handhabung verursacht werden, oder c) Defekte oder Schäden, die durch eine nicht bestimmungsgemäße oder empfohlene Verwendung, unsachgemäße Pflege, Fahrlässigkeit und Unfälle wie Fallenlassen oder Quetschen entstehen;
- Gedruckte Materialien und Verpackungen;
- Mängel oder angebliche Mängel, die durch die Verwendung von Produkten, Zubehörteilen, Software und/oder Dienstleistungen verursacht werden, die nicht von Suunto hergestellt oder geliefert wurden;
- Nicht wiederaufladbare Batterien.
Suunto übernimmt keine Garantie dafür, dass der Betrieb des Produkts oder Zubehörs ununterbrochen oder fehlerfrei ist oder dass das Produkt oder Zubehör mit Hardware oder Software von Dritten funktioniert.
Diese internationale beschränkte Garantie ist nicht durchsetzbar, wenn das Produkt oder Zubehör:
- Über den vorgesehenen Verwendungszweck hinaus geöffnet wurde;
- Wurde mit nicht autorisierten Ersatzteilen repariert; von einem nicht autorisierten Service Center geändert oder repariert;
- Die Seriennummer wurde entfernt, geändert oder in irgendeiner Weise unleserlich gemacht, wie dies nach alleinigem Ermessen von Suunto festgelegt wurde; oder
- Wurde Chemikalien ausgesetzt, darunter Sonnenschutzmittel und Mückenschutzmittel.
Zugang zum Suunto-Garantieservice
Sie müssen einen Kaufnachweis vorlegen, um auf den Suunto Garantieservice zugreifen zu können. Sie müssen Ihr Produkt auch online unterwww.suunto.com/register registrieren , um internationale Garantieleistungen weltweit zu erhalten. Anweisungen zur Inanspruchnahme von Garantieleistungen finden Sie unter www.suunto.com/warranty, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Suunto-Händler vor Ort oder rufen Sie das Suunto Contact Center an.t
Haftungsbeschränkung
Soweit nach den geltenden zwingenden Gesetzen zulässig, stellt diese Internationale beschränkte Garantie Ihr alleiniges und ausschließliches Rechtsmittel dar und tritt anstelle aller anderen ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien. Suunto haftet nicht für spezielle, zufällige, strafbare oder Folgeschäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verlust erwarteter Vorteile, Verlust von Daten, Nutzungsausfall, Kapitalkosten, Kosten für Ersatzgeräte oder -Einrichtungen, Ansprüche Dritter, Sachschäden, die aus dem Kauf oder der Verwendung des Artikels oder aus Verletzung der Garantie, Vertragsverletzung, Fahrlässigkeit, strenger unerlaubter Handlung oder einer rechtlichen oder billigen Theorie resultieren, selbst wenn Suunto von der Wahrscheinlichkeit solcher Schäden wusste. Suunto haftet nicht für Verzögerungen bei der Erbringung von Garantieleistungen.
Copyright
© Suunto Oy 2015. Alle Rechte vorbehalten. Suunto, Suunto Produktnamen, ihre Logos und andere Suunto Marken und Namen sind eingetragene oder nicht eingetragene Marken von Suunto Oy. Dieses Dokument und sein Inhalt sind Eigentum von Suunto Oy und sind ausschließlich für den Gebrauch von Kunden bestimmt, um Wissen und Informationen über den Betrieb von Suunto Produkten zu erhalten. Sein Inhalt darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Suunto Oy nicht für andere Zwecke verwendet oder verteilt und/oder anderweitig kommuniziert, offengelegt oder reproduziert werden. Wir haben zwar sehr darauf geachtet, dass die in dieser Dokumentation enthaltenen Informationen sowohl umfassend als auch genau sind, aber es wird keine Garantie für die Richtigkeit ausdrücklich oder stillschweigend übernommen. Der Inhalt dieses Dokuments kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die neueste Version dieser Dokumentation kann unter www.suunto.com heruntergeladen werden.