„Der Reiz des Freitauchens liegt darin, wie sehr es sich von anderen Sportarten unterscheidet. Die Tatsache, dass wir vollständig in Flüssigkeit eingetaucht sind; ein einziger Atemzug, die Schwerelosigkeit, die Abwesenheit von Geräuschen, die Mattheit der Farben … alles fällt weg“, sagt Freitaucher William Trubridge.
„Es ist eine völlig andere Erfahrung als das Leben in der Luft. Beim Tauchen habe ich das Gefühl, als würde ich in den Ozean aufgenommen.“
Der 35-jährige Trubridge ist ein mehrfacher Rekordhalter im Freitauchen und hat eine natürliche Affinität zu den Tiefen des Ozeans. Er ist der erste Mensch, der ohne Hilfe 100 Meter tief tauchte.
Der Ozean und seine Tiefen sind für William Trubridge ebenso Heimat wie sein Leben an Land.
Der gebürtige Brite verbrachte seine ersten Lebensjahre als Nomad und segelte auf der Yacht seiner Eltern um die Welt, bevor sich die Familie in Neuseeland niederließ. Mit 18 Monaten lernte er schwimmen und tauchte mit acht Jahren bereits bis zu 15 Meter tief. Dabei wetteiferte er mit seinem älteren Bruder, wer einen Stein aus der größten Tiefe zurückholen konnte. Doch erst mit 22 Jahren entdeckte er das Freitauchen als Sport. Seitdem hat Trubridge zahlreiche Freitauchrekorde gebrochen, darunter 2010 als erster Mensch die Hektometermarke – ein Tauchgang bis 100 Meter ohne Hilfe.
Sein Eintauchen in die Welt der Wasserwelt hat den Schutz der Meere zu einer lebenslangen Leidenschaft für Trubridge gemacht. 2015 startete er die Plastic Challenge, eine globale Kampagne, um auf das Problem der Meeresverschmutzung durch Plastik aufmerksam zu machen. Die Kampagne motivierte Menschen weltweit, ihre lokalen Strände und Gewässer zu säubern. Trubridge ist außerdem ein engagierter Botschafter einer Kampagne von NABU International zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Maui- und Hector-Delfine.
Die meiste Zeit des Jahres verbringt er auf den Bahamas, wo er am Dean’s Blue Hole trainiert. Hier findet auch das Suunto Vertical Blue statt, eines der größten Freitauch-Events der Welt, das von Trubridge organisiert wird.
Trubridge gilt als der weltbeste Freitaucher ohne Flossen und ist auch mehrfacher Rekordhalter im „Free Immersion“, bei dem Taucher an einem Seil ziehend abtauchen. 2011 und 2012 erhielt er den World's Absolute Freediving Award (WAFA), der ihn zum weltbesten Freitaucher kürte.
AUFZEICHNUNGEN:
Konstantes Gewicht ohne Flossen (CNF): 101 m
Freies Eintauchen (FIM): 121 m
Weitere Informationen finden Sie unter www.aidainternational.org/competitive/worlds-records
Sehen Sie sich Face to Face mit Will Trubridge an, Folge 4 der #SuuntoAdventure-Videoserie