Du verfügst über Trainingsdaten von anderen Sportdiensten, die du in Suunto Movescount importieren möchtest? Mit diesen drei Drittanbieterdiensten ist das möglich.
FitnessSyncer
FitnessSyncer synchronisiert Ihre Gesundheits- und Fitnessdaten mit über 40 verschiedenen Wearables und Apps. So können Sie Ihre Gesundheits- und Fitnessdaten nahtlos von anderen Apps, Trackern und Geräten auf Suunto Movescount übertragen.
Um FitnessSyncer zum ersten Mal zu verwenden, eröffnen Sie ein Konto auf fitnesssyncer.com. Geben Sie auf der Kontoseite eine Datenquelle an und fügen Sie in den Kontoeinstellungen Suunto Movescount als Ziel hinzu.
Erfahren Sie mehr über FitnessSyncer
RunGap
RunGap ist ein Trainingsdatenmanager für iOS. Er ruft Ihren gesamten Trainingsverlauf von beliebten Diensten wie Suunto Movescount, Garmin Connect, Endomondo, RunKeeper, Strava, Runtastic, Polar, Adidas, Magellan, Nike+ und vielen anderen auf Ihrem iPhone oder iPad ab, sodass Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Das Tolle an RunGap ist, dass es all diese Daten auch mit Suunto Movescount synchronisieren kann. Eine detaillierte Anleitung zur Verwendung von Movescount mit RunGap finden Sie hier.
Erfahren Sie mehr über RunGap
MX Activity Mover
Mit dem MX Activity Mover können Sie Trainingsprotokolle von Garmin Connect oder Polar Personaltrainer direkt zu Suunto Movescount übertragen. Die Daten können als einzelne Aktivitäten direkt per ID (Garmin und Polar) übertragen oder als Datei (Garmin) hochgeladen werden. Wenn Sie die Vollversion des MX Activity Mover erwerben, können Sie mehrere Aktivitäten gleichzeitig hochladen. Sie können einen Zeitraum (von/bis) für die Übertragung der Aktivitäten auswählen.
Eine weitere praktische Funktion von MX Activity Mover besteht darin, dass Sie im Beschreibungsfeld der übertragenen Bewegung einen Link zur ursprünglichen Aktivität in Garmin Connect oder Polar Personal Trainer einfügen können.
Erfahren Sie mehr über den MX Activity Mover