Der Winter naht! Zeit, über den Eiskletter-Trip und die Ziele für diese Saison nachzudenken. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir Matthias Scherer und Tanja Schmitt von Suunto nach ihren Empfehlungen für Eisklettergebiete gefragt. In diesem ersten Teil präsentieren die beiden, eines der aktivsten Eiskletterteams überhaupt, einige der besten Routen für Anfänger und Fortgeschrittene in den europäischen Alpen. Fangen Sie am besten gleich mit dem Training an …
Cogne, Italien

Matthias klettert steiles Eis in Cogne. ©Tanja Schmitt
Beginnen wir mit unserer Heimatregion Cogne. Zweifellos einer der besten Orte, die wir bisher kennen, um viele Klettertouren mit einfachem und schnellem Zugang zu unternehmen. Aber Vorsicht: Bei Schnee oder starkem Wind werden unsere Täler zu einem gefährlichen Lawinengebiet. Prüfen Sie daher vor Ihrem Abenteuer stets den Lawinenbericht.
Wir empfehlen natürlich die „Cascate Lillaz“. Bei guten Bedingungen ist es eine wunderschöne Kletterroute im Schwierigkeitsgrad WI 3. Kleine objektive Gefahren und gut gesicherte Standplätze mit der Möglichkeit, den Aufstieg an vielen Stellen abzubrechen, machen sie zu einer idealen Einsteigerroute.
Freissinières und Sixt-Täler, Frankreich

Matthias klettert den „Shiva Lingam“ im Chamonix-Tal. ©Tanja Schmitt
Dieses Land beherbergt einige der beeindruckendsten Eisklettergebiete Europas: Freissinières und Sixt sind Täler mit unglaublichen Linien.
Für landschaftlich reizvolles Klettern an einem der berühmtesten Orte des Alpinismus empfehlen wir den „Ruisseau du Picheu“, WI 2, in der Nähe des Dorfes Le Tour im Chamonix-Tal. Natürlich müssen Sie auch die Lawinenbedingungen prüfen.
Kandersteg, Schweiz

Tanja Schmitt über Glücksritter, Adelboden, Schweiz. ©Matthias Scherer
Nicht unbedingt für Anfänger geeignet, aber bei guten Bedingungen und stabiler Schneedecke eine tolle Herausforderung für mittelschwere Eiskletterer ist der Glücksritterfall WI 4+ in Adelboden. Beeindruckende Eisformation mit schnellem Einstieg in ein wildes Kar nahe dem weltberühmten Eisklettergebiet Kandersteg...
Stubaital, Österreich

Am Stubaital und dem Eisklettergebiet oberhalb der Pinisalm führt kein Weg vorbei. Der Zustieg mit der Rodel (Verleih an der Talstation) vom Elfer-Skigebiet aus ist ein echter Spaß. Das Pinisal bietet beeindruckende Linien wie „Männer“ oder die „Kerze“, eine sehr ästhetische Linie. Besonders empfehlenswert ist der massive Eisschild des „Vorhangs“, Schwierigkeitsgrad WI 4+. Wem das Klettern nicht aufregend genug ist, der kann mit der Rodel ins Tal abfahren …