Text und Bilder von Jill Heinerth
Letzten Sommer begab ich mich gemeinsam mit der leidenschaftlichen jungen Umweltwissenschaftlerin Kayla Martin auf eine prägende Reise. Es war eine Zeit, die unser beider Leben nachhaltig geprägt hat – eine Geschichte von Mentoring, Durchhaltevermögen und der Kraft der Gemeinschaft.
Kayla Martin spielt im Meeresschaum in Les Escoumins.
Die Geschichte begann, als ich die einmalige Gelegenheit ergriff, Kaylas aufkeimendes Talent zu fördern. Sie war ein wahres Vorbild, und ich war entschlossen, sie zu fördern. Dank meines Netzwerks unterstützender Organisationen wagte ich den Sprung ins Ungewisse und griff auf meine privaten Mittel zurück, um eine Expedition zu starten. Dieses Unterfangen war mehr als nur eine wissenschaftliche Mission; es war der nächste Schritt in ihrer Karriere in Umweltwissenschaften und Kommunikation.
Während wir uns auf das bevorstehende Abenteuer vorbereiteten, wagten wir uns in die heimischen Gewässer und tauchten, um unsere Fähigkeiten in den kalten Unterwasserumgebungen zu verbessern, die wir erkunden und dokumentieren wollten. Doch schon bald wurde mir klar, dass Kayla zuverlässigere Ausrüstung brauchte, um diese unerbittlichen Gewässer zu befahren. In diesem kritischen Moment, als Entschlossenheit auf Einfallsreichtum traf, kam uns Suunto zu Hilfe und übertrug ihr meinen jährlichen Ausrüstungsbeitrag. Hollis erkannte die Bedeutung unserer Mission und stattete Kayla mit einem hochmodernen Sidemount-Gurtzeug aus, und Fourth Element fertigte einen kuscheligen, schützenden Trockenanzug, der sie in den kalten Tiefen warm hielt. Ich gab ihr wichtige Ausrüstung wie einen Ersatzcomputer, Unterwäsche und verschiedene andere Dinge, die sie für unsere Unterwasserexpedition benötigte.
Ein kleines Flugzeug liegt in einem Süßwassersteinbruch in Quebec, einer der ersten Stationen ihrer Expedition.
Das Ergebnis war eine bemerkenswerte Zusammenarbeit, die über die Grenzen unseres ursprünglichen Projekts hinausging. Unser gemeinsames Engagement für Umweltschutz und wissenschaftliche Forschung wächst weiter. Heute gilt Kayla als wegweisende Führungspersönlichkeit auf ihrem Gebiet. Dieses Jahr leitet sie eine Expedition zur Erforschung eines undokumentierten Schiffswracks – ein Unterfangen, das ihr unermüdliches Engagement für Bildung, Naturschutz und bahnbrechende Umweltforschung unterstreicht.
Unsere Reise ist ein Beleg dafür, wie tiefgreifend eine helfende Hand und die richtigen Werkzeuge eine vielversprechende Karriere gestalten können. Tauchen ist eine kostspielige Leidenschaft, und die finanziellen Hürden halten junge Enthusiasten oft davon ab, ein Studium zu verfolgen, das unseren kostbaren Planeten schützen könnte. Diese Erfahrung hat mich in meiner Überzeugung bestärkt: Wenn Sie in Ihrer Mitte auf einen jungen und eifrigen Menschen treffen, der das Potenzial hat, eine zukünftige Führungspersönlichkeit in seinem Bereich zu werden, sollten Sie Ihre Community zur Unterstützung mobilisieren. Wenn wir die nächste Generation ausbilden und fördern, sind die Möglichkeiten grenzenlos, und gemeinsam können wir eine bessere Zukunft für unsere Welt gestalten.
Jetzt ansehen: Wie das Süßwasser der Großen Seen mit dem Ozean verbunden ist
Mehr Menschen haben den Mond betreten als einige der entlegensten Orte auf der Erde, die Jill Heinerth erforscht hat. Jill Heinerth ist seit über dreißig Jahren im wissenschaftlichen Tauchen, Filmen/Fotografieren und Erkunden tätig. Zu ihren Expeditionen gehören die ersten Tauchgänge in antarktischen Eisbergen und rekordverdächtige wissenschaftliche Missionen in tiefen Unterwasserhöhlen weltweit.
Jills Buch „Into the Planet – Mein Leben als Höhlentaucherin“ wurde von der New York Times, dem Wall Street Journal, NPR und sogar dem Oprah-Magazin hoch gelobt. Ihr Kinderbuch „The Aquanaut“ wurde von Dolly Partons Imagination Library als Teil ihrer inspirierenden Initiative ausgewählt. Jill kaufte 1988 ihre erste Suunto-Ausrüstung und taucht immer noch mit Suunto.
Weitere Informationen: www.IntoThePlanet.com