Der AIM-30-Grundplattenkompass und der AIM-6-Daumenkompass wurden in Zusammenarbeit mit dem Sprint-Orientierungslauf-Weltmeister Mårten Boström entwickelt.
Suunto bringt zwei neue Orientierungskompasse auf den Markt, die sich speziell an Orientierungsläufer richten. Der Suunto AIM-30 Basiskompass und der Suunto AIM-6 Daumenkompass, die gemeinsam mit dem Sprint-Orientierungslauf-Weltmeister Mårten Boström entwickelt wurden, verfügen über eine extrem stabile und dennoch schnelle Nadel sowie Navigationshilfen, die speziell auf Geschwindigkeit und Flexibilität ausgelegt sind.
Inspiration aus dem Erbe von Suunto
Die neuen AIM-Kompasse sind eine würdige Feier zum 80. Jubiläum von Suunto und treten in die Fußstapfen des Suunto-Gründers Tuomas Vohlonen, selbst ein leidenschaftlicher Orientierungsläufer, in seinem Streben nach verbesserter Präzision und der Entwicklung der bestmöglichen Outdoor-Ausrüstung.
Die neue, stabilere Nadel der Suunto AIM-Kompasse erleichtert das Ablesen beim Laufen. Die Nadel setzt sich zudem schnell ein, sodass Sie beim Anheben des Kompasses von der Karte weniger warten müssen. Das vereinfachte Design reduziert Störungen der Karte. Suunto AIM-Kompasse unterstützen zudem die verschiedenen Peilungstechniken von Orientierungsläufern und sind somit vielseitige Werkzeuge für Orientierungslauf-Wettkämpfe.
Innovatives Design verbessert die Benutzerfreundlichkeit
Die AIM-Kompasse wurden basierend auf dem Feedback zu den Arrow-Kompassen entwickelt. Der finnische Orientierungsläufer Mårten Boström wurde eingeladen, dem Design- und Testteam beizutreten. „ Mårtens Feedback hat uns sehr geholfen, die Stabilität der neuen AIM-Kompasse zu verbessern. Auch die Kompasssymbole und das Layout der Grundplatte stammen stark von ihm. Insgesamt wäre das Produkt ohne Mårtens professionellen Input ganz anders geworden“, erklärt Henrik Palin, Suunto Mechanicals Business Line Manager.
Die Zusammenarbeit führte zu zahlreichen Verbesserungen der Kompassbedienung. Dank der neuen Linie über der Lupe des AIM-30 muss der Kompass weniger bewegt werden, um Kartendetails zu überprüfen. Feste Richtungssektoren mit großen Symbolen sind leicht abzulesen und behalten gleichzeitig die Richtung bei. Die drehbare Kompasskapsel ermöglicht die Orientierung mit der Drehkapselmethode.
Der Suunto AIM-30 Basiskompass und der Suunto AIM-6 Daumenkompass werden am 17. Juni beim Jukola Orientierungslauf in Lappeenranta, Finnland, erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Gleichzeitig kommt ein optionales Zubehör, eine Vergrößerungslinse für den AIM-6 Daumenkompass, auf den Markt.
Vielleicht gefällt dir auch

Suunto ZoneSense – eine Revolution für alle Ausdauersportarten

Suunto Race S – Die neueste Ergänzung der Suunto Race-Familie

Feiern Sie die Anstiege während der 10. jährlichen Suunto World Vertical Week!
