Suunto Commuting Day: Mit jedem Arbeitsweg Gutes tun

Letzte Woche trafen sich Suunto-Nutzer weltweit zum Suunto Commuting Day, um gemeinsam Gutes für den Planeten zu tun. Hier ist ein kurzer Überblick über die Erfolge der globalen Community!
SuuntoRide, SuuntoRunOctober 30 2024
Letzte Woche trafen sich Suunto-Nutzer weltweit zum Suunto Commuting Day, um gemeinsam Gutes für den Planeten zu tun. Hier ist ein kurzer Überblick über die Erfolge der globalen Community!

Kleine, alltägliche Entscheidungen sind der Anfang von Veränderungen. Ein einzelner Arbeitsweg mag nicht viel erscheinen, aber mit der Zeit summiert sich alles. Und wenn wir uns die gesamte Suunto Community ansehen, erkennen wir, dass wir gemeinsam mehr bewirken können!

Die Gesamteinsparungen der Teilnehmer am Donnerstag, den 24. Oktober, betrugen über 65.000 kg CO₂e. Diese gemeinsame Anstrengung zeigt, dass selbst kleine Veränderungen im Alltag große Auswirkungen haben können.

65.000 kg CO₂e entsprechen etwa 260 einfachen Flügen von Paris nach Berlin, wobei die Emissionen jedes Passagiers für die 1,5-stündige Reise bei etwa 0,25 Tonnen liegen. Dies entspricht auch der CO₂-Aufnahme von rund 1.300 Bäumen über zehn Jahre (basierend auf Tree-Nation's Eden Reforestation Projects in Mosambik). 65.000 kg entsprechen auch den Emissionen von 5.500 in Finnland hergestellten Suunto Ocean Uhren erzeugen während ihrer gesamten Lebensdauer.

Halb mit dem Fahrrad, halb zu Fuß

Unsere Daten zeigten, dass 49 % der Teilnehmer mit dem Fahrrad, 31 % mit dem Laufen und 20 % zu Fuß unterwegs waren – jeder Schritt und jede Pedalumdrehung trug sowohl zur persönlichen Gesundheit als auch zu einer grüneren Zukunft bei. Ob auf Rädern, zu Fuß oder mit anderen kreativen Methoden – unsere Suunto-Nutzer haben sinnvolle Maßnahmen ergriffen, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Zurückgelegte Distanzen und investierte Zeit

  • Radfahrer legten pro Fahrt typischerweise etwa 7,9 km zurück und brauchten dafür durchschnittlich 28 Minuten.
  • Die Läufer bewältigten pro Wegstrecke 6,1 km und benötigten dafür durchschnittlich 40 Minuten.
  • Die Spaziergänger legten im Durchschnitt 2,7 km zurück und genossen 35 Minuten im Freien.

Die Radpendelstrecken verteilen sich recht gleichmäßig auf unterschiedliche Distanzen: Etwa ein Drittel ist weniger als 5 km lang, ein Drittel zwischen 5 und 10 km und ein Drittel über 10 km. Die längsten Pendelfahrten am vergangenen Donnerstag lagen über 100 km.

Top-Pendler-Champions nach Land

Unsere Schweizer Nutzer führten bei den Fahrraddistanzen mit beeindruckenden 10,3 km als typischste Pendeldistanz, während Läufer in China die Liste anführten und typischerweise 7,5 km pro Pendelstrecke zurücklegten.

Weltweit belegte Frankreich hinsichtlich der von seinen Teilnehmern zurückgelegten Gesamtdistanz den ersten Platz, dicht gefolgt von Finnland, Deutschland, Spanien und China.

Der Suunto Commuting Day zeigt, was möglich ist, wenn Menschen für ein gemeinsames Ziel zusammenkommen. Diese Statistiken zeigen, dass wir gemeinsam Emissionen reduzieren, einen gesünderen Lebensstil pflegen und weltweit einen Präzedenzfall für nachhaltiges Pendeln schaffen.

Vielen Dank an alle für die Teilnahme am Suunto Commuting Day und am Fotowettbewerb. Die Gewinner des Suunto Wing Open-Ear-Kopfhörer wurden direkt kontaktiert.

Bitte denken Sie daran, dass unsere kleinen alltäglichen Entscheidungen langfristig und gemeinsam mit der Gemeinschaft einen Unterschied machen. Machen Sie weiter so!

Erfahren Sie mehr über die Verfolgung von Pendelfahrten mit Muskelkraft und Ihre CO 2 -Einsparungen

Erfahren Sie mehr über Suuntos Nachhaltigkeitsarbeit

Empfohlene Produkte von Suunto